Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Offene Krallen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/11163-offene-krallen.html)

Lucy 22.12.2009 13:14

Offene Krallen
 
Hallo Leute,

brauch mal einen Tip von euch! Mein Diego hat an beiden Vorderpfoten offene Krallen! Ich mach da auch nen Verband drum (Hundeschuhe hat nicht funktioniert) nur bei dem Wetter ist das mit dem Verband echt schlecht weil er oft raus will und ich dann ca 6 mal am Tag den Verbandwechseln muss!

Und nur drin lassen will ich ihn auch nicht!

Habt ihr ne Idee was ich über den Verband drüber tun kann! Also irgendwas mit Gummi oder so! Nen bekannter meinte ne Plastiktüte aber naja weiss ja nicht so recht!

Goofymone 22.12.2009 13:15

AW: Offene Krallen
 
Wie sieht es mit einem "Pfotenschuh" aus ? Oder wirklich einem Gummihandschuh ?!

Edit: Gucke mal hier:
http://www.molosserforum.de/ernaehru...enverband.html

Silke 22.12.2009 13:25

AW: Offene Krallen
 
Wir kaufen immer günstiges Isolierband. Das ist c. 6 cm breit und klebt über dem Verband bzw. Socken ganz gut.

LukeAmy 22.12.2009 13:28

AW: Offene Krallen
 
Warum hat er denn offene krallen? Luke reißt sich seine auch ab und zu ein.ich mach da nix, muß ja luft ran zum heilen.ich hab aber fuer extrem fálle neopren schuhe wie von d.huskys, teuer aber ewig haltbar.

Doc_S 22.12.2009 13:38

AW: Offene Krallen
 
Hallo.
Das hatt ich dieses Jahr auch schon. Kralle seitlich gesprungen bis in die Pfote rein!
Heftige eitrige Entzündung.
Nur war es Ostern halt nicht so naß draußen.
Xana hatte ne Woche lang Socken drüber (Verband mit Jodsalbe), dies mit Hansplast- Tape befestigt. Und am besten noch Arnika gegen die Entzündung!
Und wegen Überschuh: Kannst dir ganz leicht für den schnellen Sprung in den Garten selbst basteln: LKW- Plane zuschneiden oder alternativ die Gewebeplane (meißt grün, mit Ösen) aus dem Baumarkt zuschneiden und nen Überstrumpf selbst nähen. Und unten evtl. noch ein Stück Gummi oder ähnliches mit Sekundenkleber drauf!?
Ist eben die günstige und schnelle Alternative!?

Grüße,
Andi.

Lucy 22.12.2009 14:02

AW: Offene Krallen
 
Von den Pfotenschuhen bin ich eher weniger begeistert muss ich sagen! Hab ja auch welche in XXL daheim aber selbst da drin hat er es geschafft das die Krallen wieder bluten!

@LukeAmyBlue: Das passiert manchmal eben, die reissen ein! Hatte meine Hündin auch noch nicht aber er ab und zu! So jetzt heilt es halt bei dem Wetter ultra schlecht ab und ich möchte nicht das sich da was entzündet!

Finde ich auch in der Apotheke was, was ich ihm draufschmieren kann an salben oder so

Lucy 22.12.2009 14:03

AW: Offene Krallen
 
Und kaufen ist schlecht weil wenn will ich was gutes und wenn das geliefert werden muss das dauert, das heisst ich brauch ne wasserdichte lösung für jetzt dann wenn ich einkaufen fahre

Vinnie 22.12.2009 14:09

AW: Offene Krallen
 
Vinnie wurde vor etwa 6 Wochen ihre Kralle gezogen und wir sind 2 Wochen mit Folgendem spazieren gegangen: Socken, die oben mit Hansaplast festgetaped wurde, dann eine Tüte und darüber wieder eine Socke, die wir oben festgeklebt haben. Das ist zwar umständlich, hat aber klasse funktioniert. Zu Hause hatte sie dann nur eine Socke als Schutz an, damit sie nicht leckt.
Viel Erfolg und schnelle Heilung!
Lg Anneka & Vinnie

LukeAmy 22.12.2009 14:13

AW: Offene Krallen
 
Socke, gefrierbeutel, haushaltsgummi. Fertig. Seit ich luke biotin/bierhefe geb sind sie stabiler. Ebenso schwarzkûmmelsamen/apotheke 4 euro. normale heilsalbe bepanthenol.getrocknete brennessel zum futter, ist entzúndungshemmend. Frag auch nach globuli fur haut und haar.

katinka 22.12.2009 18:52

AW: Offene Krallen
 
bullemann hat sich gestern beim spielen auch schwer die kralle verletzt. der nagel stand seitlich ab (hat der ta entfernt), ein rest hängt noch am leben. wir haben betaisadonna draufgetan. wichtig vor dem verbinden, JEDE kralle am fuss mit watte oder wundkompressen einzeln fixieren. wir benutzen stabilocolor haftwickel, die halten wirklich von alleine. als nässeschutz fixation tape von hansaplast und einen umgestülpten einmal- handschuh drüber. wir stülpen die finger nach innen, weils sonst urkomisch aussieht.
gute besserung:lach3:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22