Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ausstellungen (https://molosserforum.de/f7-ausstellungen/)
-   -   Jahressieger-Zuchtschau (https://molosserforum.de/ausstellungen/9271-jahressieger-zuchtschau.html)

thofroe 09.07.2009 10:17

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
da fühle ich mich doch tatsächlich genötigt zu antworten:D
Ich habe grundsätzlich überhaupt nichts gegen Ausstellungen; wenn sie optimal umgesetzt werden, sind sie für die Zucht und zur Verbesserung der einzelnen Rassen durchaus zu gebrauchen. Es mag ja auch bei einigen Rassen so umgesetzt werden...nur bei den Filas definitiv nicht!!! Das ist weder nörgeln noch jammern. Und wenn jemand meine Postings aufmerksam gelesen hat, geht es mir mitnichten um gut oder schlecht bewertet, sondern um am Standard orientiertes Richten.
Und wenn ich hier irgend jemanden auf den Sack gehe tut mir das ganz ganz Leid:36:

Diggimon 09.07.2009 10:28

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von thofroe (Beitrag 142724)
Mein 3`ter Fila kam mit 2 Jahren aus 2`ter Hand zu mir, er ist jetzt 4 Jahre alt und der Beste; allerdings kastriert und nun habe ich noch vor 10 Monaten meinen Jungen dazugekauft...er entwickelt sich prächtig.
LG Thomas

Da ich ja nun so garkeine Ahnung habe ,habe ich mal einen Frage .
Kann man denn keine Kastraten Ausstellen ? Wie sieht es überhaupt mit Ausstellen aus ,was werden für Papiere benötigt ?

thofroe 09.07.2009 10:55

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Diggimon (Beitrag 142849)
Da ich ja nun so garkeine Ahnung habe ,habe ich mal einen Frage .
Kann man denn keine Kastraten Ausstellen ? Wie sieht es überhaupt mit Ausstellen aus ,was werden für Papiere benötigt ?

1. Rüden müssen 2 Hoden(fühlbar) im Hodensack haben. Wenn nicht, darf der Hund nicht ausgestellt werden bzw. wird wenn doch ausgestellt disqualifiziert und aus dem Ring geschickt und nicht bewertet.
2. Zugelassen sind nur Rassehunde, deren Standard bei der FCI hinterlegt ist, die in ein von der FCI anerkanntes Zuchtbuch bzw. Register eingetragen sind.
Eine Ahnentafel muss vorgelegt werden.
3. Die Hunde, die zu einer Ausstellung gebracht werden, müssen nachweislich mind. 3 Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein(Impfausweis/EU-Heimtierpass mitbringen)
Hoffe ich konnte dir genug Informationen geben:lach1:
LG Thomas

Peppi 09.07.2009 11:03

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Öhm, das stimmt doch nur bedingt - ich weiss nicht ob es für diese Zuchtschau besondere Regeln gibt. Aber Ausstellen auf "Normalen"-Hundeshows auch VDH/FCI ist doch seit kurzem meines Wissens auch für Kastraten erlaubt. Die Argumentation dahinter - wenn ich mich recht erinner - ist, dass ein Show auch dazu dienen soll, zu veranschaulichen, wo eine Rasse "steht". Auskunft darüber können eben auch bereits kastrierte Nachzuchten geben.

Hat man keine Papiere beim Welpenkauf erhalten und kann auch keine Ahnen nachweisen, kann man bei dem entsprechenden Rassezuchtverein mittels "Phänotyp" Bestimmung "Registerpapiere" beantragen. Diese Papiere reichen auch zum normalen "Ausstellen". Sind aber keine Zulassung zur Zucht.

In Ausnahmefällen kann man aber auch einen Deckakt beim Rassezuchtverein mit einem Tier beantragen, welches nur Registerpapiere hat... Zumindest Theoretisch. :lach3:

Noch betont, weiss ich nicht ob diese "Jahressieger-Zuchtshow" da noch ein eigenes Reglement hat - aber generell bin ich mir "recht sicher" :lach3:

thofroe 09.07.2009 11:24

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
[QUOTE=Peppi;142863]Öhm, das stimmt doch nur bedingt - ich weiss nicht ob es für diese Zuchtschau besondere Regeln gibt. Aber Ausstellen auf "Normalen"-Hundeshows auch VDH/FCI ist doch seit kurzem meines Wissens auch für Kastraten erlaubt. Die Argumentation dahinter - wenn ich mich recht erinner - ist, dass ein Show auch dazu dienen soll, zu veranschaulichen, wo eine Rasse "steht". Auskunft darüber können eben auch bereits kastrierte Nachzuchten geben.

Hat man keine Papiere beim Welpenkauf erhalten und kann auch keine Ahnen nachweisen, kann man bei dem entsprechenden Rassezuchtverein mittels "Phänotyp" Bestimmung "Registerpapiere" beantragen. Diese Papiere reichen auch zum normalen "Ausstellen". Sind aber keine Zulassung zur Zucht.

In Ausnahmefällen kann man aber auch einen Deckakt beim Rassezuchtverein mit einem Tier beantragen, welches nur Registerpapiere hat... Zumindest Theoretisch. :lach3:
Hallo Peppi,
war jetzt ganz verunsichert und habe nochmal in das Meldeformular: 6. Internationale Rassehundeausstellung Rostock, 03./04. Oktober 2009 geschaut. Dort steht: Des Weiteren sind kastrierte Rüden(außer in der Veteranenklasse) nicht zugelassen(§4 Nr. 3).
LG Thomas:lach1:

Peppi 09.07.2009 11:38

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von thofroe (Beitrag 142869)
Des Weiteren sind kastrierte Rüden(außer in der Veteranenklasse) nicht zugelassen(§4 Nr. 3).
LG Thomas:lach1:

Das ist doch schonmal was :lach1:

Hier findet man das ganze Regelwerk! :lach3:

Suse 09.07.2009 12:55

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Susanne (Beitrag 142543)
@ Mela
Jepp, werde ich machen, noch viel lieber würde ich hier ja jedem dem ich antworte auch mit Vornamen anreden, aber leider gibt den ja nicht jeder an.

Susanne

Wuerde manchmal auch zu verwirrungen fuehren,

eine andere Susanne (Suse)

Susanne 09.07.2009 13:08

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von thofroe (Beitrag 142844)
da fühle ich mich doch tatsächlich genötigt zu antworten:D
Ich habe grundsätzlich überhaupt nichts gegen Ausstellungen; wenn sie optimal umgesetzt werden, sind sie für die Zucht und zur Verbesserung der einzelnen Rassen durchaus zu gebrauchen. Es mag ja auch bei einigen Rassen so umgesetzt werden...nur bei den Filas definitiv nicht!!! Das ist weder nörgeln noch jammern. Und wenn jemand meine Postings aufmerksam gelesen hat, geht es mir mitnichten um gut oder schlecht bewertet, sondern um am Standard orientiertes Richten.
Und wenn ich hier irgend jemanden auf den Sack gehe tut mir das ganz ganz Leid:36:

Da kann ich mich dir Thomas nur anschließen! :lach2:

Außerdem WieWaldi, wenn dich was nervt (meine Wortwahl), warum liest du es dann? Ich bleibe dabei, ich habe nicht gejammert sondern meine Meinung geäußert.
Und Renate, jetzt mal ehrlich, das der Hund dann immer gut bewertet wird??

Trotzdem, nichts für ungut, es ist ja schön das jeder seine eigene Meinung hat und diese dann im Forum kund tut!

Gruß,
Susanne

Renate + JoSi 09.07.2009 13:25

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Und Renate, jetzt mal ehrlich, das der Hund dann immer gut bewertet wird??

Nun wo Du mich direkt ansprichst kann ich auch nur aus eigener Erfahrung antworten. Mein MA Simba entspricht dem Rassestandart und ist auf über 100 Ausstellungen gewesen. Er hat alle Titel die es im Land und im Umland gibt. Er wurde hier, im Heimatland der Rasse und in anderen angrenzenden Ländern ausgestellt. Klar haben wir nicht immer auf Platz 1 gestanden, bitte, dass soll jetzt nicht überheblich klingen, aber wenn ein anderer Hund vor uns gestanden hat, dann hat er genau wie Simba alle Standarts erfüllt, hat aber dem Richter besser gefallen.
Wir haben jedenfalls Richterberichte in allen Sprachen und was dabei heraus kommt ist immer wieder ein Hund der sehr gut bewertet wurde.
V-G
Renate

Wie Waldi 09.07.2009 13:30

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Susanne (Beitrag 142915)
Außerdem WieWaldi, wenn dich was nervt (meine Wortwahl), warum liest du es dann?

Na, weil mich das Thema interessiert.

Zitat:

Zitat von Susanne (Beitrag 142915)
Trotzdem, nichts für ungut, es ist ja schön das jeder seine eigene Meinung hat und diese dann im Forum kund tut!

Exakt. Ich hab ja auch keinem den Mund - Quatsch - die Finger verboten :)

Susanne 09.07.2009 13:33

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
@ Renate

Es ist schön das du mit Simba diese Erfahrungen hast und ich möchte auch nicht verallgemeinern, weder in die eine noch in die andere Richtung, aber ist es denn wirklich die Regel? Ich habe da leider schon oft was anderes gesehen...

Gruß,
Susanne

Renate + JoSi 09.07.2009 13:45

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
aber ist es denn wirklich die Regel?

Leider ja, denn ich habe nicht nur Simba, es gibt ja auch noch seinen Sohnemann und der ist nicht = Simba 2. Jorden hat Fehler, die sehe ich und die sehen die Richter. Jorden kommt immer dann gut weg wenn die Hunde die mit ihm im Ring stehen noch mehr Fehler haben wir er. Daher kann ich sagen, man muss auch verlieren können, wenn man einen Hund hat der eben nicht dem Standart entspricht oder ihm nicht so nahe kommt.
Immer einfach die Schuld dem Richter zu geben ist unfair. Unser Mutterland der Rasse hat einige Dinge als Vorreiter im Standart geändert und wie wir auf der letzten Clubschau sehen konnten, wurde es auch umgesetzt. Jorden gewann in seiner Klasse, weil er fest bemuskelt ist und gut laufen konnte. Hätte jetzt aber Simba neben ihm gestanden, auch noch mit 11 Jahren, dann hätte der Kleine keine Changse gehabt. Denn ein Hund der im Standart liegt, laufen kann, auch noch im Alter fest im Rücken ist, würde immer vorgezogen werden.
V-G
Renate

Peppi 09.07.2009 13:51

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Renate + JoSi (Beitrag 142934)
[COLOR="Blue"]
Leider ja, denn ich habe nicht nur Simba, es gibt ja auch noch seinen Sohnemann und der ist nicht = Simba 2. Jorden hat Fehler, die sehe ich und die sehen die Richter. Jorden kommt immer dann gut weg wenn die Hunde die mit ihm im Ring stehen noch mehr Fehler haben wir er. Daher kann ich sagen, man muss auch verlieren können,

da muss ich mal Interessehalber nachfragen:


Heisst das, wenn zwei Hunde gemeldet sind, wird man zwangsläufig MINDESTENS zweiter? So liest sich, wenn Du von Simba sprichst...


Nebenbei finde ich "verlieren" irgendwie einen komischen Ausdruck in dem Zusammenhang... aber vielleicht auch treffend für das Konkurrenzdenken untereinander und das fehlende Miteinander unter den Züchtern...:sorry:

Nicht bös' gemeint. Aber das kommt so rüber :lach3:

Wie Waldi 09.07.2009 13:55

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 142937)
Heisst das, wenn zwei Hunde gemeldet sind, wird man zwangsläufig MINDESTENS zweiter? So liest sich, wenn Du von Simba sprichst...

Wenn er nicht disqualifiziert wird, zwangsläufig.
Es kommt eben aber auf die Formwertnote an.
Oft (wie zuletzt in Dortmund) habe ich erlebt, dass gar kein V vergeben wurde. Ohne V keine Anwartschaften und keine Titel.

@Sorry Renate, falls ich Dir zuvorgekommen sein sollte.

Renate + JoSi 09.07.2009 14:25

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Nebenbei finde ich "verlieren" irgendwie einen komischen Ausdruck in dem Zusammenhang... aber vielleicht auch treffend für das Konkurrenzdenken untereinander und das fehlende Miteinander unter den Züchtern...

Goldwaage???
Wenn ich ausstelle, spiele, oder an sonst einem Wettbewerb teilnehme, dann möchte ich gewinnen. Das mag nur bei mir so sein, das hat aber nichts mit Konkurrenzdenken zu tun, sondern ist meine ehrliche Meinung dazu.
Das fehlende Miteinander unter den Züchtern kann ich bei den MA´s nicht sehen. Es gibt einen grossen Zusammenhalt unter den MA Züchten und Liebhabern aber nur dann, wenn auch gemeinsam an einem Strang gezogen wird.
V-G
Renate

Peppi 09.07.2009 14:41

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Renate + JoSi (Beitrag 142948)
Goldwaage???

Auch vom Sternzeichen :lach1:

Beim spielen sehe ich das auch so... beim Züchten ist mir halt so ne Grenze...:sorry:

Und der eine oder andere Threat lässt doch schon Zwistigkeiten unter Züchtern vermuten... wobei ich zugeben muss, den Überblick verloren zu haben.:lach3:

Die Unterscheidung in verschiedene Vereine bei einer doch recht seltenen Rasse finde ich zumindest contraproduktiv...:sorry:

Wie Waldi 09.07.2009 14:45

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 142957)
Die Unterscheidung in verschiedene Vereine bei einer doch recht seltenen Rasse finde ich zumindest contraproduktiv.

Leider historisch so gewachsen!
Und ich gebe Dir vollkommen Recht was die frühen Jahre betrifft. Zum Glück hat sich das inzwischen ausgewachsen und man verschmilzt über die Vereinsgrenzen hinaus. Zumindest soweit ich das noch beurteilen kann und sehe.

Peppi 09.07.2009 14:57

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
... aber immernoch auf die VDH Zuchtvereine untereinander beschränkt... es gibt doch auch noch Mastiff-Dissidenz Vereine, wenn ich das richtig sehe...

Wie Waldi 09.07.2009 15:10

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 142967)
es gibt doch auch noch Mastiff-Dissidenz Vereine

Ist mir nicht bekannt!

Da gerade in der Mastiffzucht europaweit gedacht wird, spielt sich aber eben nicht alles innerhalb des VDH ab.

Peppi 09.07.2009 15:17

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 142970)
Ist mir nicht bekannt!

Da gerade in der Mastiffzucht europaweit gedacht wird, spielt sich aber eben nicht alles innerhalb des VDH ab.

Kann sein das ich das irgendwie falsch verstehe, aber das ist doch nicht FCI/VDH, oder?

http://www.vdhz-rassehunde.de/

Renate + JoSi 09.07.2009 15:18

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Beim spielen sehe ich das auch so... beim Züchten ist mir halt so ne Grenze...

Und der eine oder andere Threat lässt doch schon Zwistigkeiten unter Züchtern vermuten... wobei ich zugeben muss, den Überblick verloren zu haben.


Zum züchten ist mir halt so ne Grenze..... klar, bei mir auch. Aber ein Ausstellung hat bei mir nichts mit züchten zu tun. Beim ausstellen ist es wie beim Spiel, 1.2.3.4.5 Hunde treten gegeneinander an und einer kann nur gewinnen.

Wer sagt, wir müssen immer alle einer Meinung sein? Fakt ist, der Zusammenhalt ist da wenn es um den MA geht. Egal ob drei Buchstaben, oder ein paar mehr und auch dann, wenn nicht das VDH Logo davor steht.
:lach1: Renate

Peppi 09.07.2009 15:21

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Renate + JoSi (Beitrag 142973)
Egal ob drei Buchstaben, oder ein paar mehr und auch dann, wenn nicht das VDH Logo davor steht.
:lach1: Renate

Also auch mit den "UCI" Züchtern...???

Ich find das ja gut, aber ich dachte immer sowas wäre gegen die Vereinsstatuten und man muss mit Strafen rechnen, wenn man Verpaarungen mit anderen "Vereinshunden" macht...:traurig2:

Wie Waldi 09.07.2009 15:21

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Öhm
Das ist doch wohl eher ein Dachverdand als ein Rassehundzuchtverein!
Machst da keine Unterschiede?
Sollten die 2 Mastiffzüchter hingegen einen Verein, dann würde ich diesen als Mastiff-Dissdenzverein sehen.

Wie Waldi 09.07.2009 15:22

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Nachtrag:
Ich meine das jetzt nicht im rechtlichen Sinn. Hoffe man versteht wie ich das meine.

Peppi 09.07.2009 15:24

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 142975)
Öhm
Das ist doch wohl eher ein Dachverdand als ein Rassehundzuchtverein!
Machst da keine Unterschiede?
Sollten die 2 Mastiffzüchter hingegen einen Verein, dann würde ich diesen als Mastiff-Dissdenzverein sehen.

Keine Ahnung... ich blick da schon lange nicht mehr richtig durch... aber die Seite von zumindest einem der Züchter, ist mir eigentlich immer positiv aufgefallen... und von den Auflagen kann ich nichts erkennen, was irgendwie besser oder schlechter wäre... wie das in Natura aussieht, weiss ich natürlich nicht.:sorry:

Aber ich bin ja prinzipiell gegen Monopole :lach1:

Peppi 09.07.2009 15:25

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 142976)
Nachtrag:
Ich meine das jetzt nicht im rechtlichen Sinn. Hoffe man versteht wie ich das meine.

... ich nich'...:sorry:

Renate + JoSi 09.07.2009 15:26

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Halt, nun reitest Du zu schnell. Der Zusammenhalt ist gefragt, das gemeinsame Miteinander. Das wir deswegen aber mischen hat keiner gesagt. Wir achten die Mitglieder aus allen Vereinen, müssen uns aber unseren eigenen Satzungen stellen. Wir sind befreundet, tauschen uns untereinander aus, treffen uns, helfen, freuen und trauern miteinander. Warum? Weil wir alle Liebhaber der gleichen Rasse sind. Nur jeder hat in seinem Verein andere Vorgaben die sie sich auf die Kappe geschrieben haben. Einige unter dem Dach des VDH / FCI und andere eben unter einem anderen Dach. Deshalb mögen und kennen und respektieren wir uns aber.
V-G
Renate

Wie Waldi 09.07.2009 15:33

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 142981)
Aber ich bin ja prinzipiell gegen Monopole

Darum ja auch 2 Zuchtbuch führende Vereine innerhalb des VDH ;) :D ;)

Solche Vereine (s. link) sehe ich eher als Dissidenz zum VDH. Ist in meinen Augen eher ein Dachverband von Rassen div. FCI-Gruppen.

Ich kann mir über die Zuchstätten der Mastiffs da kein Urteil erlauben. Hab beide noch nicht gesehen. Nur warum sollen sie schlechter sein als andere? Es gibt diverse Gründe warum sich Züchter dort zusammenschließen. Nicht alle sind aus dem VDH rausgeflogen oder sind wutentbrannt gegangen.
Vielleicht berichtet ja mal jemand, der von diesen Züchtern einen Hund hat oder mal zu Besuch war. Die auf der einen HP eingestellten Fotos sehen zumindest sehr positiv aus.

Wie Waldi 09.07.2009 15:36

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Renate + JoSi (Beitrag 142985)
Wir sind befreundet, tauschen uns untereinander aus, treffen uns, helfen, freuen und trauern miteinander.

Genau das meinte ich mit "mischen".
Obwohl... so ganz Recht hast Du mit dem Rest nicht.
Ich z.B. bin ein echtes Mischwesen :D und muss mich zumindest an beide Satzungen halten ;)

Renate + JoSi 09.07.2009 15:38

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
WW. dort zu sehen sind die MA´s von LEON ( Iris und Franz mit dem unvergessenen Brunner )
L-G
Renate

PS.: Sind wir nicht alles Mischwesen?? :-)

Wie Waldi 09.07.2009 15:43

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Renate + JoSi (Beitrag 142992)
mit dem unvergessenen Brunner

:herz:

Ich meinte jetzt nicht die Hunde!
Ich redete von der Zuchtstätte. Die Hunde sind mir hinlänglich bekannt!

Renate + JoSi 09.07.2009 15:54

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Schau mal, hier sind einige Bilder von meinem letzten Besuch da.
:lach1:Renate

Wie Waldi 09.07.2009 15:57

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Sieht toll aus!
Ich wünschte ich hätte sowas auch für meine kleinen ********!

Wie Waldi 09.07.2009 15:58

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
*grrrrrrrr*
s c h e i s s e r !!!

tripwire 09.07.2009 16:29

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 143010)
*grrrrrrrr*
s c h e i s s e r !!!

ausgetrickst! :lach2:

Peppi 09.07.2009 16:39

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Renate + JoSi (Beitrag 142985)
Halt, nun reitest Du zu schnell. Der Zusammenhalt ist gefragt, das gemeinsame Miteinander. Das wir deswegen aber mischen hat keiner gesagt. Wir achten die Mitglieder aus allen Vereinen, müssen uns aber unseren eigenen Satzungen stellen. Wir sind befreundet, tauschen uns untereinander aus, treffen uns, helfen, freuen und trauern miteinander. Warum? Weil wir alle Liebhaber der gleichen Rasse sind. Nur jeder hat in seinem Verein andere Vorgaben die sie sich auf die Kappe geschrieben haben. Einige unter dem Dach des VDH / FCI und andere eben unter einem anderen Dach. Deshalb mögen und kennen und respektieren wir uns aber.
V-G
Renate

Also doch, dass FCI Hunde nicht auf die UCI Hunde dürfen... dann geh ich wieder zurück zu meiner Ausgangsaussage, dass ich das hinsichtlich der immernoch recht seltenen Rasse "contraproduktiv" finde :sorry:

Für mich erschliesst sich der Grund nicht. Alle Vereine züchten (in diesem Fall) den Mastiff. Alle jammern wir können nicht vernünftig selektieren, weil die Zuchtbasis "noch" nicht gross genug ist...damit werden dann auch wieder Engzuchtpraktiken gerchtfertigt (was natürlich nach wie vor Auslegungssache ist - obwohl der VDH da auch klar Vorgaben an seine Rassezuchtvereine macht!)

Ich verstehs einfach nicht. Für mich sehen die Hunde alle aus wie Mastiffs und mich würde ja mal interessieren, wo die Unteschiede liegen...:sorry:

Wie Waldi 09.07.2009 16:49

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 143036)
Also doch, dass FCI Hunde nicht auf die UCI Hunde dürfen...

Klar dürfen sie! Du solltest als Rüdenbesitzer nur nicht Mitglied in einem der beiden Vereine sein.

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 143036)
Alle jammern wir können nicht vernünftig selektieren, weil die Zuchtbasis "noch" nicht gross genug ist...

Gerüchteweise hörte ich heute von geplanter Halbgeschwisterverpaarung (habe eben nach dem Wahrheitsgehalt gefragt und warte auf Antwort). Die Notwendigkeit besteht allerdings bei weitem nicht. So klein ist die Zuchtbasis seit 20 Jahren nicht mehr.

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 143036)
Ich verstehs einfach nicht. Für mich sehen die Hunde alle aus wie Mastiffs und mich würde ja mal interessieren, wo die Unteschiede liegen...

In den Regularien der Zuchtbuchführenden Vereinen, Hase!
Diesen müssen die Züchter de Dissidenz sich nicht unterwerfen. Regularien sind, zugegeben noch viel zu locker - was sich aber durch die neue VDH-Zuchtordnung ändern wird, in der Regel sinvoll.

Jörg 09.07.2009 16:53

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 143036)
Also doch, dass FCI Hunde nicht auf die UCI Hunde dürfen... dann geh ich wieder zurück zu meiner Ausgangsaussage, dass ich das hinsichtlich der immernoch recht seltenen Rasse "contraproduktiv" finde :sorry:

Für mich erschliesst sich der Grund nicht. Alle Vereine züchten (in diesem Fall) den Mastiff. Alle jammern wir können nicht vernünftig selektieren, weil die Zuchtbasis "noch" nicht gross genug ist...damit werden dann auch wieder Engzuchtpraktiken gerchtfertigt (was natürlich nach wie vor Auslegungssache ist - obwohl der VDH da auch klar Vorgaben an seine Rassezuchtvereine macht!)

Ich verstehs einfach nicht. Für mich sehen die Hunde alle aus wie Mastiffs und mich würde ja mal interessieren, wo die Unteschiede liegen...:sorry:

wenn ich dir jetzt Unterschiede zeigen würde,werde ich erschossen:D
Ich kenne "Züchter",da würde ich eher an eine Futterspende denken wie ein Welpenkauf.
Es gibt sehr grosse Unterschiede!
Vielleicht eine Hand voll wüsste ich wo ich ein "Welpe" kaufen würde!


Jörg

Peppi 09.07.2009 17:07

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 143040)
Klar dürfen sie! Du solltest als Rüdenbesitzer nur nicht Mitglied in einem der beiden Vereine sein.

Der Nebel "verdichtet" sich... wie krieg ich als Rüdenbesitzer denn eine Zuchtzulassung ohne Mitglied zu sein?

Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 143040)
In den Regularien der Zuchtbuchführenden Vereinen, Hase!
Diesen müssen die Züchter de Dissidenz sich nicht unterwerfen. Regularien sind, zugegeben noch viel zu locker - was sich aber durch die neue VDH-Zuchtordnung ändern wird, in der Regel sinvoll.

Das mit den Regeln auf dem Papier war mir klar :lach2: Ich meinte so rein logisch. Ich finde die UCI Mastiffs machen einen wirklich ordentlichen Eindruck. Ich glaub ich könnte einen UCI Mastiff nicht von einem FCI Mastiff unterscheiden...:sorry:

@Jörg: Aber wie dir das unlängst auf dem Wege der privaten Nachrichten Übermittlung schon angerissen haben - findest Du doch die zu "bespendenden" Züchter in jedem Verein, Dachverband, Zuchtgemeinschaft...

Jörg 09.07.2009 17:11

AW: Jahressieger-Zuchtschau
 
@ peppi

ich weiss das du gegen alle Verbände bist.
Ich würde mir kein Welpe nach Verband suchen,mittlerweile weiss ich wo es im argen liegt.Und wenn der Papst züchten würde,werde ich trotzdem mich vorher schlau machen und überzeugen.
Heiss net umsonst Schlaubi:D:lach1:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22