![]() |
Kong Rezepte
Zitat:
Wie oft sollen wir eigentlich noch runterbeten, dass man nicht einfach Texte anderer nach Belieben kopieren und weiterverbreiten darf? Sollte der Originaltext von einer Website "gemopst" worden sein, kannst du gerne die URL nachliefern, unter der die User aus diesem Forum selber die vielen und tollen Kong-Rezepte nachlesen können. Ich füge sie dann hier ein. In Zukunft werden solche Verstöße kommentarlos gelöscht. |
AW: Kong Rezepte
Kong mit Pansenfüllung
die Pansen in gute stücke schneiden, längere und kürzere damit sie kreuz und quer drin liegen (so das sie schwer raus zu bekommen sind) Kong am einfachsten mit Pansen verschließen (ein dickeres stück quer hinein) geht super ohne einfrieren bei uns hält es ca. 30-45 min. :lach3: |
AW: Kong Rezepte
Danke, tolle Ideen!
|
AW: Kong Rezepte
hey schöne ideen..:ok: wir füllen auch weiche markknochen mit leberwurst oder joghurt und frieren sie dann ein..ist auch ein leckeres hundeeis...;)
|
AW: Kong Rezepte
ja super ideen.
lucy's lieblings kongfüllung ist leberwurt. ist aber immer sooo schnell ausgelutscht dann. mache dann immer schichtweise leberwurst, käse, leberwurts..... das ganze 10sekuden in die mikrowelle stunde abkühlen lassen und auf gehts. |
AW: Kong Rezepte
Das hört sich ja super an, :ok:werde auch mal einen / zwei Kong kaufen!
|
AW: Kong Rezepte
Hallo,
ich bin bestimmt nicht etepetete, aber ich finde befüllter Kong ist eine Sauerei. Nachdem der Inhalt überall klebte, gibt´s den höchstens mal draußen. Andrea |
AW: Kong Rezepte
Zitat:
|
AW: Kong Rezepte
Zitat:
|
AW: Kong Rezepte
bei uns würde nix überall kleben meine wären viel zu verfressen als das was übrig bleiben würde
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.