Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Erhöhte Leberwerte (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/12252-erha-hte-leberwerte.html)

PimpinellaTausendschön 22.03.2010 00:05

Erhöhte Leberwerte
 
Sooo..Hallo erstmal...mein erstes richtiges Thema und gleich so ein besch***enes....:traurig:

Angefangen hat es damit, dass wir bei Sookie festgestellt haben, dass ihr Ohr ein wenig angeschwollen ist. Haben gleich bei unserer Tierärztin angerufen, die meinte aber, dass es sich nach einer allergischen Reaktion anhört und wir es beobachten sollen und wenn es schlimmer wird zu ihr kommen sollen. Dann ist die Schwellung mal gekommen, mal gegangen....meist war morgens etwas da und zum Abend hin dann wieder weg....

Als dann aber auch noch ihre Nase angeschwollen ist, haben wir uns gleich auf den Weg gemacht.

Blut abgenommen, Fieber gemessen. Sie hatte leicht erhöhte Temperatur, sonst sah alles ok aus.

Wir wieder nach Hause, mussten ja drei Tage auf die Blutergebnisse warten und oh Wunder - seitdem keine Schwellungen mehr.

Beim Tierarzt dann aber das Ergebnis: erhöhte Leberwerte

Sookie ist erst 1,5 Jahre alt!!

Wir haben uns schon den Kopf zerbrochen ohne Ende, wir wissen nicht wie es dazu kommen kann. Wir haben jetzt erstmal homöopatische Tabletten mitbekommen, die wir ihr zweimal am Tag geben und jetzt wird schön jeden zweiten Tag für unsere Hoheit gekocht ;) So viel und lange hab ich mein ganzes Leben noch nicht in der Küche gestanden und für jemanden gekocht:kicher:

In der Woche vor Ostern sollen wir die Werte noch einmal testen lassen.

Hat hier jemand Erfahrung damit, kann noch Tipps geben oder sonst irgendwas?
Bin für alles dankbar!

Diggimon 22.03.2010 08:25

AW: Erhöhte Leberwerte
 
Hallo erstmal :lach3:
Wichtig wäre vielleicht was der TA meint zu den erhöhten Werten ,woher Sie kommen ?? Ferndiagnosen sind aber immer schwer :( Vielleicht solltet Ihr wenn die Werte nicht besser werden einen TA Heilpraktiker hinzuziehen . Für die Fellnase wünsche ich das alles wieder ins Lot kommt .

Conner 22.03.2010 08:43

AW: Erhöhte Leberwerte
 
Mal "etwas" erhöhte Leberwerte kann von fettem Essen kommen. Oder von Antibiotika oder anderen Medikamenten. Was sagt der TA? Wie erhöht sind sie?

Grazi 22.03.2010 11:37

AW: Erhöhte Leberwerte
 
Glaubt ihr, es besteht ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der Schwellung und den Leberwerten?

Wie stark erhöht sind die Werte denn? Und hat der TA eine Erklärung für die Erhöhung?

Wenn die Werte nicht dramatisch erhöht sind, würde ich mich (noch) nicht bekloppt machen... wartet einfach mal den nächsten Check ab und geht vor allem nüchtern zur Blutabnahme, da das Futter die Werte beeinflussen kann.

Grüßlies, Grazi

stefan 22.03.2010 11:55

AW: Erhöhte Leberwerte
 
hallo ,
da die schwellung wie beschrieben meist morgens auftreten würde ich auf jeden fall seine schlafplätze kontrollieren ! allergische reaktion könnten viele sachen sein zB ; alle arten von milben ( damit meien ich nicht das es verschmutz oder so sein muß ! ) ferner ausdünstungen vom laminat und nicht zu vergessen sind sämtliche pollen von pflanzen ! ich würde hier so reagieren als wenn der hund neurodermitis hätte ! (teppiche , federn ,pflanzen usw alles raus )
aber wegen der leberwerte trocken futter weg und ein feucht futter (vitaminreich aber fettarm der fleisch anteil sollte höchstens 20% betragen ) da mit der leber nicht zu spaßen ist würde jetzt bei mir plan b kommen das heißt weg vom normalen ta und hin zur klinik .........

mfg stefan

PimpinellaTausendschön 22.03.2010 15:54

AW: Erhöhte Leberwerte
 
Schon so viele Antworten - Danke :airkiss:

Also unsere Tierärztin kann keine Verbindung zu den Schwellungen herstellen, die sind aber seit der Blutabnahme auch überhaupt nicht mehr aufgetaucht, von daher schiebe ich das Thema ersmal nach hinten.

Wir sollen uns auch nicht verrückt machen hat sie gesagt, sie meinte auch, dass das schonmal vorkommen kann, aber dass man gerade bei so einem jungen Hund schon darauf achten und das nochmal kontrollieren muss.

Wie stark erhöht die Werte sind weiss ich nicht. Habe direkt nach Ultraschall gefragt, aber dafür bestände wohl noch keine Notwendigkeit.

Wir haben das Futter jetzt erstmal komplett umgestellt. Ich koche leichtes, fettarmes Futter, also Hühnchenbrust mit Reis und gedünstetem Gemüse und wenn wir dann wieder zum Test kommen und soweit alles in Ordnung ist, stellen wir Sookie sowieso auf Barf um. Die Überlegung steht schon seit längerem.

sina 22.03.2010 19:48

AW: Erhöhte Leberwerte
 
Gute Besserung für die kleine Maus! :lach3:

Kann die Schwellung vielleicht auch von Insektenstichen kommen?

PimpinellaTausendschön 23.03.2010 07:56

AW: Erhöhte Leberwerte
 
Danke :)

Haben wir auch erst überlegt..aber wann schwillt es schon morgens (oder über Nacht) an und geht dann im Laufe des Tages wieder weg?
Ich fühle jetzt jeden Morgen ihre Ohren und behalte sie ganz genau im Blick, aber bis jetzt ist wie gesagt nicht wieder was aufgetaucht.....Toi, toi, toi würd ich mal sagen ;)

PimpinellaTausendschön 31.03.2010 23:36

AW: Erhöhte Leberwerte
 
Sooooo, waren heute nochmal mit Sookie beim Tierarzt und alles ist soweit wieder im grünen Bereich ;)

sina 31.03.2010 23:59

AW: Erhöhte Leberwerte
 
Das ist doch eine gute Nachricht! :ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22