![]() |
Borreliose-Impfung?
Hallo zusammen,
seit neuestem ist die Boreliose-Impfung auf dem Markt. Mein TA meinte, die "alte" Impfung wäre Schrott, weil nur zu 50% wirksam und auch nicht auf die bei uns lebenden Zeckenarten. Seit jetzt (erhältlich ab Januar) ist ein neuer Impfstoff auf dem Markt, der besser wirkt (wirken soll)- auch auf die Zecken bei uns. Ich habe vor meinen Hund im Januar impfen zu lassen, das Impfschema wäre Januar/ Juli 2010 Januar/ Juli2011 und anschließend immer im Januar. Hat jemand von euch auch vor, seinen Hund gegen Boreliose impfen zu lassen? |
AW: Boreliose-Impfung?
Zitat:
|
AW: Boreliose-Impfung?
Ich bin ganz ehrlich,wenn dein TA meint es gäbe eine "neuen" Impfstoff wäre ich sehr skeptisch.Es gibt in der Humanmedizin noch keinen wirksamen Impfstoff deswegen bin ich hinsichtlich sehr skeptisch.
Mein Papa ist an Boreliose erkrankt,deswegen bin ich bei dieser Thematik auf den Laufenden. Wenn du wirklich vor hast deinen Hund impfen zu lassen,dan bitte zuvor einen Test durchführen lassen der ausschließt das er schon an Boreliose leidet,sonst geht der Schuß richtig in die Hose. |
AW: Boreliose-Impfung?
Danke für den Tipp!
Den "alten" Impfstoff gibt es wohl schon ne Weile, nur der jetzt aktuelle Wirkstoff ist neu! Aber da im Januart eh ne Blutuntersuchung ansteht, werde ich das gleich mit testen lassen!:ok: |
AW: Boreliose-Impfung?
Hallo Kati,
ich halte es mit Impfungen so: Meine Hunde bekommen nur die altbewährten Impfungen wie SHLPT. Leider haben die meisten TÄ hier nur Kombi-Imfpstoffe wo auch Zwingerhusten drin ist. Marie hat den also auch bekommen, aber für Jimmy´s Impfungen fahre ich immer extra nach Berlin , wo er ohne Zwingerhusten und tlw. mit Einzelimpfstoffen, also gesplittet geimpft werden kann. Bei einem neuen Impfstoff wäre ich vorsichtig und würde wohl eher noch etwas warten. Sicher ist alles durch die Tests gegangen, aber erst in der Praxis und das meist nach einiger Zeit, zeigt sich wie verträglich und wirksam ein Mittel ist. Es ist schwer zu raten.... Aber auf alle Fälle würde ich auch vorher das Blut auf Borrelien testen lassen. liebe Grüße Marion |
AW: Boreliose-Impfung?
Ich bin bei Impfungen immer sehr vorsichtig, bzw. dagegen.
Meine Hunde haben die Grundimmunisierung und mehr bekommen sie nicht. |
AW: Boreliose-Impfung?
Hallo ,
Borrelioseimpfung für den Hund.........auf keinen Fall würde ich meinen Hund impfen lassen.........für den Menschen gibt es keinen Impfstoff gegen Borreliose, aber für den Hund??????????? Ist doch merkwürdig. Sicher ist , dass die meisten Hunde, die regelmäßig von Zecken gebissen werden, Antikörper gegen Borrelien in sich tragen ohne zu erkranken. Wozu dann noch eine Impfung, ist doch total überflüssig. Lass doch lieber eine Borreliose-Antikörperuntersuchung mittels Blutentnahme überprüfen, dann sparst du dir vielleicht die Impfung. Liebe Grüsse Susanne |
AW: Boreliose-Impfung?
soweit ich weiß kann man ja den Menschen gegen die Hirnhautentzündung impfen, den Hund aber nicht, dafür Borreliose beim Hund und beim Mensch nicht. Genau umgekehrt also. Habe allerdings auch gehört dass die meisten Hunde nicht so empfindlich sind wie Menschen was die Borrelien angeht und teilweise immun.
Ich lass meine nicht impfen, wir hatten letzes Mal das Scalibor Halsband (auch wenn da auch wieder einige gegen die "Chemie" sind) und wir hatten keine einzige Zecke. Ich werde ihr also im Frühjahr wieder so ein Halsband umlegen über den Sommer. Hält nämlich auch Sandmücken und alles andere stechende und Blutsaugende Getier ab... |
AW: Boreliose-Impfung?
Zitat:
Volle Zustimmung :ok: |
AW: Borreliose-Impfung?
:D Dann danke ich schön für eure vielen Meinungen, und ich werde wohl erstmal abwarten, was da so kommt und die Impfung (wenigstens erstmal jetzt im Januar) nicht gleich machen lassen! :ok:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.