Lennox (Lenny)
https://up.picr.de/49264423bh.jpg
Antikdogge, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, 67 cm groß, ca. 47 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: noch bei seiner Halterin in Wesel am Niederrhein +-30 km
Ich heiße Lennox, aber meine Freunde nennen mich Lenny. ;)
Meine größte Vorliebe ist das Kuscheln. Je mehr Körperkontakt, desto besser. Kein Platz? Keine Sorge, ich passe auf den Schoß! Außerdem liebe ich Tauziehen sowie alles, was quietscht und „nervige“ Geräusche macht. Musik in meinen Ohren! :D
Natürlich habe ich auch was im Köpfchen – ein paar Grundkommandos kann ich mit Bravour (wenn ich Lust habe). Dazu zählen: Sitz, Platz, Bleib, Hier, Fuß, Rechts/Links, Stopp. Aber ich höre natürlich nicht auf „Hans & Franz“. Da muss man mir schon beweisen, dass man als Mensch was zu sagen hat… sonst setze ich – zugegebenerweise – lieber meinen eigenen Kopf durch.
Momentan wohne ich mit meinem kleinen Hundekumpel, einem Corgi-Mix, und meinem Frauchen zusammen. Alleinbleiben, wenn Frauchen Geld verdienen ist, ist für uns kein Problem. Klar müssen wir ab und zu mal den Nachbarn bei Geräuschen im Flur Bescheid geben, aber eigentlich schlafen wir und warten, bis sie wieder heimkommt. Kaputt machen wir nichts.
Wenn Frauchen nicht arbeitet, nötigt sie mich zwischendurch zum Sport. Die ersten Kilometer laufe ich fleißig mit, aber mal ehrlich – ab 5 km frage ich mich, was das soll, und setze mich einfach hin. Ich liege viel lieber in der Sonne und lasse mir meinen Bauch bescheinen! Wenn es draußen regnet und/oder kalt ist, dann frage ich auch nach dem Sinn eines Spazierganges. Wie du bestimmt rauslesen kannst – ich bin eher der gemütliche Typ. ;)
Jetzt fragst du dich bestimmt: „Warum sucht so ein großartiger und gut aussehender Hund ein neues Zuhause“?
Tja, das liegt wohl daran, dass ich nicht so cool und selbstbewusst bin, wie man vielleicht denken würde. Genau genommen bin ich der größte Angsthase, den du je gesehen hast. Bei Kindern, Menschen- und Fahrradgruppen, lauten/vielen Autos und sonstigem Trubel würde ich am liebsten auf der Stelle verschwinden!
Hinzu kommt, dass ich davon überzeugt bin, mein zartes Frauchen beschützen zu müssen. Beim Anblick von Hunden (oder Katzen) rege ich mich furchtbar auf und gehe mit vollem Gewicht pöbelnd nach vorne. Sprich: ich brauche eine souveräne UND starke Person, die mich sicher führen kann. Ein Frauchen/Herrchen, das mit mir arbeiten möchte (evtl. mit Unterstützung eines Trainers), mir die Angst vor dieser gefährlichen Welt nimmt und mit mir zusammen alt werden möchte.
Mein Frauchen liebt mich wirklich sehr und möchte nur das Beste für mich… aber sie schafft das einfach nicht. Da sie sich immer voll auf mich konzentrieren muss, kann sie nie mit uns zusammen spazierengehen. Und so kommt eigentlich immer einer von uns zu kurz. Wir bekommen beide nicht die Aufmerksamkeit und Auslastung, die wir gerne hätten. *seufz*
In meinem neuen Zuhause möchte ich gerne Einzelprinz sein – ohne andere Tiere. Ich möchte schließlich meine Ruhe mit dir/euch genießen. Ein eingezäunter Garten zum Sonnen und Rennen wäre ein Traum.
VIDEO: https://youtu.be/BjFdpuZ8AnY?si=rTTDoJ7nQNYgbW-K
Lennox‘ Frauchen schreibt:
Leider musste ich mir eingestehen, dass ich zwei Hunden und vor allem Lennox nicht gerecht werde. Ich habe schon mehrere Trainer hinzugezogen, allerdings liegt das Problem primär an mir. Lenny hat als relativ junger Hund trotz seiner Unsicherheit die Beschützer-/Führerrolle übernommen und ich habe zu spät versucht, dies zu unterbinden. Nun sitzt das Problem so tief, dass selbst Trainer mir sagen, dass der Hund von mir weg müsse, um irgendwann wieder entspannt auf seine Umwelt zu reagieren.
Hier sind also erfahrene, souveräne Menschen gefragt, die sich die Zeit nehmen, mit Lenny an seinen Problemen und Ängsten zu arbeiten.
Lenny zeigt sich bei mir unverträglich. Er akzeptiert nur seinen kleinen und älteren Hundekumpel, mit dem er von Welpenbeinen an zusammenlebt. Aufgrund seiner Leinenaggression traue ich mir keinen direkten Hundekontakt zu und gehe diesen lieber aus dem Weg. Ein Trainer oder souveräner Hundemensch kann den Großen aber ohne Probleme an anderen Hunden vorbeiführen. Die anfängliche Arbeit mit ihm wird sich also bestimmt auszahlen.
Zum Eigenschutz trägt Lenny bei jedem meiner Spaziergänge einen Maulkorb. Er hat aber KEINE behördliche Maulkorbpflicht.
Lenny ist ein gemütlicher, verschmuster und liebebedürftiger Vierbeiner, der seinen Menschen gefallen möchte. Grundkommandos + paar Tricks, Leinenführigkeit (solange keine Hunde in Sicht sind), Abrufbarkeit aus dem Freilauf beherrscht er alle.
Joggen findet er nicht besonders gut und bockt nach einer gewissen Zeit/Strecke. Er will dann nur noch nach Hause. Longboard-Fahren findet Lenny hingegen klasse! Er liebt es, dabei Vollgas zu geben und läuft hier auch mehr als 5 km. ;)
Jagdtrieb hat er nicht, er verschreckt aber z.B. gerne Vögel und schaut ihnen dann beim Wegfliegen zu.
Zuhause ist Lenny ein Traum von Hund. Er ist stubenrein, kann alleinebleiben und macht nichts kaputt. Ab und zu dekoriert er zwar Decken oder Schuhe um, aber diese werden nur woanders platziert und nicht zerstört. ;)
Auto fahren ist für ihn auch kein Problem, er steigt aber nicht freiwillig in fremde Autos ein. Er muss den Fahrer dann schon gut kennen und ihm vertrauen.
Lenny verträgt übrigens keine getrockneten Leckerchen wie z.B. Schweineohren, Rinderohren etc. – dafür liebt er Obst und Gemüse. Zu fressen bekommt er Trockenfutter auf Insektenbasis (10kg – 32 €), weil das beide Hunde gut vertragen. Ansonsten ist er bislang gesund und benötigt auch keine Medikamente.
Das neue Zuhause von Lenny sollte eher ländlich oder in einer ruhigen Wohngegend am Stadtrand (ohne viel Verkehr etc. liegen). Momentan lebt er in einer Erdgeschosswohnung mit Terrasse, die er gerne zum Sonnen und/oder Toben nutzt. Ein eingezäunter Garten oder eine Terrasse wäre somit wünschenswert.
In seiner neuen Familie sollten keine weiteren Tiere oder kleine Kinder leben, da er hibbeliges Rumrennen oder Kreischen gruselig findet. Da Lenny unglaublich gerne spielt und schmust, wären ihm aber vernünftige und standfesten Teenies bestimmt recht. ;)
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an mich weitergeleitet wird.
Erstkontakt:
Molosser-Vermittlungshilfe
email:
[email protected]
Hier findet man viele tolle Fotos von Lennox: Lenny bei der Molosser-Vermittlungshilfe (https://molosser-vermittlungshilfe.de/antikdogge/antikdogge-lennox-ruede-12-12-2019/)