Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.11.2009, 16:58
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: zuhause
Beiträge: 208
Images: 3
Standard AW: Eingerissene Kralle?

das hatte meiner auch - da musste die kralle gezogen werden, weil er auch die ganze zeit humpelte und es ihm wehtat. nur verbinden und betaisodona half nicht.
ich würd da auch jemanden draufschauen lassen.
geht ja ansich auch ratzfatz.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.11.2009, 17:27
Benutzerbild von mandyao
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.721
Images: 18
Standard AW: Eingerissene Kralle?

mein odin hatte es ja auch schon mal..und ihm wurde die kralle gezogen...aber bei hummel ist nur an der seite ein stück weg gebrochen...denke auch ich werde zum ta gehen..sicher ist sicher...danke trotzdem
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 21.11.2009, 17:42
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 42
Standard AW: Eingerissene Kralle?

mein damaliger rüde hatte sich mal die kralle vollkommen abgezogen und das leben war vollkommen frei.
ich hatte die wunde mit einem wasserbad gereinigt,einen festen verband drum gemacht. zum gassi gehen hat er nen schuh an bekommen und es ist alles gut verheilt.

genauso mache ich es auch wenn sie mal angerissen ist und das leben frei ist... es dauert zwar,aber es wächst wieder zu.
__________________
Gruß
Simone

Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 21.11.2009, 21:09
Benutzerbild von Vinnie
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Emsland
Beiträge: 79
Standard AW: Eingerissene Kralle?

Vinnie hatte das auch schon 2 Mal. Einmal beinahe komplett außenrum ab und das zweite mal leicht eingerissen. Wir haben Braunovidon Salbe drauf geschmiert und einen Verband herumgewickelt und ihn mehrmals täglich gewechselt. Später nur noch Salbe und Socke drüber, damit sie sich nicht leckt.
Dauert leider eine ganze Weile. Wichtig ist, dass zwar kein Schmutz rein kommt aber trotzdem sollte immer wieder Luft dran kommen.
Drück die Daumen, dass es schnell verheilt!

LG Anneka u Vinnie
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 22.11.2009, 00:17
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.398
Images: 39
Standard AW: Eingerissene Kralle?

Ich hatte es bei meinen auch schon.

Habe die Wunde gesäubert so gut es ging und Desinfektionsspray drauf
gesprüht. Dann einen Verband rum.

Zum Spaziergang wenns feucht war eine Platiktüte darum gewickelt.

Entweder ist die Kralle wieder angewachsen oder das angerissene Stück
abgeheilt und abgefallen.

War einmal damit beim TA, ich habs dann alleine gemacht aber wenn Du sicher sein willst gehe lieber hin.

Gute Besserung!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22