![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin ehrlich gesagt beim Durchlesen käsbleich geworden - willst du dir einen "Gegner" heranziehen, ein "Duckmäuschen", das ständig Angst vor dir hat, oder doch lieber einen "Freund", der dir vertraut und für dich durch's sprichwörtliche Feuer geht? Hör' bitte auf das Welpi zu "unterwerfen"! Ich mag mir das garnicht vorstellen! Hat dir dein Züchter keine Tipps zur Erziehung gegeben und nahegelegt, eine Welpengruppe zu besuchen? Bitte besuche eine Hundeschule und nimm' deine Freundin mit! |
|
||||
![]() Zitat:
Ein Hund, vorallem OEB, der mit 12 Wochen diese Kommandos beherrscht - hmm, ich denke, der Knabe weiß noch garnicht, was Du von ihm willst. Das kanner auch noch nicht, denke ich. Dürfte vermehrt Zufall sein. Ich bin der Meinung, vor einem halben Jahr mit dem Hund generell nur spielerisch zu üben und dann erst den "Umgangston" zu verschärfen. Vorher kann Dein Hund keine großartigen Zusammenhänge erkennen. Und dieses mehrfach vollzogene und erwähnte Unterwerfen... - bitte nicht übertreiben. Auch die Bulldogge ist sensibel (und wie!!), auch wenn sie nicht unbedingt danach ausschaut. Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss. Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss. Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!" Geändert von Grazi (22.08.2009 um 05:46 Uhr) Grund: Zitat repariert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|