Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Übersteigerter Wachinstinkt (https://molosserforum.de/allgemeines/997-aoebersteigerter-wachinstinkt.html)

Grazi 25.08.2005 21:24

Ich bin jetzt auch etwas ob der Begrifflichkeiten verwirrt. :)

Unter einer Wesensschwäche verstehe ich Mängel, die nur bedingt durch eine sorgfältige Sozialisierung und Heranführen an Unbekanntes ausgebügelt werden können. Also eine generelle Unsicherheit mit mangelndem Selbstbewusstsein, so dass der Hund von sich aus auch kaum exploratives Verhalten zeigt und in Schrecksituationen womöglich unberechenbar (panisch oder aggressiv) reagieren könnte.

Vega z.B. hat als Welpe -so ähnlich wie Amon offenbar- kaum etwas kennengelernt. Laute Geräusche, schnelle Bewegungen, unbekannte Gegenstände haben sie in Schrecken versetzt. Sie kannte weder eine Wohnungshaltung (incl. TV, Musik, klapperndem Geschirr usw.) noch Strassenverkehr, Regenschirme oder fremde Hunde. Das erste Bellen eines fremden Hundes hat sie derart in Panik versetzt, dass sie mir fast aus dem Halsband geschlüpft und auf die Strasse gerannt wäre. Und als sie nicht weiterkam, hat sie sich eingepinkelt. :( Heute ruht sie absolut in sich... dieses Mädel kann kaum noch was schocken. Mit einem "wesensschwachen" Hund wäre mir das sicher nicht geglückt.

Grüßlies, Grazi

Dogomama 26.08.2005 08:51

Hallo zusammen,

Amon ist nicht von einem Züchter im eigentlichen Sinne. Er kommt von einem Ehepaar mit zwei halberwachsenen Kindern aus Werder b. Potsdam, die eine Dogo-Hündin hatten und einen Dogo-Welpen (Rüden) dazugenommen haben. Als die Hündin mal wieder läufig war und der Rüde 11 Monate alt, ist es passiert. Das Ehepaar war der Meinung, dass der Rüde dazu noch zu jung wäre. Wir haben das dem Paar auch abgenommen. Ich hoffe, es stimmt so.
Als wir Amon dort abholten, war er noch mit 2 Geschwistern da. Amon und seine Geschwister sind freudig auf uns zugekommen, wir konnten alle streicheln und auf den Arm nehmen. Auch die Eltern waren nach anfänglichem Bellen dann zugänglich.
Zu Hause war Amon dann auch erst so. Allerdings hatten wir kurz darauf Besuch von Freunden (Hundeliebhaber) und die Frau war so begeistert von dem Süßen hat ihn dann ziemlich doll gedrückt und geknuddelt, so dass er sich wehrte, quietschte und sogar etwas knurrte. Sie hat ihn dann sofort los gelassen. Vielleicht ist das der Auslöser gewesen. In der Welpenschule ließ er sich dann noch anfassen, allerdings, wenn ich richtig überlege, lief er eigentlich mehr auf die anderen Hunde zu als auf die Leute.
Aber wir merken verstärkt, dass Amon bei den meisten Situationen immer souveräner wird und sind sicher, dass wir das andere auch noch in den Griff kriegen.
Vielen Dank für eure Tipps und die Anteilnahme.
LG
Dogomama

Flo 26.08.2005 09:21

Das wichtigste ist das ihr nicht aufgebt und zu eurem Hund haltet!!!

Das mit den Tip`s und Analysen hier ist immer so ne Sache, da keiner hier den Hund live gesehen hat.
Fahrt zu einer guten Hundeschule/Trainer und dann soll er sich mal das Problem anschauen.
Ich glaube das wird das beste sein. :lach1:

Haltet uns auf dem Laufenden.

Beste Grüße Flo

KsCaro 26.08.2005 11:42

Meike hatte nicht ganz unrecht mit ihrem Hinweis auf den Rasseursprung...

Ich bin mit Bobtails aufgewachsen, war deren typisches Hüte-und Wachverhalten gewöhnt.
Bin dann mit meinem Freund zusammengezogen der einen Staff-Mix hat, der nur meldet wenn einer seiner Meinung nach zu dicht an unsere Autos herantritt oder mit freudigem Gefiepse und gespringe bekannten Besuch.

Dann zog meine mittlerweile verstorbene BM-Hündin mit 9 Wochen bei uns ein.
Wir kamen zu ihr wie die Jungfrau zum Kinde und Rasseinfos wurden dann aus dem Inet mit Welpi auf dem Schoß eingeholt.
Ich hatte mich zwar früher sehr intensiv mit der Rassegeschichte und Charakter der BX beschäftigt, aber ein BM ist halt dann doch was anderes.

Lady entwickelte mit 5-6 Monaten ihren Wachinstinkt, der mich erstmal erschrocken hatte weil ich es so weder von den Bobtails noch von unserem Staff her kannte.

Tagsüber und zu Besuch liebster Hund von Welt, in der Dämmerung und im Dunkeln hörte Madame die Flöhe husten und mußte das erstmal mit einem sonoren WuffBrumm kommentieren.

Wenn man einen 5 Monate alten, 25 kg schweren, Leute im Dunkeln anknurrenden Hund an der Leine hat erschrickt man sich halt doch etwas.
Rassegeschichte erneut studiert, Hund verstehen gelernt wieso weshalb warum und meinen "Erziehungs-Guru" angerufen, Situation geschildert und zusätzliche Tipps bekommen und umgesetzt. Das wichtigste war eigentlich, da Lady so ein Sensibelchen war und ich so ein Schisser im Dunkeln, mich ruhig und gelassen zu bekommen. :D

Ich finde gerade unsere Molosser sind sehr sensibel was die Spannungsübertragung von Mensch auf Tier betrifft. Meist muß man erstmal sich "in den Griff" bekommen um dem Hund durch ausgestrahlte Ruhe vermitteln zu können was man eigentlich von ihm will, was OK ist und was deutlich too much ist.

Lady war für mich ein super Lehrer was Verhalten angeht, sie hat nach dieser ca. 3monatigen Eskapade sich nie wieder unangemessen im Verhalten gezeigt.
Sie hätte mich wohl bis aufs Blut verteidigt, aber wenn Frauchen sagte das ist zu akzeptieren dann war es auch so.

Viel Liebe, viel Konsequenz und klare Kommandos brachten uns zum Ziel. Gepaart mit viel Arbeit, Beobachten und Leserei meinerseits.

Gute Bücher sind übrigens "Calming Signals" von Turid Rugaas um die Körpersprache zu analysieren und zu sehen ob er eher aus Angst heraus reagiert oder Euch wirklich "nur" schützen will und "Hunde sind anders" von Jean Donaldson.

Viel Erfolg bei der "Umerziehung/Umlenkung". ;)

LG aus dem Norden,

Caro***

bmk 26.08.2005 13:59

joschi ist was fremde leute angeht auch das absolute gegenteil von krümi. krümi wollte von allem was lebt begrabscht werden, joschi hats nicht so furchtbar gern- aber er erträgt es. bei bekannten ist es ihm recht.
joschi liebt kinder allerdings über alles. von kindern lässt er sich ohne ende beschmusen und überall begrabbeln. bei erwachsenen geht er dann einfach eg. finde das so völlig ok.mittlerweile passt joschi auch super auf. vor allem wenn er dunkel wird. er ist dann einfach die aufmerksamkeit in person und setzt sich dann hin und betrachtet und analysiert alles ganz genau.

Regula 26.08.2005 14:42

Zitat:

Meike hatte nicht ganz unrecht mit ihrem Hinweis auf den Rasseursprung...
Der Dogo ist ursprünglich aber kein Wachhund wie BM & co., sondern ein Jagdhund für Wildschweine.

Viele Grüsse, regu.

Donni 26.08.2005 19:52

Zitat:

Zitat von Regula
Der Dogo ist ursprünglich aber kein Wachhund wie BM & co., sondern ein Jagdhund für Wildschweine.

Das trifft auf den Dogo Argentino zu.
Aber wenn ich mich recht entsinne hat Dogomama einen Dogo Canario...

Regula 27.08.2005 07:41

Oh entschuldigung, dann war es mein Fehler.

Viele Grüsse, regu.

Flo 27.08.2005 09:51

Du bist nicht allein Regula ich bin auch von nen Dogo Arg. ausgegangen...

Von daher gesehen muß ich Meike ein Stück weit Recht geben mit dem Rasseurspr.!!!
Der Presa war und ist nun mal ein Wachhund, beim einen bricht es mehr beim anderen weniger und beim einen früher und beim anderen später durch...

Aber bei dem Verhalten deines Hundes würde ich mir doch noch mal professionellen Rat holen.
Du hast keinen Pudel sondern nen Presa Rüden und da darf man niemals vergessen, was für ein Potenzial im Hund steckt wenn er erwachsen ist!!!

Darf ich fragen von welchen Züchter er ist?

Meike 29.08.2005 11:11

Sobald sich die Hunde jemanden angescglossen haben, werden sie diesen auch bewachen.
Der BB fängt z.B. mit ca. 3 Monaten an, kommen Hunde aus Zwingerhaltung dann wachen sie ggf. gar nicht bzw. nicht so stark wie ein Hund der sich jemanden angeschlossen hat.
Ist doch klar das der sich nicht von Fremden hochnehmen oder ungern anfassen lässt.

Dogomama 29.08.2005 13:39

Hallo Flo, hallo Meike,

wegen des Züchters habe ich unter # 42 ausführlich berichtet.
Um auf das Anfassen zu kommen. Amon muss sich nicht anfassen lassen, das entscheidet er allein. Wir wollen nur daran arbeiten, dass er es akzeptiert, wenn wir Besuch haben.
Einen ganz kleinen Erfolg hatten wir schon. Am Freitagabend war ein Ehepaar bei uns, das schon mehrmals da war. Als es klingelte, schlug Amon an, wir sagten ihm "Aus Amon, es ist alles ok, geh Körbchen (im Wohnzimmer)". Das machte er auch. Nachdem der Besuch im Haus war bzw. ins Wohnzimmer kam, bellte und knurrte Amon kurz, blieb aber auf seiner Decke. Besuch setzte sich, ich brachte Getränke und dann saßen wir alle 4 am Tisch. Amon beobachtete alles genau und knurrte manchmal ganz leise, später war dann Ruhe. Mein Mann rief Amon im Laufe des Abends zu sich, Amon kam, legte sich zu seinen Füßen, robbte nach und nach weiter zu mir, um dann noch später bei meiner Bekannten an der Hand zu schnüffeln. Toilettegehen des Besuchs wurde nur beim Mann leise beknurrt, aber Amon blieb bei uns am Tisch.
Wir fanden das schon ganz gut und haben uns gefreut.
LB
Dogomama

presa 29.08.2005 13:56

Ich finde das es sich viele zu leicht machen. Mit der Aussage alleine, dass es halt Schutzhunde sind, kann man so nicht einverstanden sein. Wir haben seit über 10 Jahren Presas. Alleine kommt niemand zu uns ins Grundstück rein. Aber wenn es an der Tür klingelt, ich öffne und sage das Ruhe zu herschen hat, dann ist es auch so. Von einem guten Schutzhund wird auch extreme Nervenstärke und Überlegenheit gefordert. Leider wird oft eine angeborene Wesensschwäche mit Wachhundeeigenschaften verwechselt.

Meike 29.08.2005 14:01

Reiner, behauptet jemand das Gegenteil?

Super Dogomama, das hört sich doch klasse an, so sollte es sein! :)

KsCaro 29.08.2005 14:35

@Presa:

Genau das ist der Punkt, ich habe mir eine Rasse aufgrund des Wesens und der Optik angeschafft.
Wenn der Hund dann rassetypisches Verhalten zeigt, wie z.B. Wach-und Schutzinstinkt dann muß ich als Mensch lernen dem Hund klar zu machen bis wohin er gehen kann bzw. das wenn ich als Mensch ein Abbruchsignal gebe dieses auch ohne Murren zu akzeptieren ist.

Ich kann nem Bobtail seinen angeborenen Hütetrieb nicht abgewöhnen, aber ich kann ihm abgewöhnen Menschen wie Schafe in die Hacken zu zwicken um sie zur "Herde" zurück zu treiben.
Ich konnte meiner BM-Hündin ihre Wachsamkeit nicht abtrainieren im Dunkeln, aber ich konnte dafür sorgen das sie -auch wenn es ihr manchmal nicht passte- sich nach einmaligem anzeigen "von Gefahr" ruhig verhält.
Besuch konnte sich bei uns jederzeit frei bewegen, etc.

Es kommt darauf an wie wir als Menschen dem Hund verständlich machen können was ok ist und was nicht, was gefördert wird und was unterbunden.
Und das klappt nunmal besser wenn ich das Verhaltensmuster meines Hundes kenne, einzuschätzen weiß und ggf. umlenken kann.

LG Caro***

PS: Freut mich für Euch Dogomama, so ein kleiner Fortschritt ist ein Schritt in die richtige Richtung.

bmk 29.08.2005 15:14

Joschi hat heute zum ersten mal gewacht!
Der kleine Bruder meines Männes war zu Besuch und kam morgens in die Küche. Joschi legte plötzlich los und ich hörte eine Seltenheit : Seine Stimme!
Ein Fremder...oh, das war suspekt. Aber nachdem ich gesagt hab das nun Ruhe sein sollte war auch gut und er beschnüffelte den "Fremden" misstrauisch. Als Joschi merkte das er dem Rest der Familie willkommen war wurde er sofort relaxed!

Regula 29.08.2005 15:40

Zitat:

Leider wird oft eine angeborene Wesensschwäche mit Wachhundeeigenschaften verwechselt.
Reiner spricht da ein wahres Wort. Nervenschwäche ist meiner Meinung nach ein grosses Problem vieler Molosser und wird viel zu oft mit anderen Dingen verwechselt oder mit "schlechte Erfahrungen gemacht" erklärt.

Viele Grüsse, regula.

chakadia2 29.08.2005 22:41

Unser BM macht gar nichts wenn Fremde kommen. Der ist nur gepannt, ob es was zu Fressen von denen gibt (kommt wahrscheinlich daher, dass er mehr oder weniger im Tierheim groß geworden ist)
Unsere Frenchie schlägt schon eher an, aber nur wenn ihr die Fremden suspekt erscheinen und sie Angst hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22