![]() |
Wie viel Sport?
Mein Broholmer Pumba ist nun fast 17 Monate alt. Ich gehe täglich ca. 2 Stunden spazieren, mal mehr mal weniger, fast immer mit Freund Jimmy, also wird viel getobt. seit er 10 monate ist bau ich ihn auch als Reitbegleithund auf. Wir haben mit 10 min begonnen, mittlerweile läuft er ca. 1x pro woche eine stunde beim Ausreiten mit. Was denkt ihr wie lange bzw. wie weit ist es gesund für einen Hund dieser größe 74cm und dieses Gewichts 50kg?
ich möchte ihn auf keinen Fall zu stark belasten. |
AW: Wie viel Sport?
Wenn der Hund knochentechnisch und organische definitiv gesund ist und du ihn, wie du ja schriebst, vernünftig aufbaust, sollten 20 KM in 1,5h keine Probleme darstellen. Vielleicht nicht täglich, aber 3x die Woche sind m.E. vertretbar. Zum Vergleich: die Riesenschnauzer werden ab 15 Monaten zur AD zugelassen, mag sein, dass da manche Besitzer ein eher sportliches Verhältnis zu den Hunden haben, aber bewußtes Verheizen ist auch selten. Mein Ridgeback hat etwa die gleichen Proportionen wie deiner und ich hab ihn ab 10 Monaten mit zum Joggen genommen. Ich würde mittlerweile auch 20KM mit ihm joggen gehen, aber ich bin der limitierende Faktor.:D
|
AW: Wie viel Sport?
@christelgo
Ich würde mal anhand deiner Ausführung sagen das dein Hund sportlich gut aufgebaut ist. Ich weiß jetzt nicht ob du ihn auf HD/ED hast untersuchen lassen? Beim ausreiten, wie läuft es da ab, läuft er vor , daneben oder nach? Ich frage deshalb weil ich es mit meinen Radtouren vergleiche, ich fahre täglich 2x mit Xodo Rad, unangeleint, er läuft vor, gibt also das Tempo an, es sind pro Tour immer 10 - 15km, er ist 75cm hoch und wiegt 68 - 72 kg. Eins ist auf jeden Fall fakt, ein gut aufgebauter Hund hat damit keine Probleme und selbst ein Hund mit HD läuft gut am Rad, gleichmäßiges laufen ist allemal besser wie dieses "Stop and GO" beim spielen z.b. Vollbremsungen beim Ball holen etc.. Ich würde aber trotzdem vor weiteren grundsätzlichen Belastungen meinen Hund immer wieder auf HD/ED und Herz untersuchen lassen, einfach schon für mich damit ich weiß was ich meinem Hund zukommen lassen darf und was nicht. Susanne |
AW: Wie viel Sport?
Mit meinem Frenchy Calle und dem Moppel Heinrich gehe vormittags 20 Min.
Trotz seiner OP kann Heini nicht mehr laufen. Ich hatte mehr davon erwartet aber er röchelt wenigstens kaum noch. Mittags gehe ich mit Calle ca. 45 Min. in die Feldmark, dann wird ordentlich getobt. Zwischen durch können sie immer in den Garten. Abends gehts noch mal für eine halbe Stunde in die Feldmark. Das Wetter spielt natürlich auch eine Rolle wie lange wir draussen sind. |
AW: Wie viel Sport?
Danke für die Antworten.
@susanne: er läuft vorne oder seitlich, eher gesittet und gleichmäßig. @morpheus: Ich denke, dass pumba noch schwerer werden wird. Ich merke jetzt schon, dass er mit der RR Hündin meiner Freundin nicht mithalten kann, was die wendigkeit und ausdauer anlangt.und darum meine sorge, dass ein schwererer Hund weniger mitlaufen sollt. Ich werd einfach so weiter machen und ihn nur 1-2 mal die woche zum reiten mitnehmen.Gibt´s noch andere reiter, die ihre Hunde mit nehmen? |
AW: Wie viel Sport?
@morpheus:
Eine vielleicht blöde Frage: Was ist AD? |
AW: Wie viel Sport?
Zitat:
|
AW: Wie viel Sport?
Zitat:
den Mops habe ich schon immer beim ausreiten mitgenommen und die BX(7 monate)darf mit,wenn wir gemütlich durch die gegend zockeln |
AW: Wie viel Sport?
Hallo,
eigentlich dürfte das für einen Broholmer kein Problem sein(sofern er keine Gelenkprobleme hat), denn sie wurden früher ja auch zum Viehtrieb eingesetzt. Geh davon aus, daß er an Gewicht noch einiges zulegen wird. Die Masse kommt erst noch. Soweit ich weiß, sind die Bro`s erst nach drei Jahren so richtig fertig. Gruß Andrea und Bör:lach4: |
AW: Wie viel Sport?
Zitat:
:lach3: PS: Unsere Wolke liegt auch lieber im Stroh und frisst "irgendwas" :kicher: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.