Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ausstellungen (https://molosserforum.de/f7-ausstellungen/)
-   -   CACIB Kassel (https://molosserforum.de/ausstellungen/1445-cacib-kassel.html)

Kirsten BM 02.12.2005 11:10

CACIB Kassel
 
An alle Interessierten,

am Sonntag, den 11. 12. 2005 findet in Kassel auf dem Messegelände, Halle 3 + 4, die diesjährige CACIB statt.

Die Molosserrassen, die vom Club für Molosser e.V. betreut werden, sind ab ca. 9.00 Uhr in Ring Nr. 6 zu sehen.
Es sind 36 Molosser unserer Rassen gemeldet.
Das Richten beginnt um 9.30 Uhr. Zuchtrichter ist Herr Peter Schön.

Allen ein schönes Wochenende wünschend,

Kirsten Sauer

Duke the Bulldog 03.12.2005 13:06

Wir werden dasein, haben Duke für die Offene Klasse angemeldet...

Vielleicht trifft man sich!

Attila 04.12.2005 20:03

Wir werden auch dort sein.
Ich wollte Attila auch melden, habe aber leider den Meldetermin verpasst :boese5:

Greets Lars.

Duke the Bulldog 11.12.2005 21:46

Wir sind wieder Zuhause...

War doch ziemlich anstengend der Tag. Aber im Ring lief es besser als ich erwartet hatte. Weil Duke sich vorher überhaupt nicht benommen hat, wegen ganzen Hunden und so. Im Ring war er aber doch sehr gelassen, hat sich sogar zwei mal hingelegt.

Na ja, immerhin ein SG obwohl es nur der fünfte Platz war...

Hier ist die Bewertung, falls es euch interessiert:

"Guter Kopf, sollte besser proportioniert sein, dunkle Augen, etwas eng gesetzt, nah beieinander stehende Rosenohren, gutes Pigment, gerader Rücken, guter Rippenkorb, Front könnte besser bestellt sein, gut gewinkelte Hinterhand, flotte Bewegung, gutes Haarkleid und herrliches Wesen"


Hier ist ein kurzes Video... leider stehen wir da gerade nur blöd rum.

http://rapidshare.de/files/8998474/IMG20118.MPG.html

http://img461.imageshack.us/img461/9...12050125pt.jpg

http://img461.imageshack.us/img461/3...12050146hm.jpg

Don 11.12.2005 22:32

Gratulation
 
Hallo
ich gratuliere euch recht Herzlich ,ich finde Frau Hassenmacher hat aber gut Gerichtet
Gruß Don :lach1: :lach1: :lach1: :lach1:

Grazi 12.12.2005 06:48

Gratulation! :lach2: Am besten gefällt mir die Formulierung "herrliches Wesen". :D

Grüßlies, Grazi

Nancy 12.12.2005 09:58

Zitat:

Zitat von Don
Hallo
ich gratuliere euch recht Herzlich ,ich finde Frau Hassenmacher hat aber gut Gerichtet
Gruß Don :lach1:


Naja sie hat meiner meinung nach nicht alles toll gerichtet, Dukie klar, aber ein paar Hunde die die ersten Plätze erreicht haben hatte Mägel und das hätte sie berücksichtigen müßen:traurig1:

Ingrid 12.12.2005 13:24

Zitat:

Zitat von Grazi
Gratulation! :lach2: Am besten gefällt mir die Formulierung "herrliches Wesen". :D

Wieder mal nimmst Du mir das Wort aus dem Mund, Grazi...:herz: :herz:

Jacci 12.12.2005 13:34

Herzlichen Glückwunsch!!!:lach2:

Duke the Bulldog 12.12.2005 13:55

Zitat:

Zitat von Grazi
Gratulation! :lach2: Am besten gefällt mir die Formulierung "herrliches Wesen". :D

Grüßlies, Grazi


Das habe ich auch gedacht... ich musste lachen, als ich das das erste mal gelesen habe.


Mal sehen, vielleicht fahren wir nach Dortmund im Mai. Vielleicht sind wir dann noch besser, weil wir dann keine blutigen Anfänger mehr sind und vor allem weiß ich dann schon besser, wie ich ihn stellen muss...

Meike 12.12.2005 14:31

Warum werden Hunde eigentlich "künstlich" in Positionen gestellt die die sonst nie einnehmen würden? Es sollte doch so sein das di Hunde von sich aus die gewünschte Winkelung haben und das da nicht nachgeholfen (schummeln ist vielleicht der falsche Ausdruck ;) ) werden muss.

Vielleicht klärt mich ein Aussteller mal auf.

Glückwunsch zum tollen Ergebnis!

Duke the Bulldog 12.12.2005 14:42

Ich kann nur sagen, dass ich bei Duke nichts anderes gemacht habe, als ein Bein zu korrigieren, da die Hinterbeine versetzt standen. Sonst hat er sich selber so hingestellt...

Attila 12.12.2005 15:10

Zitat:

Warum werden Hunde eigentlich "künstlich" in Positionen gestellt die die sonst nie einnehmen würden? Es sollte doch so sein das di Hunde von sich aus die gewünschte Winkelung haben und das da nicht nachgeholfen (schummeln ist vielleicht der falsche Ausdruck ) werden muss.

Vielleicht klärt mich ein Aussteller mal auf.
Das würde mich auch mal interessieren. Ich stelle Attila in Nürnberg aus. Das erste Mal für mich und Hund.


Ich war übrigens auch in Kassel! Der Ring für die Molosser war allerdings eine Katastrophe. Klein in einer Ecke und man konnte nur stehen, wo eine Tür nach draussen ständig auf ging, wo es dann mächtig zog.

Da waren die Bulldoggen mit Ihrem Ring am Halleneingang wesentlich besser dran.

Greets Lars.

Meike 12.12.2005 15:46

Warum lässt du ihn das nicht selebr korrigieren? Viele Aussteller heben ihre Hund auf die richtige Position, stellen hier ein Beinchen um, da ein anderes... Was hat das für einen Zweck? Der Hund präsentiert sich zwar dadurch für den Richter besser, aber er sollte doch von sich aus so stehen und nicht hingestellt werden, oder?

Ingrid 12.12.2005 15:54

Also ich hab' zwar noch nie ausgestellt, aber ich denk' mir, wenn ein Richter den Körperbau eines Hundes beurteilen soll, dann kann er das am besten, wenn alle Hunde möglichst die gleiche Haltung einnehmen. Diese "Haltung zum Richten" wäre, wenn das stimmt, irgendwann einmal als Regel festgeschrieben worden, und seither stehen die Hunde halt der Vergleichbarkeit zuliebe im Ring alle so da.
Weil aber jeder Hund von allein ein bisschen anders steht, wird halt noch etwas dran herumgezupft - nicht weil die erwünschte Haltung etwa unnatürlich wäre, sondern weil die Ringetikette nun mal so ist...:35:
Ähnlich wie beim Militär das Strammstehen...:31:

Meike 12.12.2005 16:40

Hmmm... ich weiß ja nicht... Ich hab das ja auch gehabt, Bakkies stand auf dem Rasen, abfallendes Gelände und die Richterin sagt mir das er ne steile Hinterhand hätte :boese3: Ich hab ihn dann 1m weiter geführt und gut war :boese4:

Vielleicht bin ich da zu krass, aebr entweder der Hund steht auch in natura "richtig" oder eben nicht. Ausbessern ist ja erlaubt (kurz nen Meter weiter gehen), aber hocheben, platzieren, Pfote hier hin, Bein dahin... Da kann man doch körperliche Mängel was den Körperbau betrifft gut vertuschen, oder?

Duke the Bulldog 12.12.2005 16:41

Warum ich ihn das nicht selber korregieren lasse? Na ja, weil er es wahrscheinlich von alleine nicht tun würde. Woher soll er denn wissen, dass er für uns falsch steht...

Ich denke das ist genau so, wie Ingrid das geschrieben hat. Was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen.

Meike 12.12.2005 17:06

Für ihn "richtig" ist doch so wie er immer steht, oder?

Er wird sich natürlich nciht freiwillig in eine für ihn unnatürliche oder schmerzhafte (im ungünstigesten Fall) Postition bringen. Also ist doch dann die Position in die ihr ihn bringt, nicht seine natürliche. Gerichtet wird dann aber diese unnatürliche Position (versteht noch jemand was ich sagen will? ;) ). Wozu das? Vielleicht kann der Hund diese Position von sich aus gar nciht einnehmen und das müsste doch zum Punktabzug kommen.

Na ja, ist versteh das FCI Bewertungsschema eh nicht, bringt nicht besonders viele Vorteile und auf wichtige Sachen wird da genausoviel Wert (oder eben nicht) gelegt wie auf Schönheitsfehler.

Duke the Bulldog 12.12.2005 17:20

Nur weil ich das andere Bein neben das andere setze, ist das noch lange nicht unnäturlich für ihn. Mal steht er gerade, mal nicht... und wenn er gerade in dem Moment nicht so steht, dann korregiere ich ihn eben.

Und ich wüßte nicht, dass irgendwelche Hunde so hingestellt werden, dass es für die schmerzhaft ist. Ich glaube, wenn das weh tun würde, würden sie streiken.

Wäre aber vielleicht besser, wenn jemand der mehr Ahnung hat, was dazu schreibt, denn das war ja unser erstes Mal.

Don 12.12.2005 18:06

Hallo
und Duke the Bulldog ,ich gebe Dir Vollkommen Recht mit deiner Meinung .
Ich denke Ingrid hat es sehr ausführlich Erklährt .
Haben dich gesehen aber leider nicht gewußt das du es bist (entschuldige)
Ich verstehe nicht warum man einfach einem den Sieg nicht gönnt ,zumal es das erste mal war ! Es wird halt immer Leute geben die auf Ausstellungen gehen und welche die es nicht mögen .

Gruß Don :sorry: :sorry:

Duke the Bulldog 12.12.2005 18:13

Na ja, ein Sieg wars leider nicht...

Jacci 12.12.2005 18:33

Mal fix ein Bein korrigieren - wo liegt das Problem?
Schau Dir mal Terrier bei den Ausstellungen an, da wird das Hinterteil an der Rute hochgezogen, damit die Hinterbeine nach hinten gehen. Das find ich auch übel. Bei mir hats gereicht, nochmal nen Schritt vorzugehen, aber gerade beim ersten Mal ist das doch alles ganz schön viel für sonen kleinen Wicht, da steht er halt schon mal etwas verdraatscht da.:35:

Grazi 12.12.2005 18:40

Zitat:

Zitat von Don
Ich verstehe nicht warum man einfach einem den Sieg nicht gönnt ,zumal es das erste mal war ! Es wird halt immer Leute geben die auf Ausstellungen gehen und welche die es nicht mögen .

Wie kommst du darauf, dass Meike ihr die gute Bewertung nicht gönnt? :wie: Ich glaube, du interpretierst da zuviel hinein (vielleicht weil dir Ausstellungserfolge selber so wichtig sind?). Meike hat schlicht und ergreifend eine Frage gestellt, die andere zu beantworten versuchen.

Grüßlies, Grazi

Duke the Bulldog 12.12.2005 18:48

Zitat:

Zitat von Jacci
Mal fix ein Bein korrigieren - wo liegt das Problem?
Schau Dir mal Terrier bei den Ausstellungen an, da wird das Hinterteil an der Rute hochgezogen, damit die Hinterbeine nach hinten gehen. Das find ich auch übel. Bei mir hats gereicht, nochmal nen Schritt vorzugehen, aber gerade beim ersten Mal ist das doch alles ganz schön viel für sonen kleinen Wicht, da steht er halt schon mal etwas verdraatscht da.:35:


Jo, das mit den Terriern habe ich auch gesehen... das finde ich natürlich auch blöd, aber den Hunden scheint es trotzdem nicht zu stören.


Bei jeder Rasse wird es eben anders gemacht. Meine beste Freundin hat ihre Dogge ausgestellt. Und wenn die nicht richtig steht, macht sie auch einen Schritt nach vorne, oder schiebt sie ein bisschen zur Seite. Würde aber auch doof aussehen, wenn die Leute sich neben ihre Dogge knien würden und die Beine richtig stellen würden...

Ingrid 12.12.2005 19:59

Zitat:

Zitat von Meike
Gerichtet wird dann aber diese unnatürliche Position (versteht noch jemand was ich sagen will? ;) ). Wozu das?

Doch, ich glaub' ich kapier', was Du meinst.

Mein Erklärungsansatz war zugegebenermassen ein sehr "technischer": Es ging um die bessere Vergleichbarkeit der Körper-Proportionen bei gleicher Körperhaltung im Stand. "Natürliche Grazie" kam dabei als Kriterium nicht vor.

Ich nahm dabei an, dass ein solches Kriterium in der Bewegungsvorführung des Hundes mitbewertet und deshalb im Stand nicht verlangt wird.
Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege.:)

Don 12.12.2005 21:35

Hallo Grazi


(vielleicht weil dir Ausstellungserfolge selber so wichtig sind?)


zwar gehe ich auf Ausstellungen,aber für mich hat jede Bewertung was Gutes
mann lernt immer was dazu .
Gruß Don

Jacci 12.12.2005 21:40

Ich war nur auf einer und werde auch nicht wieder gehen. Aber es freut mich, wenn andere Erfolg haben. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass die Hunde einfach zu viel Stress ausgesetzt werden (von unsereins ganz zu schweigen). Da lob ich mir die Mix-Ausstellung in Mahlow, total entspannt unter freiem Himmel ohne große Zwänge für den Hund.

Meike 13.12.2005 09:40

Zitat:

Zitat von Ingrid
Ich nahm dabei an, dass ein solches Kriterium in der Bewegungsvorführung des Hundes mitbewertet und deshalb im Stand nicht verlangt wird.
Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege.:)

Hi Ingrid,

da fragst du die Falsche, ich hab noch an keiner FCI Austellung teilgenommen. :lach1: Aber das ist ein Argument.

Meike 13.12.2005 09:42

Zitat:

Zitat von Grazi
Wie kommst du darauf, dass Meike ihr die gute Bewertung nicht gönnt? :wie: Ich glaube, du interpretierst da zuviel hinein (vielleicht weil dir Ausstellungserfolge selber so wichtig sind?). Meike hat schlicht und ergreifend eine Frage gestellt, die andere zu beantworten versuchen.

Grüßlies, Grazi

Danke *seuftz* Warum man sich so schnell auf den Schlips getreten fühlt bei einer einfachen Frage... Don grade du solltest es besser wissen, bin echt enttäuscht.

Jacci 13.12.2005 16:11

Die Bewertungen werden ja doch von Rasse zu Rasse unterschiedlich vorgenommen, deshalb kann ich auch nicht so genau sagen, worauf eigentlich Wert gelegt wird.
Bei uns im Nachbarring wurden z.B. Beagles gerichtet. Arme Wuff´s kann ich da nur sagen. Da wird rumgezottelt und gezupft damit der Hund auch ja richtig steht und sich die Rute in exakter Stellung befindet. So einen Mist gab es bei uns nicht. Bin meine Runden gelaufen, dann wurde stehengeblieben und gut ist. Musste dann nen halben Schritt vor, weil Rommel sich setzen wollte (dank BH-Training :) ), aber das war´s dann auch. War auch besser so, hatten auch so genug Stress!!!

bullkess 14.12.2005 08:21

CACIB Kassel
 
Guten Morgen alle zusammen,ich wußte garnicht das man einen Satz so "auseinander nehmen " kann?! Dazu hätte ich auch etwas beizutragen,als erstes ist es für jemanden der das erste mal auf einer Ausstellung ist sicher nicht schön zu sehen wie "klein" die Ringe sind.Dabei darf man nicht vergessen das sehr viele Rassen aus verschiedenen Ländern in nur 2 Tagen gerichtet werden!
Da hat man nur begrenzte Mögklichkeiten.Ingrid ihrer Ausführung kann ich nur beipflichten,es gibt einen Standart und den versucht man eben entsprechend darzustellen.Es gibt Hunde die präsentieren sich weniger gut und da kann man sie in ihrer Stellung unterstützen.
Was den Ring angeht hatten wir dieses Jahr Glück das wir einen eigenen haben konnten !!! Sonst müssen sich die Molosser einen Ring mit anderen Rassen teilen,deshalb ist es auch oft der Fall daß die Molosser immer sehr lange auf ihren "Auftritt" warten müssen.Kassel generell ist bekannt für seine "frische "Luft in den Hallen,wer schon öfters da war der wird das wissen.
So, ich hoffe ich konnte etwas Aufklärung in die eine oder andere Frage bringen.
Wünsche noch viel Spass beim surfen und einen schönen Mittwoch,Jeannette&Rudelhunde.

Kirsten BM 15.12.2005 11:46

Guten Morgen Zusammen,

zur Info:

Die Aufteilung der Lage und Größe des Ausstellungsringes auf einer CACIB, sowie die Zuteilung der Ausstellungsringe an die Rassehundezuchtvereine, obliegt der Ausstellungsleitung; heißt: entweder dem jeweiligen Landesverband oder direkt dem VDH.

An dieser Stelle vielen Dank an alle Aussteller, die auf der letzten CACIB diesen Jahres ihre Molosser vorgestellt haben; an den Zuchtrichter Herrn Peter Schön und an das Ringhelferteam.

Erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Kirsten Sauer
-Sonderleitung des ***,CACIB Kassel-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22