![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Ich glaube diese Zuchten sind alle noch etwas jung - als das man so sicher von einheitlicher Optik ausgehen kann. Ist also nicht wie beim Golden Retriever, o.ä. Aber ich find genau das eigentlich gut. Ich hab viel gutes von der letzten OEB Show gehört. Da werd ich auf jeden Fall auch mal gucken gehen. |
|
|||
|
Keine Ahnung aber wenn kann ich gerne Bescheid sagen (falls ich das mitbekomme).
|
|
|||
|
Mist - da kann ich nicht.
Freue mich aber über "objektive Berichterstattung"! ![]() Insbesondere Charakter Wesen...
|
|
||||
|
Da es ja schon soooo viele OEBs gibt und jeder meint er habe den ursprünglichen, denke ich auch das es das klügste ist bei einigen Zuchten vorbei zu schauen!!
Wichtig ist einfach, schau auf die Gelenke und auf die Vorfahren!! Achte gut darauf das nicht irgendwo mal irgendwas eingekreutz wurde! (egal ob Staff, Bulldog, oder BX) schau doch hier mal vorbei! http://www.ultimate-bulldog-verein.info/index.html
__________________
Mic und Orka |
|
|||
|
Zitat:
![]() So versteh ich das...
|
|
||||
|
OEB wird alles genannt was "Rückzüchtung" sein soll!!
Die originalen sind schon die Leavitt-Bulldogs oder die Hermes Bulldogs (welche aber einiges schwerer sind) OEB ist mittlerweilen mehr ein Oberbegriff!! Durch div. Rückzüchtungen sind die versch. typen entstanden, dadurch kann die Rasse auch nicht vom FCI anerkannt werden. Grösse von 40 - manchmal 55 (manchmal fast 60) cm Gewicht von 25 - 60 kg -Leavitt Bulldog -Hermes Bulldog -Victorian Bulldog -Renascence Bulldog -Bantam Bulldog -da Capo Bulldog (Da Capo Dog) -Mammut Bull (langhaar)
__________________
Mic und Orka |
![]() |
| Stichworte |
| bulldog, olde, style |
|
|