![]() |
Frage zur Engl. Bulldogge
Eine gute Freundin von mir hat einen mittlerweile 9 Monate alten Bulldogrüden.
Dieser wiegt stolze 32kg und ist laut TA zu dick, er soll 3-4kg abspecken. Da ich mich mit dieser Rasse überhaupt nicht auskenne, wollte ich mich hier mal ein bissel schlau machen. Ist das Gewicht dem Alter entsprechend oder zuviel? Auch wurde ihr nahe gelegt, das Futter umzustellen..von royal canin bulldog auf Vet concept ( ? ), welches einen sehr geringen Fettanteil hat. Davon bekommt er jetzt 200g auf zwei Mahlzeiten verteilt. |
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
Hallo :lach4:
Also meiner Meinung nach muss beim engl. Bulldog immer das Gesamtpaket stimmen. Es gibt Hunde die haben ein bisschen mehr, sehen aber nicht "dick" aus und es gibt Hunde die sind etwas schlanker aber nicht zu "dünn". Allerdings finde ICH persönlich 32kg mit 9 Monaten zu viel! So viel sollte er haben wenn er ausgewachsen ist ;) 3 Kilo weniger würde ihm wahrscheinlich nicht schaden ;) Von RC halt ICH persönlich auch nicht viel.... Kein sehr tolles Futter... Vet Concept kenne ich persönlich nicht, aber das der Tierarzt dieses Futter empfiehlt wundert mich nicht, denn er verdient ja daran ;) Wichtig beim Futter für Bulldogs ist, dass der Proteingehalt nicht zu hoch ist, denn sonst wachsen sie zu schnell und die Bänder/Sehnen kommen nicht mehr mit.... Lg Steffi |
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
also wenn schon Trofu, dann Bestes Futter, Belcando , Wolfsblut oder Select Gold....
|
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
Select Gold ist die Eigenmarke vom Fressnapf und auch nicht gerade das gelbe vom Ei :hmm:
(In Österrich zumindest) |
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
wir haben meradog und josera...kann i sehr empfehlen
|
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
jein, die Rezeptur von Select Gold ist dem bekannten Nutro nach empfunden ( ich kenn jemand der den Chef vomFN kennt)..darum ist es nicht schlecht
|
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
Also in Österrich steht beim Select Gold "Getreide" an erster Stelle....
Weiß nicht wie es in Deutschland ist, aber Getreide hat an erster Stelle nichts zu suchen! Ich persönlich füttere Platinum, und bin sehr zufrieden damit, aber darum geht es in dem Thread ja eigentlich gar nicht ;) |
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
Zitat:
|
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
Zitat:
|
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
@ Meschi
erst einmal danke, werde auch gleich mal ´n Bild von Dixon reinsetzen. Im übrigen habe ich mich mit der Futtermenge geirrt, er bekommt 300 g. Er muss auch unter Wachstumsschmerzen leiden, da er hin und wieder humpelt. |
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
So hier habe ich zwei... allerdings nicht im Stehen!
http://img444.imageshack.us/img444/3070/dscn0614.jpg http://img338.imageshack.us/img338/3562/dscn0622.jpg |
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
Meiner Meinung nach ist er zu dick ;)
Wachstumsschmerzen sind nichts ungewöhnliches bei Bulldoggen, Fini hatte welche als sie klein war und Fedor humpelt jetzt auch... geht vorbei! :) Aber da schadet es dem süßen sicher nicht wenn er ein paar Kilo abnimmt ;) Lg Steffi |
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
juut, dann werd ich ihr das mal so weiter geben:kicher:
Nochmal zum Thema Futtermenge, wieviel bekommen denn deine auf den Tag verteilt |
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
Fini bekommt 300g auf 2 mal aufgeteilt, und Fedor bekommt bis er 6 Monate alt ist noch ca 350g (vl auch ein bisschen mehr) auf 3 mal aufgeteilt! :)
|
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
Die Bilder sind ja süß aber der arme Bully :schreck:, der ist viel zu dick!!
Mein Heinrich ist ein kleinerer Bully, wiegt mit 1 Jahr 21 KG. Er ist gut gebaut aber nicht dick. Am Tag bekommt er 2x 150 g TF ( Platinum)und mittags etwas Jocca mit Früchten. Jetzt bekommt er abends Pansen oder ähn. mit Gemüse. Zwischen durch ein paar Leckerchen, er läuft aber auch viel. Ich denke die Schmerzen (Wachstumstörung) liegen daran das er einfach zuviel auf seinen kleinen Beinen zu schleppen hat! |
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
@ Anja
Sei mir nicht böse, aber wie kann man als Besitzer (deine Freundin) nicht selber sehen das dieser arme Junghund viel viel viel zu dick ist??? :schreck: Wundert mich gar nicht das der humpelt und wenn dieser süße Wutz nicht ganz schnell etwas kürzer mit dem Futter kommt....die armen Gelenke für die Zukunft! Susanne |
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
Zitat:
Das habe ich mich selber schon gefragt...vielleicht liegt es an der mangelnden Erfahrung..keine Ahnung. Sie ist jetzt ja jetzt auf den besten Wege etwas zu ändern, und ich hoffe erfolgreich. |
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
Ich finde ihn eindeutig zu moppelig:D
Wir füttern Josera....ich kann es nur empfehlen, da der Proteinanteil nicht sehr hoch ist. LG Susanne |
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
Sieh mal, das ist Heinrich :king: auch liegend mit Calle:king:
http://img697.imageshack.us/img697/9766/cimg0370n.jpg |
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
Zitat:
|
AW: Frage zur Engl. Bulldogge
Kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen, der arme ist zu dick.
Mein Bully ist ca. 43cm hoch und nun zwei Jahre alt, äußerst agil und sehr temperamentvoll. Er wiegt ca. 27 kg. Er wird teils gebraft, teils bekommt er Trofu. Bei Barf bekommt er ca. 2 x 300g Frischfutter tgl., wobei ca. 50% Frischfleisch enthalten ist; bei Trofu ca. 2 x 120g Wolfsblut (20% Protein und ca. 10% Fett) Ganz ehrlich, wäre es mein Rüde, würde er vorerst 2 x tgl. nicht mehr als 100g Trofu bekommen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.