Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Wann Hündin kastrieren? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/10672-wann-ha-ndin-kastrieren.html)

AlHambra 22.11.2009 13:47

AW: Wann Hündin kastrieren?
 
Den Rüden entmannen, damit er sich nicht mehr benimmt wie ein Rüde ?!

:05:

WerWieWas 22.11.2009 14:28

AW: Wann Hündin kastrieren?
 
Und wie hat sich der Threadsteller nun entschieden?

Gegen die "Sauerei" hilft eine alte Unterhose mit einer Damenbindde :lach3:

Und gegen die Unfälle gibt es Gebiete mit Leinenzwang und die Leine :p

luvabulls 22.11.2009 14:36

AW: Wann Hündin kastrieren?
 
Zitat:

Zitat von Goofymone (Beitrag 174408)
Dann erkläre mir doch mal was die Kastration mit der geistigen Reife des Hundes zu tun hat ?

Eine Kastration vor oder während der Pubertät bei allen männlichen Lebewesen hat schon einen gravierenden Einflluss auf die geistige Entwicklung. Diese Erkenntnisse sind nicht mal neu, sondern wurden schon aus der Antike überliefert. Auch in Italien, wo noch bis vor bis knapp 100 Jahren die Knaben mit äusserst klangvoller und reiner Stimmen kastriert wurden, gibt es genügend Literatur und schriftliche Überlieferungen, die genau aufzeichnen wie fatal die Auswirkungen sein können (aggresivität, Lernhemmung, geistiges Zurückbleiben, hohe Bereitschaft zu kriminellen Handlungen).

Bei den weiblichen Artgenossen sieht es, wenn auch nicht mit so gravierenden Folgen, ähnlich aus.

In den vereinigten Staaten wird auch nicht mehr grossartig verheimlicht, warum viele Tierärzte und Hundetrainer gerade bei grossen Hunden raten diese möglichst früh kastrieren zu lassen. Lustlosigkeit, langsame geistige Entwicklung, fehlender Antrieb, Fettleibigekeit verbunden mit erhöhtem Fressdrang, fehlende Libido, Grosswachstum und den damit fehlenden normaler Aktivitätsdrang sowie und den daraus (vermutlich) resultierenden Störungen im Knochenwachstum sind natürlich sehr gute Voraussetzungen auch einen grossen Hund leichtführig hinzukriegen.

Fragt mich nicht nach Quellen, es gibt genügend medizinische Fachliteratur und Beiträge im Netz, die auch nicht Medizinern genau erklären, was bei solchen Eingriffen passiert.


Noch ne Frage zur Inkontinenz bei kastrierten Hündinnen. Nelly ist auch inkontinent und ist erfolgreich mit Ephedrinum hydrochloricum eingestellt worden (2 x 0,04 Gramm pro Tag). Für mich ist dieses Thema völlig neu und entsprechend habe ich durch Gespräche mit Betroffenen und Tierärzten nun in Erfahrung gebracht, dass fast genau so viele nichtkastrierte wie kastrierte Hündinnen an Inkontinenz leiden..... ähmmmm.... ist dem wirklich so? Hat noch jemand solche Aussagen schon mal gehört? Danke!

Anja 22.11.2009 14:54

AW: Wann Hündin kastrieren?
 
@ LukeAmyBlue

die Hündin ist völlig normal,absolut verträglich... es geht um das Verhalten einiger Artgenossen ihr gegenüber.
Daher meine Frage, ob es eventuell an der Kastration vor der 1. Läufigkeit liegen könnte.

Goofymone 22.11.2009 15:08

AW: Wann Hündin kastrieren?
 
Zitat:

Zitat von luvabulls (Beitrag 174438)
Eine Kastration vor oder während der Pubertät bei allen männlichen Lebewesen hat schon einen gravierenden Einflluss auf die geistige Entwicklung. Diese Erkenntnisse sind nicht mal neu, sondern wurden schon aus der Antike überliefert. Auch in Italien, wo noch bis vor bis knapp 100 Jahren die Knaben mit äusserst klangvoller und reiner Stimmen kastriert wurden, gibt es genügend Literatur und schriftliche Überlieferungen, die genau aufzeichnen wie fatal die Auswirkungen sein können (aggresivität, Lernhemmung, geistiges Zurückbleiben, hohe Bereitschaft zu kriminellen Handlungen).

Bei den weiblichen Artgenossen sieht es, wenn auch nicht mit so gravierenden Folgen, ähnlich aus.

In den vereinigten Staaten wird auch nicht mehr grossartig verheimlicht, warum viele Tierärzte und Hundetrainer gerade bei grossen Hunden raten diese möglichst früh kastrieren zu lassen. Lustlosigkeit, langsame geistige Entwicklung, fehlender Antrieb, Fettleibigekeit verbunden mit erhöhtem Fressdrang, fehlende Libido, Grosswachstum und den damit fehlenden normaler Aktivitätsdrang sowie und den daraus (vermutlich) resultierenden Störungen im Knochenwachstum sind natürlich sehr gute Voraussetzungen auch einen grossen Hund leichtführig hinzukriegen.

Fragt mich nicht nach Quellen, es gibt genügend medizinische Fachliteratur und Beiträge im Netz, die auch nicht Medizinern genau erklären, was bei solchen Eingriffen passiert.





Ich denke im 1. Absatz Deines Beitrags bezieht es sich ebenfalls auf den Menschen oder ?

In America wird ja leider auch die Frühstkastration durchgeführt, dass da Defizite vorprogrammiert sind, erscheint mir sehr logisch!

Zitat:

Zitat von luvabulls (Beitrag 174438)
Noch ne Frage zur Inkontinenz bei kastrierten Hündinnen. Nelly ist auch inkontinent und ist erfolgreich mit Ephedrinum hydrochloricum eingestellt worden (2 x 0,04 Gramm pro Tag). Für mich ist dieses Thema völlig neu und entsprechend habe ich durch Gespräche mit Betroffenen und Tierärzten nun in Erfahrung gebracht, dass fast genau so viele nichtkastrierte wie kastrierte Hündinnen an Inkontinenz leiden..... ähmmmm.... ist dem wirklich so? Hat noch jemand solche Aussagen schon mal gehört? Danke!

Könnte mir da eine Bindegewebsschwäche vorstellen die den Schliessmuskel sehr beeinträchtigt! Kenne zwei unkastrierte Hündinnen die ebenfalls inkontinent sind. Eine ist 7 Jahre alt (DD Mix) und eine Golden Retriever Hündin 10 Jahre alt.

Karamba 22.11.2009 15:20

AW: Wann Hündin kastrieren?
 
Zitat:

Zitat von WerWieWas (Beitrag 174437)
Und wie hat sich der Threadsteller nun entschieden?

Gegen die "Sauerei" hilft eine alte Unterhose mit einer Damenbindde :lach3:

Und gegen die Unfälle gibt es Gebiete mit Leinenzwang und die Leine :p

Da es noch Zeit ist, kann ich mich darauf nicht festlegen. Wie ich weiter vorn schon schrieb, meine Hündin soll keinen Nachwuchs bekommen, daher kann/könnte ich ihr Höschen und Leinenzwang und sonstiges ersparen.

An den Leinenzwang hält sich hier keiner und auf Spaziergänge verzichten will ich nicht.

Karamba 22.11.2009 15:21

AW: Wann Hündin kastrieren?
 
Zitat:

Zitat von luvabulls (Beitrag 174438)
In den vereinigten Staaten wird auch nicht mehr grossartig verheimlicht, warum viele Tierärzte und Hundetrainer gerade bei grossen Hunden raten diese möglichst früh kastrieren zu lassen. Lustlosigkeit, langsame geistige Entwicklung, fehlender Antrieb, Fettleibigekeit verbunden mit erhöhtem Fressdrang, fehlende Libido, Grosswachstum und den damit fehlenden normaler Aktivitätsdrang sowie und den daraus (vermutlich) resultierenden Störungen im Knochenwachstum sind natürlich sehr gute Voraussetzungen auch einen grossen Hund leichtführig hinzukriegen.

Unser Rüde z.b. ist Frühkastriert. Mit 6 Monaten.

luvabulls 22.11.2009 15:55

AW: Wann Hündin kastrieren?
 
Zitat:

Zitat von Goofymone (Beitrag 174446)
Ich denke im 1. Absatz Deines Beitrags bezieht es sich ebenfalls auf den Menschen oder ?

Nicht im ersten Satz, das nachfolgende schon...

Zitat:

Zitat von luvabulls (Beitrag 174438)
Eine Kastration vor oder während der Pubertät bei allen männlichen Lebewesen hat schon einen gravierenden Einflluss auf die geistige Entwicklung.

und selbst beantwotet:

Zitat:

Zitat von Goofymone (Beitrag 174446)
In America wird ja leider auch die Frühstkastration durchgeführt, dass da Defizite vorprogrammiert sind, erscheint mir sehr logisch!

Ich denke mal, dass noch vor 50 oder 100 Jahren nicht grossartig Hunde kastriert wurden, oder es nicht so wichtig war irgendwelche Studien darüber zu verfassen. Auch in Anbetracht der Haltungsbedingungen von früher (Kette, Zwinger) wurde vermutlich nur selten kastriert.



Zitat:

Zitat von Goofymone (Beitrag 174446)
Könnte mir da eine Bindegewebsschwäche vorstellen die den Schliessmuskel sehr beeinträchtigt! Kenne zwei unkastrierte Hündinnen die ebenfalls inkontinent sind. Eine ist 7 Jahre alt (DD Mix) und eine Golden Retriever Hündin 10 Jahre alt.

Gut möglich. Erzählt wurden mir Beispiele verschiedenster Rassen, auch kleine wie Westi, Yorki und Beagle als Beispiele. Das ab einem bestimmten Alter die Inkontinez eintreten kann ist mir auch bekannt, aber mir wurden auch Hündinnen aufgezählt die ein oder zwei Jahre alt sind/waren.
Ich werde mal sehen, dass ich dazu an mehr Informationen kommen kann.

Goofymone 22.11.2009 17:33

AW: Wann Hündin kastrieren?
 
Zitat:

Zitat von luvabulls (Beitrag 174459)
Ich denke mal, dass noch vor 50 oder 100 Jahren nicht grossartig Hunde kastriert wurden, oder es nicht so wichtig war irgendwelche Studien darüber zu verfassen. Auch in Anbetracht der Haltungsbedingungen von früher (Kette, Zwinger) wurde vermutlich nur selten kastriert.

Das mag schon sein, aber ich denke auch das zu diesen Zeiten auch noch nicht so eine "Hundebevölkerung" war wie wir sie jetzt haben!

Ausserdem meine ich mit Frühstkastration Welpen im Alter von 16 Wochen! In diesem Alter werden in den USA bereits Tiere kastriert! Ein Hund im Alter von ab 7 Monaten ist zählt für mich nicht mehr unter Frühstkastration.




Zitat:

Zitat von luvabulls (Beitrag 174459)
Gut möglich. Erzählt wurden mir Beispiele verschiedenster Rassen, auch kleine wie Westi, Yorki und Beagle als Beispiele. Das ab einem bestimmten Alter die Inkontinez eintreten kann ist mir auch bekannt, aber mir wurden auch Hündinnen aufgezählt die ein oder zwei Jahre alt sind/waren.
Ich werde mal sehen, dass ich dazu an mehr Informationen kommen kann.

Kann mir sehr gut vorstellen, dass es auch bei den kleinwüchsigen Rassen zu einer Inkontinez kommt. Im Alter ist es in der Tat nicht untypisch. Im Alter von 1 - 2 - 3 Jahren kann doch auch ein Schliessmuskelproblem oder eine Gewebsschwäche auftreten. Aber wie ich schrieb, ich selber habe damit zum Glück keine Erfahrungen.

christlgo 22.11.2009 17:47

AW: Wann Hündin kastrieren?
 
Meine Nala (RRidgeback x Großer Schweizer Sennenhund) im Regenbogenland war auch so ein "Wesenskrüppel".
Ich find deine Worte ziemlich schlecht gewählt Cane de Presa! Sehr respektlos!
Nala war eine wunderbare Hündin, weder dick, noch durcheinander, konnte sehr wohl klar denken, sie war sehr (fast zu) wachsam. Sie war keineswegs faul oder schwer zu motivieren, sondern ruhig ausgegleichen und zu passenden Zeiten unkaputtbar.
In einer Sache kannst du aber recht haben, das mit Fanatismus.... sie liebte kuscheln.... wahrscheinlich weil sie so früh kastriert wurde... ein Wesenskrüppel eben:lach4:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22