![]() |
|
|
|
||||
![]()
An eine Decke haben wir ja auch gedacht, aber wenn ein Problem am Bewegungsapparat besteht, ist es eher unmöglich einen so großen Hund mit einer Decke zu transportieren. Von daher werden wir versuchen eine alte Trage aus der Armee zu organisieren.
Liebe Grüße, Svenja. |
|
||||
![]()
Tolles Erlebnis war mal, Tequila (unser erster Mastiff) hatte eine Augen-OP.
Versuch von unseren TA und mir den Koloss (er hatte 94 KG) auf einer Decke zu transportieren war ja O.K., aber ihn dann ins Auto zu heben, war ein Kraftakt. Wir waren leider nur zu zweit, zu dritt wäre es bestimmt einfacher gewesen. Ansonsten ist eine BW-Decke echt haltbar ![]()
__________________
LG Barbara ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Unsere TA bat uns, zu Julchens Kastration eine Decke mitzubringen.
Zum Aufwachen hat sie Julchen auf unsere Decke gelegt. Als die Kleene einigermaßen wach war, haben wir sie zu Dritt (mein Mann an einer Seite, TA und ich auf der anderen) in unseren Kangoo gelegt. Hat super geklappt, eine Trage wäre meiner Meinung nach zu starr gewesen. LG Karin |
|
||||
![]() Zitat:
Im Optimalfall braucht man 4 (!) Personen, um einen Hunderiesen vernünftig zu transportieren... aber selbst dann hängt eine Decke mehr oder wneiger stark durch (vor allem wenn sich die Träger nicht bestens aufeinander abgestimmt fortbewegen). Demzufolgen wird der Hund mehr oder weniger "gestaucht" bzw. muss seine Beine abknicken... bei OPs am Bewegungsapparat, vor allem Wirbelsäule oder schweren Bauch-OPs tut man dem Hund nur weh. Eine feste Trage ist IMO immer vorzuziehen. Wir haben uns bei Demona immer die Ersatztrage unserer TA ausleihen dürfen. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
Danke für alle Tipps! ![]() ![]() Liebe Grüße, Svenja. |
|
|||
![]()
Tierarztbedarf: http://www.heiland-vet.de/webshop.aspx&prod=11445&mm=14 Preis kann dein Tierarzt anfragen. Ich schätze aber 100-300 €.
Ansonsten : http://www.hundeversand.de/hilfsmittel/tiertrage.php oder http://www.marias-laedchen.eu/03376c...208/index.html z.b. oder Google nach Tiertrage :-) Geändert von Karamba (29.11.2009 um 17:08 Uhr) |
|
||||
![]()
@Karamba: Danke, für die Links!
![]() Da wir in Griechenland leben, ist es für uns nicht wirklich sinnvoll eine Trage aus Deutschland zu bestellen, da die Versandkosten für GR unmöglich hoch sind... ![]() Die Trage aus dem ersten Link sieht wirklich gut aus, die anderen beiden finde ich nicht so doll, da sie die gleiche Funktion wie eine Decke haben und der Hund gestaucht werden würde, welches nach einer OP am Bewegungsapparat zu Schmerzen oder womöglich Schäden an der operierten Stelle führen würde. Liebe Grüße, Svenja. |
![]() |
Stichworte |
trage, transport |
|
|