|  | Wolfswinkeler Hundetage 2008 
 Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wolfswinkeler Hundetage 2008 
 Hallo,
 auf dieser Seite geht es um das Thema „Wolfswinkeler Hundetage 2008” und alles was damit zu tun hat.
 
 Sollte sich in den Beiträgen auf dieser Seite nicht das Richtige finden lassen, frag doch einfach eben direkt hier im Forum nach.
 Mit vielen tausenden registrierten Mitgliedern lässt eine passende Antwort ganz bestimmt nicht lange auf sich warten!
 
 Schöne Grüße,
 Markus
 BESCHWICHTIGUNGSSIGNALE - AUSDRUCKSVERHALTEN STRESSVERHALTEN - ABBRUCHSIGNALE
 Wissen/Sieg  12. - 14.09.2008
 
 (Stand: 24.02.2008)
 
 Freitag, den 12.09.2008
 
 18:00 Uhr  Dr. Birmelin
 Biologische Grundlagen der Beschwichtigungssignale
 
 19:00 Uhr  Mira Meyer
 Beschwichtigungssignale
 
 20:00 Uhr  Sandra Fischer
 Abbruchsignale
 
 21:00 Uhr  Dr. Barbara Wardeck-Mohr
 Verhaltens- und Kommunikationspsychologie
 von Hund und Halter
 
 Samstag, den 13.09.2008
 
 09:00 Uhr  Dr. Frank G. Wörner / Dr. Franz Straubinger (GfH)
 Seminareröffnung, Begrüßung der Gäste
 und Einstimmung in das Thema
 
 09:15 Uhr  Dr. Dorit Feddersen-Petersen (GfH)
 Ausdrucksverhalten
 
 10:15 Uhr  Clarissa von Reinhardt
 Streßverhalten
 
 11:00 Uhr  - Pause -
 
 11:15 Uhr  Clarissa von Reinhardt
 Beschwichtigungssignale
 
 12:15 Uhr  - Mittagspause -
 
 13:45 Uhr  Dr. Heike Maisch
 Beschwichtigungssignale bei Rothunden
 
 14:45 Uhr  Jan Nijboer (GfH)
 Streßverhalten
 
 15:45 Uhr  Dipl. Biologe Joachim Leidhold (GfH)
 Vergleichende Verhaltensstudien von Hunden
 Aufnahmen von Heiko Kasner und Joachim Leidhold
 
 16:45 Uhr  - Pause -
 
 17:00 Uhr  Podiumsdiskussion mit allen Referenten
 Ende gegen 18 Uhr
 
 20:30 Uhr  Abendessen und gemütliches Beisammensein im Hotel “Alte Mühle”
 
 Sonntag, den 14.09.2008
 
 10:00 Uhr  Besichtigungsmöglichkeit der “Eberhard Trumler-Station”
 
 oder
 
 10:00 Uhr  Hundewanderung in den Wäldern rund um Wolfswinkel
 mit Dr. Frank G. Wörner
 
 Veranstaltungsorte:
 
 Freitag und Samstag:
 
 Katholisches Jugendheim
 Kirchweg 9
 57537 Wissen / Sieg
 
 Sonntag:
 
 Eberhard Trumler-Station
 Wolfswinkel 1
 57587 Birken-Honigsessen
 
 Teilnahmegebühren:
 
 100,-- €  teilnehmende Partner 90,-- €
 90,-- €    bei Gruppen ab 10 Teilnehmern
 80,-- €    für GfH-Mitglieder und Ges.zum Schutz der Wölfe
 60,-- €    Studenten (FH/Universität), Azubis, Rentner, Arbeitslose
 Hallo! 
 Danke für den Beitrag!
 LG Nadine
oh wow, das hört sich gut an...soviele Infos auf einmal!!!
 Grazie, wirst Du da sein? und gibt es vor Ort eine Übernachtungsmöglichkeit? und wann ist Anmeldeschluß?
 Da könnte ich sogar bis jetzt...:lach1:
 Grazie, wirst Du da sein? und gibt es vor Ort eine Übernachtungsmöglichkeit? und wann ist Anmeldeschluß? Ich werde wie üblich (abgesehen vom letzten Jahr, wg. Hochzeit ;)) mit Vega hinfahren. 
 Einen festen Anmeldeschluss gibt es nicht... wenn die max. Teilnehmerzahl erreicht ist, ist halt Ende.  Erfahrungsgemäß sind Hotels / Pensionen schon Monate vorher ausgebucht. Man sollte sich also frühzeitig um eine Übernachtungsmöglichkeit kümmern. Eine Liste mit Unterkünften gibt es nicht.
 
 Da ich sonst immer mit Hund im gemütlichen Kastenwagen übernachtet habe und mein treues Auto kürzlich verschrottet wurde :traurig3:, muss ich mich selber noch umhören. Von daher gibt es keinen Tipp von mir. Sorry! :sorry:
 
 Würde mich sehr freuen, den einen oder anderen Forie in Wissen sehen! :lach3:
 
 Grüßlies, Grazi
 die sich nun erst mal für ein paar Tage verabschiedet, weil sie gleich beruflich nach Leipzig düsen muss
 wo muss man sich denn anmelden, bitte???
 Hier geht's zur Anmeldung (http://www.gfh-wolfswinkel.de/download/AnmeldungSeminar2008.pdf). :)Einfach das Geld überweisen und dann die Anmeldung rüberfaxen.
 
 Grüßlies, Grazi
 
 Wolfswinkel rückt immer näher. :lach3:Kommt außer Nadine und mir sonst noch jemand? Das Seminar lohnt sich auf jeden Fall!
 
 Grüßlies, Grazi
 ich werde mal schauen was das Wochenende so hergibt 
 Lieben Gruß Dani :lach3:
 isch bring auch dat Clementinsche mit
 Freu mich habe gerade alles in die Wege geleitet. Übernachtung gesichert. Telefoniert ob noch ein Plätzchen frei ist. Juchu Glück gehabt.Anmeldung geht gleich per Fax raus.
 
 Bringe Cosmo mit dr sich sich natürlich auf Clementine und Vega freut :herz:
 
 Freu mich schon auf Grazi und Nadine :lach3:
 
 Übrigens Dirk Emmrich und Annette Entling sind auch mit dabei er hatte sich heut morgen telefonisch bei mir gemeldet.
 
 Lieben Gruß Daniela :lach3::lach1:
 Yippee! :36:
 Grüßlies, Grazi
 ...so, Ihr Lieben,
 ich muss dann jetzt hiermit offiziell absagen...ich stehe gesundheitlich im Moment etwas neben mir und MUSS jetzt mal ein WE zuhause bleiben.
 
 Tut mir leid, hätte Euch sooo gerne gesehen :sorry: Sorry!
 Wolfswinkel hat sich - wie ich finde- wieder einmal gelohnt. :lach2:
 Wie zu erwarten, wurde das Seminarthema "Beschwichtigungssignale / Calming Signals" recht kontrovers aufbereitet und diskutiert, insbesondere hinsichtlich der mehr oder weniger fachlichen Meinungsverschiedenheiten von Bloch / von Reinhardt / Rugaas... die natürlich schon im Vorfeld weite Kreise gezogen hatten und sich leider auch negativ auf die Vorträge von M. Meyer und S. Fischer auswirkten, die ihre Diplomarbeiten anhand Blochs "Pizzahunden" erstellt hatten.
 
 Bei der Podiumsdiskussion gab es dann auch heftig Mecker aus den Zuschauerreihen. :)
 
 Eine Zusammenfassung der Vorträge erspare ich euch und vor allem mir. ;)
 
 Nur eins muss ich noch loswerden: mich wundert es immer wieder, dass bei solchen Veranstaltungen Leute mit Hunden auftauchen, die damit vollkommen überfordert sind oder die null Rücksicht auf Hunde nehmen, die vielleicht nicht die Coolness in Person sind. Und das ausgerechnet bei einer Veranstaltung, die primär von "Fachleuten" besucht wird. :boese3:
 
 Mehrfach sahen wir Hunde, die mit ihrer Rutenspitze fast ihren Brustkorb berührten... auch ließ eine "Dame" ihren nur bedingt verträglichen Hund im Mittelgang sitzen, so dass immer wieder fremde Artgenossen an ihm vorbei mussten (der arme Cosmo hat von ihm 2x eins drauf gekriegt :boese5:)... oder so ein Neunmalkluger ließ zu, dass sein Riese ständig neugierig-freundlich andere Hunde bedrängte, selbst wenn die ganz klare Ansagen gaben.
 
 Glücklicherweise waren das aber Ausnahmen.
 
 Vega hatte es in diesem Jahr besonders gut: entweder sie war mit in der Küche (warum hatte ich überhaupt Hundefutter mitgenommen? :D) oder sie lag mit ihrem Kumpel Jamie hinter dem Büchertisch... fernab von jedem Stress, mit viel Platz.
 
 Wer mit seinen Hunden einen Seitenplatz erwischen konnte, hatte Glück... viele Fellnasen mussten sich aber unter den Stühlen zusammenkringeln. Das schlaucht nach ein paar Stunden ganz schön. Zwischendurch nutzte man dann eben die Pausen, damit sich die Hunde nicht nur lösen, sondern vor allem mal austoben konnten.
 
 Vega hat sich übrigens wahnsinnig über Cosmo gefreut, mit dem sie am liebsten schon im Seminarraum rumgetobt wäre. :) Die beiden haben so süß und vertrauensvoll miteinander gespielt, dass jemand sogar fragte, aus welchem Zwinger die beiden denn kämen. ;)
 
 Übrigens: Cosmo war der Hit in Wolfswinkel! Jeder, der ihn gesehen hat, war -zu Recht- hellauf begeistert. Lackschwarzes glänzendes Fell, tolles Figürchen, agil, verspielt, freundlich... und ließ sich auf kein Gepampe anderer Hunde ein. TOP!  :lach2:
 
 Grüßlies, Grazi
 Hier noch ein paar Impressionen vom Seminar:
 Vegas Küchenplatz:
 
 http://i238.photobucket.com/albums/ff265/Grazi_07/diverses/kueche.jpg
 
 Noch nass vom Spaziergang musste sie ausnahmsweise mal auf dem Flur auf mich warten:
 
 http://i238.photobucket.com/albums/ff265/Grazi_07/diverses/flur.jpg
 
 Der Saal füllt sich langsam:
 
 http://i238.photobucket.com/albums/ff265/Grazi_07/diverses/saal.jpg
 
 Jamie & Vega in ihrer Kuschelecke:
 
 http://i238.photobucket.com/albums/ff265/Grazi_07/diverses/hundeplatz.jpg
 
 Friedlich schlafend:
 
 http://i238.photobucket.com/albums/ff265/Grazi_07/diverses/hundies.jpg
 
 Birmelin-Vortrag:
 
 http://i238.photobucket.com/albums/ff265/Grazi_07/diverses/saal2.jpg
 
 Und zum Schluss noch Cosmo:
 
 http://i238.photobucket.com/albums/ff265/Grazi_07/diverses/cosmo.jpg
 :lach3: Da habt ihr ja ein tolles, lehrreiches WE hinter Euch! Die Bilder von den Hunden sind Klasse, sie sehen echt relaxt aus und das Bild Vega in der Küche ist besonders gut getroffen, LG Manuela :lach1:
 das Bild Vega in der Küche ist besonders gut getroffen, LG Manuela :lach1: Dabei guckt sie da noch ein bissel griesgrämig, weil bis dahin beim Broteschmieren nur ein Stückchen Gurke abgefallen war. ;)
 Ich verrate besser nicht, womit der Hund während dieser beiden Tage zugestopft worden ist. Nur so viel sei gesagt: am Samstag hat sie erstmals in ihrem Leben ein Drittel ihrer Kaustange liegengelassen! :D
 
 Grüßlies, Grazi
 Süß die Vega mit den lagen Ohren!Das kann ich mir gut vortsellen das alle von Cosmo begeistert waren.
 Wolfswinkel hat sich - wie ich finde- wieder einmal gelohnt. :lach2:
 Wie zu erwarten, wurde das Seminarthema "Beschwichtigungssignale / Calming Signals" recht kontrovers aufbereitet und diskutiert, insbesondere hinsichtlich der mehr oder weniger fachlichen Meinungsverschiedenheiten von Bloch / von Reinhardt / Rugaas... die natürlich schon im Vorfeld weite Kreise gezogen hatten und sich leider auch negativ auf die Vorträge von M. Meyer und S. Fischer auswirkten, die ihre Diplomarbeiten anhand Blochs "Pizzahunden" erstellt hatten.
 
 Bei der Podiumsdiskussion gab es dann auch heftig Mecker aus den Zuschauerreihen. :)
 
 Eine Zusammenfassung der Vorträge erspare ich euch und vor allem mir. ;)
 
 Das ist aber schade...:lach1:
 |