![]() |
|
|
|
|||
![]()
zur homöopathie: so funzt das nicht.
zweitens muss nicht das mittel X, welches bei Hund A geholfen hat, das auch bei Hund B tun. besser nen profi ranlassen. Anmerkung Mod: zitierter Text gelöscht, da trotz Aufforderung keine Quellenangabe nachgereicht wurde Geändert von Grazi (17.02.2010 um 13:57 Uhr) Grund: Copyright-Verletzung |
|
||||
![]() Zitat:
Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Men Jimmy hatte als Junghund auch mal solche Beschwerden und eine Woche Rimadyl und Leinenzwang, auch eine Woche lang, haben ihm super geholfen und er lief dann wieder wie ein junger Gott ![]() Also, die Hoffnung nicht aufgeben, daß es nichts schlimmes ist. Und am Rande noch was zur Homöopathie: man muß da schon zwischen der symptombezogenen und der klassischen (ganzheitlichen) homöopathischen Behandlung unterscheiden. Die klassische Homöopathie sollte nur von einem ausgebildeten Homöopathen durchgeführt werden. Die symptombezogene kann auch kurzfristig von Menschen durchgeführt werden, die sich vorher mit der Homöopathie aber auch etwas befasst haben sollten oder einen ratgebenden entsprechenden Menschen zur Seite haben. Es gibt einige wenige Mittel die jedermann anwenden kann. Wobei es immer auf den Fall und auch das Mittel, sowie die Potenz ankommt. Grüßel Marion |
![]() |
|
|