![]() |
|
|
|||
![]()
Juhu Foris.
Unsere Hündin humpelt seit dem Wochenende. Erst lief sie nur etwas unklar, nun humpelt sie richtig stark. Sie ist aber auch beim toben mit unserem Rüden zusammengestoßen, ich weiß nicht ob es daher kam.. aber wie gesagt unklar ist sie vorher schon gelaufen, das schob ich mal aufs Wachstum. (Ist jetzt 10 Monate alt) Jetzt heisst es warten und wenn es nächste Woche nicht besser wird - Röntgen und schauen ob evtl etwas beim spielen abgesplittert/gebrochen ist oder gar in Richtung ED geht :-( Natürlich kommen einem bei den schweren großen Rassen gleich wieder die schlimmsten Gedanken :-( Drückt die Dauemen dass es NUR geprellt ist.... ![]() |
|
||||
![]()
Gute Besserung an die Kleine
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi ![]() ![]() https://canecorsofeloce.jimdo.com/ |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Lass' uns einfach mal hoffen, dass alles nur halb so schlimm ist. Daumendrückend, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Danke. Wäre es direkt nach dem Zusammenstoß gewesen, ok. Aber da sie ja vorher schon unklar lief
![]() ![]() ![]() Aber jetzt müssen wir eh erstmal warten.... |
|
|||
![]()
zur homöopathie: so funzt das nicht.
zweitens muss nicht das mittel X, welches bei Hund A geholfen hat, das auch bei Hund B tun. besser nen profi ranlassen. Anmerkung Mod: zitierter Text gelöscht, da trotz Aufforderung keine Quellenangabe nachgereicht wurde Geändert von Grazi (17.02.2010 um 14:57 Uhr) Grund: Copyright-Verletzung |
![]() |
|
|