Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Ausgewogene Ernährung? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/12540-ausgewogene-erna-hrung.html)

LauraFFM 11.04.2010 22:59

Ausgewogene Ernährung?
 
Halööchen, also , wie schon einige hier bestimmt gelesen haben, möchte ich mir dieses Jahr ein BM welpen anschaffen...habe mich shcon reichlich in anderen kategorien informiert und bin nun zum thema Ernährung und Gesundheit gekommen....


Sicherlich wird mir mein züchter ( wenn ich einen ausgesucht habe ) , empfehlen was und wie ich die nächsten monate den welpen füttern soll, aber habe trotzdem einige fragen jetzt schon.

Ist es üblich, vom züchter , etwas futter mitzubekommen, was der welpe gewohnt war bislang zu fressen?

und wenn er dann etwas älter ist, ich habe gelesen, dass man generell bei großen hunden, eher 2-3 mal täglich kleinere portionen füttern soll, als einmal eine große, da immer die gefaht einer magendrehung besteht...und dies auch tötlich enden kann....

und was genau füttert ihr , ich habe so viel gelesen, von normlem trockenfutter gemischt mit reis, kartoffeln etc, oder normalem nassfutter aus der zoohandlung, und dann das barfen....also, soll man immer mal wieder abwechseln, oder ist es wichtig immer dasselbe zu füttern, und mit dem barfen, kann man das zwischendurch mal machen, oder muss man wenn dann nur barfen und nichts anderes?

desweiteren habe ich gelesen, dass HD unteranderem auch positiv von der umwelt und auch ernährung beeinflusst werden kann, also verbessern bzw nicht so weit ausprägen der HD , aber wie sieht diese ernährung aus? das konnte ich nämlich nirgens finden... ??

vielleicht kann mir auch jmd grob so kurz beschreiben, wie er es von welpen an, mit dem füttern gemacht hat , ab wann welches futter usw?


ohje sorry jetz habe ich wieder so viel gefragt hehe :schreck:

Oskar 11.04.2010 23:22

AW: Ausgewogene ernährung?
 
ich glaube zum besten futter wird dir fast jeder hier was anderes sagen....

genau wie jeder tierarzt und vor allem jeder händler :kicher:

also fang ich ma an :


die teuren sorten sind nicht die besten !!!

der proteingehalt sollte relativ niedrig sein damit er nicht so schnell wächst

es gibt extra futter für riesenrassen

der züchter wird die mit sicherheit sagen sagen was er füttert und daran würd ich mich erstmal halten.

so jetzt die anderen mit mehr details :kicher:

Samtschnauze 12.04.2010 07:01

AW: Ausgewogene ernährung?
 
Schließ mich meinem Vorschreiber an (auf den Rohproteingehalt achten) und wenn Trofu, dann sollte Fleisch an 1. Stelle in der Inhaltsdeklaration stehen. Wir haben Hunde und keine Kaninchen ;)

Louis&Coco 12.04.2010 09:49

AW: Ausgewogene ernährung?
 
Hallo Laura!

Bin erst vor kurzem umgestiegen auf barfen und mittlerweile sehr begeistert davon! :ok: Eigentlich hatte ich es schon lange vor, dachte mir aber immer es wäre recht aufwändig...damit hatte ich mich allerdings getäuscht. Da ich selbst kein Fleisch esse fand ich es auch anfangs etwas eklig, aber jetzt wo ich mich erst mal dran gewöhnt habe, finde ich das 'rummatschn' sogar richtig toll... :D ...vor allem weil meine beiden davon äußerst begeistert sind!

Bei beiden hat die Umstellung von Trofu (Marengo/natura vet) bzw. Dosen (vet komplett/dinner for dogs) auf Rohfütterung gut geklappt-muss dazu sagen, dass mein alter Herr schon 9 ist und ich mir zuerst Sorgen gemacht habe ob die Umstellung nicht zuviel für ihn ist...war aber kein großes Problem.

Der Hauptgrund gerade jetzt zu wechseln war der, dass bei meiner Kleinen leichte ED diagnostiziert wurde... Wir sind von einem TA zum anderen und haben von "...da kann man im Moment nix machen außer schonen..." bis hin zu "...das einzige das helfen würde wär eine Athroskopie..." alles mögliche gehört. :hmm:
Als ich mich schon damit abgefunden hatte einen 'kranken', 9 Monate alten Hund zu haben und darüber nachgedacht habe wie ich schnellstmöglich die 1500 bis 2000€ für die Athroskopie zusammen bekomme, hab ich von einer Tierärztin den Tip bekommen auf Rohfütterung ohne jegliches Getreide umzusteigen. Sie hat mir auch die Gründe dafür gut erklärt-leider kann ich sie nicht mehr eins zu eins weitergeben, da mein Gedächtnis ziemliche Lücken aufweist...:lol:...also lass ich's lieber!

Nichtsdestotrotz läuft zur Zeit alles super *aufholzklopf*, natürlich muss ich mich noch mehr in die Materie vertiefen..., aber ich bin schon gespannt wie sich ihre Ellbogen weiterentwickeln.

In meinem Freundeskreis barfen oder teil-barfen auch einige, manche schon von ganz klein auf, und keiner hat es bis jetzt bereut!

Soviel zum barfen.

Ein seriöser, engagierter Züchter gibt zumindest für die ersten paar Tage etwas vom gewohnten Futter mit-meine Cousine z.B. richtet immer ein "Welpenpaket" mit vertraut richendem Kuscheltier, Baby-Halsband, Lieblingsspielzeug, "Info-Broschüre" und Futter für ihre Schützlinge. :ok: Leider züchtet sich Bordercollies...also nix für mich!

Ach ja, meine Wauzis bekommen meistens 2x am Tag was zu futtern-wegen besagter Magendrehung und weil sie sonst den halben Tag so hungrig schaun würden...

Allgemein kann man sagen, dass das Mischen von Trofu mit anderem Futter nicht gerade optimal ist, aufgrund der unterschiedlichen Verdauungszeiten.

Hoffe es ist was interessantes für dich dabei gewesen!

Peppi 12.04.2010 09:53

AW: Ausgewogene ernährung?
 
http://www.molosserforum.de/ernaehru...-fuettern.html

guck Dir das Thema mal an. Ist auch gleichzeitig ein Buchtipp :ok:

anna1 12.04.2010 14:21

AW: Ausgewogene ernährung?
 
Ich füttere meine Hunde gemischt und das seit 4 Jahren.
Hauptsächlich Frischfleisch (Geflügel/Rind) und fleischige Knochen
Gemüse (frisch oder getrocknet)
Obst (meist Banane/Apfel)
Nudeln, Reis, Haferflocken
Joghurt, Quark, Ei
Distelöl
Karottensaft (mit Honig)

1-2mal die Woche Trofu (meist RC)

Jeden Tag gibt es für die Mäuse was vom Tisch und zwar alles was übrig bleibt und ihnen schmeckt. (außer gefährliches wie z.B. gekochte Hühnerknochen etc.)

Vorher habe ich mich durch sämtliche Trofu-Sorten gewühlt, von billig bis teuer, habe an vielen Seminaren und Futtermittelberatungen teil genommen und 2 Herstellern in meiner Umgebung auf den Zahn gefühlt. Wirklich zufrieden mit dem Ernährungs/Gesundheitszustand meiner Hunde bin ich erst seit dem ich wie oben aufgeführt füttere.

Ich bin sehr oft, aufgrund der Hunde, in Spanien unterwegs und dort wird überwiegend mit Weisbrot und Trofu gefüttert. Eine manchmal tödliche Mischung (Organversagen, Stoffwechselzusammenbruch), doch viele kommen damit zurecht.


Ich finde jeder sollte so füttern wie es zu seinem Hund und den Lebensumständen passt (nicht jeder kann eine extra Hundetruhe stellen). Wichtig ist das der Wauz mit Appetit frisst, gut aussieht und bei regelmäßigen Blutkontrollen seine Gesundheit festgestellt wird.
Jeder Hund ist anders und verwertet auch sein Futter dementsprechend.

LauraFFM 13.04.2010 12:36

AW: Ausgewogene ernährung?
 
Okay, also kann das barfen sich positiv auswirken, wenn der hund hd oder ed probleme hätte ...? was genau füttert ihr da? Geht ihr ganz normal zur metzgerei ? Und wie verhält sich das mit salmonellen und der krankheitsübertragung da es ja roh ist, da besteht ja die gefahr oder haben da hunde keine probleme mit?

für barfen bräuchte man eine extra kühltruhe oder?

@ peppi, interessanter link, ja das sagt mir meine mutter auch immer, dass sie früher ihren jagdhunden auch immer nur den abfall der familie gegeben haben, da sie hauptsächlich arbeitstiere waren ( meine mutter kommt aus finnland, falls sich einige wundern weshalb jagdhunde usw :)), und sie immer gesund waren und alt wurden...

heutzutage ist der hund in ersterline ein haustier als ein gebrauchstier und deshalb machen wir uns, vorallem auch ich selbst irgendwie ;) manchmal vielleicht zu viele gedanken was das beste wäre, naja die industrie hat das auch bemerkt und stellt nun tausende verschiedene futterarten her wobei ich auch denke dass der profit da im vordergrund steht...

ich denke auch ich werde einfach mal selbst testen was meinem hund so bekommen wird, da jeder hund ja auch anders ist , und solange ich damit gut fahre und die blutwerte und alles stimmen werde ich so verbleiben und wenn sich eine leichte hd oder ed bemerkbar machen würde, würde ich es wahrscheinlich auch mal mit dem barfen probieren...

@ anna1 du hast ja gesagt dass du frisches fleisch füttert, zum beispiel rind, was genau vom rind fütterst du da? auch ganz normal von der metzgerei bzw Rewe oder von wo holst du das?

Scotti 13.04.2010 14:12

AW: Ausgewogene ernährung?
 
Zitat:

Zitat von LauraFFM (Beitrag 205147)
@ anna1 du hast ja gesagt dass du frisches fleisch füttert, zum beispiel rind, was genau vom rind fütterst du da? auch ganz normal von der metzgerei bzw Rewe oder von wo holst du das?

Bin zwar nicht Anna1, aber:
www.carnes-doggi.de
www.das-tierhotel.de
www.futterfleisch-sachsen.de
www.gesundehunde.de
www.dubarfst.de
Viel Spass beim Lesen. :D

Peppi 13.04.2010 14:58

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
http://www.transanimal-editor.de/index_d_jahrt.htm

http://www.amazon.de/Katzen-w%C3%BCr...1163506&sr=8-2

Gabi 13.04.2010 15:56

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
Hallo,
ich bin auch erst vor kurzem aufs barfen umgestiegen und bin begeistert. Ausschlaggebend war damals dass meine BM Hündin Krebs hatte und ich kein Getreide mehr füttern sollte. Leider ist sie doch ein paar Tage danach über die Regenbogenbrücke- Ich habe jetzt 2 Boxerwelpen, die ich mit 12 Wochen komplett auf barf umgestellt habe und sie entwickeln sich prächtig. ich habe auch das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" gelesen und danach ist mir die Lust auf trofu komplett vergangen.
"natural dog food" ist auch für alle barfeinsteiger ne tolle Lektüre.
Ich bestelle das meiste Futter übers internet www.futter-fundgrube.de
Wir haben einen Metzger, der Rindfleisch (Schlund und Muskel) günstig für Tiere verkauft und im Supermarkt kaufe ich manchmal Hühnerflügel, Hähnchenherzen oder-mägen und auch tiefgefrorenen Fisch. Wir haben ein fach in unserer gefirertruhe für die Hunde, das ist ausreichend.

Peppi 13.04.2010 16:08

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
Zitat:

Zitat von Gabi (Beitrag 205194)
ich habe auch das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" gelesen und danach ist mir die Lust auf trofu komplett vergangen.

Gabi, das Buch endet aber damit, dass sämtliche Fütterungsarten Ihre Problemchen beinhalten. Die grosse Kritik liegt m.E. an der Vorgehensweise und der Vermarktung. Am Ende zahlen wir einen viel zu hohen Preis für das Industriefutter.

Die finale Aussage liegt m.E. darin, dass ein Hund abwechslungsreich ernährt werden sollte. Es kann ruhig mal die Dose Nassfutter sein. Es kann auch mal Trofu sein. Es können (mit Einschränkungen) auch mal die Tischabfälle sein. Und natürlich kann man einem Hund auch rohes Fleisch füttern.

Der Autor bezieht aber doch keine klare Stellung zu "einer" Fütterungsart.

anna1 14.04.2010 13:54

AW: Ausgewogene ernährung?
 
Zitat:

Zitat von LauraFFM (Beitrag 205147)
Okay, also kann das barfen sich positiv auswirken, wenn der hund hd oder ed probleme hätte ...?

Ich denke das die Auswirkung sehr gering ist. Falscher oder keiner Bewegung, Übergewicht, zu viel Protein und zu langes füttern von Welpenfutter würde ich mehr Beachtung schenken.


Zitat:

Zitat von LauraFFM (Beitrag 205147)
was genau füttert ihr da? Geht ihr ganz normal zur metzgerei ? Und wie verhält sich das mit salmonellen und der krankheitsübertragung da es ja roh ist, da besteht ja die gefahr oder haben da hunde keine probleme mit?

Herkunft, Lagerung und Geruch kontrollieren, ein Restrisiko besteht immer.

Zitat:

Zitat von LauraFFM (Beitrag 205147)
für barfen bräuchte man eine extra kühltruhe oder?

Kommt auf die Hundeanzahl an und wie groß die vorhandene Truhe ist.


Zitat:

Zitat von LauraFFM (Beitrag 205147)
ich denke auch ich werde einfach mal selbst testen was meinem hund so bekommen wird, da jeder hund ja auch anders ist , und solange ich damit gut fahre und die blutwerte und alles stimmen werde ich so verbleiben und wenn sich eine leichte hd oder ed bemerkbar machen würde, würde ich es wahrscheinlich auch mal mit dem barfen probieren...

Es ist wunderschön einem Hund zuzusehen wenn es ihm richtig schmeck.:D

Zitat:

Zitat von LauraFFM (Beitrag 205147)
anna1 du hast ja gesagt dass du frisches fleisch füttert, zum beispiel rind, was genau vom rind fütterst du da? auch ganz normal von der metzgerei bzw Rewe oder von wo holst du das?

Links für Frostfleisch gibt es hier genug, ich gehe auch zum Schlachter und zum Jäger. Ich füttere alles was angeboten wird.

Louis&Coco 14.04.2010 14:54

AW: Ausgewogene ernährung?
 
Zitat:

Zitat von anna1 (Beitrag 205396)
Ich denke das die Auswirkung sehr gering ist. Falscher oder keiner Bewegung, Übergewicht, zu viel Protein und zu langes füttern von Welpenfutter würde ich mehr Beachtung schenken.

Getreide kann sich bei vorbelasteten Hunden im Wachstum durchaus negativ auswirken. Trockenfutter ohne Getreide ist mir bis jetzt noch nie untergekommen und leider gibt's nur wenige gute Dosen ohne, deshalb barfe ich. Ist eigentlich ganz einfach und schön abwechslungsreich. Im Urlaub gibt's schon mal auch 'ne Dose oder so... Beim nächsten Röntgen in ein paar Monaten wird sich's zeigen wie und ob sich die Futterumstellung auswirkt. :)

Samtschnauze 14.04.2010 15:24

AW: Ausgewogene ernährung?
 
Zitat:

Zitat von anna1 (Beitrag 205396)
Ich denke das die Auswirkung sehr gering ist. Falscher oder keiner Bewegung, Übergewicht, zu viel Protein und zu langes füttern von Welpenfutter würde ich mehr Beachtung schenken.

Ob es wissenschaftlich bewiesen ist, ist mir persönlich schnurz....ich kann nur sagen, seit wir vor über 6 Monaten umgestellt haben lebt mein Rüde schmerzfrei und das würd ich als nicht "sehr gering" bezeichnen.
Den 2. Satz unterschreib ich ;)

LukeAmy 14.04.2010 17:01

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
das kann ich nur unterschreiben, mein HD E un dED kranker Rüde brauchte 2 jahre keine Schmerzmedis..bekam Barf und Brenenssel sonst nichts!!!

anna1 14.04.2010 20:08

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
Man lernt nie aus.


@Samtschnauze und LukeAmy

Freut mich für eure Wauz :ok:

sina 14.04.2010 20:57

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
Zitat:

Zitat von LukeAmy (Beitrag 205421)
das kann ich nur unterschreiben, mein HD E un dED kranker Rüde brauchte 2 jahre keine Schmerzmedis..bekam Barf und Brenenssel sonst nichts!!!

Steffi, frische Brennessl ins Gemüse??

Löwenzahn und Brennessel wachsen in Mengen in meinem Garten und ich dünge nicht den Rasen!

Scotti 14.04.2010 21:02

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
Ja, kannst du tun.
Brennessel nur bitte richtig doll pürrieren, dann sind die Brenndinger kaputt.
Brennessel ist entwässernd.

LukeAmy 14.04.2010 21:09

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 205473)
Steffi, frische Brennessl ins Gemüse??

Löwenzahn und Brennessel wachsen in Mengen in meinem Garten und ich dünge nicht den Rasen!

ja oder getrocknet, aber jetzt gibts die ja umsonst im Garten...du kannst auch aus 2 , 3 Blättern einen Tee machen ..aber ich hab immer einen Esslöffel pro Tag ins Futter ...auch die Wurzel soll gesund sein

schau mal hier zum nachlesen..



http://www.heilkraeuter.de/lexikon/b-nessel.htm


http://www.hundeklub.de/themen/futte...tze/artikel…

http://www.g-netz.de/Health_Center/h...n/brennesse…

http://www.polar-chat.de/topic_33712.html

hier was über die TAubnessel

http://www.heilkraeuter.de/lexikon/t-nessel.htm

sina 15.04.2010 21:54

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
Wie sieht es eigentlich mit Fisch aus?

Gebe ich ihn auch roh und ist die Menge dann so wie bei der Fleischmalzeit?

Peppi 16.04.2010 07:31

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 205608)
Wie sieht es eigentlich mit Fisch aus?

Gebe ich ihn auch roh und ist die Menge dann so wie bei der Fleischmalzeit?

Bei mir gibt's da immer die Abfälle. Die Köpfe die Gräten. Die Reste von geputzen Baby Calamari, die Scampi Schalen, etc., etc. Oder komplette Sardinen.

Und letzten eine komplette Dorade aus der Selbstbedienung für die, die so groß sind, dass sie auf die Arbeitsplatte in der Küche kommen...:boese1:


http://i205.photobucket.com/albums/b...Wochenalt3.jpg

Scotti 16.04.2010 07:44

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
Ich gebe komplette Fische, gerne auch nicht ausgenommen.
Allerdings nur zu einer Mahlzeit am Tag, da ich das Gefühl habe, dass die nciht lange satt machen.
Meistens Abends, da Scotti morgens manchmal mäkelig ist.

Samtschnauze 16.04.2010 07:50

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
Früher (Rotti, Dobi) hab ich ganze/komplette, frisch gefangene Forellen gegeben. Die waren in Null-Komma-Nix weggeputzt. Leider verträgt mein Dicker nicht soviel Fisch, dabei sitz ich mit einem Angel-Schwiegervater an der Quelle. ;)

Derzeit geb ich frisch gepflückten Bärlauch ins Futter und den lieben meine Hunde. Sie stinken zwar aus dem Maul wie Sau, aber viell. hältst die Plagegeister fern bei dem Gestank. :D

Nina 16.04.2010 09:53

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
Mein bärlauch wächst dieses Jahr nicht......
Fisch lieben meine beiden, haben letztens unseren Lachs bekommen( Wer ahnt denn das die Verbrecher Kühlschränke öffnen)

LukeAmy 16.04.2010 11:08

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
meine fressen keinen Fisch

sina 16.04.2010 20:32

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
An ganze Fische traue ich mich nicht ran, habe einen Beutel Rotbarschfilllet für die Bande geholt!

-------------------------------------------------------

Vor einiger Zeit wurde hier über TF gesprochen und auch ein Link über TF von Platinum Natural eingestellt.

Ich wollte es einfach nicht glauben das in dem Futter spitze Stückchen und Federn sein sollten.

Da ich erst auf Barf umsteige und noch Futter von Platinum habe verfüttere ich es noch an die Jungs.

Heute habe ich einen Beutel geöffnet und fand kleine Federn da drinnen.
Außerdem steckten spitze Teilchen in den Brocken!

Ich hab bei PN angerufen und das Futter reklamiert.

Sie waren nicht sehr überrascht und holen morgen das Futter ab!

Scotti 16.04.2010 20:43

AW: Ausgewogene Ernährung?
 
Naja, Federn sind ja nicht so schlimm, beim Barfen versuchen wir ja auch so gut es geht das Tier nachzubilden. Ich füttere meinen Katzen ( Hund frisst es nicht) Küken.
Beim Fertigfutter ist es nur normalerweise so zerkocht, dass man es nicht mehr als Federn erkennt.
Spitze Teilchen gehen natürlich garnicht, ich habe bei Platinum aber schon häufig in Foren von Fremdkörpern gelesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22