|
Rechtanwalt in Bayern gesucht
Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechtanwalt in Bayern gesucht
Hallo,
auf dieser Seite geht es um das Thema „Rechtanwalt in Bayern gesucht” und alles was damit zu tun hat.
Sollte sich in den Beiträgen auf dieser Seite nicht das Richtige finden lassen, frag doch einfach eben direkt hier im Forum nach.
Mit vielen tausenden registrierten Mitgliedern lässt eine passende Antwort ganz bestimmt nicht lange auf sich warten!
Schöne Grüße, Markus
Hallo Ihr Lieben,
könnt Ihr mir einen wirklich guten und "bissigen" RA in Bayern empfehlen, der spezialisiert ist für Probleme mit den Ordnungsämtern zum Thema Kampfhund?
Es geht bei uns um das vorläufige Negativzeugnis von Betty, dessen Auflagen hammerhart ausgefallen sind. Das lasse ich so nicht stehen. Da gehe ich von Pontius zu Pilatus.
Wäre eilig.
Danke.
LG Angie
Hallo!
Danke für den Beitrag!
LG Nadine
Sehr gutes habe ich über Herrn Weidemann gehört.
http://www.hund-und-halter.de
Auch wenn ihr weiter weg wohnt, ist das bei ihm wohl kein Problem.
Unter Links gucken. Ich drücke euch die Daumen!
morpheus 21.12.2009, 17:46 Die sollten dir eigentlich jemanden empfehlen können: http://www.hund-is-hund.de/
Viel Glück!
Herrn Weidemann kann ich auch nur empfehlen. Der vertritt bundesweit.
Herr Weidemann ist der Beste und mit fax und PC geht alles auch über die Entfernung
Sehr gutes habe ich über Herrn Weidemann gehört.
http://www.hund-und-halter.de
Auch wenn ihr weiter weg wohnt, ist das bei ihm wohl kein Problem.
Unter Links gucken. Ich drücke euch die Daumen!
Herrn Weidemann haben wir auch!
TopAnwalt mit Hunde- und Sachverstand.
Besondere Freude bereitet Ihm das Bayrische:ok:Hat hier schon so einiges erfolgreich klären können!
Alles Gute für Euch!
Danke Euch "Helferleins" :) für den tollen Tipp.
Seit gestern ist Dr. Weidemann auch der Anwalt von Betty! :D
Subbä!:D
Ich drücke euch ganz doll die Daumen!
Wie Waldi 22.12.2009, 12:52 Dann ist unsere Kleine in den allerbesten Händen!
Verrätst du uns um was es genau geht?
Verrätst du uns um was es genau geht?
Um die Auflagen in einem vorläufigen Negativzeugnis, bei dem unsere Kleine derart in ihrem artgerechten Aufwachsen behindert wird, dass beim späteren Wesenstest es vorkommen könnte, dass sie ihn dadurch nicht besteht.
Kleiner Auszug daraus:
... nur an einer 1 m langen reißfesten Leine, die an einem schlupfsicher angebrachten Halsband befestigt ist, angeleint ausgeführt werden. Das Anleinen muss dabei bereits vor Öffnen der Wohnungstüre erfolgen.
Auf freien überschaubaren Feldern und Wiesen im Außenbereich von ORtschaften, ohne öffentliche Wege, entfällt der Leinenzwang, wenn sich keine fremden Personen/andere Hunde in der Nähe befinden, der Hund sofort gehorcht und sich jederzeit, wenn erforderlich, anleinen lässt, und keine Gefahrensituationen (wie sie bei der Begegnung mit fremden Personen oder Hunden oder Wildtieren entstehen können) erkennbar ist. Der Hund darf jedoch auch bei Vorliegen dieser Voraussetzungen nur dann frei laufen , wenn er ständig im unmittelbaren Einwirkungsbereich und unter Aufsicht einer befähigten und zuverlässigen Bezugsperson ist, es sei denn, der Hund befindet sich auf einem ausbruchsicher eingefriedeten Grundstück...
Wird zusätzlich zu dem Hund ein neuer Hund gehalten, so ist dies... schriftlich mitzuteilen etc. pp.
Na ja, bei diesen Auflagen, sollten wir wohl besser an den Nordpol ziehen, wo wir mal alle 200 km einem anderen Menschen bzw. Tier begegnen. *grins* Ansonsten müsste unsere Betty ihr Leben lang nur an der 1m-Leine laufen.
Ich habe also den SB vom OA angerufen und ihn gebeten, verschiedene Passi im Text zu ändern, da mit der Kleinen seit der 10. Lebenswoche mit einer von der Regierung bestellten Hundetrainerin gearbeitet wird und sie sich in Ausbildung befindet, die durch den Leinenzwang (gerade bei Begegnungen mit Menschen und anderen Hunden) stark gefährdet sei.
Keine Chance bei diesem "Herrn" (übrigens in weitläufiger Betrachtung ein Kollege von mir -gleicher AG und Beamter).
Als Antwort bekam ich ein lapidares: "Ich kann doch nicht in jedem Fall eine Ausnahme schaffen". Ich: "Natürlich, dass ist ihr Job, jeden Einzelfall zu prüfen und nicht lapidar auf die F-Taste zu drücken, in dem jeder Bescheid gleich aussieht".
Na ja, lange Rede, kurzer Sinn, er fragte mich, wieso ich mir denn sooooo ein Tier angeschafft hätte, bei dem die Menschen alleine schon durch den Anblick des Tieres seelische und körperliche Krankheiten bekommen könnten. Da wurde es mir zu blöd, ich bedankte mich fürs GEspräch und das wars.
Ach ja, er erklärte mir auch, dass bei Vorliegen des entgültigen Wesenstestes, diesselben Auflagen zum Zuge kämen. Das es da keine Ausnahmen gäbe und Punkt fertig.
Alles ****s! ;)
Find ich klasse das Ihr dagegen angeht! Viel Erfolg! :ok:
Alles ****s! ;)
Find ich klasse das Ihr dagegen angeht! Viel Erfolg! :ok:
Ich komm ums Ver****** nicht drauf, was ****s bedeuten soll?:hmm:
Ich komm ums Ver****** nicht drauf, was ****s bedeuten soll?:hmm:
Und ich verstehe auch nicht, warum man *N*A*Z*I* nicht schreiben darf, wenn wir sogar User mit rechter Gesinnung tolerieren ;)
Wie Waldi 22.12.2009, 16:09 EY! Das mit dem falsch geschrieben *freu* war doch nur Unwissenheit! ;)
Das hab ich nich' verstanden :hmm:
BX-Isabell 22.12.2009, 16:16 Und ich verstehe auch nicht, warum man *N*A*Z*I* nicht schreiben darf, wenn wir sogar User mit rechter Gesinnung tolerieren ;)
Wo gibt es hier Sch... Na...?
Wie Waldi 22.12.2009, 16:17 Ne ne Peppi, ich wusste schon, dass ich nicht gemeint war!
Das ist ja mal krass. Wir haben ja bis zum Wesentest offiziell auch Leinenpflicht - allerdings bei uns erst nach dem ersten Lebensjahr, gerade weil der Hund Sozialkontakt braucht usw... Und wir können dieses Jahr keinen Test mehr machen, weil der Termiin abgesagt wurde vom Amt. Ich habe dem Herrn von der Stadt angerufen und der meinte dass ich ja dann nix dafür kann und er dann ne Ausnahme macht bis Mitte nächsten Jahres. Bis dahin sollte ich dann den Test haben wenn der Hund dann weiterhin ohne Leine laufen möchte... Also alles ganz locker. Bayern muss echt schlimm sein. Zieht doch ein paar Meter weiter hoch bis BaWü...
Ach und irgendwelches schriftliches Zeugs hab ich nie gekriegt. Ausser einem Brief dass ich den Wesentest machen muss wenn sie dann ein Jahr alt ist wegen Leinenbefreiung und weil sonst die erhöhte Hundesteuer greift... (Auch die wird übrigens erlassen für das nächste halbe Jahr weil ja das Amt abgesagt hat und nicht ich - also echt nett)...
Ne ne Peppi, ich wusste schon, dass ich nicht gemeint war!
Ich steh auf'm Schlauch :sorry:
was mußt du dir auch so eine Mörderbestie zulegen?:sorry:Die spinnen doch oder? Betty sieht auch wirklich sooooooo gefährlich aus. Ich könnte da aber auch von so hahnebüchnen Argumentationen ein Lied singen. Dummheit stirbt halt nicht aus......Aber Herr Weidemann reißt es raus! Glaub mir! Viel Glück, die Daumen sind ganz feste gedrückt.
Wie Waldi 22.12.2009, 17:10 Ich steh auf'm Schlauch :sorry:
"*froi*" ?!
okay, ist ja auch schon ein paar Tage her...
morpheus 22.12.2009, 17:13 Weißt du schon, bei wem du den Wesenstest machen wirst? Hast du dich mit ihm schon mal vorab in Verbindung gesetzt? Ich bin mir nicht sicher, aber gibt es nicht die Möglichkeit mit 6 Monaten einen vorläufigen Wesenstest zu machen, bevor mit 18 Monaten der endgültige absolviert wird.
"*froi*" ?!
okay, ist ja auch schon ein paar Tage her...
ach, es dämmert...blöder Alzheimer :lach4:
Wie Waldi 22.12.2009, 17:20 Hätte ich andersrum wahrscheinlich auch vergessen.
Mir ist es allgegenwärtig - ich muss immer aufpassen nicht in alte Muster zurück zu fallen.
Weißt du schon, bei wem du den Wesenstest machen wirst? Hast du dich mit ihm schon mal vorab in Verbindung gesetzt? Ich bin mir nicht sicher, aber gibt es nicht die Möglichkeit mit 6 Monaten einen vorläufigen Wesenstest zu machen, bevor mit 18 Monaten der endgültige absolviert wird.
Was soll das in diesem Fall bringen??
Lt. dem De**en vom OA sind die Auflagen für diese Hunderassen IMMER gleich; sprich: auch beim bestandenen Wesenstest bleiben die Auflagen genauso bestehen! Da wird nix aufgehoben.
morpheus 22.12.2009, 18:14 Völlig unabhängig vom Inhalt des Gutachtens? Ich denke, aber das wird der Anwalt besser wissen, dass er damit seinen verwaltungsrechtlichen Ermessensspielraum überschreitet.
cane de presa 22.12.2009, 18:46 Erst ab dem 13 lebenmonat müsst ihr ein Wesenstest "Termin" vorlegen.
Bis 13 lebensmonat gibt es soweit ich weiss keine auflagen für den welpen.
ab dem 13 Monat oder 1 jahr bekommt ihr eine Rechnung von ca 600 euro Kampfhundesteuer.
Dann gibt ihr dem Amt den Termin für den Wesenstest.Mit 15 monaten Wesenstest machen und vorlegen.. Dann bekommt ihr die richtige besteuerung für ein normalen Hund..
Glückwunsch zu dem Anwalt. Ihr werdet gewinnen, da bin ich sicher, denn die Auflagen die ihr bekommen habt entbehren jeder rechtlichen Grundlage (auch in Bayern)
Ich weiß nicht wie du finanziell gestellt bist... bevor es zur Klage vor den Verwaltungsgericht kommt müsst ihr eine Summe nach Streitwert (werden so zwischen 300 - 500 Euro sein) vorab an das Gericht überweisen, damit die Klage überhaupt bearbeitet wird :stupid: ist leider auch bay. Recht
Wenn dir nun jemand einreden mag, das klagen länger dauert, als bis es zum Gutachten kommt...lasst euch nicht irritieren und geht diesen mühsamen Weg weiter, denn es ist wirklich so das diese Auflagen aus dem vorläufigen Negativzeugnis nicht von selbst verschwinden
BX-Isabell 22.12.2009, 19:08 Die Steuer ist Gemeinde Sache,und kann trotz bestandenen Wesenstest erhöht bleiben.
Also der Wesenstest interessiert mich im Moment nicht so sehr. Die schafft Betty schon, wenn es so weiter läuft.
Mir geht es primär um das vorläufige Negativzeugnis, mit dessen Auflagen ich so nicht leben kann bzw. will, da ja auch laut Aussage des SB vom OA bei einem bestandenen Wesenstest in ca. 9 Monaten die Auflagen bestehen bleiben.
Das wäre angeblich bei jedem Kampfhundbesitzer so geregelt und es gebe hier keine Ausnahmen in der Gemeinde. Punkt, aus, Schluss!!
Wie Waldi 22.12.2009, 19:22 Was'n Quatsch.
Glaub dem kein Wort.
Was'n Quatsch.
Glaub dem kein Wort.
Tu ich doch nicht. :)Keine Angst, bin ja selbst so ein Beamtentier und kenn mi scho a bisserl aus. :D
Gast20102010 22.12.2009, 20:47 konntest Du den Anwalt erreichen?
Was sagt er dazu? Drücke dir die Daumen, dass alles in Ordnung geht mit deiner Maus und ihr die ganzen Auflagen erspart bleiben.. :lach3:
Ups... übersehen, es hat geklappt mit Herrn Weidemann.. super...
konntest Du den Anwalt erreichen?
Was sagt er dazu? Drücke dir die Daumen, dass alles in Ordnung geht mit deiner Maus und ihr die ganzen Auflagen erspart bleiben.. :lach3:
Ups... übersehen, es hat geklappt mit Herrn Weidemann.. super...
Yepp, habe ein schönes langes und informatives Gespräch mit ihm führen dürfen.
Hallo Bobbie,
wir hatten ähnliche Probleme, eigentlich noch schlimmer, unsere Kira sollte bis zum Wesenstest Maulkorbzwang kriegen. OA reagierte ähnlich, wenn du magst nimm über PN mit mir Kontakt auf, dann können wir mal telefonieren wenn du magst.
GRuß Linscho
cane de presa 23.12.2009, 11:03 Stimmt alles Quatsch. Für was braucht ihr ein Anwalt? Was wollt ihr gewinen?
Ihr wollt eine Ausnahme regelung für Euch?
Es ist ein Gesetz für die Öffentliche sicherheit.
Ich verstehe die Problematik nicht. sorry.Wo ist das Problem einen Hund anzuleinen? Werden Die Hunde dadurch agressiv oder was hat das mit Wesenstest zu Tun?
hier für Beamtentiere
Beim Erwerb von Welpen und Junghunden der Kategorie 2 ist von der Gemeinde bis zur Überprüfbarkeit (i. d. R. bei Eintritt der Geschlechtsreife des Hundes) ein "vorläufiges", also zeitlich befristetes, "Negativzeugnis" auszustellen .
Eine weitere Rasseunabhängige Vorschrift stellt der § 121 OWiG dar. In ihm ist das freie Umherlaufenlassen von Hunden, die eine Gefahr darstellen (nicht nur aggressive Hunde, sondern allgemein Hunde, die eine Gefahr darstellen, z. B. durch Anspringen) sanktioniert.
Goofymone 23.12.2009, 12:03 @cane de Presa
Sicher gibt es ein Gesetz, aber was wenn die einzelnen Gemeinden dennoch andere Auflagen haben ?
Stillschweigend hinnehmen und die Hände in den Schoss packen ? Nicht wirklich oder ?
Wenn Du in dieser Situation wärst, würdest Du vielleicht nicht anders handeln!
Ich wünsche Angie auf jeden Fall ganz viel Erfolg! :ok:
Wir wünschen auch viel Erfolg und gratulieren zu Eurem Vorgehen!
:lach4:
Stimmt alles Quatsch. Für was braucht ihr ein Anwalt? Was wollt ihr gewinen?
Ihr wollt eine Ausnahme regelung für Euch?
Es ist ein Gesetz für die Öffentliche sicherheit.
Ich verstehe die Problematik nicht. sorry.Wo ist das Problem einen Hund anzuleinen? Werden Die Hunde dadurch agressiv oder was hat das mit Wesenstest zu Tun?
hier für Beamtentiere
Quatsch? :traurig:
Wenn ein Hund, der sich z. Zt. in Ausbildung befindet, nur noch in Außengebieten/Privatwegen von Gemeinden (dazu noch überschaubare Außengebiete -da gibt es ja bei uns soooo viele-) frei laufen darf?
Du zitierst hier den § 121 OWiG. Bei genauer Interpretation kommen wir hier nämlich auf den strittigen Punkt, "ein Hund, der eine Gefahr darstellt".
Genau dies soll überprüft werden, ob mein Hund, der, seit er 10 Wochen alt ist, regelmäßig Privatstunden mit einer anerkannten Sachverständigen genießt, eine solche "Gefahr" darstellt.
Dafür braucht es nunmal einen RA und Gerichte, wenn das OA zu faul/unflexibel ist, um Einzelfälle prüfen und somit ihren Ermessensspielraum vollkommen außer acht lässt.
cane de presa 23.12.2009, 13:14 Du zitierst hier den § 121 OWiG. Bei genauer Interpretation kommen wir hier nämlich auf den strittigen Punkt, "ein Hund, der eine Gefahr darstellt".
hast du nicht weitergelesen?
es steht da ""sondern allgemein Hunde, die eine Gefahr darstellen, z. B. durch Anspringen""
Bei meine Interpretation sind da auch freilaufende Hunde und vorallem Listenhunde damit gemeint. Allein schon weil die Allgemeine Öffentlichkeit grosse angst davor hat.
Nicht Umsonst heist es Gefahrenabwehrverordnung zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung.
;)
Wie schon bei Gerd Haucke nachzulesen, ist das Problem bei solchen Formulierungen der Konflikt mit dem entsprechenden Paragraphen im Tierschutzgesetz - und das ist doch bundeseinheitlich, oder?
Ich denke es macht Sinn da mal einen Anwalt dran zu setzen.
Halt dich an Herrn Weidemann. Damit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. ich finde es gut, dass Du Dich wehrst, wir sind ja keine Schafe, die sich alles gefallen lassen. Meine Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!
Stimmt alles Quatsch. Für was braucht ihr ein Anwalt? Was wollt ihr gewinen?
Ihr wollt eine Ausnahme regelung für Euch?
Es ist ein Gesetz für die Öffentliche sicherheit.
Ich verstehe die Problematik nicht. sorry.Wo ist das Problem einen Hund anzuleinen? Werden Die Hunde dadurch agressiv oder was hat das mit Wesenstest zu Tun?
hier für Beamtentiere
:schreck::schreck::schreck:
Toi,toi,toi--sooooon Schiet!Ein Glück,daß ich in Meck-Pom wohne und meiner Sabberbacke so etwas nicht zumuten muß.Die läuft nämlich zu 80% ohne Leine und in öffentlichen Verkehrsmitteln habe ich den Maulkorb als Attrappe mit.Meist wird sie betuttelt und das Interesse für diese Rasse überwiegt Blubberköppe gibts immer.Angeleinte Hunde sind übrigens zickiger!Die kleinen Klobürsten(hi..hi..),die ihr Leben lang nicht von der Leine kommen,spucken nun mal Gift und Galle.Es kann der Frömmste nicht in Ruhe.....usw.
Herzliche Grüße aus dem Norden,Petra
Danke Euch allen für Eure liebe Unterstützung.:lach4:
RA Weidemann hat noch vor Weihnachten Akteneinsicht beim OA beantragt.
Jetzt sind wir mal gespannt, was drinsteht und wie es weitergeht. Evtl. ziehen die vom OA den Schwanz ein, da ja ein Verstoß der Einzelfallprüfung vorliegt.
Daumen sind weiter gedrückt!
Wir drücken Euch natürlich auch die Daumen, zum Glück haben wir hier absolut keine Probleme, der MAN steht hier nicht auf der Liste :ok:
Update:
Mittlerweile sind schon 3 Wochen nach dem Schreiben von RA Weidemann vergangen.
Das OA hat es bis jetzt noch nicht für nötig befunden, einen Zwischenbescheid bzw. die Akteneinsicht an Herrn W. zu senden. :hmm:
LG Bobbie
Das ist leider die übliche Verschleppungstaktik, meist reagieren die Ämter wenn wegen Verschleppung mit einen Mahnverfahren gedroht wird.
Ich werde das Gefühl nicht los, das einige Damen und Herren immer hoffen, das während dieser Zeit der "Schwebe" der Halter einen Fehler begeht - traurig
Ich wollte Éuch mal diesbezüglich auf dem laufenden halten.
Wir haben Ende März (nach Widerspruch durch RA W.) endlich die Korrektur des vorläufigen Neg.zeugnisses erhalten.
ABER::traurig:
Die vom OA sind KEINEN Schritt vom ursprünglichen NZ abgewichen, haben nur alles zugepflastert mit diversen Urteilen verschiedener Gerichte. :boese1: Waren dann sage und schreibe 6 (!!!) Seiten NZ. Was mich als einziges freut, der städt. Jurist hatte ARBEIT damit, und nicht zu knapp. :kicher::kicher:
Laut Aussagen meiner Arbeitskollegen (die den SB kennen -ich kenn den Typen leider nicht-) ist er so eingestellt: "Das ist meine Dienstaufgabe (Job) und fertig. Ich mag Hunde ja nicht mal".
Echt super. :schreck: so ein SB auf so einer Stelle.
Mit RA Weidemann sind wir jetzt so verblieben, dass wir den entgültigen WT so schnell als möglich durchführen und dann bei Gleichbleiben des hundefeindlichen Bescheides (gerade für das Sozialverhalten) klagen werden (vorher natürlich der Weg Widerspruch etc.).
Ich beende ja meine Beurlaubung zum 01.10. und werde dann im Amt auch mal nachfühlen... :)
JEtzt meine Frage: Trotz mail vor ca. 5 Tagen, habe ich noch keine Antwort, ab WANN der WT durchgeführt werden kann. Ich habe auch diesbezügl. nichts im inet gefunden (nur so pauschalangaben zwischen 12 und 18 Mon.). Aber jede Gde. kocht da vll. ein eigenes Süppchen.
Weiß evtl. jemand von Euch Bescheid, ab WANN eine Gde. (BY) ein solches Gutachten anerkennen muss.
Danke.
LG
Habe den Thread gerade erst gefunden und mich bis zum Ende "durchgearbeitet". Ich drück euch ganz feste die Daumen, dass ihr den WT so schnell wie möglich machen könnt und dann von diesen Auflagen wegkommt. Das würde ich auch auf keinen Fall mit mir machen lassen...1m Leine, Auslauf nur da wo keiner ist, nicht mal ein "öffentlicher Weg", das geht wirklich gar nicht, und ich frage mich, ob das OA sich nicht denken kann, dass bei derartigen Regeln andere Leute einfach dagegen verstoßen oder den Hund gar nicht erst melden.
Wie du das machst ist sehr vorbildlich, und ich finds super, dass ihr euch nen Anwalt genommen habt und an der Sache dran bleibt. Ist ja wirklich zum Wohle des Hundes!!!
Oh noch was tolles des Bescheides darf ich Euch mitteilen:
Sobald wir noch einen zusätzlichen Hund uns anschaffen würden (egal ob Dackel, Ridgeback etc.) müssten wir dies dem OA mitteilen.
Auch wenn Betty ein anderes Tier (auch eines im eigenen Haushalt) verletzen oder töten würde oder eine alte Oma durch den Anblick von Betty ein entsetztes "aarg" ausrufen würde, müsste dies dem OA mitgeteilt werden. :kicher:
Erst mal verletzt ein solcher Passus meine eigenen "Rechte", und zweitens wäre ein Ordnungsgeld von 200 Euro fällig. Aber anscheinend haben wir -seit wir die Eltern der Maus sind- jegliche Rechte verloren und sind asoziales Gesockse.
LG
Was ist Betty denn nochmal für ne Rasse, dass das OA da so ein Klimbim drum macht?
Und pass bloß auf, dass sie keine Fliege fängt und 'ermordet' ;)
Was ist Betty denn nochmal für ne Rasse, dass das OA da so ein Klimbim drum macht?
Und pass bloß auf, dass sie keine Fliege fängt und 'ermordet' ;)
Oh an Fliegen, Wespen usw. hab ich noch gar nicht gedacht... :D Ups, sollte mal den SB anschreiben, ob ich das auch melden muss, oder etwa den täglichen Tod eines Kuscheltiers.:D:kicher:
Betty ist ne MAN und gehört zu den hier allgegenwärtigen "Mafiazwergen", diesen süßen Mäusen, die seit Läufigkeit sich fast alle vom Saulus zum Paulus entwickeln.:kicher:
milo2010 05.07.2010, 22:58 Weiter so. :lach3:
Lass Dir nix gfallen. Ich habs bei uns genau so gemacht. Die Idioten vom Landratsamt haben mich und meinen Rechtsanwalt sehr gut kennengelernt. :kicher: Alle Auflagen (außer einer) wurden abgeschmettert.
Leider können sich ein solches prozedere (welches wichtig wäre, zum Schutz der anständigen Halter eines Listenhundes) nicht alle finanziell leisten.
Grüßle der Milo
milo2010 05.07.2010, 23:04 Oh an Fliegen, Wespen usw. hab ich noch gar nicht gedacht... :D Ups, sollte mal den SB anschreiben, ob ich das auch melden muss, oder etwa den täglichen Tod eines Kuscheltiers.:D:kicher:
Betty ist ne MAN und gehört zu den hier allgegenwärtigen "Mafiazwergen", diesen süßen Mäusen, die seit Läufigkeit sich fast alle vom Saulus zum Paulus entwickeln.:kicher:
Ich würds melden, um den Deppen Arbeit zu beschaffen.
Schreib doch ne mail, dass Deine Betty nen Waschbär/Eichhörnchen/Affen oder dgl. zerrissen hat. :D Da Du so etwas melden musst, tust Du es wegen Deiner Bürgerpflicht (Auflage). :hmm:
Bin gespannt, was Du für ein Schreiben kriegst. *har har würden donalds feinde lachen*
Grüßle Milo *lach mich jetzt schon schepps*
Hey du,
also ich weiss das in Bayer erst ab dem 15. Monat ein WT anerkannt wird! Aber du musst ihn auch bis spätestens zum 18. Monat gemacht und abgegeben haben!
Eine Frage, die ganzen Anwaltskosten, hast du da ne Versicherung für sowas und wenn ja welche kommt dafür auf!
Ach ja und ich hab einen CC und bei mir hat sich null gefehlt! Aber am ende können wir hoffen das dieser gut OA bald das zeitliche segnet und ein netter Kerl nachkommt! Soeiner macht nämlich noch im Ruhestand probleme!
LG
*daumen drück*
Bobbie rufe mich bitte mal an, ich schicke dir die Nummer z.Z. bin ich auch meist erreichbar. Es dauert nur immer etwas bis ich zum Telefon komme.
Antwort auf meine Frage "ab wann der WT durchgeführt werden kann"
Sehr geehrte(r) Frau / Herr ...
um welche Rasse handelt es sich hierbei? Den Wesenstest kann man bereits sehr früh ablegen, da wenn Sie einen Kampfhung der Kategorie 2 der Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität halten bereits bis zum zweiten Lebensjahr des Hundes ein sogenanntes "vorläufiges Negativzeugnis" beantragen müssen für welches eine Wesensbegutachtung notwenig ist.
Die genauen Informationen hierüber erhalten Sie aber von jedem Hundesachverständigen der ein solches Wesensgutachten anfertigt.
Mit freundlichen Grüßen
Teil 2 von "Wanningers Geschichterln":
MEINE MAIL:
Sehr geehrter Herr/Frau
ich bitte um eine konkrete Aussage, ab wann (genauer Lebensmonat) man hier in Augsburg mit einem Mastino den entgültigen WT ablegen kann, damit dieser von der Ordnungsbehörde anerkannt wird.
Der Hund ist im Moment 13 Monate alt und besitzt selbstverständlich ein vorläufiges Negativzeugnis der Gde..
Danke für Ihre rasche Antwort.
MfG
RÜCKMAIL VOM OA
Laut Rücksprache mit dem Veterinäramt Augsburg ist es rechtlich oder gesetzlich nirgendwo vorgeschrieben ab wann frühestens ein Wesenstest für ein endgültiges Negativzeugnis vorgenommen werden kann. Jedoch gilt das vorläufige Negativzeugnis in den meisten Städten bis zum 2 Lebensjahr des Hundes. Die Verwaltungspraxis sieht aber meist wie folgt aus, dass mit dem 18 Lebensmonat des Hundes ein solcher Wesenstest vollzogen wird und ein endgültiges Negativzeugnis somit mit Einreichung beantragt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Emmamama 08.07.2010, 23:39 Is doch ne klare Aussage:D
So manchmal find ich, macht ihr euch das Leben auch selbst unnötig schwer :sorry:
Is doch ne klare Aussage:D
So manchmal find ich, macht ihr euch das Leben auch selbst unnötig schwer :sorry:
Na ja die erste Aussage war doch wohl "wischi waschi".:hmm: Oder seh ich da was falsch :kicher:
Bei der zweiten sind die 18 Mon. so in etwa das "Maß aller Dinge". Rechtlich ist da aber nix geregelt. Lt. VO vom 15.- 18. Lebensmonat laut frau google bzw. manchmal schon ab dem 12. Monat.
Was mach ich mir da also schwer?? :sorry:
Emmamama 09.07.2010, 09:35 Na, is doch prima!
Kannst machen, wie es euch am besten passt und dich auf den Spielraum berufen, den die VO bietet ;)
Ein Bekannter wollte den Speicherraum über seiner DG-Wohnung zum Schlafzimmer umbauen, stellte einen Bauantrag und erhielt einen Haufen Auflagen, weil es sich um einen Wohnraum handelte. Als er nachfragte, bekam er die Auskunft, dass bei einem Hobbyraum ein Grossteil der Auflagen entfallen würde - mit dem Nachsatz, dass es ja auch Leute gäbe, die ihrer Hobbies im Schlafzimmer frönen und auch in einem Hobbyraum könne man schlafen :hmm:
Kommt mir so ähnlich vor :sorry:
Ach so: Er hat seit gut zehn Jahren eine 3-Zimmer DG- Wohnung mit Hobbyraum :D
Ganz so einfach ist es leider beim Wesenstest in Bayern nicht - den ein oder anderen nicht wohlgesonnen Sachbearbeiter, fiel dann immer ein:... die sehr frühzeitige Durchführung des Gutachtens, lässt darauf schließen, das sich der beschriebene Hund, erwachsen anders verhält...oder so ähnlich
Ganz so einfach ist es leider beim Wesenstest in Bayern nicht - den ein oder anderen nicht wohlgesonnen Sachbearbeiter, fiel dann immer ein:... die sehr frühzeitige Durchführung des Gutachtens, lässt darauf schließen, das sich der beschriebene Hund, erwachsen anders verhält...oder so ähnlich
Richtig. Und eben drum, würde ich auch nicht wie ein Berserker nachhaken. Der Man vom OA ist Bobby m.E. sehr entgegengekommen, mit Hinweisen "durch die Blume". Und das sogar schriftlich. Das hefte ich ab und habe immer einen Beleg.
Bei uns recherchiert das OA meistens Deine Telefonnummer und "ruft" zurück, damit man nichts schriftliches in der Hand hat.
Aber auch da gibt es ein paar "Tricks & Kniffe" ;)
Ganz so einfach ist es leider beim Wesenstest in Bayern nicht - den ein oder anderen nicht wohlgesonnen Sachbearbeiter, fiel dann immer ein:... die sehr frühzeitige Durchführung des Gutachtens, lässt darauf schließen, das sich der beschriebene Hund, erwachsen anders verhält...oder so ähnlich
Du sagst es. :(
Es könnte tatsächlich passieren, dass wir den WT zweimal machen müssten. Ich hab aber null Bock, zweimal 280 Euro an den Gutachter zu zahlen und dann auch zweimal aufs Gericht zu müssen (sollten die Auflagen nicht geändert werden). :traurig:
Du hast doch ein vorläufigen Test, oder hab ich das falsch verstanden?
Wenn er ab den 15. Monat schriftlich geantwortet hat, ist das schon mal sehr praktisch und er kann es nicht mehr abstreiten. Mache einfach einen Termin aus, damit das passt auch wenn es nun 4 Wochen länger dauert als am Telefon vermutet.
Richtig. Und eben drum, würde ich auch nicht wie ein Berserker nachhaken. Der Man vom OA ist Bobby m.E. sehr entgegengekommen, mit Hinweisen "durch die Blume". Und das sogar schriftlich. Das hefte ich ab und habe immer einen Beleg.
Bei uns recherchiert das OA meistens Deine Telefonnummer und "ruft" zurück, damit man nichts schriftliches in der Hand hat.
Aber auch da gibt es ein paar "Tricks & Kniffe" ;)
Deshalb hat Frau Bobbie ja gemailt :kicher::kicher: ohne Angabe von Tel.nr.
Du hast doch ein vorläufigen Test, oder hab ich das falsch verstanden?
Nein hat Sie nicht, Sie hat das vorläufige Negativzeugnis - aber mit ungerechtfertigten Auflagen - obwohl ein vorläufiges Negativzeugnis in Bayern ausgestellt werden muss und wohlwollend sein soll.
@ Bobbie: ja das hab ich auch. Aber die haben trotzdem unsere Festnetznummer herausbekommen und zurückgerufen ;)
Ist halt nicht Bayern hier :p
ja das hab ich auch. Aber die haben trotzdem unsere Festnetznummer herausbekommen und zurückgerufen ;)
Ist halt nicht Bayern hier :p
das liegt aber eher daran, was du mit deinen telefonanbieter vereinbart hast.
cane de presa 09.07.2010, 10:52 So manchmal find ich, macht ihr euch das Leben auch selbst unnötig schwer :ok: :ok:
Bobbie: ich kenne min. 3 nur in auxburg,die viel zu früh den WT gemacht haben. Als sie dann endlich die aufforderung zum bezahlen der Kampfhundesteuer bekommen haben(frühesten´s im 18 monat,meistens im 2 hundesteuerjahr).
war der WT nicht mehr aktuell genug.
Ein Gutachter macht natürlich gerne auch schon mit 13 monaten ein WT;)
erst nach 3 monaten muss ein welpe angmeldet sein.Somit schon 5 monate alt.
man bekommt dann ein "Negativzeugnis" bis zur nächst jährigen Hundesteuerrechnung ,erst dann braucht man eine Gutachten über die ungefährlichkeit des hundes(WT).
Somit wäre der welpe erst 17 monate.
also wird zum 21 monat gewartet.
In augsburg bekammen sie meist im september die aufforderung. also waren´s nochmal paar monate dazu.
mit 13 WT gemacht,aber erst im 21 monat wurde es nötig.
Somit war das gutachten nicht aktuell ;)
sie braucheten aber eine aktuelle Begutachtung damit sie normal besteuert werden können.dann endlich bekommt man ein negativzeugnis vom amt :)
Nein hat Sie nicht, Sie hat das vorläufige Negativzeugnis - aber mit ungerechtfertigten Auflagen - obwohl ein vorläufiges Negativzeugnis in Bayern ausgestellt werden muss und wohlwollend sein soll.
Jetzt steh ich auf dem Schlauch. Auf welcher Grundlage basiert das Zeugnis, wenn es keinen Test gab?
Jetzt steh ich auf dem Schlauch. Auf welcher Grundlage basiert das Zeugnis, wenn es keinen Test gab?
Ja das frage ich mich auch.:sorry:
Grundlage dürfte die Kohle sein. Für das neg. Zeugnis durfte ich 163 Euro an die Stadtkasse löhnen. :hmm:
Aber das ist hier auch so.
Mit 6 Monaten meldest Du Dich in einer HuSchu an und bist mit Listi weiterhin Leinen & Maulkorb befreit, bzw. gilt Dein Hund weiterhin wie jeder 20/40 Hund (mit entsprechenden Auflagen).
Mit 15 meldet man sich zum Test, oder wartet bis man Bescheid bekommt und dann ist man eh erst mit 18 oder 24 Monaten dran.
Bei uns muss man (abhängig von der Stadt) den Test alle zwei Jahre machen.
@ cdp
Habe gerade den Hundesteuerbescheid vor mir liegen.
Überschrift: HUNDESTEUERBESCHEID für 2009 UND DIE FOLGENDEN JAHRE
Ich zahle für Betty jährlich 75 Euro und laut Bescheid gilt dieser Betrag auch für die nächsten Jahre.
Ansonsten verstehe ich Dein Post nicht so ganz? :( Wann sollte ich denn den entgültigen WT machen? Ich blick jetzt schon gar nimmer durch. :schreck:
Aber das ist hier auch so.
Mit 6 Monaten meldest Du Dich in einer HuSchu an und bist mit Listi weiterhin Leinen & Maulkorb befreit, bzw. gilt Dein Hund weiterhin wie jeder 20/40 Hund (mit entsprechenden Auflagen).
Mit 15 meldet man sich zum Test, oder wartet bis man Bescheid bekommt und dann ist man eh erst mit 18 oder 24 Monaten dran.
Bei uns muss man (abhängig von der Stadt) den Test alle zwei Jahre machen.
Alle zwei Jahre? Puuuh, das ist ja heftig und geht ins Geld oder? Bei uns kostet so ein WT 280 Euro. :schreck:
Ja das frage ich mich auch.:sorry:
Grundlage dürfte die Kohle sein. Für das neg. Zeugnis durfte ich 163 Euro an die Stadtkasse löhnen. :hmm:
Da ist ja Nürnberg günstig mit 100Euro und in München gibt es das Zeugnis für nen Spottpreis....
Die Bayern gehen davon aus, das ein Junghund bis zum 18.! Monat gutmütig und ungefährlich ist. Nach dieser Vorgabe (so steht es ausführlich im Gesetz bzw. in dessen Ausführungen) soll das Negativzeugnis vom Amt ohne Gutachten auf Antrag den Halter gegen Gebühr ausgestellt werden.
Ooooh jetzt kapier ich es langsam, was im Negativzeugnis steht "wegen den Kampfhunden, die alleine durch ihr Aussehen einen physischen bzw. psychischen Schaden an den Mitmenschen" auslösen können. :kicher::D
Gerade vom Gassi zurück. Erlebnis: Als wir mit einer (weder kläffenden, noch pöbelnden Betty) an einer Migrantin (die auf ner Parkbank saß) vorbei gingen, kam die Ansage der verhüllten Dame: "Oh da muss man ja Angst haben vor einem solchen Monsterhund". :schreck::schreck:
Wohlgemerkt, Hund hat weder gekläfft, noch geschnüffelt oder sonst was getan, sondern ist straight vorbei gegangen!!! :(
Mir kommt so langsam das KOTZEN!!!!
LG Angie
Emmamama 14.07.2010, 23:57 Nichtärgernnichtärgernnichtärgern :boese1:
Hatte kürzlich ein Erlebnis im Park mit den Mädels - unangeleint :D
Beide ausgeladen, Emma trödelte wie immer rum, Katie läuft laut kläffend los und begegnet zwei Jugendlichen mit sichtbaren Migrationshintergrund.
Der eine beruhigt seinen Kumpel: Hunde die bellen, beissen nicht!
Dann kam Emma schweigsam -und ignorant wie immer- um die Ecke...:schreck:
:D
ich wohn auch in bayern und ich hab es sooo gemacht....
Hund angemeldet als Welpe.....kein vorläufiges negativzeugnis beantragt ( wollt niemand was von mir und hat auch keiner was gesagt ) mit 15 monaten das OA angerufen und gefragt ob ich mir einen gutachter selber suchen kann oder ob sie da irgendwelche Auflagen haben...Gutachter selber gesucht, der hat gemeint das es sinnvoller ist mit 18 monaten den WT zu machen. WT gemacht, abgegeben und fertig! Bei uns läuft das sehr entspannt, hab auch immer nur 30 euro Hundesteuer gezahlt!
Ooooh jetzt kapier ich es langsam, was im Negativzeugnis steht "wegen den Kampfhunden, die alleine durch ihr Aussehen einen physischen bzw. psychischen Schaden an den Mitmenschen" auslösen können. :kicher::D
Gerade vom Gassi zurück. Erlebnis: Als wir mit einer (weder kläffenden, noch pöbelnden Betty) an einer Migrantin (die auf ner Parkbank saß) vorbei gingen, kam die Ansage der verhüllten Dame: "Oh da muss man ja Angst haben vor einem solchen Monsterhund". :schreck::schreck:
Wohlgemerkt, Hund hat weder gekläfft, noch geschnüffelt oder sonst was getan, sondern ist straight vorbei gegangen!!! :(
Mir kommt so langsam das KOTZEN!!!!
LG Angie
naja, komplett davon frei sprechen Leute nach der äußeren Erscheinung zu klassifizieren kannst Du Dich ja auch nicht... war wahrscheinlich eine Migrantin Liste 2 ;)
Ich hab Diego als Welpe angemeldet, das vorläufige Negativzeugnis hab ich einfach so bekommen und 15 Euro gezahlt! Mit 15 Monaten Gutachter selber gesucht, Wesenstest gemacht abgegeben, Negativzeugnis bekommen fertig!
Und ich wohne auch in Bayern
Und ich zahl nach wie vor für beide Hunde zusammen 45 Euro Steuer
...und begegnet zwei Jugendlichen mit sichtbaren Migrationshintergrund.
"Sichtbarer Migrationshintergrund". Klingt ja fast wie eine sichtbare Behinderung. Oder ein Stigma.
Warum erwähnst du das - was hätte es in diesem Fall für einen Unterschied gemacht, wenn du das einfach weggelassen hättest?
nach meinen und anscheinend ja auch anderer Leute Erfahrung haben unsere türkischen Mitbürger als auch Menschen, die gemeinhin als Rußlandaussiedler bekannt sind, mehr Angst vor Hunden als der "deutsche" Durchschnittsmensch.
Andrea
Gibt's da Zahlen oder Statistiken, oder ist die Grundlage jetzt dieser Threat?
das ist rein empirisch und ich habe keine Ahnung ob es da Zahlen oder Statistiken gibt. Übrigens war das gerade Thema im Bekannten- und Freundeskreis von mir. Die haben die gleichen Beobachtungen gemacht. Das ist ja auch nichts Schlimmes und hat auch nichts mit Diskriminierung zu tun. :)
Andrea und Bör
das ist rein empirisch und ich habe keine Ahnung ob es da Zahlen oder Statistiken gibt. Übrigens war das gerade Thema im Bekannten- und Freundeskreis von mir. Die haben die gleichen Beobachtungen gemacht. Das ist ja auch nichts Schlimmes und hat auch nichts mit Diskriminierung zu tun. :)
Andrea und Bör
Seh ich wie Du. :lach4: Die kleinen Türkenkinder wechseln sogar bei unserem Teppichporsche Bobbie -kreischend nach ihrer Mama plärrend- die Straßenseite:D
LG Angie
Emmamama 15.07.2010, 11:54 Danke, Andrea!
Auf exakt diese Beobachtung bezog sich die Bemerkung, mehr noch: während optisch zu klassifizierende Mitteleuropäer (blond, rot-braun-haarig, hellhäutig, blaue, grüne, hellbraune Augen) mit "Angst" einfach einen Bogen machen, beginnen Südländer (seeeehr dunkelhaarig- und äugig, olivfarbene Haut, Frauen häufig kopftuchtragend) schon auf der anderen Strassenseite zu schreien, ohne das Tier nur in die Richtung kuckt...
das ist rein empirisch und ich habe keine Ahnung ob es da Zahlen oder Statistiken gibt. Übrigens war das gerade Thema im Bekannten- und Freundeskreis von mir. Die haben die gleichen Beobachtungen gemacht. Das ist ja auch nichts Schlimmes und hat auch nichts mit Diskriminierung zu tun. :)
Wenn man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht... ;)
Das ist Stammtisch Rasissmus. Einfach nur viel zu oft nicht erkannt.:sorry:
...ich arbeite selber in einer Gemeinde in Bayern (Nicht OA), was aber nicht heissen soll, dass dies zum Vorteil bzgl. Negativgutachten sein muss.....;) hat man den Status mit gutem Beispiel voran zu gehen.
Anmeldung eines Welpens ......innerhalb eines halben Jahres mit Rassenbestimmung.....Hundesteuer (ist die einzige Steuer, die die Stadt oder die Gemeinde selber bestimmen darf) im Jahr 20,00 € jeder weitere 25,00 Euronen
Gutachter selber suchen..bis spätestens 18 Monaten das Gutachten erstellen lassen, Abgabe beim OA und Basta, mehr gibt es bei uns nicht!
hatten letzte Woche einen Fundhund.....ein ausgesetztes Pittbullmädchen....OA gemeldet und für die Hundeschule in Malching eine einstweilige Genehmigung für die Aufbewahrung der Hündin ausgestellt, jedoch mit der Auflage..Leinenpflicht in allen geschlossenen Ortschaften, wie für jeden Hund halt auch!
Unser OA muss ich aber auch dazu sagen, ist seit letztem Jahr neu besetzt und voll in Ordnung bzw. sieht dies nicht wie der "Buchbinder Wanninger" und würde in einem solchen Fall, einem ihm bekannten Hundehalter bzw. dem Fundhund keine Steine in den Weg legen, obwohl dieser Beamte keinen Hund hat :-))
was aber noch zu erwähnen ist...Fragen dbzgl. an das zuständige LRA lassen dann wiederum ein Lächeln auf`s Gesicht zaubern, da jede Anfrage anders ausfällt und ich festegestellt hab, dass sich niemand auskennt und das auch einen Grund hat, weil sich niemand den Schuh.......Haltererlaubnis "Kampfhund" erteilt wurde und kam es zu einer Auffälligkeit, weil sich Nachbar oder irgend solch ein Ar...loch gestört fühlt, weil der Hund lauter pfurzt als ein Pudel!!!
wie ich immer sage, es gab schon immer Ar...löcher...Kleine und Große aber die Großen nehmen mittlerweile überhand!
Stammtischrassismus? Sei mir nicht böse, aber das ist schlichtweg Blödsinn!:sorry:
Andrea
Wenn man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht... ;)
Das ist Stammtisch Rasissmus. Einfach nur viel zu oft nicht erkannt.:sorry:
Ach komm Peppi, :sorry: ich kanns echt nimmer hören. Jedesmal, wenn man was über/wegen "Ausländer" sagt, ist man gleich Rassist, **** und dgl.
Mich kotzt genau diese Stammtischparole langsam an.
Und JA, ich kann in unserem Stadtviertel feststellen, dass die Türken am meisten Angst vor Hunden haben. Natürlich nicht ALLE Türken, aber doch sehr sehr viele (im Gegensatz zu ITA, GR)
Emmamama 15.07.2010, 12:57 Uaaah...
Political correctness kann man auch übertreiben:hmm:
Da ich selbst einer diskriminierten Minderheit angehöre und die entsprechenden Klischees erfülle (blond :D), kann ich mir das erlauben :schreck:
Btw. Wie nennt man eine intelligente Blondine?
Ach komm Peppi, :sorry: ich kanns echt nimmer hören. Jedesmal, wenn man was über/wegen "Ausländer" sagt, ist man gleich Rassist, **** und dgl.
Das nennt man nunmal Rassismus. Du gruppierst Leute nach Ihrer nationalen Herkunft und steckst alle in eine Schublade.
Ich sag's doch - unerkannt.
Aber diese Diskussion wird zu nichts führen. :hmm:
Deine "Beobachtungen" fallen wahrscheinlich unter das Thema "Selffullfilling Prophecies" ;)
Nein ... an diesen Beobachtungen ist durchaus etwas dran. Die Problematik liegt aber daran das der Hund an sich (gleichgültig welcher Rasse) für einen gläubigen Islamisten nicht berührt werden darf.
In südlichen Ländern ist der Islam als Religion häufiger als z.B. in Norwegen...so häuft sich dann der Eindruck " diese Menschen" hätten Angst.
Mit einer Portion Toleranz + Rücksicht, auf beiden Seiten sollte doch ein Miteinander zu schaffen sein...
Das sind aber dann meist Fundamentalisten - also extrem Gläubige.
Die Bezeichnung "Türke" oder "Ausländer" oder "Migrant" oder politisch sicherer "Menschen mit Migrationshintergrund" zeugt von mangelnder Fähigkeit zu differenzieren.
Nicht alle Deutschen sind Katholiken, nicht alle Katholiken sind strenggläubig und essen Freitags nur Fisch und halten sich an die Fastenzeit.
Und genauso ist das auch in anderen Kulturen. Ich sehe eine größere weltweite Diskrepanz zwischen Großstadt und Landbevölkerung.
Und alle deutschen tragen natürlich Lederhosen, hören Heino und essen ausschließlich Schweinshaxe mit Kraut. :hmm:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fundamentalismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Rassismus
Obwohl ich da ne Idee zur Nahrungsaufnahme bekomme...:D
cane de presa 15.07.2010, 13:58 Mein Motto:Gehe niemals von dir selber aus.
Jetzt tu ich es aber mal wieder.
Ausländer sind etwas schreckhaft,das ist ganz normal wenn man im "Ausland" ist.
Ich als Türke mit so einem Hund sehe eher Deutsche die Straßenseite wechseln;)
Meistens Deutsche Frauen so ab 30. Die mir auch immerwieder auf den Keks gehen.
Die wollen falls es dazu kommt:mir klarmachen, wie gefährlich diese Kampfhunde sind,und dauernd ihre angst bestätigt haben wollen. Da ist jedes Wort von mir sinnlos.
Leztens: Hatte die Yorki Dame Daisy mit auf spaziergang genommen.(sie beisst)
Kommt eine Frau:!Ach is der süss,aber geht das den gut mit dem grossen?"
Ich: Bitte den kleinen nicht anfassen,der beisst..
"ach das macht doch nicht´s da passiert doch nicht´s,aber der grosse ist doch gefährlich? ich hab sehr grosse angst vor Diesen Hunden!
wie gesagt jedes wort sinnlos
@Monty: Du hast recht. Religiöse sind sowiso geistig nicht ganz stark.wie sollen sie das in real sein...
@ peppi & c d p, um es mal kurz auszudrücken es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern immer sehr viele verschiedene Grauschattierungen ;)
@ peppi & c d p, um es mal kurz auszudrücken es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern immer sehr viele verschiedene Grauschattierungen ;)
Ich wollte gerade das gleiche schreiben.
Andrea
@ peppi & c d p, um es mal kurz auszudrücken es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern immer sehr viele verschiedene Grauschattierungen ;)
Wieso Du mir das schreibst erschliesst sich mir nicht. Ich benötige keine Schubladen um mir die Welt einfacher zu machen.
Ich wollte gerade das gleiche schreiben.
Andrea
Grüppchenbildung :ok:
Gonzalez 15.07.2010, 15:15 Das nennt man nunmal Rassismus. Du gruppierst Leute nach Ihrer nationalen Herkunft und steckst alle in eine Schublade.
Ich sag's doch - unerkannt.
Aber diese Diskussion wird zu nichts führen. :hmm:
Deine "Beobachtungen" fallen wahrscheinlich unter das Thema "Selffullfilling Prophecies" ;)
Tschuldigung das ich Dir da in die Seite fahre aber der Hund ist im Islam nach dem Schwein ein "unreines" Tier bzw. wird ansatzweise so gesehen.
"Im Islam gibt es über die Unreinheit von Hunden unterschiedliche Lehrmeinungen, nach denen entweder Hund gänzlich rein oder unrein oder - dies die weitverbreitetste Position - nur der Speichel des Hundel unrein ist. Allerdings wird von Jagdhunden apportierte Beute als rein angesehen, obwohl der Hund sie in der Schnauze zurückgebracht hat. Im Koran selbst findet der Hund an drei Stellen Erwähnung, nämlich als Beispiel für Jagdtiere in Sure 5, Vers 4, in einem Vergleich eines Ungläubigen mit einem Hund in Sure 7, Vers 176 und der Name Raqīm als Name des Hundes der Siebenschläfer in Sure 18, Verse 18 und 22[46]. "
http://de.wikipedia.org/wiki/Haushund
Ich hab mich nämlich auch gewundert das der Sohn eines Nachbarn meiner Eltern unseren Hund nicht anfassen darf bzw. absoluten Schieß hat, obwohl er sonst, sagen wir es mal so, nicht gerade durch zurückhaltung anderen gegenüber auffällt.
Manchmal ist man so mit Der N...-Jagd beschäftigt das der Blick für die Realität "eingetrübt" ist.
ach komm peppi, :sorry: Ich kanns echt nimmer hören. Jedesmal, wenn man was über/wegen "ausländer" sagt, ist man gleich rassist, **** und dgl.
Mich kotzt genau diese stammtischparole langsam an.
:04::08:
@ Gonzales: Ja und? Wieso von der Seite?
Christen dürfen auch viele Sachen nicht. Manche halten sich dran, manche nicht.
mein Gott was für Schubladen...:hmm:
Gonzalez 15.07.2010, 15:30 Uaaah...
Political correctness kann man auch übertreiben:hmm:
Da ich selbst einer diskriminierten Minderheit angehöre und die entsprechenden Klischees erfülle (blond :D), kann ich mir das erlauben :schreck:?
Wer disskriminiert Dich, die "Gören" Deiner Nachbarn ;-)
Btw. Wie nennt man eine intelligente Blondine?
Utopie, autsch, klatsch, tschuldigung:sorry:
Gonzalez 15.07.2010, 15:38 @ Gonzales: Ja und? Wieso von der Seite?
Christen dürfen auch viele Sachen nicht. Manche halten sich dran, manche nicht.
mein Gott was für Schubladen...:hmm:
Was eine Schublade mit Religiösen Eigenarten zu tun hat erschließt sich mir nicht. Hnadelt es sich doch um Begründete Erwartungen und keinesfalls um Stereotypen.
Oder ist es ein Stereotyp das ein Muslim mind. einmal nach Mekka pilgern soll, nein es ist seine Pflicht die ihm seine Religion vorschreibt.
Die Logik ist doch ganz einfach, wenn jemand zwar noch "offiziell" einer Religion angehört aber sich nicht an diese hält kann er nicht als Gläubiger bezeichnet werden.
Im Umgekrschluß verhält es sich mit dem Hund eben so wie beschrieben, bei den Gläubigen, wenn nicht sind sie ja nicht gläubig, sonst würden sie sich dran halten.
Die Christen kann man doch vergessen/vernachlässigen, die spühlen ihren Glauben immer mehr durch in der Hoffnung das nicht noch mehr austreten bzw. mal wieder ein paar eintreten. So nach dem Motto - ich ändere meine Religion solange bis sie endlich wieder genug Leuten aktzeptabel erscheint -.
Manche nennen das "Entwicklung", ich sehe das eher als anbiederung bzw. blanken opportunismus.
cane de presa 15.07.2010, 15:46 @ peppi & c d p, um es mal kurz auszudrücken es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern immer sehr viele verschiedene Grauschattierungen ;)
Genau das war mein beggrund hier zu Antworten ;)
@Gonzalez: Mein Vater ist sehr Religiös.Bin Laden hätte ihn bestimmt sehr gern..
selbst mein name ist so religiös das ich ihn nicht haben möchte.... Sure 36 (Vers 1-12)
يــا ســيــن
http://www.youtube.com/watch?v=LBV3Z-BL7Wg
Denoch hatte ich immer Lücken gefunden z.B:einen Hund zu Halten mit 12 jahren.
"ein geschenk der verwantschaft muss angenommen werden"
Ich hab mir von verwantschaft aus Bonn eine Hund schenken lassen :boese1:
@Gonzales: Und Du denkst das ist nur in unserer hoch zivilisierten westlichen Kultur so, gelle? Und drüben, bei den Türken, das sind noch richtige, echte, alles annehmende Muslime.
So soll es sein!
:ok:
Soll jeder glauben was er will.
Und jetzt lass uns wieder gemeinsam gegen Rasselisten wettern. Ein Problem das "der Türke an sich" ja gar nicht kennt...!
Die Hunde der türkischen Religionslosen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anatolischer_Hirtenhund
:kicher:
cane de presa 15.07.2010, 15:51 Peppi: glaubst du bei meinem beitrag das ich religiös bin?
Ich finde das kann man da nicht herauslesen.
Und ich hoffe Du erkennst die Ironie in meinen Zeilen.
ich kenne viele Menschen mit türkischem Pass, die in sämtlichen Belangen genauso verschieden sind, wie wir - die Herrenrasse - auch. ;)
cane de presa 15.07.2010, 16:13 OFF TOPIC
mein vater hat alles versuch mich zum يــا ســيــن zu machen .
Jeden Sonntag koranschule,samstag mitarbeiten. Krankenhaus aufenthalte wegen nicht beachtung der regeln,verbot von freundschaften und und und
sein fehler war.Unsere familie waren die einzigsten ausländer im Dorf ;)
selbst der versuch umzuziehen und in eine Türkische klasse in augsburg zu stecken ging nach hinten loss. Ende vom lied..... letzer versuch war:mich um die Ecke zu bringen ;)
ein kumpel wurde schwer verlezt(ein Grieche)
soviel zu:was ich von Religion halte.
Mehr dazu könnte dir mein ex-freund mit 50 jahren ganz genau erkären ;)
Das glaub ich nicht.
Türken sind alle Muslime und haben alle Angst vor Hunden.
;)
cane de presa 15.07.2010, 16:28 Du hast vollkommen Recht bei mir..
Ich hab einen türkischen ausweiss, da steh islam drin.
und Angst vor Hunden hab ich auch ;)
Ist das der neue deutsche Extremismus, es allen recht machen zu wollen?:sorry:
Bin ja auch Ausländer und öfters mal diskriminiert. Manchmal im Positiven, manchmal im Negativen. Um die Weihnachtszeit starren mich alle Kinder mit angsterfüllten Augen und offenen Mund an. Ich kann nicht wohnen und aufhalten, wo ich möchte, als europäischer Auswanderer ist man öfters Opfer von Betrügereien und man kann sich nicht wehren, da es vom Gesetzgeber keine Hilfe gibt.
Hier wird mit Steinen nach Hunden geschmissen und vor Rottweilern haben fast alle panische Angst, da er in den Seifenopern als 'Teufelshund' propagiert wird.
Begebe ich mich zur argentinischen Grenze, fallen mir Schilder auf, das Bolivianer und Peruaner 500 USD Kaution hinterlassen müssen, sonst dürfen sie nicht einreisen. D.h. ca. 95% sind unerwünscht.
Etwa 30 % der chilenischen Bevölkerung ist türkischstämmig (vor 1918), es gibt im ganzen Land genau eine Moschee, sie bezeichnen sich als Chilenen und werden 'Turkos' genannt. Einbürgerungs, Sprachkurse, oder Sozialhilfen gibt es nicht. Wer sich hier nicht anpasst, muss wieder gehen, wer nicht arbeitet, hat Pech gehabt. Alle Ausländer die straffällig auffallen, werden rigoros, nach Verbüssung der Strafe ausgewiesen. Verschleierte Frauen hab ich hier noch nicht gesehen.
Nach dem Balkankrieg hat der chilenische Staat, 500 Familien aufgenommen und ihnen möblierte Wohnungen zur Verfügung gestellt und Arbeitsmöglichkeit gegeben. Die sind alle nach Europa zurück, keiner wollte hier bleiben.
Nach dem Erdbeben in Haiti sind 1000 Familien aufgenommen worden, die sind froh hier zu sein, dankbar und wollen nicht mehr weg, obwohl 'Schwarze' hier leider von der Bevölkerung sehr diskriminiert werden.
Ich glaube die Ausländerprobleme in Europa sind Hausgemacht, das wir eine Besondere Verantwortung haben, weiss ich und negiere es auch nicht.
Gonzalez 15.07.2010, 16:34 @Gonzales: Und Du denkst das ist nur in unserer hoch zivilisierten westlichen Kultur so, gelle? Und drüben, bei den Türken, das sind noch richtige, echte, alles annehmende Muslime.
So soll es sein!
:ok::
Tschuldigung aber diese Denkweise ist wohl eher einem Stereotyp geschuldet das Du inne hast, ich spreche / meine keine "schlichten" Religionsangehörigen, sondern eben gläubige. Die "Überlegenheit" der westl. Welt habe ich nie argumentativ vertreten, ich denke Überlegenheitsphantasien sind aktuell an anderen Orten der Welt zu suchen.
Aber ich würde Dich gerne mal mit der Mutter bzw. den Töchtern eines Freundes disskutieren lassen , die haben bereits schon an der Schule bzw. auf der Uni so manchem "****jäger" die Zähne gezogen, hatte man doch aus blinder Tollerranz "Schulungsräume" für Bozkurt bereitgestellt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Graue_W%C3%B6lfe
Merke - ein Rassist ist auch der der glaubt andere "Rassen" vor anderen beschützen zu "müssen", weil diese es nicht selbst können, Rassismus eben.
Natürlich gibt es auch in der Türkei bzw. bei den Muslimen Menschen die offiziell dieser Religion angehören aber eben nicht als Gläubige bezeichnet werden können.
Soll jeder glauben was er will.
Und jetzt lass uns wieder gemeinsam gegen Rasselisten wettern. Ein Problem das "der Türke an sich" ja gar nicht kennt...!
Die Hunde der türkischen Religionslosen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anatolischer_Hirtenhund
:kicher:
Richtig, solange er mich nicht von seinem Glauben "überzeugen" will bzw. denkt ich müsste immer & überall auf seinen Glauben rücksicht nehmen.
Das mit dem Kangal muß Du Dir von einem Hodscha erklären lassen, ich bin kein Experte auf diesem Gebiet.
Aber ich schrieb ja auch bzw. in meinem Beitrag stand ja auch das es untersch. Auslegungen gibt.
Eventuell hängt diese Sachlage auch mit der Ergenekon Legende zusammen.
"Da aus dieser Generation niemand verblieben ist, irren sie durch die Berge, bis ihnen eine graue Mutterwölfin (die Asena, das Wappentier der Göktürken) begegnet"
Aber jetzt zurück zu den "wahren" Rassisten in den Amtsstuben.
@ Peppi und cdp:
Wenn ihr schon bei den Klischees seid, dann bitte auch das:
Türken essen den ganzen Tag Kümmel. ;)
das weiss ja auch jeder :D
Ich glaube die Ausländerprobleme in Europa sind Hausgemacht, das wir eine Besondere Verantwortung haben, weiss ich und negiere es auch nicht.
Diese "Herangehensweise" - das ist der "neue deutsche Extremismus". Alles in Sachen "Ausländer" wird mit dem Ansatz des "Problems" diskutiert. Das fängt in der Politik an, sogar in der Integrationspolitik, im Arbeitsmarkt, in den Städten und Schulen und genau so wird es auch in der Gesellschaft weiterdiskutiert. Davon müssen wir weg.
Und Toleranz brauche ich nicht - Toleranz setzt immer Abneigung voraus. Erst wenn ich etwas nicht mag, wenn es mir unheimlich oder "andersartig" erscheint, kann oder muss ich es tolerieren.
Gonzalez 15.07.2010, 17:50 Diese "Herangehensweise" - das ist der "neue deutsche Extremismus". Alles in Sachen "Ausländer" wird mit dem Ansatz des "Problems" diskutiert. Das fängt in der Politik an, sogar in der Integrationspolitik, im Arbeitsmarkt, in den Städten und Schulen und genau so wird es auch in der Gesellschaft weiterdiskutiert. Davon müssen wir weg.
Und Toleranz brauche ich nicht - Toleranz setzt immer Abneigung voraus. Erst wenn ich etwas nicht mag, wenn es mir unheimlich oder "andersartig" erscheint, kann oder muss ich es tolerieren.
Wie man aus dem Begriff Toleranz die Abneigung alles Fremden herauslesen kann kann ich nicht nachvollziehen.
Bitte mal den duden in die Hand nehmen und nicht wild "Selbst-drauf-los-interpretieren-
Schlagwort "Duldsamkeit", man kann durchaus etwas dulden ohne eine Abneigung dagegen zu haben.
Lustig finde ich allerdings das Claudia Roth nach dieser Interpretation Migranten eigentlich ablehnt bzw. angst vor ihnen hat, soviel Toleranz wie die Dame einfordert muß sie ja starr sein vor Angst.
Bitte mal den duden in die Hand nehmen und nicht wild "Selbst-drauf-los-interpretieren-
Deine Schulbildung kann ich aufgrund der zahlreichen Rechtschreibfehler noch nicht ganz einschätzen - vielleicht sind es ja auch nur Flüchtigkeitsfehler? Dem Textsinn nach schon. Ich musste vor Jahren noch Latein büffeln.
Tolerare bedeutet "aushalten, ertragen, erdulden, erleiden".
Was aus diesem Wort wurde, was für Hintergründe das hat, wie das wo und zu welchem Zeitpunkt gefordert wird - darüber denk mal selbst nach.;)
das weiss ja auch jeder :D
echt? ich dachte die süffeln nur kümmelschnaps...
Mein Motto:Gehe niemals von dir selber aus.
Jetzt tu ich es aber mal wieder.
Ausländer sind etwas schreckhaft,das ist ganz normal wenn man im "Ausland" ist.
Ich als Türke mit so einem Hund sehe eher Deutsche die Straßenseite wechseln;)
Meistens Deutsche Frauen so ab 30. Die mir auch immerwieder auf den Keks gehen.Die wollen falls es dazu kommt:mir klarmachen, wie gefährlich diese Kampfhunde sind,und dauernd ihre angst bestätigt haben wollen. Da ist jedes Wort von mir sinnlos.
Leztens: Hatte die Yorki Dame Daisy mit auf spaziergang genommen.(sie beisst)
Kommt eine Frau:!Ach is der süss,aber geht das den gut mit dem grossen?"
Ich: Bitte den kleinen nicht anfassen,der beisst..
"ach das macht doch nicht´s da passiert doch nicht´s,aber der grosse ist doch gefährlich? ich hab sehr grosse angst vor Diesen Hunden!
wie gesagt jedes wort sinnlos
@Monty: Du hast recht. Religiöse sind sowiso geistig nicht ganz stark.wie sollen sie das in real sein...
Hab nicht alles gelesen aber bei diesem Beitrag kann ich mich nicht zurück halten!
Weil hier die Rede von einem Türken ist bleibe ich auch dabei.
Ich habe noch nie einen Türken mit einem Labbi, Pudel usw gesehen.
Es waren immer Pit und Co!
Auch ich gehe dann lieber auf die andere Straßenseite weil Jogginghose, Unterhemd, Goldkettchen und Sonnenbrille mit solch einem Hund nicht wirklich vertrauenswürdig aussieht!
So Peppi, nun denkst Du das hier wieder ein Rassist mehr ist, es ist aber nur eine logische Volgerung der optischen Erscheinung und des Verhaltens mancher Mitbürger!
Hab nicht alles gelesen aber bei diesem Beitrag kann ich mich nicht zurück halten!
Weil hier die Rede von einem Türken ist bleibe ich auch dabei.
Ich habe noch nie einen Türken mit einem Labbi, Pudel usw gesehen.
Es waren immer Pit und Co!
Auch ich gehe dann lieber auf die andere Straßenseite weil Jogginghose, Unterhemd, Goldkettchen und Sonnenbrille mit solch einem Hund nicht wirklich vertrauenswürdig aussieht!
So Peppi, nun denkst Du das hier wieder ein Rassist mehr ist, es ist aber nur eine logische Volgerung der optischen Erscheinung und des Verhaltens mancher Mitbürger!
Danke Sina, you have made my day. :)
Bin grad zusammengebrochen mit nem lachflash.
Türken und Pudel... :kicher: das ist mehr als geil. ;) (ich kenne aber tatsächlich ne ganz liebe Türkin mit nem LAbbi -ist bereits der zweite aus dem TH- das ist ne super tolle engagierte Frau) Äh und in Istanbul kenne ich auch mehrere Türken mit sog. Familienhunden. Aber diese Leute sind etwas anders als die uns bekannten türkischen Mitbürger.
Die Checker aber brauchen schon Pits und dgl. um megacooool rüberzukommen :sorry:
LG Angie
Meistens Deutsche Frauen so ab 30. Die mir auch immerwieder auf den Keks gehen.
...
Stehst halt mehr auf 18-jährige deutsche Friseusen.:D Frauen ab 30 machen so manchem "Mann" Angst. ;)
LG die über 30-jährige Angie
Ich habe noch nie einen Türken mit einem Labbi, Pudel usw gesehen.
Es waren immer Pit und Co!
Wie passt das denn zusammen? Ich dachte Menschen mit sichtbarem Migrationshintergrund, Südländer, Rußlandaussiedler, türkische Mitmenschen und deren Kinder haben Angst vor Hunden? Wechseln sogar ab und an schreiend die Strassenseite? Jedenfalls behaupten das Emmamama, bobbie und Knubbel hier aus dem Forum, teils machte sogar deren Bekannten- und Freundeskreis die gleichen Beobachtungen.
Genau diese Menschen halten, wenn, immer "Pit und Co"? Ausgerechnet?:shake:
Emmamama 15.07.2010, 23:44 Wer disskriminiert Dich, die "Gören" Deiner Nachbarn ;-)
Zitat von Emmamama
Btw. Wie nennt man eine intelligente Blondine?
Utopie, autsch, klatsch, tschuldigung:sorry:
Golden Retriever :D:kicher::D
Meine Lieblings-"Türkin" hat aktuell drei Boxer aus dem TS und einen Verein gegründet, der Tierschutz/-recht in der Türkei publik macht. Kleine, mühsame Schritte.
Wurde auch schon bei "Tiere suchen ein Zuhause" vorgestellt.
Emmamama 15.07.2010, 23:47 Wechseln sogar ab und an schreiend die Strassenseite?
Das fettgedruckte ist das Entscheidende :D
cane de presa 16.07.2010, 00:59 Ich habe noch nie einen Türken mit einem Labbi, Pudel usw gesehen........
.und die skinheads und zuhälter nicht vergessen
Und normale Deutsche fast immer Dackel,Bracke und co.
:hmm:
Stehst halt mehr auf 18-jährige deutsche Friseusen.:D Frauen ab 30 machen so manchem "Mann" Angst. ;)
LG die über 30-jährige Angie
NE NE Du,ganz falsch.
Kukst Du Unten,lecker lecker :herz:
Du kommst du net ran,voll krass alter ;)
http://img695.imageshack.us/img695/8940/fgdfr.jpg
Hab nicht alles gelesen aber bei diesem Beitrag kann ich mich nicht zurück halten!
Weil hier die Rede von einem Türken ist bleibe ich auch dabei.
Ich habe noch nie einen Türken mit einem Labbi, Pudel usw gesehen.
Es waren immer Pit und Co!
Auch ich gehe dann lieber auf die andere Straßenseite weil Jogginghose, Unterhemd, Goldkettchen und Sonnenbrille mit solch einem Hund nicht wirklich vertrauenswürdig aussieht!
So Peppi, nun denkst Du das hier wieder ein Rassist mehr ist, es ist aber nur eine logische Volgerung der optischen Erscheinung und des Verhaltens mancher Mitbürger!
Deine mangelnde Erfahrung wird ja GSD schon weiter unten von einer anderen Userin widerlegt.
Deshalb hast Du auch Recht mit Deiner Vermutung.
Danke Sina, you have made my day. :)
Bin grad zusammengebrochen mit nem lachflash.
Türken und Pudel... :kicher: das ist mehr als geil. ;) (ich kenne aber tatsächlich ne ganz liebe Türkin mit nem LAbbi -ist bereits der zweite aus dem TH- das ist ne super tolle engagierte Frau) Äh und in Istanbul kenne ich auch mehrere Türken mit sog. Familienhunden. Aber diese Leute sind etwas anders als die uns bekannten türkischen Mitbürger.
Die Checker aber brauchen schon Pits und dgl. um megacooool rüberzukommen :sorry:
LG Angie
Der Beitrag des Monats :ok:
Dann muss ich meinem Freund sagen das er jetzt dann angst vor mir haben muss weil ich ja bald dreisig werde :)
Gonzalez 16.07.2010, 10:03 Deine Schulbildung kann ich aufgrund der zahlreichen Rechtschreibfehler noch nicht ganz einschätzen - vielleicht sind es ja auch nur Flüchtigkeitsfehler? Dem Textsinn nach schon. Ich musste vor Jahren noch Latein büffeln.
Tolerare bedeutet "aushalten, ertragen, erdulden, erleiden".
Was aus diesem Wort wurde, was für Hintergründe das hat, wie das wo und zu welchem Zeitpunkt gefordert wird - darüber denk mal selbst nach.;)
OK Du hast Latein gehabt, ich bin im Wald groß geworden, von einer Wölfing großgezogen und habe mir das Schreiben an Baumrinden beigebracht, auf Basis der Bildzeitung die ich immer im Wald fand.
Ich hoffe jetzt geht es Dir besser und du kannst mir trotzdem mal erklären weshalb man Angst vor etwas hat wenn man diesem tollerant gegenübersteht.
Selbst bei "aushalten, ertragen, erdulden, erleiden" kann ich nicht erkennen weshalb man Angst haben sollte davor.
Ich halte machnes aus, ertrage es, erdulde es und erleide es, ohne Angst davor zu haben.
Ansonsten, wie bereits geschrieben, wäre "uns Claudia Roth, die Bundesbetroffenheitsbeauftragte" ein zitterndes Angstgebilde, so tollerant wie die allem und jedem gegenübersteht.
Gast20102010 16.07.2010, 10:57 http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.e-politik.de/lesen/wp-content/images/2008/10/portrat-demandt2.jpg&imgrefurl=http://www.e-politik.de/lesen/artikel/2008/typisch-deutsch/&usg=__1QSgM2K7qDFzxq19QKHASYW8VHw=&h=328&w=500&sz=22&hl=de&start=62&um=1&itbs=1&tbnid=pH7DrqUzfoO9YM:&tbnh=85&tbnw=130&prev=/images%3Fq%3Dalexander%2BDemandt%2B%25C3%25BCber%2 Bdie%2BDeutschen%26start%3D60%26um%3D1%26hl%3Dde%2 6sa%3DN%26ndsp%3D20%26tbs%3Disch:1
Empfehle an dieser Stelle mal ein gutes Buch „Über die Deutschen“ von Alexander Demandt..
Typisch deutsch? ;)
OK Du hast Latein gehabt, ich bin im Wald groß geworden, von einer Wölfing großgezogen und habe mir das Schreiben an Baumrinden beigebracht, auf Basis der Bildzeitung die ich immer im Wald fand.
Ich hoffe jetzt geht es Dir besser...
Wieso sollte es mir jetzt besser gehen? Ich habe Latein gehasst - das kannst du mir glauben! Aber ich musste es aushalten, ertragen, erdulden, erleiden.;)
Ich habe von Abneigung geschrieben, nicht von Angst. Abneigung kann viele Facetten haben: Eine winzige Kleinigkeit kann einem gegen den Strich gehen und die tiefe innere Abneigung ist sicher auch niemandem fremd. Vielleicht spielt hier und da Angst auch eine Rolle, aber nicht zwingend.
Mal konkret: Der Vater will, dass der Sohn in dessen Fussstapfen tritt. Der Sohn hat aber keine Lust darauf und macht sein eigenes Ding.
Obwohl es den Vater ärgert und "umwühlt", toleriert er die Entscheidung des Sohnes.
Toleranz ist wichtig für unsere Gesellschaft, weil es so viel Abneigung gibt. Aber Toleranz ist nicht mehr als ein Kompromiss. Der gesellschaftlich tolerierte Asylbewerber aus dem 3. Stock des Mietshauses wird zwar von den Bewohnern geduldet, aber, konstruiertes Beispiel, nicht von ihnen akzeptiert, angefreundet oder gar respektiert. Das ist irgendwo okay - die Menschen "überwinden" oder "ignorieren" zumindest ihre Abneigung, manche vielleicht sogar ihren Hass: Sie tolerieren - mehr aber auch nicht.
Kriege brechen häufig wegen Intoleranz aus. Denk' mal an Palestina - zumindest gegenseitige TOLERANZ wäre dort sicher ein erster Schritt...
Ich wünschte mir mehr Toleranz in der Gesellschaft zum Thema "SoKa" - der Grossteil wird unsere Hunde nie lieben.
Verstehst du jetzt C. Roth oder ander Politiker - zumindest in den Grundzügen?
Wieder zurück zum Kontext: Ich schrieb, im direkten Zusammenhang zu "Ausländern": "Und Toleranz brauche ich nicht - Toleranz setzt immer Abneigung voraus."
Ich spüre keine Abneigung, also brauche ich auch keine Toleranz um diese zu überwinden.
Mittlerweile sind ca. 50% meines privaten Bekanntenkreises "Menschen mit Migrationshintergrund". Ich habe keinen Bedarf, meine Freunde nur zu tolerieren oder zu dulden. Auch verschliesse ich mich nicht deren Kultur, Familie, Freundeskreis, indem ich das Alles nur toleriere - ohne Interesse.
Der Satz war nur auf mich bezogen, wie man ja deutlich sieht.
Typisch deutsch? ;)
Jetzt bring hier kein Leben durcheinander ;)
Außerdem steht in Zeitungen eh jeden Tag was anderes...;)
|