![]() |
AW: Unser Rassehund - Ausgabe 07.2009
Dann braucht man sich von der Wandlung vom Gebrauchshund Schäferhund zum Schäferfrosch sich auch nicht wundern.
Ich habe da ich einige Zeit auf einem Rotti Platz war,oft Schäferhunde bei den Prüfungen gesehen,diese Hunde wurden aus meiner Sicht meist über die Prüfung "getragen". Das was ich bei den Leuten am meisten hörte,war die Frage beißt der auch:boese5: Der Schäferhund war einmal eine gute Gebrauchshunde Rasse,die es aber so nicht mehr gibt.Die meisten SH haben entweder starke physische oder psychische Probleme. Ich hatte einmal einen Polizisten bei mir zu Hause,der ebenfalls SH züchtet,er sagte mir das der SH nie auf die Liste kommt,und das mit einem Unterton wie als wenn es sich um eine Verschwörung handelt. Ich habe mir natürlich die Hunde auf seiner Seite angeschaut,da er ja seine Leistungszucht hervor hob,aber alles Frösche... |
AW: Unser Rassehund - Ausgabe 07.2009
Habe den Artikel jetzt auch gelesen. Danke noch für die Mail!!!
Das mit dem galle hoch kommen habe ich übergangen und bin gerade verbal ausfallend geworden. Dieser******:boese5: hat doch echt nur***** :boese5:verzapft aber das :boese5:Bundesverdienstkreutz :boese5:am Bande!!!!!!!!! Ja schönen Dank auch und gute nacht Deutschland!!!!!:boese5: ICh schreib lieber nicht weiter was ich denke!!!!!!!! Nur eins: Es waren einmal wunderbare Tiere .............:traurig3: |
AW: Unser Rassehund - Ausgabe 07.2009
Zitat:
|
AW: Unser Rassehund - Ausgabe 07.2009
Irgendwie erinnert mich das ganze Vereinsgeschehen und die Propaganda die der SV betreibt an Deutschlands schwärzeste(braune) Zeit:boese5:
|
AW: Unser Rassehund - Ausgabe 07.2009
Zitat:
|
AW: Unser Rassehund - Ausgabe 07.2009
War in den 80 er Jahren schon so.....hat sich nicht geändert.
Im 3 Buchstaben Verein haben die Gebrauchshunde nun mal die grösste Lobby. Und heilige Kühe werden nun mal nicht geschlachtet. Was mich besonders ärgert ist auch die Tatsache das Leute zum "Spezialisten", "Hundekenner", etc. ernannt werden, deren Hunde Erfahrung darin besteht einen Hund im Zwinger zu halten, ihn Sonntags und Mittwochs im Kofferraum des PKW auf den Hundeplatz zu karren, den Hund dort in eine dunkle Holzbox zu sperren, um ihn dann auf dem Platz als Sportgerät "zu gebrauchen". Weils ja ein Gebrauchshund ist. Das macht man so ! Aber genau die sind es, deren Stimme dann gehört wird, die Statements abgeben können. Dabei haben sie von nix ne Ahnung, sind von keinerlei Sachkenntnis geplagt. Woher sollen sie es auch haben. Ich denke nicht das besagter Herr einen Pit-Bull von einem Am.Bulldog unterscheiden kann, oder den Unterschied zwsichen Am.Staff und Staff erklären kann. Ausserdem fällt mir in letzter Zeit auf das man als "richtige" Diensthunde immer öfter die Belgier sieht. Ich hatte schon Erlebnisse auf SV Plätzen..... mit dem ein oder anderen Herrn "Übungswart":schreck: in Erinnerung ist mir besonders eine Aussage : das hier ist ein Malossa! ich kenne mich halt mit Hunden aus, sowas sehe ich sofort, der ist gefährlich, das ist ein Kampfhund ! Du darfst ihn nie umarmen, oder dich über ihn beugen. Das führt zu einem "Gesichtsbiss" !:boese1: Ich wusste im ersten Moment gar nicht ob das ein Witz sein sollte oder nicht. War leider ernst gemeint. Der Malossa war übrigens damals mein Redneck, ein roter BM, der dann einen Spitznamen hatte : mein kleiner Gesichtsbisser |
AW: Unser Rassehund - Ausgabe 07.2009
Zitat:
:08: |
AW: Unser Rassehund - Ausgabe 07.2009
ist vielleicht etwas verwirrend : der 3 Buchstaben Verein den ich meine, der heisst VDH !
|
AW: Unser Rassehund - Ausgabe 07.2009
Zitat:
Mich befällt dieses Gefühl ab und an bei sämtlichen Diskussionen über Rassehundezucht... insbesondere wenn der Begriff "Rassereinheit" fällt...:sorry: Da nimmt der SV streng genommen keine Sonderstellung ein. :lach1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.