|
Kreuzband, wir nun auch
Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kreuzband, wir nun auch
Hallo,
auf dieser Seite geht es um das Thema „Kreuzband, wir nun auch” und alles was damit zu tun hat.
Sollte sich in den Beiträgen auf dieser Seite nicht das Richtige finden lassen, frag doch einfach eben direkt hier im Forum nach.
Mit vielen tausenden registrierten Mitgliedern lässt eine passende Antwort ganz bestimmt nicht lange auf sich warten!
Schöne Grüße, Markus
Hallo ihr Lieben.
Nun haben auch wir einen Kreuzband Hund.
Cash hatte heute eine TTA in der Kleintierklinik Hannover (NICHT TiHo).
Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt, 2 Stunden wurde operiert, nach weiteren 3 Stunden in denen wir bei ihm sein durften, wurden wir 3 dann entlassen. Bedingung war dass er auf allen 4 Beinen raus läuft.
Unsere TA hat uns extra dorthin geschickt weil die Hunde dort nicht über Nacht bleiben müssen wenn alles normal läuft.
Interessant war dass der Bursche nie auf 3 Beinen gelaufen ist, er wurde instabiler, aber ich hätte nie einen KBR vermutet, den hat erst die TA bei der er vergoldet werden sollte in den Raum gestellt.
Zum Glück waren die Minisken noch ok.
Nun ist er total bekifft und pennt.
Ich habe extra vorher nichts geschrieben, da mich die diversen Tipps, so lieb sie auch gemeint wären, völlig verunsichert hätten.
Hallo!
Danke für den Beitrag!
LG Nadine
Hi Scotti,
willkommen im Club:traurig:. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass er schnell wieder fit ist und das andere Band hält. Er hat aber auch ein Pech.
LG Mola
Ja, vor allem weil die andere Seite auch ziemlich strapaziert ist.
Aber das ist ja häufig der Fall.
Er hatte eine TTA.
Ich verstehe nur nicht wie ein Hund auf allen 4 Beinen laufen kann und man, ausser dem unsicheren Gangbild nix merkt.
Harter Knochen.
Bensmann 12.11.2015, 00:01 Hi Steffi,
wir drücken ganz fest die Daumen, dass der Bursche ganz schnell wieder Fit wird.
Grüße von A&C
Danke ihr lieben.
Ich hab grad in der Klinik angerufen weil der Verband fast unten ist.
Es ist aber nun für die Nacht nicht schlimm, so lange er nicht rangeht. Wir haben eine abstruse Konstruktion aus einer Leggins gebaut, morgen früh geht's dann zum TA.
Ich verstehe nur nicht wie ein Hund auf allen 4 Beinen laufen kann und man, ausser dem unsicheren Gangbild nix merkt. Das ist bei den großen und schweren Hunden eigentlich fast normal.
Ich kenne es zumindest nur bei den absoluten Leichtgewichten, dass diese dreibeinig laufen.
Aber selbst Mortisha hat belastet. Und Vega ist mit ihrem KBR rumgeRANNT, hat gespielt, ist gesprungen. Einziges Anzeichen: sie hat im Stand entlastet und ist leicht zur Seite gekippt. Das haben aber nur mein Mann und ich sowie die TA bei der Vorstellung Vegas gesehen.
Gute Besserung dem Dicken!
Grüßlies, Grazi
Alles Gute und schnelle Genesung!
wir waren mit Odin 3 x in der Kleintierklinik in Hannover und waren immer sehr zufrieden.
Gute Besserung für Cash.
Das Maychen 12.11.2015, 09:34 Gute Besserung :ok: Ich denke aber ihr schafft es locker
bx-junkie 12.11.2015, 10:31 Gute Besserung für Cash!
Louis&Coco 12.11.2015, 11:13 Ach herje...ein Club, dem man nicht unbedingt angehören muss...:(
Gute Besserung dem Großen! :ok:
Gute Besserung auch von uns!
Maren&Bruno 12.11.2015, 20:09 Auch von uns alles Gute für den kranken Spatz!
Danke euch.
Es geht ihm super, nur der Verband hält überhaupt nicht.
Ich bin jedes Mal vor dem Rausgehen am Verband neu machen weil er natürlich versucht auf dem kranken Bein zu stehen und das gesunde zu eben beim Pinkeln.
Gute Besserung!
Bevor der Verband Euch nervt, lass ihn doch lieber weg!
Ich habe Otto auch eine zurechtgeschnittene Leggins angezogen und anfänglich einfach eine Kompresse untergelegt. Mit aufblasbaren Kragen hat er es auch in Ruhe gelassen.
Übrigens war Otto vor und nach Op überwiegend Dreibein, allerdings mit Meniskusschaden, leider!
Die sagten dass der Verband 3 Tage ganz, ganz wichtig ist weil er das Knie stützt.
Die Wunde ist wohl garnicht so das Problem.
Er geht auch sehr in die Knie beim Pinkeln und koten.
bx-junkie 13.11.2015, 09:16 Die sagten dass der Verband 3 Tage ganz, ganz wichtig ist weil er das Knie stützt.
Die Wunde ist wohl garnicht so das Problem.
Er geht auch sehr in die Knie beim Pinkeln und koten.
Das ist Unsinn, sorry ;) Wie soll denn so ein Verband der zum größten Teil aus weichen Materialien besteht stützen? Vanity hatte ja auch eine TTA und durfte bzw. sollte das kranke Bein direkt belasten, anders als bei einer TPLO ist das gewollt und möglich...die hat auch ständig den Verband entweder verloren weil er rutschte oder weil Sie ihn runtergepiddelt hatte...bei ihr war das blöd, weil Sie an der Wunde geschleckt und genabbelt hat...da wußte ich noch nicht warum Sie das tat...also mach dich nicht verrückt und lass ihn weg...bei uns mußte der auch nur 24Stunden dranbleiben...
Erstmal alles Gute an den Cash!
Wir hatten nach beiden TTA's keinen Verband und es hat alles problemlos geklappt. Außerdem war es auch hier, dass er bereits am zweiten Tag nach der OP das Bein wieder gehoben hat und auf dem operierten stand. Der Arzt meinte das ist oft so und kein Problem.
Hier wurde übrigens auch über Monate der Kreuzbandriss nicht erkannt. Er rannte, spielte, usw. Lief lahmend auf 4 Beinen und selbst in der Narkose ging der Schubladentest nicht. Dabei war das Band völlig zerfetzt :hmm:
Claudia, er kann dadurch das Knie nicht beugen.
Bin etwas baff das ihr alle keinen Verband hattet.
Heute Morgen war der Verband so runter gerutscht dass der Fuß total dick war. Ab sofort gibt's nur noch Wundpflaster. Was Wogen eure Hundies? Liegst vielleicht daran dass er 70 Kilo hat?
bx-junkie 13.11.2015, 12:40 Heute Morgen war der Verband so runter gerutscht dass der Fuß total dick war. Ab sofort gibt's nur noch Wundpflaster. Was Wogen eure Hundies? Liegst vielleicht daran dass er 70 Kilo hat?
meine hatte satte 63Kilochen ;) War zu fett die Gute...aber daran liegt es nicht. Es ist eine saublöde Stelle für einen Verband, da hält nichts, das ist bei jedem Hund so...
Wie geht es ihm denn sonst so? Mach mal selber Lymphdrainage das lässt den Fuß abschwellen...
bx-junkie 13.11.2015, 12:41 Claudia, er kann dadurch das Knie nicht beugen.
Bin etwas baff das ihr alle keinen Verband hattet.
Doch kann er schon, nur erschwert...es wird Gewebe zusammengestaucht und das ist nicht sehr gesund! Aber der Verband ist ja nun ab...ja ich kenne ehrlich gesagt keinen wo der Verband so lange drumbleiben musste :35:
Ort sollte 1o Tage bleiben. Ihm geht's viel zu gut... ;)
Immer schön an der Leine lassen! Auch im Haus!
Weiter gute Besserung!
Im Haus ist er ruhig. Peps ist auf Urlaub bei Oma und Opa.
Mit Pflaster läufts gut. Er hat vom Antibiotikum keinerlei Probleme. Lecken will er nur selten, er hat keinen Trichter.
Aktuell ist das Sprunggelenk voller Wasser.
Bensmann 15.11.2015, 23:42 Mampfel hatte auch auf beiden Seiten mit Wasser zu kämpfen, ist dann irgendwie immer langsam runtergewandert und war nach ein paar Tagen dann weg. Sieht auf jeden Fall beängstigend aus.
Gute Besserung und liebe Grüße
A&C
Danke dir. Heute gibt's Drainage.
schnuppe 18.11.2015, 11:02 Alles Gute wünsche ich euch. Wie geht's denn aktuell?
Sehr gut, danke.
Schmerzmittel sind reduziert, da er nu noch rumspackte der Heini.
Er hat ein fettes Ödem, das bekommt die Physio aber gut in den Griff, nach ihrem Besuch war der Umfang um 6 cm verschmälert. Samstag ist Fäden ziehen, nächste WOche fängt die Physio an.
Wir trennen noch wenn ich arbeite, da er Madame und die Katzen immer zum Spielen auffordern will, das tut er in der kleinen Küche nicht.
Seit gestern sind die Fädrn raus. Wir hatten nicht mal mehr Pflaster drauf, er ist nicht rangegangen. Heute hat der Eierpeller mir die Leine aus der Hand gerissen und ist über den halben Acker galoppiert. Mann war ich sauer. Scheint aber gut gegangen zu sein.
Bensmann 22.11.2015, 22:13 Na da scheint es aber jemandem wieder richtig gut zu gehen...:schreck: Hoffentlich schafft ihr die kommenden Wochen noch einigermaßen ohne solche Schreckmomente...:ok:
Weiterhin gute Besserung...:lach4:
Danke dir. Die TA war gestern völlig begeistert wie er läuft.
bx-junkie 23.11.2015, 07:57 :ok: Super! Und solche Aktionen hatten wir hier auch, leider hatte das bei uns einen Bruch zur Folge, aber auch das haben wir überstanden ;) Weiterhin alles Gute für den Jungen!
Schockschwerenot... auf so was kann man gut und gerne verzichten! :schreck:
Uff, Grazi
Das Maychen 23.11.2015, 10:15 :schreck: Ich drück hier auch mal ganz feste :ok: Ich glaub das braucht ihr für die nächsten Wochen
Danke ihr lieben.
Claudia, wie habt ihr das gemerkt?
bx-junkie 23.11.2015, 11:17 Danke ihr lieben.
Claudia, wie habt ihr das gemerkt?
Durch ein Röntgenbild was ich danach veranlasst hatte...war nichts am Implantat passiert, aber der Knochen war durch und wurde nur durch das Implantat gehalten...Sie hatte gepieselt und anschliessend gescharrt...Sie hat fürchterlich aufgeschrieen und wollte nur noch flüchten...ich hab Rotz und Wasser geheult damals und hatte Panik ohne Ende...ich bin dann nach Holland zum Kappen gefahren um es abzuklären...wie gesagt es ist ohne Probleme geheilt....
Ohje.
Er wird ja in 6 Wochen geröntgt, ich habe aber nichts gemerkt dass er hinterher anders ging oder gejault hat oder so.
Da wird nix passiert sein, ausser dass mein Blutdruck ins Unermessliche gestiegen ist.
bx-junkie 23.11.2015, 15:53 Ohje.
Er wird ja in 6 Wochen geröntgt, ich habe aber nichts gemerkt dass er hinterher anders ging oder gejault hat oder so.
Da wird nix passiert sein, ausser dass mein Blutdruck ins Unermessliche gestiegen ist.
Das denke ich auch :) Er hätte sicher gejankt wenn da was gewesen wäre...mach dir keine Sorgen :)
Der Versuch die Previcox anzusetzen ging in die Hose.
Scheint ihm noch weh zu tun, nun ist die Wunde oben wieder ein Stückchen auf.
Ich dachte das sei zu, die Fäden wurden ja schon gezogen.
Ob es daran liegt dass er Wutzisabber hat der da dauf tropft? Nun ist erstmal wieder ein Pflaster drauf, ich hoffe ja nicht dass er irgendwas am Implantat nicht abkann.....
Ich drücke mal vorsichtshalber weiter die Daumen für den Moppel! :ok:
Otto hatte Probleme mit dem Material der Drähte, die mußten entfernt werden...
Previcoxx konnte ich im Tausch mit Teufelskralle von Lunderland absetzen!
Gute Besserung!
Ich hoffe wirklich sehr, dass sich nicht jetzt noch Komplikationen einstellen.
Sag' ihm, dass das nicht erlaubt ist! ;)
Grüßlies, Grazi
********.
Gestern noch alles gut, heute Loch oben an der Narbe, Bein fett geschwollen, heiss und schmerzhaft.
Das Maychen 03.12.2015, 15:00 Oh Mann, nicht gut :( Bist du dir sicher das du ihn ruhig genug hälst und er nicht etwas überlastet ist....Nur so ein Gedanke. Ich würde jetzt mal ein paar Tage Schonung einlegen.
Daumendrücker :ok:
Gestern ist er völlig rumgeflippt auf dem Spaziergang, ich konnte ihn mit Mühe und Not bändigen. Wir gehen 2x tgl 15 Minuten.
Ich vermute eher eine hochakute Infektion weil sein Penis genau über der Wunde liegt und er, da er nicht kastriert ist, immer Wutzisabber absondert.
Das ist natürlich voller Bakterien.
Gleich geht's zum Tierarzt.
bx-junkie 03.12.2015, 17:18 Oh das ist in der Tat richtig doof :( Ich denke da wird AB fällig werden...bitte auch die Möglichkeit einer Fistel in Betracht ziehen (hatte Vanity ja bekommen und deswegen heilte das ewig nicht)
Ich drücke die Daumen das ihr es schnell hinbekommt!
Danke. Sie haben es gespült und mit AB versorgt. Ist eine fette Entzündung im Gelenk.
Och nö! Ich hatte dem lieben Kerl sooo fest die Daumen gedrückt und auf gute Nachrichten gewartet. Hoffentlich bekommt ihr es schnell in den Griff. Die Daumen sind weiterhin ganz fest gedrückt.
Mitfühlende Grüße,
Mola
bx-junkie 03.12.2015, 20:07 Danke. Sie haben es gespült und mit AB versorgt. Ist eine fette Entzündung im Gelenk.
:( So ein Mist...drück dich und den Jungen mal virtuell...ich hoffe das bekommt ihr schnell in den Griff!
Danke.
Wie hat sich die Fistel geäussert?
bx-junkie 03.12.2015, 22:19 Bei Vanity war ein Loch, nicht mal sehr groß was einfach nicht zugehen wollte...es ist mehrfach "aufgefrischt" worden, aber erst die OP in der Klinik am Bökelberg hat es dann endlich gebracht...Vanity ist niemals an ihre OP Wunden gegangen...weder davor noch danach, aber in dem Fall war Sie so hartnäckig daran am nagen, das hätte mir auffallen müßen, das da was nicht stimmt. Stattdessen haben wir den Hund immer daran gehindert, statt mal genauer zu schauen :( Deswegen mein Rat :) muß ja bei euch gar nicht sein.
Ach, verdammt... :(
Seufzend, Grazi
Vorhin kamen fette Eiterflocken raus. Zur Not geht's heute Abend in die TK. Leider hat die Physio keinen Drainagetermin. Muss es so gehen.
bx-junkie 04.12.2015, 07:42 Ich drücke die Daumen! Ist immer eine haarige und vor allem nervenaufreibende Kiste...aber das wird Steffi, think positive ;)
Danke dir.
Ich bin mir echt unsicher wann das abschwellen sollte.
Es sifft noch, der TA sagte aber dass es siffen soll, er hat ja quasi eine Drainage gestochen.
Jau, das Zeug muss raus...
Kann man das irgendwie unterstützen?
Z.B. mit Römischer Kamille abwischen?
Grüßlies, Grazi
Ich bin gleich wieder beim Ta und frage nach. Danke für den Tipp.
So, wir haben Glück im Unglück, es scheint doch nur ein Serom zu sein.
Das was da gestern rauskam waren Fibinklumpen.
Er hat nun noch weiter aufgemacht und nochmal mit Gentamycin gespült.
Louis&Coco 04.12.2015, 19:06 Oje...auch wenn ihr Glück im Unglück habt, so ist es doch unnötig langwierig für den Jungen...:(
Alles Gute dem Großen!
Er bekommt nun Furosemid, Wobenzym, Apis und Lymphdrainage
Update, seit gestern wird es besser, die Lymphdrainage hat das Bein wieder komplett abschwellen lassen.
Es tropft noch leicht, aber ich vermute dass das morgen auch weg ist.
Da haben wir echt Glück gehabt.
Lee-Anne 06.12.2015, 21:03 Wir drücken dem Buben die Daumen mit.
Luni hat damals nach der TTA das Bein auch viel zu schnell und zu viel belastet. Trotz nur ganz kurzer Gassi-Gänge, aber ich konnte sie zu Hause ja nicht festtackern.
Ist trotzdem alles gut verheilt und hält bis heute.
bx-junkie 06.12.2015, 22:33 Update, seit gestern wird es besser, die Lymphdrainage hat das Bein wieder komplett abschwellen lassen.
Es tropft noch leicht, aber ich vermute dass das morgen auch weg ist.
Da haben wir echt Glück gehabt.
:ok: gut zu lesen! Bitte weiter so ;)
Bensmann 06.12.2015, 23:44 Läuft...:ok:
Hurra! Auch mal gute Nachrichten! Weiter so!!!
Bensmann 12.12.2015, 14:46 Gibt es was neues, wie macht Er sich?
Es sifft noch etwas. Aber besser es läuft raus als das es staut.
Jetzt eitert die Wunde...
Heute Abend geht's zum TA, der spült nochmal und mache ein Röntgenbild.
Er setzt sich dann mit der TK in Kontakt.
Wäre toll ewnn endlich mal etwas normal läuft...
bx-junkie 14.12.2015, 15:32 Jetzt eitert die Wunde...
Heute Abend geht's zum TA, der spült nochmal und mache ein Röntgenbild.
Er setzt sich dann mit der TK in Kontakt.
Wäre toll ewnn endlich mal etwas normal läuft...
Oh Mann wie ich dir das nachfühlen kann :hmm: remember meine never ending story? Da war es erst die Allergie auf das Band was eingezogen worden war und daraus resultierend dann die Fistel...das ist so zermürbend...also ein Allergie vom Material also den Cage oder Schaniere schliesse ich aus (reines Bauchgefühl) eventuell mal das Augenmerk verstärkt auf die Wunde legen? Ist da alles verschlossen oder ist da ein Loch was nicht zugehen will? Mach doch mal ein Foto bitte (Handy reicht)...wie auch immer ich drücke feste das es bald gut ist...wie gesagt ich weiß wie es dir geht... :knuddel:
Bensmann 14.12.2015, 20:19 Blöde Sache, bekommt Er denn Entzündungshemmer bzw. AB? Muss doch mal langsam besser werden...:(
So, alles gut.
Es ist nur an der Wunde weit oben.
Es wurde ja punktiert damit der Siff ablaufen kann, da hat sich was reingesetzt.
bx-junkie 15.12.2015, 07:20 super! Nun wird das hoffentlich was :ok:
Wie schaut's mittlerweile aus?
Daumendrückend, Grazi
Lieb dass du fragst.
Die Wunde ist seit 3 Tagen dicht, ich hab vorgestern nochmal etwas angepiekt, da die Narbe etwas gefüllt war. Er hatte nochmal eine Woche Synulox, nun ist alles gut. Hat natürlich nun eine Malassezien Infektion in den Ohren, klar, die Darmflora ist ja auch hin. Es wird also so langsam. Physio hat er 1x die Woche.
Uff.... ich hoffe, das bald Ruhe reinkommt!
Grüßlies, Grazi
Bensmann 25.12.2015, 12:52 Sind solche Wundheilungsstörungen denn "noch im Rahmen" bzw. ist das etwas was durchaus passieren kann? Ich kenne es halt nur vom Mampfel, da wurden beide male nach einer Woche die Fäden gezogen und die Naben/Wunden sahen dann nur noch aus wie "Regenwürmer". Eine Wunde hat nach ein paar Tagen mal kurz an einer kleinen Stelle "genäßt", wohl weil Er sich irgendwo beim Schubbern gestoßen hatte. Ich finde es halt irgendwie ungewöhnlich, hab aber auch nicht die Erfahrung?!?
Er konnte, genau wie Madame nach dem Darmverschluss, den inneren Faden nicht ab.
Bensmann 25.12.2015, 14:03 Jetzt hab ich´s: "TTA/innerer Faden" vs. TPLO (wie bei Mampfel) ohne innere Fäden... :specs:
Ganz ehrlich... ich hab daran gedacht, dass da in irgendeiner Form "unsauber" gearbeitet wurde, aber dann stellt sich das ja völlig anders da.
Wieder was dazu gelernt...:lach4:
Bei Fremdmaterial kann es immer Abstoßungsreaktionen und gerade bei Allergikern auch allergische Reaktionen geben.
Hatten wir bei Violetta nach Milchleistenentfernung auch mal... das war elend. :hmm:
Grüßlies, Grazi
Oh, shit.
Ja, Pebbles hatte das ja nach ihrem Darmverschluss auch, aber im Gelenk hatte ich echt Angst.
Otto hat ewig mit Unverträglichkeit gegen die Cerclagedrähte gekämpft und ich mit mir, sie entfernen zu lassen! Die Entscheidung wurde mir abgenommen, als oberhalb einer Verdrahtung ein Loch entstanden ist!
Drähte entfernt und es ging ihm rapide besser!
Hätte gleich auf mein Bauchgefühl hören sollen!
So, wir waren beim Kontrollröntgen.
Alles ist gut und heile, es ist noch nicht vollständig durchbaut, wir sind also immer noch bei 15 Minuten im Schritt spazierengehen.
Morgen früh gibt's das letzte Mal Antibiose, bisher ist die Wunde zu.
Toi toi toi!
Auf Holz klopfend, Grazi
bx-junkie 06.01.2016, 13:35 So, wir waren beim Kontrollröntgen.
Alles ist gut und heile, es ist noch nicht vollständig durchbaut, wir sind also immer noch bei 15 Minuten im Schritt spazierengehen.
Morgen früh gibt's das letzte Mal Antibiose, bisher ist die Wunde zu.
:ok: weiter so!
Die Tierärztin hat gerade angerufen.
Sie hatte das Bild nach Hannover gemailt, der Dr. ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Ich hab nun auch Teufelskralle von Lundeland und Grünlipp hier, MSM werde ich noch holen, Empfehlung der TA.
Mal schauen ob wir dann die Previcoxx weglassen können, in ca 3 Monaten folgt dann die GA.
Morgen früh gibt's das letzte Mal Antibiose.
Fand Ich zu diesem Thema ganz interessant
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1071141079586217&id=263534040346929
Update, die Wunde ist dicht. Es kommen jetzt kleine Fadenreste an die Oberflaeche, das heilt aber nach dem Abfsllen sofort zu.
Das Maychen 20.01.2016, 09:12 :ok:
super - dann habt ihr es ja bald überstanden:ok:
bx-junkie 20.01.2016, 11:16 Update, die Wunde ist dicht. Es kommen jetzt kleine Fadenreste an die Oberflaeche, das heilt aber nach dem Abfsllen sofort zu.
:ok: na endlich, das freut mich!
|