NOTFALL!
Kenzo
https://up.picr.de/49731643it.jpg
Husky-Mischling, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, Knick im rechten Hinterlauf, ca. 50 cm groß, ca. 30 kg schwer, ca. 9 Jahre alt.
Standort: noch bei seinen Haltern im Landkreis Birkenfeld (Rheinland-Pfalz)
Kenzo sucht dringend ein Zuhause, da ihm seine Menschen aufgrund veränderter Lebensumstände plus gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr gerecht werden.
Kenzo ist ein ganz toller Hund: er ist offen und neugierig, sehr freundlich und geht mit Freude auf jeden Menschen und jeden Hund zu. Dabei ist das nicht selbstverständlich, wenn man bedenkt, wie er über Jahre gehalten worden ist. :(
Im September 2023 nahm eine Tierklinik den netten Rüden auf, nachdem seine Vorbesitzerin ins Ausland verschwunden war und ihn bei ihrer Nachbarin zurückgelassen hatte, die mit ihm völlig überfordert war… zumal er offenbar jahrelang in einer Box gehalten worden war und nur einmal täglich für eine Stunde raus durfte. Die Klinik hatte keine Kapazitäten, Hunde längerfristig unterzubringen und suchte daher händeringend nach eine Lösung, weshalb man Kenzos aktuelles Frauchen informierte und um Hilfe bat.
Da die hunde-erfahrene Dame längere Zeit krank geschrieben war, bot sie einen Pflegeplatz an und nahm Kenzo mit, der natürlich völlig durch den Wind war. Die beiden waren ab diesem Zeitpunkt den ganzen Tag in der Natur unterwegs. Sobald Kenzo raus durfte, drehte er vor Freude schier durch und auch heute noch ist er kaum zu bremsen, wenn es nach draußen geht. Nachdem er Bäche und Seen kennenlernen durfte, hat er übrigens seine Leidenschaft für’s Wasser entdeckt und liebt es, im Wasser zu kneippen. ;)
VIDEO: https://www.youtube.com/shorts/aE8sP1COc1k
Leider gab es keine aktiven Vermittlungsversuche seitens der Tierklinik oder der damals involvierten Tierschützerin, die nun auch noch aus gesundheitlichen Gründen jegliche Vermittlungshilfe eingestellt hat. Mittlerweile hat das „Pflegefrauchen“ aber der Alltag wieder, d. h. sie arbeitet genau wie ihr Mann in Vollzeit, der sie aber mit dem Hund wegen gesundheitlicher Probleme auch nicht unterstützen kann. Seit kurzen gibt es darüberhinaus einen Pflegefall in der Familie, was die wenige Freizeit nun noch mehr reduziert. Beide sind kaum noch zuhause und Kenzo kommt zwangsläufig zu kurz, was für den Rüden sehr schlimm ist, da er trotz seines Alters und eines kleinen Handicaps (Knick im rechten Hinterlauf) ein sehr bewegungsfreudiger Hund ist, der gerne stundenlang spazierengeht.
Laut Tierärztin lässt sich nicht bestimmen, ob der Knick angeboren oder ob er von einer Verletzung kommt. Da Kenzo diese Fehlstellung aber keinerlei Probleme bereitet und er topfit ist, hat man aber auch nicht „weiter geforscht“. Der bildschöne Rüde mit den strahlend blauen Augen belastet den Hinterlauf ganz normal und hebt ihn beim Laufen nur zwischendurch kurz an, wenn er mehrere Stunden unterwegs ist.
Kenzo liebt es, draußen zu sein. Die Leinenführigkeit lässt vor allem zu Beginn des Spaziergangs zu wünschen übrig, doch sobald sich die erste Aufregung gelegt hat, läuft er recht ordentlich an der Leine. Außerdem kennt er die Grundkommandos, ist ein angenehmer Mitbewohner und lässt sich ohne Probleme auf sein Körbchen schicken.
Kenzo hat problemlos mit einem Mastino-Rüden zusammengelebt, der bereits vermittelt werden konnte. Mit den vorhandenen Katzen kommt er an sich klar, allerdings würde er sie draußen oder bei schnellen Bewegungen ernsthaft jagen. Er wird also vorsichtshalber nicht zu Katzen vermittelt. Dafür darf gerne bereits ein Hund in seinem neuen Zuhause vorhanden sein.
Obwohl Kenzo frei von jeglicher Aggression ist und bislang auf jeden Menschen freundlich reagiert, wird er nicht zu kleinen Kindern vermittelt, da die Vorbesitzerin bei Abgabe in der Tierklinik behauptet hatte, er habe ihr Kind gebissen. Vermutlich hat sie das nach mehreren erfolglosen Abgabeversuchen bei Vereinen und Tierheimen nur gesagt, um Kenzo loszuwerden…. doch da sich nicht herausfinden lässt, ob diese Aussage stimmt oder nicht, und er in seiner aktuellen Zuhause bis dato keinen Kontakt zu Kleinkindern hatte, sollten vorhandene Kinder mind. 10 Jahre alt und standfest sein.
Kenzo hat es so sehr verdient, ein liebevolles und nun endgültiges Zuhause zu finden, in dem er seine letzen Lebensjahre verbringen darf. Wer wünscht sich einen tollen Begleiter für gemeinsame Unternehmungen und möchte ihm eine Chance geben?
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr, welche an einen gemeinnützigen Verein gespendet werden soll. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Halterin weitergeleitet wird.
Erstkontakt:
Molosser-Vermittlungshilfe
email:
[email protected]
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Weitere Fotos findet man hier: Kenzo bei der Molosser-Vermittlungshilfe (https://molosser-vermittlungshilfe.de/andere-rassen-und-mischlingshunde/sos-husky-mix-kenzo-ruede-ca-2017/)