CC x BX Schnitzel (Rüde, *2018) im TH Bückeburg

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CC x BX Schnitzel (Rüde, *2018) im TH Bückeburg


Markus
21.04.2021, 14:18
Hallo,

auf dieser Seite geht es um das Thema „CC x BX Schnitzel (Rüde, *2018) im TH Bückeburg” und alles was damit zu tun hat.
Sollte sich in den Beiträgen auf dieser Seite nicht das Richtige finden lassen, frag doch einfach eben direkt hier im Forum nach.

Mit vielen tausenden registrierten Mitgliedern lässt eine passende Antwort ganz bestimmt nicht lange auf sich warten!

Schöne Grüße,
Markus

Grazi
21.04.2021, 14:18
Schnitzel

https://up.picr.de/41025212np.jpg

Cane Corso-Bordeauxdoggen-Mischling, Rüde, 70 cm groß, 2 Jahre alt.
Standort: Tierheim Bückeburg

Schnitzel kam als Abgabehund zu uns, da er seinen Besitzern quasi über den Kopf gewachsen ist.

Mit seinen gerade zwei Jahren befindet er sich noch mitten in der körperlichen und geistigen Entwicklung. Er braucht die entsprechende Konsequenz, da er derzeit selber kaum weiß, ob er Fisch oder Fleisch ist, und eher der unsichere Typ ist, der allerdings ohne klare Ansage Fehlentscheidungen trifft, indem er auch mal nach vorne geht.

Den ehemaligen Besitzern wurde gesagt, dass Schnitzel unverträglich mit Artgenossen sei, und somit flog er auch aus der Junghundegruppe. Bei uns läuft er in einer Gruppe von 4-5 Hunden (Rüden und Hündinnen) und zeigt hier keinerlei Artgenossen-Aggression. Ohne Führung gibt er sich allerdings einer Leinenaggression hin.

Futter und auch mal fremde Menschen sind für ihn durchaus ein Thema, er verhält sich hierbei allerdings immer sehr ambivalent und benötigt eine klare Führung. Ebenso lässt er sich im sozialmotivierten Bereich gerne dazu hinreißen, seine Bezugsperson schützen zu wollen.

Der Vorteil an Schnitzel ist, dass er sehr gut auf menschliche Körpersprache reagiert, sich damit z.B. wegschicken und auch einschränken lässt, so dass Futter im Erziehungsbereich nicht zum Thema werden muss.

Der junge Rüde möchte nicht als verhätscheltes Riesenbaby angesehen werden, sondern als Hund ernst genommen werden.

Schnitzel benötigt molosser-erfahrene Menschen, die wissen, worauf sie sich einlassen und die Geduld und Konsequenz für ihn besitzen. Wir können uns Schnitzel auch sehr gut zu einer erfahrenen und souveränen Hündin vorstellen.

Nadine
18.03.2025, 08:36
Hallo!
Danke für den Beitrag!

LG Nadine
Grazi
18.03.2025, 08:36
Schnitzel ist leider verstorben. Er hatte eine ED und eine schlimme HD, so dass er schließlich hinten nicht mehr hochkam. :traurig:

Nachruf des Tierheims

Die Sonne scheint nur für den einen… den Koloss unter unseren Bewohnern… sie begleitet ihn, auf seiner letzten Reise.
Wir weinen um ihn… um unseren Koloss… das 60 Kilo Tier… das unfassbar weiche Hundetier… um das schönste Lächeln Bückeburgs…um unseren Schnitzel.

Wir haben eigentlich schon lange mit diesem Tag gerechnet, aber Schnitzel hat uns immer wieder eines besseren belehrt… seine Zeit war noch nicht da, auch wenn seine Knochen lange schon der Meinung waren, das es bald nicht mehr geht.

Aber Schnitzel hatte nicht nur einen großen Kopf an sich, sondern auch einen Dickkopf!

Schnitzel ist gerade mal 7 Jahre alt geworden, 5 davon hat er bei uns gelebt… er kam als falsch verstandener und mit Aufträgen belegter Koloss bei uns an. „Absolut unverträglich“ war die Aussage, getestet durch Frontalkonfrontation mit einem unverträglichen Rüden.

Aber Schnitzel war nicht nur ein riesiger 60 kg Koloss, der Fremde für völlig überflüssig hielt… er war auch ein hoch sensibler Typ, der Stimmungen und Unsicherheiten sofort aufnahm…und gerne für sich nutzte, so hatte er es gelernt. Aber für seine Größe und mit seiner Sensibilität war er auch mit feinster Körpersprache leicht zu leiten.

Schnitzel war gut gelaunt, Schnitzel war auch mal schlecht gelaunt…dann war es halt so…wir konnten damit leben, es hat unserer Zuneigung zu ihm keinen Abbruch getan.

Wir haben über und mit ihm gelacht, wir haben ihn für seine Geduld bewundert! Denn dieser „absolut unverträgliche“ war Tonys bester Kumpel. So lange konnte Tony ihm ins Ohr brüllen, das er zocken wolle, doch Schnitzel hat sein Ding gemacht, was ihm zu dem Zeitpunkt wichtiger erschien….es hat lange gedauert, bis Schnitzel mal zurückbrüllte…

Schnitzel… der Unverträgliche… der auf einem Seminar vom Trainer in Hundegruppen den Beinamen „Friedens-Schnitzel“ bekam… der Ruhe in Gruppen brachte, mit einer ruhigen und souveränen Art.

Wir könnten soviel wunderbares über unseren Koloss erzählen… aber sein Abenteuer „Leben“, welches er als auch wir uns anders vorgestellt hätten, ist nun vorbei…

Irgendwann spielten seine Knochen nicht mehr mit, das Leid der großen Hunde…immer schwächer wurde seine Hinterhand… seine Tage waren mal gut und dann mal schlecht… die letzten Tage waren nur noch schlecht…j ammernd lag er auf seiner Matratze, kam nicht zum Futternapf… seine Kräfte sammelte er, für seine paar Gassimeter mit Michel…weil er Freude darüber noch empfinden konnte…

Gestern brach er aber nach nur ein paar Metern immer wieder in der Hinterhand weg…wer soll so einen Riesen stützen?
Der dazu auch viel zu stolz war?

Wir entschieden uns, ihn im Sonnenschein auf der Wiese, gehen zu lassen, in Würde, mit allen Menschen die ihm nah waren, die extra für ihn angerauscht kamen.

Er durfte gehen… in Würde und von Liebe umhüllt.

Schnitzel, flieg frei und ohne Schnerzen.
Es tut uns leid, das wir nie Deine Menschen finden konnten.

Du wirst uns fehlen, Dein Lächeln, welches uns, besonders an schlechtgelaunten Tagen, immer auch ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

Mach’s gut, Friedens-Schnitzel…

Traurig, Grazi