![]() |
AW: Wieviel füttert Ihr?
Das mag schon sein liebe manuela!
Aber vielen ist der Aufwand zu kompliziert.Wenn Du das auf dich nimmst,dann ist das top. Die Auswahl der Zutaten ist wichtig,da hast Du recht.Muskelfleisch sollte es sein.Ich habe die Zeit nicht,deshalb bekommt mein Carlo (Bullmastiff) die ARAS nahrung.Weil dort auch hochwehrtiges Fleisch verarbeitet wird,verträgt er es gut und besteht nur aus Muskeln. Karin mit Carlo |
AW: Wieviel füttert Ihr?
Zitat:
und es sollte nicht nur Muskelfleisch sein, sondern eine gesunde Mischung von allen - aber ein Buch "Natural Dog Food" gibt sehr gut Aufschluss auf was es ankommt und es so leicht geschrieben, dass es wirklich jeder kann :) Ich bin kein Gegner von DoFu oder TroFu und jeder soll füttern was er für seinen Hund für richtig hält, nur sollten sich die hartnäckigen Gerüchte mit zuviel Aufwand oder Mangelerscheinungen doch endlich im Nichts auflösen ;) Wenn für dich die Aras Dosen super sind, ist das vollkommen ok ;) |
AW: Wieviel füttert Ihr?
Also ich sag ehrlich zur Fütterung - 1. muß das jeder HH selber entscheiden und 2. der Hund muß fit und gesund damit sein. Soll doch jeder nach seiner Anschauung glücklich werden. Bei manchen Barfern kommt ja richtig Sektencharakter auf (bitte ich sprech jetzt nicht von diesem Forum hier!). ;)
Ich hab ja auch schon alles durch - von vorn und von hinten und wieder retour - Trofu fand ich auch praktisch und viele meiner Hunde waren bis ins hohe Alter damit fit. Doch ich gestehe, wirklich auseinandersetzen mit der Thematik mußte ich mich durch meinen Rüden. Barfen mag viell. etwas zeit- und platzaufwendiger (ja ja Conny ich verstehe Dich voll und ganz) sein, aber ich kann damit total rasch und unkompliziert auf Eigenheiten/Krankheiten/diätische Notwendigkeiten bei meinen Hunden eingehen. Und wenn ich bedenke, was mein Rüde alles mitmachen und ich beim TA Geld lassen mußte, dann ist es mir der bissel Zeitaufwand allemal egal. Ich spar mir die Zeit für die Fütterung der Hunde halt bei unserem Essen ein...Pizza im Ofen schmeckt auch lecker ;):kicher: |
AW: Wieviel füttert Ihr?
Über das Futter habe ich mir noch nie soviele Gedanken gemacht wie jetzt!
Früher gabs nicht soviel Auswahl und die meisten Hunde wurden mit Essenresten gefüttert. Keiner lief soviel zum TA wie heute und die Hunde wurden steinalt. Mein Retriever und Labbimix wurden fast 15 Jahre alt, waren nie krank und bekamen nur das Futter von Edeka. Ich bin bald durchgedreht als ich für meine Bullys auf der Suche nach einem guten TF war. Jetzt wußte ich was so alles in dem Futter sein kann und das Fleisch bei den meisten nur mal daneben gelegen hat. Jetzt bekommen sie TF von Platinum Natural, Chicken, mit 70% Frischfleisch und es bekommt ihnen sehr gut. Gerne würde ich Barfen, habe aber angst das ich nicht genügend oder die richtigen Zusatzstoffe dazu nehme. Deshalb mache ich in 2 Wochen einen Kurs übers Barfen in der VHS. |
AW: Wieviel füttert Ihr?
Zitat:
|
AW: Wieviel füttert Ihr?
...wie man sieht gibt es viele Standpunkte ;)
Ich würde euch aber in jedem falle davon abraten, allzu lang ein Puppy oder Juniorfutter zu geben und unbedingt den Rohfett und -proteinanteil im Auge zu behalten. Wir füttern unseren Molossermix (zZ 7 Mo alt) mit Magnusson TroFU (seit dem 5. Lebensmonat !) Protein 24 % und Fett 12 % und ausserdem wird gebarft. Unsere Hundeoma bekommt mit 11 Jahren von Dinner for dogs "Wellness", auuserdem Barf, wobei die Dame langsam wählerischer wird, zB Hühnerhälse hat sie diese Woche aussortiert. :p Zur Menge - da hab ich mich (beim Trofu) schon lange von Packungsangaben verabschiedet, schaue eher wieviel der Hund fressen mag und dass er dabei nicht dick wird (die Rippen muss man schon noch entdecken können) |
AW: Wieviel füttert Ihr?
Zitat:
Mit diesem Futter verursacht man gerade bei großrahmigen Hunden hausgemachte Probleme am Bewegungsapparat. War am WE noch auf einem Hundephysiotherapie-Seminar.... auch dort wurde explizit darauf hingewiesen, die Finger von (den meisten) Welpenfutter(sorten) zu lassen. Eine zu energie- und proteinreiche Nahrung weit über 30 % wirkt zusätzlich wachstumsbeschleunigend. Auschlaggebend für das Knochenwachstum sind aber primär Calcium und Phosphor. Hat man nun ein Futter, bei dem der Welpe geradezu hochschießt sowie zu schwer wird, aber die Knochensubstanz ist noch nicht gefestigt, kann es z.T. zu heftigen Wachstumsstörungen und -deformitäten kommen. Grüßlies, Grazi |
AW: Wieviel füttert Ihr?
Gibt es denn Welpenfutter was zu empfehlen ist?
|
AW: Wieviel füttert Ihr?
Ich habe meine Welpen immer mit Trofu groß gezogen,allerdings in Verbindung mit Fleisch Obst und Gemüße,Quark......
Das hat immer gepaßt,zu viel Protein in der Wachstumsphase ist nicht so gut,aber ab dem 10.Monat ist dies selten ein Problem. Im Gegenteil der Hund benötigt es für den Muskelaufbau,dies ist wie bei dem Menschen.Ohne Protein kein Muskelwachstum,und diese benötigen wir nun einmal. |
AW: Wieviel füttert Ihr?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.