![]() |
Kastration erlaubt oder nicht?
Neuer Thread, entstanden aus: Beisserei unter Rüden
Zitat:
2. steht dies im bundeseinheitlichen Tierschutzgesetz. Amputationen meint nicht nur Öhrchen und Schwänzchen, nein auch das Säckchen zählt zu den Körperteilen. Und da muss eine "medizinische Indikation" vorliegen. Oder der seelische Druck, oder modern: der Stress für den Hund. Ich lass mich auch kastrieren. Dann hab ich das schonmal aus dem Kopf und weniger Stress... :p |
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
Zitat:
|
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
Zitat:
|
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
Ich hatte 2 gesunde rúden. 4 und 15 mon. Und ne unkastrierte sh dame. Der arzt hat beide rúden kastr. Weil 1. Ne huendin in der whg grund genug. Und sie haben angefangen sich zu zoffen. Nach d. Op etwa 6 wo warten. Danach war frieden. Ps. 90 % d.tierheime geben hunde nur kastriert ab, die machen sich alle strafbar.
|
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
Noch eine mit grossen worten ;) Gruss an deinen unterbezahlten tierarzt.
tierschutzrechtlich ist es für tierheime erlaubt,was Du aber mit 4-15 monten Hunden gemacht hast....stopp.. ich sag nichts mehr :) |
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
Zitat:
Soll auch Leute geben die bei Rot über die Ampel fahren. Ist trotzdem nach wie vor nicht erlaubt. ;) |
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
@cane d.presa . Hast du falsch vestanden. D.eine rúde war 4 jahre alt .d.andere rúde war 15 monate alt.nix .die húndin 4 jahre.
|
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
OK ;)
Ändert aber nichts an der Sachlage. Viele machen es sich einfach und Kastrieren bevor sie das "problem" verstehen oder überhaupt eins haben. |
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
Klar, aber ein nicht zuchthund kann ruhig kastr.sein. dann kann er hund sein, nicht ueberall markieren múßen,an d.leine prollen.nicht nicht fressen wegen láufigen damen. Naja ER hats leben dann leichter .aber thema pro kontra kastr. Gibts sicher schon.
|
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
Bullshit
|
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
Hallo zusammen,
die Kastration ist zur Verhinderung von Nachwuchs erlaubt ($6, TSG)! siehe auch http://www.tierschutz-guetersloh.de/...agraph%206.htm Das TSG unterscheidet nicht zwischen Hunden und Katzen. |
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
Dito:Bullshit
Kastration auf wunsch,kupieren,goldzähne alles möglich beim Tierarzt ;) Ich steh mehr auf die 2 letzteren ;) |
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Na dann lass dir doch dein Schwänzlein kupieren!:p:D
*undweg* |
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Meinst du dadurch werde ich Verträglich?
Ich bin "moslem" und meine nase und zähne wurden auch komplet "verunstalltet" ;) Jetzt bist du dran ;) |
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Ich bin nicht für Kastration mit dem Hintergrund, derjenige könnte verträglicher werden...
Aber wenn es Leiden verringert...:D Manche Individuen sind tatsächlich entspannter, wenn sie nicht mehr 24h am Tag mit dem ****** denken... Und OT: werden Moslems die Nase kupiert??? Wie sieht denn das aus und warum???:p:o |
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Da wird noch mehr gemacht wenn man nicht moslemisch ist.
Ich hab zum Glück nur Nase und Zähne kupiert bekommen. Das Warum? kannst mein Vater o. Bruder fragen(aspendos augsburg) ;) |
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
Zitat:
das einzigste wo er sich eingefangen hat ist hier zuhause mit odin...den nimmt er eben so hin aber hält sich trotzdem alle auf abstand..er muss eben immer den king raus lassen. es war aber mein hoffen das er eben das alles nicht mehr macht..tzja hat er seine männlichkeit fast umsonst los lassen müssen...aaaaber da hummel ja jetzt da ist hat sich das denn doch gelohnt |
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
Zitat:
|
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
@Mandy
Das muss an der Namesgebung liegen - Ares ist in der griechischen Mythologie schliesslich Gott des schrecklichen Krieges, des Blutbades und Massakers. Der lässt sich doch von so einer kleinen Kastration nicht stören :D |
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
Zitat:
|
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Zitat:
|
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
Zitat:
Das Verbot gilt nicht wenn.... .....zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder- soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen- zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird. Und der zweite Teil des Satzes ist ein sehr dehnbarer Begriff. Grüßel Marion |
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Ich würde nur aus gesundheitlichen Aspekt kastrieren lassen.
Aus dem Grund habe ich auch einen zweiten Rüden genommen. Trennen wegen der Läufigkeit einer Hündin ist mir zu nervig. |
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
Zitat:
Wer hier "Nutzung und Haltung" auf den Hund als Familienmitglied betrachtet und das für sich als Legitimation ansieht - bitteschön. Ich würde vielleicht für die Zukunft die Stofftier Abteilung empfehlen. Ich betone nochmals, dass ich nicht GENERELL gegen Kastration bin. Aber es sollte einen nachvollziehbaren Grund geben. |
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Hallo,
ich habe seinerzeit vor 12 Jahren meinen ersten Fila kastrieren lassen. Ich habe es machen lassen, weil er, wenn irgendwo in unserer Wohngegend eine Hündin läufig war, liebeskrank wurde. Wenn er nicht schlief, pfiepte er ununterbrochen, zitterte am ganzen Körper vor Aufregung/Erregung, fraß tagelang nichts und stellte seine Ohren auf Durchzug. Diese Läufigkeitszeiten waren eine Belastung für ihn und mich...ich ließ ihn also kastrieren. Mein TA hat es ohne gross nach dem Grund zu fragen durchgeführt. Eine Verhaltens- Wesensänderung war nach der Kastration absolut nicht erkennbar. Allerdings hatte er ab Dato mehr sozialen Stress mit Hündinnen:(, was vorher nicht der Fall war. LG Thomas |
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Ich habe damals unseren Boxer kastrieren lassen, weil der immer liebeskrank war, wenn irgendwo ne läufige Hündin war. wir sind ständig durch die Gegend gefahren und haben ihn gesucht, wei ler immer wieder ausgebrochen ist. nach der Kastration ist er noch einmal abgehauen, aber zum ersten Mal von alleine wieder gekommen.
Unseren Hovawartrüden haben wir auch kastrieren lassen, weil er mit seiner Wurfschwester zusammen gelebt hat und ihre erste Hitze schon der Oberstress war. |
AW: Frage an alle: Beisserei unter Rüden
Zitat:
Grüßel Marion |
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Djego wird demnächst kastriert, weil er Probleme mit der Prostata hat. :( Diese drückt auf den Darm und er hat deswegen Probleme beim Stuhlgang.
Ich dachte eigentlich, daß es mir egal ist ob ein Rüde kastriert wird oder nicht aber jetzt, wo es uns selbst betrifft weiß ich noch nicht, was ich davon halten soll. Auf einer Seite tut er mir leid, weil er so Probleme hat und auf der anderen Seite finde ich es doof, daß die Klöten abkommen. Aber laut TA stellt sich die Frage in meinem Fall nicht. Die Gesundheit geht klar vor. Bei der Gelegenheit hatte ich auch nachgefragt, wie es generell mit der Kastration aussieht bzw. wie sie es handhabt. Mein TA macht es nur, wenn es wirklich notwendig (also gesundheitlich) ist. Von Kastrationen wegen evtl. Wesenänderungen hält sie gar nichts und lehnt diese auch ab. Sie weiß, daß die Besitzer, die es unbedingt haben möchten auch wo anderst hin gehen. Aber sie hat eine Verantwortung den Tieren gegenüber. Und ich muß sagen.. die Einstellung gefällt mir! Grüßle Franzi |
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Zitat:
|
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Zitat:
|
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Nur eine Frage...aber warum einen Hund seine Hoden behalten lassen, wenn er seinen Trieb nicht ausleben darf? Mein BX Rüde Odin ist auch Kastriert und ich habe aus gesundheitlichen gründen machen lassen. Und zwar weil er unter Demodexmilben leidet, und er von hause aus schon ein geschwächtes Immunsystem hat. Und ich muss sagen seitdem er kastriert ist, keine Probleme mehr damit hat. Vorher hatte er alle 5 Monate einen Demodexmilbenausbruch. Ich konnte ihn weiter mit Chemie zupumpen oder den versuch der Kastration eingehen. Und die Kastration hielt ich für auf dauer gesünder. Faye werde ich kastrieren lassen, weil ich meinen French Bulldog Rüden den streß nicht zu muten möchte! Und ich denke es ist auch für eine Hündin angenehmer nicht ständig diesen Hormonwechsel durch zu machen. Wenn ich könnte würde ich auf diesen mist auch verzichten! Bitte mich jetzt nicht falsch verstehen.
|
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Zitat:
Ich habe seinerzeit meine ehemalige, zur Dominanz neigende Hündin (leider) kastrieren lassen und habe es im Nachhinein bereut. Entgegen der Voraussage des TA wurde sie anstatt umgänglicher mit Artgenossen noch dominanter anderen Hunden gegenüber. Mittlerweile habe ich drei Hündinnen, von denen keine kastriert ist..und das ist auch gut so. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass man sich mittlerweile ständig rechtfertigen muss, warum die eigene Hündin nicht kastriert ist; selbst jeder Besuch beim TA endet mit der Frage, ob ich meinen Hund nicht "vorsorgemässig" kastrieren lassen möchte. LG Ruth |
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Mein Hund ist aus dem Tierschutz und leider kastriert. Ich hätte es nicht gemacht.
Er hat erst mit fast 2 Jahren erst angefangen sein Bein zu heben, keine Ahnung ob das damit zusammenhängt. Keine Ahnung wann er kastriert wurde. |
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Ich kenne mittlerweile mehr kastrierte als nicht kastrierte Hunde...
meiner is es nicht, und solange kein gesundheitliches Problem auftritt bleibt er es auch. Soll nicht heissen, das ich generell dagegen bin oder es verurteile... nur bei manchen HH hab ich persönlich das Gefühl, das es einfach aus Bequemlichkeit geschieht und das find ich zum kotzen. |
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Zitat:
|
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Wenn man seinen Hund kastrieren lässt, beugt man doch auch schon gewisse Krankheiten vor. Der Rüde kann keine vergrößerte Prostata bekommen oder keinen Hodenkrebs mehr. Bei der Hündin kann eine Pyometra nicht mehr entsehen, sie kann keine Scheinschwangerschaft mehr bekommen oder die Gefahr das sie Gesäugetumoren bekommt ist auch geringer. Nur mal um einige beispiele zu nennen. Muss es erst denn so weit kommen, das man dann seinen Hund kastrieren lässt?! Ich weiß das muß nicht passieren, aber es kann passieren.
Natürlich muss das jeder für sich und für seinen Hund selbst entscheiden! Ich verurteile auch niemanden der es nicht macht....das sind nur so einige Gedanken die ich dabei habe. |
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
@ Nessie
mein Problem liegt bei der Bequemlichkeit, wie schon in meinem Bekanntenkreis erfahren. Da werden die Hündinnen kastriert, weil sie kein Nerv auf die " Bluterei " haben.. eine davon schon vor der 1. Läufigkeit, alle anderen direkt danach. Rüden, weil sie mal gern an der Leine pöbelten oder mal getröpfelt haben. ---------------------------------------------------------------------- Klar, kann man durch eine Kastration diverse Krankheiten wie zb Hoden oder Gebärmutterkrebs verhindern, aber ein regelmässiger Gang zum TA um alles durch zu checken... kann auch böses vorbeugen, und gibt einem die Möglichkeit frühzeitig zu agieren. Is jetzt zwar OT, aber ich laß mir auch nicht zur Sicherheit die Gebärmutter entfernen, um auf der sicheren Seite zu sein. Das soll jetzt aber keine Kritik an Dich sein:lach3: |
AW: Kastration erlaubt oder nicht?
Jeder hat so seine ganz eigene Meinung dazu, ich respektiere deine Meinung! Und ja auch ich habe viele kennengelernt die ihre Hunde kastrieren lassen haben, damit er vom Verhalten "ruhiger" wird. Ich weiß das es kein allerheilmittel ist, was ich auch versuche den Leuten immer klar zu machen. Ich wollte nur mal meine Meinung zu dem Thema abgeben, wir müssen doch nicht alle die gleiche Meinung haben und das finde ich auch gut so. Sonst wäre es doch langweilig und man hätte nichts mehr worüber man sich austauschen oder diskutieren könnte! :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.