Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Humpeln ohne Ursache (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/12656-humpeln-ohne-ursache.html)

Conner 23.04.2010 08:36

Humpeln ohne Ursache
 
Hallo zusammen!

Ich hoffe hier auf eine Idee oder Erfahrungen.

Sugar (Boerboel) humpelt seit etwa 6 Wochen, vorne rechts. Im Gehen ist nichts zu sehen, sobald sie trabt nickt sie stark, entlastet rechts und fällt auf links.

Ich dachte Arthrose, da sie hinten auch starke Arthrose hatte.
Ich gab Previcox. Keine Veränderung. Dann Rimadyl. Keine Veränderung.

Dienstag war ich bei Dr. Schulze in Kamen. Alles wurde untersucht und komplett durchgeröngt. Keine Arthrose. Dr. Schulze kann keine Ursache finden. Bei einer muskulären Ursache meinte er sie würde sie "einlaufen" und die Medis hätten wirken müssen.

Jetzt bekommt sie Onsior, ebenfalls Schmerz- und Entzündungshemmer, aber es gibt weiter keine Veränderung.

Hat jemand eine Idee?

Angela 23.04.2010 09:02

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Hi Annette,
Kann es das Ellenbogengelenk sein?
Wenn sich Knopelstücke abgelöst haben und sich im Gelenk bewegen kann es zu Schmerzen kommen und bei einfachen Aufnahmen sieht man es nicht immer.

Du bist ja aus meiner Ecke.. ich weiß nicht, was du von Asterlagen hälst.
Der Dr. Roll ist ein richtig guter Arzt, ganz besonders alles was mit Knochen zu tun hat.

Peppi 23.04.2010 14:03

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Habt Ihr die komplette Wirbelsäule geröngt? Spondylose?

Danielle 23.04.2010 14:57

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Bei uns war es das Ellenbogengelenk (Knorpelstückchen, welches sich selbständig gemacht hat) - hat wochenlang gedauert, bis wir die Ursache hatten und das Humpeln war mal stärker, mal gar nicht vorhanden.

Conner 23.04.2010 19:13

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Dr. Schulze ist ebenfalls Knochenspezialist, hat ja alles durchgeröngt. Wirbelsäule auch untersucht, es wurde nichts gefunden. Das Humpeln ist gleich, immer.

Borreliose überlege ich jetzt ...

sina 23.04.2010 22:19

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Mal so aus dem Bauch raus gefragt, hast Du schon mal die Pfote überprüft,

Dorn oder Stein?

Angela 23.04.2010 22:27

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Kleine Knorpelstücke im Gelenk stellen sich nicht immer auf dem Röntgenbild deutlich dar.
Aber vielleicht ist es ja auch was anderes.

BÖR 23.04.2010 22:29

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Hallo,

ich würde mal einen Osteopathen für Tiere um seine Meinung bitten.

Ich mache Osteopathie für Menschen, und oft sind es "nur" kleine Verschiebungen der Wirbel, die starke Schmerzen verursachen.

LG
Andrea

Grazi 24.04.2010 07:54

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Was auch immer der Grund ist: ich hoffe, ihr findet ihn bald raus und könnte dem Mädel helfen!

Daumendrückend, Grazi

Conner 24.04.2010 08:35

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Danke Euch! Das neue Medikament verträgt sie nicht und hat Wasserdurchfall. Soll jetzt erst mal ein paar Tage abgesetzt werden und Schonkost. Pfote wurde auch untersucht.
Montag gehe ich nochmal zu einem TA hier und denke ich lasse nochmals Borreliose Titer nehmen.

Angela 27.04.2010 09:10

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Ich drück dir die Daumen, das du die Ursache findest und es deinem Mädel bald besser geht.

Gabi 27.04.2010 09:54

AW: Humpeln ohne Ursache
 
bei daisy war damals der Borreliosetiter auch im Grenzbereich und trotzdem hat sie auf die Behandlung reagiert. Sie hat damals auch gelahmt ohne Grund. Gute Besserung für die Süße

Ladyhawke 27.04.2010 12:20

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Hm, meine TÄ meinte letztens, daß man eine OCD nur zu 40% auf einem Röntgenbild entdecken könnte....

Schon mal an ein CT gedacht?

Gute Besserung!:lach4:

Tamy 27.04.2010 22:12

AW: Humpeln ohne Ursache
 
args, diese Hilflosigkeit kenn ich :(

Ich wünsch euch das bald die Ursache für die Lahmheit gefunden wird - Daumendrück -

Conner 28.04.2010 08:39

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Ich warte noch auf das Borreliose Ergebnis. Rheuma oder Gicht fällt mir noch ein. Wenn nirgendwo etwas gefunden wird bleibt nur das CT. Dann leider wieder Narkose.

Ladyhawke 28.04.2010 08:44

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Zitat:

Zitat von Conner (Beitrag 207894)
Ich warte noch auf das Borreliose Ergebnis. Rheuma oder Gicht fällt mir noch ein. Wenn nirgendwo etwas gefunden wird bleibt nur das CT. Dann leider wieder Narkose.

Rheuma und Gichtstatus findet man eher im Blut...ich hoffe Ihr findet bald die Ursache!

artreju 19.05.2010 13:26

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Wie gehts denn Sugar?

Conner 20.05.2010 08:42

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Danke der Nachfrage. Gicht gibt es wohl bei Hunden nicht. Rheuma ist es auch nicht.
Onsior wirkte etwas und wir haben die Gabe verlängert. Dann kam keine weitere Veränderung, sie humpelte "besser" aber keine weitere Verbesserung. Nun hat sie zur Zeit wieder eine Blasenentzündung (irgendwie kriegt sie jetzt alles ab....) Nächste Woche haben wir einen Termin beim Osteopathen - irgendwie hab ich ein Gefühl, daß beim CT oder MRT auch nichts rauskommt. Also, leider bisher nichts neues.

Ladyhawke 20.05.2010 08:50

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Oh man:( Ihr schreit wohl auch immer und überall "Hier!":(

Weiterhin alles Liebe und gute Besserung!

artreju 20.05.2010 09:01

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Auch von mir weiterhin gute Besserung an Sugar

BÖR 20.05.2010 11:21

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Hast Du Erfahrung mit Osteopathen?
Laß Dir genau erklären was er macht, und wenn er gut ist sollte er den Hund relativ schnell in eine Entspannung bringen. Der Trick ist nämlich, je entspannter der Patient, desto effektiver die Behandlung.

Viel Erfolg
Andrea

Grazi 20.05.2010 13:30

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Oh Mann, das klingt ja alles nicht sonderlich prickelnd. :(
Zu welchem Osteopathen fährst du? In Köln soll es sehr gute geben....

Daumendrückend, Grazi

Tamy 20.05.2010 15:36

AW: Humpeln ohne Ursache
 
auch von uns weiterhin Gute Besserung an die Maus und ich drück die Daumen das der Osteopath ihr helfen kann.

Conner 21.05.2010 08:41

AW: Humpeln ohne Ursache
 
Ein Dr. Leist in Kempen-St.Hubert - hier in der Nähe. Ich kenne mich da nicht so aus, weiß nur von einigen Hunden denen er helfen konnte. Ich werde berichten.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22