![]() |
AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band
na GsD gehts der Gremlinmaus schon soviel besser und sie ist wieder ganz die alte :ok::ok:
|
AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band
Freut mich das es der kleinen Gremlinmaus besser geht!!!!!!!
|
AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band
Mensch Grazi, was für ein Schreck :schreck:
Auch ich drücke Euch die Daumen, dass es Mortisha jetzt geschafft hat. Ich denke an Dich. (Habe gerade selber einige TA-Marathons mit Hund und Katze hinter mir :() |
AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band
Zitat:
Ich versuch', am WE mal durchzuklingeln... Liebe Grüße, Grazi |
AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band
Nachbericht: Da sich Mortisha weiterhin brav im 2-Wochenrhythmus übergibt, wurde zwischenzeitlich alles Mögliche untersucht, inklusive Kot, Blut und ganz speziell die Bauchspeicheldrüse. Ergebnis: nix. Alles perfekt.
Gestern dann Termin bei einem Kölner Internisten. Der hat uns intensivst befragt, Gremlin abgetastet und recht schnell die Vermutung geäußert, dass es sich um ein Problem an der Speiseröhre handeln könne. Also mehrere Röntgenaufnahmen angefertigt. Eine Leeraufnahme, dann zum Vergleich drei weitere, auf denen Mortisha "kopfüber" ein Kontrastmittel trinken musste. Armes Mäuschen... die Prozedur war nicht gerade angenehm. :( Auf den Bildern sieht man ganz deutlich, dass sich die Speiseröhre nicht normal entleert. Außerdem ist sie im unteren Bereich erweitert und auch der Schließmuskel am Mageneingang arbeitet nicht richtig. Nun folgte ein Ultraschall. Gallenblase vollkommen ok. Dafür ist dann aber die Milz nach rechts verlagert, ebenso der Magen. Ursache unbekannt. Das muss in einer Magenspiegelung näher untersucht werden. Weiterhin fiel wohl eine eine verringerte Darmmotilität auf. An sich hätten wir bei diesem Internisten auch gleich die Magenspiegelung durchführen lassen können. Der bestand jedoch darauf, dass wir den Hund nach dem Spritzen eines Tranquilizers sofort zu verlassen und "nach Hause" zu fahren hätten. Ich lasse mich jedoch ungern in einer solchen Form bevormunden, zumal es keinen guten Grund gibt, einen noch wachen (oder gerade wegdämmernden) Hund zu verlassen. Ein vernünftiges Gespräch war mit dem bis dahin sehr freundlichen Vet nicht möglich. Er wurde extrem schroff und bestand auf seinen Regeln. O-Ton: "Entweder Sie halten sich an meine Bedingungen oder Sie können sich jemand anderen suchen." Daraufhin meinte ich nur mit einem strahlenden Lächeln: "Ok, dann fahren wir eben nach Hofheim." :boese4: Als ich unserer Haus-TA davon berichtete, lachte die nur und meinte, sie könne den Mann auch nicht leiden. :D Sie hat mir nun einen anderen Internisten in Köln genannt, bei dem ich nun mal höflich anfragen werde, ob bei meinem Hundekind bleiben darf, bis es eingeschlafen ist... Grüßlies, Grazi |
AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band
So was geht gar nicht, das Hundekind dalassen, wenn es noch wach ist. Hätte ich auch nicht gemacht. Drücke die Daumen, dass für den Gremlin alles gut wird und ihm geholfen werden kann. Gute Besserung für die maus!
|
AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band
Die arme kleine Maus :schreck:
Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt das es der kleinen bald wieder besser geht;) |
AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band
daumen sind gedrückt.
die form der bevormundung hätte ich mir auch nicht gefallen lassen. hab glücklicherweise sowas noch bei keinem ta gesehen. bislang wollten die tas immer, das hund oder katze bei seinem menschen völlig wegpennt. |
AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band
Gut gebrüllt, Löwe !!
Alles Gute für die Maus !! |
AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band
Zitat:
Gute Besserung für den Gremlin! P.S. Wollte ich immer schon mal sagen...Mortisha ist ein super Name :ok::ok: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.