Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Was sieht der Hund im Fernsehen? (https://molosserforum.de/allgemeines/9545-was-sieht-der-hund-im-fernsehen.html)

Peppi 30.07.2009 13:50

Was sieht der Hund im Fernsehen?
 
Ich dachte eigentlich immer, wenn Tiere in den Fernseher starren, nehmen sie nur irgendwelche Bwegungen war und sind deshalb interessiert. Während der Mops auf manche Geräusche reagiert, ereignete sich in unserem Wohnzimmer gestern Abend Folgendes:

Wir liegen auf der Couch und geben uns mal wieder Hunde DVDs. (Kam ja kein Tatort :lach3:).

Zuerst das mit dem Longieren. Alles easy.

Dann als zweites, die "Mensch Hund Beziehung".

Beide Hunde liegen mit uns auf der Couch und der Schulle glotz auch so in Richtung Fernsehen.

Neue Szene - zwei Hunde nähern sich gegenseitig an. Einer davon ne Boxerdame. Macht sich ganz steif, stellt das Fell auf, der Schwanz steht wie beim Skorpion kerzengerade in der Luft.

Schulle guckt - grummelt und schießt in Richtung Fernseher und reisst das Ding fast um.

Der hat den Hund im Fernsehen erkannt und insbesondere die Körperhaltung

...und wollte drauf, der Teufel! :lach1:

Ich war etwas überrascht.

Wollt ich nur mal erzählen...:lach1:

zantoboy 30.07.2009 13:53

AW: Was sieht der Hund im Fernsehen?
 
Ist bei meinem auch so. er guckt aktiv Fernsehen. Spielfilme guckt er gar nicht hin. Sehe ich Tiere suchen ein Zuhause, rennt er hin wenn eine Katze gezeigt wird und will sie jagen.

Ansonsten guckt er auf normale Art "seine" Sendung:D

http://img.webme.com/pic/b/bobtail-dice/img_1266.jpg

enouk 30.07.2009 13:59

AW: Was sieht der Hund im Fernsehen?
 
Wir hatten auch so ein Erlebnis als in einer Reportage ein Fuchs nach links schnell aus dem Bild lief hat der Husky auch einen riesen Satz gemacht so halb hinter den TV wo das Vieh ja jetzt hätte sein müssen und hat ihn auch noch kurz da hinten überall gesucht.

linda 30.07.2009 14:20

AW: Was sieht der Hund im Fernsehen?
 
wir hatten mal ne mini bulli hündin für mehrer wochen zu besuch. und wennn ich hund katze maus oder menschen tiere und doktoren angeschaut hatte, ist sie auch immer vor der glotze gesessen. bei katzen und hunden hat sie auch reagiert. sie ist wie der teufel am fernseh hoch gesprungen. wenn sie aber mal einen löwen oder tieger gesehen hatte, ist winselnt hinter loona gesessen. aber loona und delayla reagieren überhaupt nicht. ausser wenn sie mal einen wolf oder einen hund jaulen hören dann schauen sie nur mit schrägem kopf auf die lautsprecher

Andrea 30.07.2009 14:37

AW: Was sieht der Hund im Fernsehen?
 
Mein erster Hund war sehr viel mit den beiden Filas meiner bekannten zusammen. Als wir mal ein Video angesehen haben, wo der Rüde frontal auf die Kamera zuging, lief unser Hund zum Fernseher und hat sich tierisch gefreut. Er hatte nicht nur einen Hund erkannt, sondern seinen Freund.

Peppi 30.07.2009 14:40

AW: Was sieht der Hund im Fernsehen?
 
Zitat:

Zitat von Andrea (Beitrag 148483)
Mein erster Hund war sehr viel mit den beiden Filas meiner bekannten zusammen. Als wir mal ein Video angesehen haben, wo der Rüde frontal auf die Kamera zuging, lief unser Hund zum Fernseher und hat sich tierisch gefreut. Er hatte nicht nur einen Hund erkannt, sondern seinen Freund.

Krass oder?

Ich hasse zwar den Satz, aber: Das hat er vorher noch nie gemacht! :lach1:

Ist wohl auch Urlaubsreif... oder er denkt in Zukunft wenn uns Hunde entgegenkommen: "Och, alles easy - ist bestimmt wieder nur so ein Fernseher" :lach1:

BX-Isabell 30.07.2009 14:46

AW: Was sieht der Hund im Fernsehen?
 
Das mag zwar etwas komisch klingen,aber meine Rotti Hündin Angel hat ständig Tiere im Fernseher gejagt.Sie hatte einen siebten Sinn für Tiere im Fernseher.Selbst wenn da ein Hund nur vorbei lief ohne ein Geräusch abzugeben,ist sie sofort von ihrem Platz aufgesprungen,von diesem Platz war der Fernseher aber nie einsehbar.Die ist immer an den Fernseher geknallt wie eine Verückte.
Da gab es ja einmal ein Video von der Gruppe Outkast(diese züchten sogar Ptttis),in dem Video mit dem Titel Mrs.Jackson kam ein Hund drin vor,da ist sie jedesmal auch wenn sie nur das Lied über die Anlage gehört hat sofort zum Fernseher gesprungen.Seit meine Angel nicht mehr bei uns ist,kann ich das Lied nicht mehr hören:traurig3:

Andrea 30.07.2009 15:08

AW: Was sieht der Hund im Fernsehen?
 
Hunde sind echt viel schräger, als man glaubt.
Peppi, der Wolke einzureden andere Rüden wären in Wahrheit nur Tv Bilder wäre ja vielleicht ne ganz gute Idee.

Emmamama 30.07.2009 15:21

AW: Was sieht der Hund im Fernsehen?
 
Meine Rotti-Hündin ist immer fast ausgerastet, wenn Löwen, Tiger und Co zu sehen waren.

Auf Hunde hat sie, so wie jetzt Emma und Katie auch, nur auf Geräusche reagiert. Wobei ich festgestellt hab, dass Hunde im TV, die anscheinend "nachsynchronisiert" sind, uninteressant sind, während die Geräusche bei Live-Berichten schon SEEHR spannend sind.

Vielleicht sollte ich mal Kochsendungen kucken - da sitzen meine Mädels mit Sicherheit in der ersten Reihe :boese1:

Gabi 30.07.2009 15:35

AW: Was sieht der Hund im Fernsehen?
 
Knut ist auch bekennender Fan von "Hund, Katze, Maus" und "Menschen Tiere und Doktoren", da setzt er sich immer vor den Fernseher und dreht den Kopf. manchmal bellt er auch oder fiept vor sich hin. Ich glaueb daber eher dass es die geräusche sind, auf die er reagiert, besonders toll findet er es wenn die Besitzer feeeeiiin..... sagen. Daisy hat eher kein Interesse am Flimmerkasten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22