![]() |
AW: Torgas Kauwurzel
ich kenn ein paar Bullybesitzer deren Hunde beigeistert sind, andere schauen das Ding nicht an :)
ich hätts mir schon bestellt aber die 10 Euro Versand nach Ö schrecken mich ab. LG |
AW: Torgas Kauwurzel
so viel..ich hab mal ein PAcket nach Östereich geschickt und nur 6 € bezahlt..
|
AW: Torgas Kauwurzel
Zitat:
In einem anderen Forum gab´s schon Erfahrungsbericht, der sehr positiv war :ok: |
AW: Torgas Kauwurzel
Petze...
|
AW: Torgas Kauwurzel
Hallo,
möchte das Thema ausgraben und nach "neuen" Erfahrungen fragen. Meine beiden Faltendackelchen waren 2011 total begeistert von den Dingern und haben dran rumgekaut, als wären es die besten Kalbsknochen. Und genau dabei habe ich ein Problem gesehen. Denn die beiden haben kleine Stückchen abgebissen und ich hatte totale Angst, dass sie das auch schlucken. Deshalb haben die beiden die Torgas nur noch ab und zu unter Strenger Aufsicht bekommen. Aktuell haben Bekannte von mir auch so ein Ding für ihre Retriver-Mix-Hündin gekauft. Sie hat es komplett ingnoriert, bis Ernchen ihr zeigte, was man damit anstellen kann. Allerdings ist wieder recht schnell ein Stückchen davon abgegangen und ich konnte es Erna noch schnell wegnehmen. 10 Minuten später das gleiche Spiel bei der Retriver-Hündin. Wie sind gerade in Bezug auf Abbeißen und runterschlucken Eure Erfahrungen??? |
AW: Torgas Kauwurzel
Gekauft, gegeben, weggeschmissen weil uninteressant. :hmm:
|
AW: Torgas Kauwurzel
Wir haben die Wurzel gekauft und für nicht gut befunden.
Allerdings muß ich dazu sagen das unsere Hündin Allergiker ist. Auf die Wurzel hat sie innnerhalb von 24 Std mit wunden stellen auf der Stirn, geschwollenen Schleimhäuten etc reagiert. Deshalb werden wir so etwas nie wieder austesten. Also vorsicht bei empfindlichen bzw allergischen Hunden. Frische Knochen tun es in diesem Falle auch!!! |
AW: Torgas Kauwurzel
Was richtig klasse ist, ist eine frische Rindernase. Das Zeug ist zäh wie Leder.
Ich weiss nicht mehr wo ich die mal bekommen habe, war irgendein Frostfutterversand. Da können sie stundenlang drauf rumkauen. Stinkt allerdings nach ein paar Tagen. ;) |
AW: Torgas Kauwurzel
Zitat:
|
AW: Torgas Kauwurzel
Ich habe die größte Wurzel für mein 19kg Kau-und Fressmonster bestellt...nach Nylabones "das Beste". Ab und an liegt die Wurzel nur herum und der Nyla oder Kalbsknochen ist interessanter...aber das wechselt sch seit ca 5 Jahren regelmäßig ab.
Die Wurzel liegt bei uns seit ca 2 Jahren im Garten und ist auch der Witterung ausgesetzt (und deshalb etwas mürber als ursprünglich) Stücke sind immer wieder schon mal abgebissen und gefressen worden. Ich bin dabei, damit der Raffsack nicht ersticken kann, was er jedoch abschluckte kam bis jetzt immer auf natürlichen Weg, hinten wieder zum Vorschein - genauso wie kleine Holzteile der Haselnuss, Rindenmulch, Nylabonbrösel oder Stückchen von Markknochen. Ich meine es ist einfach wichtig zu beobachten, wieviel da abgebissen/abgenagt wird und im Magen landet. Einige Brösel schaden sicher nicht. Größere Stücke können sicher zu Beschwerden und im schlimmsten Fall zu Magenops führen, deshalb kontrolliere ich die Wurzeln auch regelmäßig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.