Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Pfotenschuh für Molosser-Vorderpfote mit Salbenverband (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/10990-pfotenschuh-fa-r-molosser-vorderpfote-mit-salbenverband.html)

Monty 29.12.2009 22:01

AW: Pfotenschuh für Molosser-Vorderpfote mit Salbenverband
 
Vielleicht kannst du mit den Flexband lockerer aber fest genug fixieren oder findest was anderes.

http://www.hundeversand.de/hilfsmittel/index.php

Hast du mal bei Orthopädiebedarf für Menschen nachgefragt, ich denke da an einen Schutzhülle für einen Gipsverband von Kindern

Faltendackelfrauchen 29.12.2009 22:11

AW: Pfotenschuh für Molosser-Vorderpfote mit Salbenverband
 
Hallo Silvia,

danke für den Link. Hört sich einiges sehr gut an. Muss mal schauen. Heute Abend, der 2. Versuch war schon viiieeeel besser. Vielleicht muss ich einfach noch den richtigen Dreh rauskriegen. Hundi lief auf jeden Fall ohne zu stolpern und die Fixierung war diesmal oberhalb der Wolfkralle!! Ich habe vorhin über Bekannte eine weitere Variante bestellt, mal gucken, wie die dann sind!

Man, was für ein Theater. Aber die entzündeten Ballen dürfen keinesfalls mit Dreck, Schnee oder Steinen Kontakt haben. Das muss zum einen höllisch wehtun (er Arme läuft wie auf Eier ohne Schuhe) und zum anderen heilt sonst die Entzündung gar nicht ab.

Grazi 30.12.2009 07:39

AW: Pfotenschuh für Molosser-Vorderpfote mit Salbenverband
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 183518)
Vielleicht kannst du mit den Flexband lockerer aber fest genug fixieren oder findest was anderes.

http://www.hundeversand.de/hilfsmittel/index.php

Habe von denen gestern den Latex-Schutzstrumpf geliefert bekommen.... das Teil ist zwar verständlicherweise nichts für den Dauergebrauch, aber zumindest kann man es wohl über einen Pfotenverband drüberziehen und damit spazierengehen.

Ich weiss allerdings nicht, wie sicher die Fixierung durch die beiden einzelnen Klettbänder ist. Ich gehe aber mal davon aus, dass das Latex auf einem gut sitzenden Verband generell relativ rutschfest sitzt.

Auch bin ich mir ob der Haltbarkeit des Schutzstrumpfes unsicher. Wie stabil ist Latex? Das Material ist zwar recht dick, ich könnte mir aber vorstellen, dass man nicht unbedingt über Schotterwege laufen sollte.

Uuuund: wir haben Größe L bestellt. Wenn ich bedenke, wie dick man Pfotenverbände abpolstert, könnte das eng werden, auch wenn das Latex einigermaßen elastisch ist. Je nachdem was für Riesenpatschepfoten ein Mastino hat, könnte auch XL etwas zu eng ausfallen.

Grüßlies, Grazi

Monty 30.12.2009 09:47

AW: Pfotenschuh für Molosser-Vorderpfote mit Salbenverband
 
Ein befreundeter Orthopädietechniker hat mir heute morgen diesen Link zu einen Kollegen geschickt und gemeint er sollte helfen können. Was er nicht hat wird gefertigt...

vielleicht ist das eine Alternative, falls sich nichts besseres findet.

http://www.hunderolli-tierorthopaedie.de/Orthetik1.html

Faltendackelfrauchen 30.12.2009 12:04

AW: Pfotenschuh für Molosser-Vorderpfote mit Salbenverband
 
@Grazi: Kannst ja mal berichten, wie haltbar und brauchbar die Teile sind
@Silvia: Danke für den Link, den kenne ich auch schon. Wir haben uns einen Kostenvoranschlag für eine Prothese machen lassen (eine Freundin hat eine 3beinige Strassen-Hündin aus Moskau aufgenommen). Dass er auch sowas machen würde, wußte ich aber nicht.

Grazi 30.12.2009 14:37

AW: Pfotenschuh für Molosser-Vorderpfote mit Salbenverband
 
Zitat:

Zitat von Faltendackelfrauchen (Beitrag 183574)
@Grazi: Kannst ja mal berichten, wie haltbar und brauchbar die Teile sind

Werde ich tun...sobald sie mal zum Einsatz kommen. Im Moment brauchen wir den Schutzstrumpf glücklicherweise nicht. ;)

Grüßlies, Grazi

nane202 03.01.2010 21:28

AW: Pfotenschuh für Molosser-Vorderpfote mit Salbenverband
 
hallo katharina,

bist du inzwischen zu einer lösung gekommen?

ich verkaufe die schuhe von sabro relativ viel und bis jetzt auch immer zur zufriedenheit. da scheint bei dir aber wirklich der wurm drin gesteckt zu haben.

wieso schwitzt der fuß denn im sabro-schuh? ich musste ihn selbst mal über wirklich lange zeit bei eika einsetzen (sie hatte sich ne kralle komplett ausgerissen) und war damit absolut zufrieden.

falls du doch noch intersse haben, melde dich mal kurz, dann setz ich mich mit sabro in verbindung :lach4:

Faltendackelfrauchen 04.01.2010 19:59

AW: Pfotenschuh für Molosser-Vorderpfote mit Salbenverband
 
Hallo Nadine,

habe die eine PN geschickt.

Leider habe ich immer noch keine vernünftige Schuhlösung. Die Alternativbestellung ist zwar heute gekommen, aber zu klein!

Zu Sabro: Ich habe vor einigen Tagen mit Bekannten gesprochen, bei denen hatte der Hund die Dinger auch eine Zeit lang täglich an und keinerlei Probleme. Hilft nur nix, wenn man sie nicht bekommt....oder erst Wochen später.

Faltendackelfrauchen 13.01.2010 22:07

AW: Pfotenschuh für Molosser-Vorderpfote mit Salbenverband
 
Hallo,

eine Bekannte ist Wiederverkäuferin von Sabro. Sie hat nun letzte Woche die Bestellung per mail rausgejagt und siehe da, bereits heute am 3. Arbeitstag nach der Weihnachtspause sind die Schuhe eingetroffen. Ob sie allerdings alltagstauglich sind, weiß ich noch nicht. Die ersten Tests waren noch nicht so überzeugend. Die Fixierung macht Probleme, die Schuhe rutschten raus. Und das, obwohl ich das Anziehen sehr sorgfältig durchgeführt habe. Zudem ist der untere der beiden Klettbändern genau über der Daumenkralle. Ich habe nun einen SKO-Verbandsschuh Nr. 12, weil die Tofler vermutlich viel zu klein sind. Eventuell könnte man noch den größten der Tofler probieren....

Faltendackelfrauchen 30.01.2010 12:09

AW: Pfotenschuh für Molosser-Vorderpfote mit Salbenverband
 
Ich habe es nun doch mal mit den größten Toflern von Sabro versucht, weil ich die auch wieder zurückgeben könnte. Und was soll ich sagen. Das sind nun endlich die richtigen Schuhe. Das war das 4. Paar Schuhe! Sie scheinen auf den ersten Blick zu klein, sind aber perfekt. Passen, halten, drücken nicht, quetschen nichts ab und sind blitzschnell anzuziehen.

Wer also ähnliche Probleme hat, sollte mit den Sabro Toflern anfangen. Karlchen hat eine Pfotenbreit (auf Papier gestellt gemessen) von 10 cm!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22