Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   erneuter Kreuzbandriss (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/10114-erneuter-kreuzbandriss.html)

Grazi 22.10.2009 06:29

AW: erneuter Kreuzbandriss
 
Zitat:

Zitat von Darba (Beitrag 164856)
Was mir ein bißchen schlaflose Nächte bereitet,sie setzt ihr Beinchen fast noch nicht auf.
Ist das "normal" nach 14Tagen bei einer Kapsellraffung?

Meine Hunde haben alle sofort nach den OPs (egal nach welchen Methoden) den operierten Hinterlauf aufgesetzt und leicht belastet.... doch jeder Hund ist anders. kann auch gut sein, dass der Schmerz quasi im Kopf feststeckt und die zu bang ist, das Bein zu belasten. Da könnte gezielte Physiotherapie helfen... allerdings bitte nur beim Profi und nach Absprache mit dem TA!

Daumendrückend, Grazi

Darba 28.10.2009 13:29

AW: erneuter Kreuzbandriss
 
Fazit 3 Wochen nach der OP....

Sie belastet das Beinchen mäßig aber doch,die Letzten Tage bin ich in soweit trodzdem zufrieden.
Die Wunde sieht gut aus und das Knie zeigt keine Schwellung.:)

Ja nur ohne Komplikationen geht es bei uns anscheind nicht:(,seit gestern Nachmittag hat sie Blut im Urin,geronnenes Blut und wie kleine Fetzen von Haut.Ich dachte mich trifft der Schalg.Gleich einen TA aufgesucht....eigendlich kann eine Blasenentzündung ausgeschlossen werden.Den gestern hat sie die letzte Tablette/Marbozyl bekommen deren Wirkung unter anderen auch die Harnwege umfasst....Blasenstein?Auf dem Rötgenbild waren keine zu sehen,allerdings ist nicht jeder Stein auf den RB ersichtlich laut Frau Google.......
Sie trinkt enorm viel Wasser,der Apetitt ist mäßig.....heute Abend habe ich Termin bei einem Spzialisten.......
Irgendwie habe wir das Glück nicht ein klein bißchen auf unserer Seite.....:(

Ronja 28.10.2009 14:15

AW: erneuter Kreuzbandriss
 
Hallo Andrea,

bei meiner Ronja hat es auch einige Zeit gedauert (2-3 Wochen) bis sie nach der Kapselraffung das Bein wieder voll belastet hat.
Aber auch dann, hatte sie hin und wieder zwischendurch kurze Entlastungen.
Aber wie Grazi auch schreibt, jeder Hund ist anders.
Habe Geduld.
Nur, wenn es länger dauert oder wieder schlechter werden sollte, doch mal nachschauen lassen, bei meiner war es dann der Meniskus der anschließend noch operiert werden musste.:traurig1:
Heute läuft sie wieder total sauber.:)
Bei Überanstrengung oder Wetterfühligkeit kann es aber trotzdem immer wieder mal schlechter werden, sagte mir der Arzt.

Ach herje, das tut mir sehr leid.
Uns sagte man damals das man Blasensteine nicht auf dem RB sieht, wir haben damals Ultraschall machen lassen und da sah man sie dann alle.:schreck:

Sag Bescheid was bei heute Abend raus kam, ich drücke ganz feste die Daumen.

:lach4:

Darba 28.10.2009 23:09

AW: erneuter Kreuzbandriss
 
Eine genaue Diagnose gibt es erst morgen wenn die Blutwerte da sind.
Im Ultraschall sieht die Rechte Niere von der Struktur sehr durchlässig aus
in der Blase tummelt sich einiges an Kristallen,ja und die Milz besonders an der Kapsell befinden sich einige Sarkome.

Ja unser Leidensweg vor 2Jahren ist für den Körper von meiner Buffy nicht ohne Folgen geblieben.Amikazin ist ein sogenanntes Reserveantibiotikum das bei multiressistenten Keimen eingesetzt wird,es wurde ihr verabreicht weil es den Hundekörper weitgehens unbekannt ist......und in unserem damaligen Fall den Erfolg gebracht hat
Aber natürlich mit nicht so schönen Nebenwirkungen......sie hätte hinterher unbedingt Infusionen gebraucht um den Körper zu entgiften,das hat keiner von den Ärzten damals als wichtig empfunden.

Ja nun warte ich morgen auf die Blutergebnisse und hoffe auf keinen ganz schlimmen Befund....

Grazi 29.10.2009 07:22

AW: erneuter Kreuzbandriss
 
Wir drücken ganz arg die Daumen!

Grüßlies, Grazi

Darba 25.11.2009 08:42

AW: erneuter Kreuzbandriss
 
Vom zeitlichen befinden wir uns 7Wochen nach der OP.

Sie belastet ihr Beinchen,in soweit bin ich trodzdem ganz zufrieden..und freu mich antürlich rieseig.
Nur wie soll ich es beschreiben,sie wacht irgendwie aus ihrem Dämmerszustand nicht richtig auf.:(
Die Blutwerte haben auch keinen richtigen Aufschluß gebracht.Teilweise alles an der oberen Grenze der Referenzwerte....gut die Narkose ist noch nicht Welten her.
Sie trinkt nach wie vor sehr viel,hat aber auch wieder Hunger...*freu*
Leider wirkt sie nach der OP nach wie vor sehr geschwächt....:traurig:
Unser TA hat mich aufgeklärt welche Maßnahmen wir durchführen können um eventuell die Ursache zu finden....Blase mit Kontrastmittel füllen,Darmspiegelung...die Sarkome die wir an der Milz gesehen haben punktieren um zu Wissen um welche Art es sich handelt.
Nur das würde bedeuten wieder eine Narkose.....deswegen sträube ich mich dagegen.
Ach Gott es ist richtig traurig,weil sie sich vom Bewegungsapperat wirklich erholt nur jetzt ist ein internitisches Problem anscheinend gegeben.*schnief*

Gast280210 25.11.2009 08:51

AW: erneuter Kreuzbandriss
 
Hallo Andrea, dass ist nicht gerade das Gelbe vom Ei.

Hast Du die Zuckerschnute schon mal auf Schilddrüse testen lassen. Da liegt oft die Ursache für div. Probleme u.A. Schlappheit usw..

Bei Tequila war eine Unterfunktion (hätte man bei ihm die vermutet) die Ursache für blutige Hautentzündung (hot spots), er hat wochenlang Antiobiotika bekommen. Jetzt erhält er Schilddrüsenmedis und die Entzündung ist weg, auch die hartnäckige Ohrenrötung, bei der keine Ohrentropfen geholfen haben.

Gute Besserung und Ohren steif halten.

Hola 25.11.2009 10:54

AW: erneuter Kreuzbandriss
 
Wünsche weiterhin gute besserung und drück die Daumen das alles gut wird!

Grazi 25.11.2009 10:56

AW: erneuter Kreuzbandriss
 
Eine Schilddrüsenuntersuchung hätte ich auch als erstes vorgeschlagen!

Ich hoffe, ihr findet schnell raus, was los ist: ohne invasive Untersuchungsmethoden. Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt auch keinen gesteigerten Wert darauf legen....

Daumendrückend, Grazi

Darba 27.11.2009 11:54

AW: erneuter Kreuzbandriss
 
Danke euch,an die Schilddrüse habe ich noch überhaupt nicht gedacht...

Nur das verstärkte Trinken,könnte das auch damit zusammenhängen?
Habe mich hinsichtlich noch nie richtig eingelesen,könnt ihr mir noch einen Tip geben welche Werte ich testen lassen soll?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22