![]() |
|
|
|
||||
![]()
Dackel - mit 3 Jahren überfahren worden!
Schäferhund - ca. 10 Jahre,schwere HD Dackel - 10 Jahre,Herzversagen Schäferhund aus Tierheim - ca. 13 Jahre,schwere HD mit Arthrose Yorkie - 12 Jahre,Leberzirrose Rottweiler - 6,5 Jahre,schwerst HD,einseitig Hüftknochen beim Spielen gebrochen franz.Bulldoge - 23 Monate,erstickt durch Wespenstich in den Hals Ich hatte immer mehrere Hunde zusammen, z.Zt. Franz.Bulldogge 6,5 J. und 2 Boxermädels, Ca. 20 und 5 Monate alt. und einen spanischen Mix,14 Jahre den ich in Pflege bei einem älteren Ehepaar untergebracht habe,weil er sich nicht mit meinem Bully versteht.Ich hoffe,dass meine Rasselbande noch lange lebt! LG Carmen |
|
||||
![]()
Hallo,
meine eigenen Hunde seit Auszug aus dem Elternhaus: Balou, Neufundländer starb 2 Wochen vor ihrem 15. Geburtstag an einer Magendrehung war bis auf eine Arthrose in der Vorderpfote im Alter ihr Leben lang gesund. Ambar, Rhodesian Ridgeback ist 7 Jahre und war noch nie richtig krank. Frieda, auch Ridgeback 7 Monate alt und fit wie ein Turnschuh. Berit |
|
||||
![]()
Na dann,
Carlos, Dogo Argentino, fast 14, Todesursache evtl. Cushing Syndrom Cochita, Rottweiler-Bullmastiff, 9 Jahre, Lunge voller Metastasen Morpheus, Kangal, 8 Jahre, geplatzter Lebertumor Ajamu, Rhodesian Ridgeback, 13 Monate, vermeintlich gesund außer leichter Akne.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]()
Irgendwie werd ich den Eindruck nicht los, daß kaum noch ein Hund eines natürlichen Todes stirbt
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Conny and the Flintstones ----------------------------------------------------- "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Ghandi |
|
||||
![]()
Naja, was ist denn wohl ein natürlicher Tod? Ist doch Organversagen, Knochenkrebs, ect. Man geht halt nur vorher zum TA anstatt ihn zuhause langsam sterben zu lassen.
Wer von uns Menschen stirbt denn eines "natürlichen" Todes? Wie bleiben halt unter Medikamenten, bis das Herz aussetzt, weil es sonst Mord wäre. Beim Hund ist das aber "normal". Kaum einer stirbt noch zuhause, falls Du das meinst.
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
|
||||
![]()
Hallo!
Also: 1) Derry, Boxer, er starb kurz vor seinem 10. Geburtstag (wurde eingeschläfert) und litt das letzte Jahr an Hodenkrebs. Vorher war er eigentlich nie beim Tierarzt. 2) Dux, Bouvier de Flandres, er starb kurz vor seinem 11. Geburtstag (wurde eingeschläfert). Er litt ca. 1/2 Jahr vor seinem Tod unter einem Schnupfen unbekannter Genese, baute dann innerhalb weniger Tage total ab, lagerte Wasser ein. Vermutlich hatte er Krebs. 3) Tom, Bernhardiner, starb noch vor seinem 2. Geburtstag (eingeschläfert). Er litt unter: schlimmen Problemen der Wirbelsäule, die so ausgeprägt waren und ihm starke Schmerzen zufügten, dass er aus der Narkose für die Röntgenbilder nicht mehr aufgeweckt wurde. Er litt zudem unter ständigen Augenentzündungen, ED, Herzproblemen etc. Eigentlich war er immer krank und hatte immer andere Probleme. 4) Oso, Bernhardiner, 4 1/2. Oso wachte eines morgens nicht mehr auf. Er war einige Tage vorher vermutlich von einer Biene gestochen wurde, hatte ein total dickes Bein und starb vermutlich an Herzversagen oder einer Blutvergiftung. Er erhielt Antibiotika und sollte am nächsten Tag operiert werden, aber das war leider zu spät. Er hatte diverse gesundheitliche Probleme: ED, Borreliose, Hautprobleme, Arthrose, Arthritis (wegen der ED). 5) Lisa, Bullmastiff, 4 1/2 Jahre. Lisa bekam ein malignes Lymphosarkom und starb daran recht schnell (wurde eingeschläfert). Sie hatte bis zu dieser Krankheit wenigt gesundheitliche Probleme - litt unter Parasiten und hatt einmal eine beginnende Gebärmutterentzündung. 6) Luna, Bullmastiff, 10 1/2 Jahre. Luna litt unter einer angeborenen Missbildung ihrer Luftröhre und ihrer Bronchien, dadurch hatte sie ständige Lungenentzündungen und die Folgeschäden, an denen sie letztendlich auch starb (eingeschläfert werden mußte). Ihre Lebenserwartung lag aber bei nur 1-2 Jahren, somit wurde sie uralt. Ihr Herz war anscheinend total stark. Sonst hatte sie keine gesundheitlichen Probleme. Im Alter (mit 9-10 Jahren) hatte sie Probleme mit der hinteren Wirbelsäule - vermutlich Spondylose. Es wurde nicht mehr genauer untersucht.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
michi, west highland, 12 jahre, erlöst wegen nierenkrebs. vorher keine krankheiten.
(ist jetzt 10 jahre her) kuno, scottish-terrier, 14 jahre, als welpe sehr krank, weil die knochenhaut bei wachstumsschüben nicht richtig mitwuchs ,danach aber trotz cushing top-fit bis 2 stunden vor dem erlösen ,starke bewegungsprobleme, erst dachten wir an bandscheibenvorfall, ergebnis waren aber geschwüre im halswirbelbereich (fällt immer noch schwer drüber zu schreiben, ist jetzt über 2 jahre her) katinka, scottish-terrier, im mai 12 geworden, arthrose im knie, cushing, freut sich ihres lebens. war vor zwei wochen allerdings sehr krank, weil die tabletten nicht richtig eingestellt waren. treu, bm, 2 jahre 7 monate. mit 8 monaten einmal analdrüse behandelt, mit 12 monaten kreuzband überdehnt, hd 0, herz gut. momentan leichte hautprobleme (malassz.) |
|
||||
![]()
Odin BX Rüde 5 Jahre hat leichte HD, Demodexmilben, einen empfindlichen Magen und reagiert auf 16 Allergiepnukte. Futtermittel und sämtliche Wiesengräser. Und wurde am linken Ellenbogen operiert, wegen Schleimbeutel entzündung.
Lord Vader Französiche Bulldogge 3 Jahre leidet unter 17 Allergiepunkten. Auch Futtermittel, Wiesengräser und manches Insekt. Durch die Hautfalten hat er manchmal eine kahle Stelle die dann auch etwas entzündet ist. Aber ansonsten fehlt ihm nichts.
__________________
Liebe Grüße Nessie und die zwei Franzosen |
![]() |
|
|