Hallo,
auf dieser Seite geht es um das Thema „Kortison, trinken und pieseln” und alles was damit zu tun hat.
Sollte sich in den Beiträgen auf dieser Seite nicht das Richtige finden lassen, frag doch einfach eben direkt hier im Forum nach.
Mit vielen tausenden registrierten Mitgliedern lässt eine passende Antwort ganz bestimmt nicht lange auf sich warten!
Schöne Grüße,
Markus
Hallo liebe Foris ich brauche einmal euren Rat.
Mein Paul hat Lymphknoten Krebs und bekommt Kortison was auch hilft. Leider muss er nachts 3 - 4 mal raus um zu pieseln, das heißt das ich seit 2 Monaten kaum Schlaf bekomme und total kaputt bin.
Die Tierärztin hat mir nun Diazepan 10mg gegeben und ich soll Paul abends 3 Tabletten geben und wenn er nicht schläft nochmals 3....Ich finde das ist viel zu viel, möchte ihn doch nicht einschläfern!
Nun meine Frage, gibt's etwas homöopathisches? Kann ich ihm sonst Baldrian oder Neurodoron geben?
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen!
Hallo!
Danke für den Beitrag!
LG Nadine
Mein Paul hat Lymphknoten Krebs und bekommt Kortison was auch hilft. Oh nein...das tut mir total leid!:(
Unsere Demona hatte auch ein Lymphom und da wir uns gegen eine Chemo entschieden hatten, wurde auch nur symptomatisch mit Kortison behandelt. Damit haben wir bei ihr noch ein gutes halbes Jahr rausschlagen können.
(Leider muss er nachts 3 - 4 mal raus um zu pieseln, das heißt das ich seit 2 Monaten kaum Schlaf bekomme und total kaputt bin. Hast du vielleicht die Möglichkeit, eine Hundeklappe einzubauen, so dass Paul nach Lust und Laune alleine in den Garten kann, ohne dass du jedesmal aufstehen musst?
Die Tierärztin hat mir nun Diazepan 10mg gegeben und ich soll Paul abends 3 Tabletten geben und wenn er nicht schläft nochmals 3....Ich finde das ist viel zu viel, möchte ihn doch nicht einschläfern! Was steht denn auf der Packungsbeilage?Und wieviel Kilo wiegt Paul?
Ehrlich gesagt, habe ich vorher noch nie gehört, dass man einem Hund in solchen Fällen Diazepam gibt. Ich kenne das nur als Prämedikation vor der Narkose, als Muskelrelaxans bei starken Schmerzen und um einen epileptischen Anfall zu unterbrechen.
Soll er also quasi nur ruhig gestellt werden?
Das ändert doch aber nichts daran, dass er pieseln muss....
Ich hätte -ehrlich gesagt- Bammel, dass er sich dann einpieselt und unwohl fühlt.
Und wenn du dir mal eine zweite Fachmeinung einholst?
Seufzende Grüße, Grazi