Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   läufige hündin die stinkt (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/11068-la-ufige-ha-ndin-die-stinkt.html)

linda 15.12.2009 20:31

läufige hündin die stinkt
 
so hab mal ne frage an die hündinnen besitzer.
kennt ihr das, das wenn die hündin läufig ist, das sie stinkt? also ich meine aus der vulva?
delayla ist jetzt den 8ten tag läufig, und sie fischelt richtig. die ganze wohnung stinkt schon nach dem zeug.
ich meine ich hab ja schon viele hitzen erlebt, aber bis jetzt hat noch nie eine so sehr gestunken. ist das normal? oder könnte das ein zeichen für eine gebehrmutter vereiterung sein? oder könnte das auch was anderes sein?

Beate 15.12.2009 20:39

AW: läufige hündin die stinkt
 
Also!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich habe bei Gina die Gebährmutterentzündung wirklich gerochen!!!! Gina roch verfault ! Und zwar nicht nur aus dem Quitschi sonder der ganze Hund roch danach.

Lola ranzelt auch ein wenig aber nicht schlimm. Sie hat es auch mit dem Putzen nicht so wirklich!!!

Bei einer Gebährmutterentzündung musst du vorsichtig sein - es gibt eine sog. versteckte Gebährmutterentzündung die meinst nicht erkannt wird und die Hunde daran sterben!!!! Falls Du Dir unsicher bist würde ich sie genau beobachten u evtl nen Ultraschall machen lassen - ich bin da total sensibel geworden.

Ginas Gebährmutter wog 5 kg und füllte einen kleinen Eimer. Der TA der vorher sagte das sie top fit aussehen würde und ich aber sagte das was nicht stimmt u ich verlange jetzt einen ultraschall, war verblüfft nach der NOT OP!!!!

Eine freundin v. mir hat eine Boxerhündin u die solle auch extem fischeln ( wie auch immer das riechen sollte):)

Also aufpassen und echt im Auge behalten - sicher ist sicher

LG Beate

Nina 15.12.2009 21:05

AW: läufige hündin die stinkt
 
Wenn du dir unsicher bist und sie normal nicht so riecht ab zum Vet!!

Ronja 16.12.2009 07:29

AW: läufige hündin die stinkt
 
Von einer Freundin der Goldi hat dann auch immer so extrem gestunken, es war in ihrer Anwesenheit dann kaum auszuhalten.
Sie hat ihren Hund dann vorsichtshalber beim TA untersuchen lassen, war gsd nichts, trotzdem hat sie sie dann nach ein paar Hitzen kastrieren lassen weil es mit dem Gestank nicht mehr auszuhalten war.
Ich würde aber in Deinem Fall auch vorsichtshalber zum TA gehen.

Meine Ronja riecht dann höchstens mal einen Tag etwas mehr aber nicht so wie Du es beschreibst oder meine Freundin hatte.
Von einer anderen Freundin die BX kommt wegen ihrer Größe nicht so dran zum putzen, sie hilft ihrem Hund daher und wäscht sie ab und zu mit natürlicher Seife, mache ich auch ab und zu.

Karamba 16.12.2009 09:01

AW: läufige hündin die stinkt
 
Sowas sollte man immer umgehend vom Tierarzt untersuchen lassen!

linda 16.12.2009 09:03

AW: läufige hündin die stinkt
 
also es hat ja erst gestern angefangen mit müffeln. gestern wäre auch der tag gewesen, wo sie hätte aufnehmen können.vieleicht liegt es ja daran?

Karamba 16.12.2009 09:10

AW: läufige hündin die stinkt
 
Das habe ich noch nie gehört, aber ich kenn mich mit Läufigkeiten auch nicht aus. Ruf doch einfach mal beim TA an ob das sein kann, sonsten lass dir zur Sicherheit einen Termin geben.

Es kann ja auch erstmal nur eine Infektion der Scheide sein, sowas kann (gerade in der Läufigkeit) aber Ruck Zuck zur Gebärmutterentzündung aufsteigen.

Mir wäre das zu unsicher.

Karamba 18.12.2009 09:26

AW: läufige hündin die stinkt
 
Und, was sagt der Tierarzt?

april 18.12.2009 18:08

AW: läufige hündin die stinkt
 
Meine Hündin verändert ihren Geruch nicht in der Läufigkeit. Zumindest ist mir noch nix aufgefallen.

Beate 18.12.2009 18:09

AW: läufige hündin die stinkt
 
kurze Ausschnitte aus dem Buch "Bullmastiff" v Janet Gun

bei einer offenen Pyometra leckt sich die hÜndin gründlich u ein grünlich/brauner, manchmal auch bluter Ausfluss tritt auf. Viele Lehrbücher sprechen v. einem fauligen Geruch, aber das muss nicht immer der FAll sein. Die Hündin trinkt wesentlich mehr als im Normalfall. Vielleicht hat sie anfangs das Futter noch nicht verweigert (das ist das nächste Stadium), aber spätestens jetzt sieht man ihr das Unwohlsein an u. der Unterbauch könnte geschwollen sein.

Messen Sie, wenn möglich, die Körpertemeratur Ihrer Hündin. Immer wenn sie über dem Normalwert von 37,7 - 38 Grad Celsius liegt, müssen sie den Tierarzt versändigen...


usw.

Das Buch ist einfach geschrieben und i hoffe das hilft dir evtl. falls Du sie noch beobachtest oder für die Zukunft wenns mal sein sollte.

LG Beate


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22