![]() |
"Mittelchen" für den Bewegungsapparat
Viele von euch geben ja irgendwas zur Unterstützung des Bewegungsapparates (Gelenke, Sehnen, Bänder, ...).
Was gebt ihr denn so, und nützt es was? Seit Amber mal vorne links gelahmt hat (was aber durch Physiotherapie sehr einfach und effektiv behoben werden konnte, letztendlich), gebe ich "Taxofit Gelenke plus ultra". (Vom TA hatten wir vorher Arthrosetabletten und Schmerzmittel, beides war nix. Die Arthrosetabletten haben keine Besserung bewirkt, und vom Schmerzmittel musste sie sich desöfteren übergeben.) "Taxofit Gelenke plus ultra" gibt's recht günstig in der Drogerie, kann man aber noch günstiger in ner Online-Apotheke bestellen, und bei Amber hat das seltsamerweise SOFORT angeschlagen (noch vor der Physiotherapie). Auf einmal konnte sie wieder normal laufen, nachdem es vorher über Wochen so war, dass sie bei etwas zu viel Bewegung beim nächsten Aufstehen humpelte (und ich konnte das nicht mit ansehen.) Hier in der Nähe wohnt eine HH mit Boxerrüden, der einiges zu viel auf den Rippen hat und zieht wie ein Stier. Er ist herzkrank, und humpelt mittlerweile auch vorne links. Mir tut der Dicke so leid, abr seine Besitzer kümmern sich nicht richtig um alles, habe ich das Gefühl. Er darf wegen den beiden Beeinträchtigungen nur ca. 30 Minuten pro Tag an der Leine ziehend laufen... Ich habe ihr kürzlich auch Taxofit empfohlen, sie hat es jetzt nach Wochen auch mal gekauft und mir kürzlich gesagt, sie hätte 8auch) das Gefühl, das würde nach paar Tagen wirken, denn ihr Boxer braucht nun keine Schmerztabletten mehr und humpelt nicht mehr so sehr. Also keine Ahnung woran es liegt, die Inhaltsstoffe finde ich persönlich auch unbedenklich, und gebe Amber immernoch 1 Tablette pro Tag, weil ich finde das kann nicht schaden, zumal sie ja auch ziemlich aktiv ist. |
AW: "Mittelchen" für den Bewegungsapparat
Ich werde mit jetzt Luposan Gelenkfit oder wie das heisst kaufen.
Scotti hat eine HDc, eine Exostose und vermutlich eine Arthrose. Ich habe bisher nur Gutes von dem Mittel gehört. Ansonsten bekommt er Zeel. |
AW: "Mittelchen" für den Bewegungsapparat
hmmm??? ...das hört sich ja echt interessant an , aber hast du das auch mal mit deinem ta abgesprochen was der davon hält ?
was mich ein wenig zum nachdenken bewegt is , dass es nicht bei herz und kreislaufkr. menschen angewand werden soll. unsere meute bekommt regelmäßig grünlippenmuschelextrakt ins futter und sweet die ja an weit fortgeschrit. spondy leidet , einmal im jahr (so als kur ) arthrofit zu gefüttert , wenn sie mal extreme schmerzen hat (wenn sie wieder mal dachte sie is noch 3) dann bekommt sie bis 3 asperin am tag und dann isse wieder fit . |
AW: "Mittelchen" für den Bewegungsapparat
Ein TA meinte zu mir, Luposan sei viel zu teuer, die gleiche Wirkung habe Gelatine Pulver zB von Abtei und koste sehr wenig!
|
AW: "Mittelchen" für den Bewegungsapparat
Was mich irritiert ist, daß beim Luposan Seealgen steht. Sind es wirklich Seealgen oder Meeresalgen? Bei Meeresalgen muß man aufpassen wegen des Jodgehaltes. Die Schilddrüse kann das u.U. übel nehmen.
Bör bekommt im Moment Grünlippmuschelextrakt und 1x tägl. Fisch (Seelachs), da das Grünlippzeugs nur in Verbindung mit Omega3 Fettsäuren wirken soll. Andrea und Bör |
AW: "Mittelchen" für den Bewegungsapparat
Jupp, waren auch meine Gedanken, deswegen nehme ich auch die Tabletten, da ist das nämlich nicht drin.
Die haben auch 40% Anteil an Grünlipp. Seealgenmehl habe ich so hier, da gibt es ab un an mal eine Priese. Täglich würde ich das auch nicht geben. |
AW: "Mittelchen" für den Bewegungsapparat
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Luposan, allerdings wirklich nur kurweise.
Bei akuteren Sachen bin ich sehr für Traumeel......wobei es ja auch bei chronischen Beschwerden gut wirken soll, da habe ich keine Erfahrungen.Aber akut wirken sie immer bombig. |
AW: "Mittelchen" für den Bewegungsapparat
Zitat:
Der TA hatte mir eigentlich so ein Gelenkzeug von Abtei (!?) empfohlen und meinte, dass die Zusammensetzung besser ist als von den Arthrosetabletten für Menschen, die ja irgendwie gar nicht angeschlagen haben. Dieses Mittel von Abtei (ich glaub es war Abtei) gibt es aber nicht mehr, daher haben wir eins mit ähnlicher Zusammensetzung und ähnlichen bzw. gleichen Inhaltsstoffen gesucht, und sind bei dem von Taxofit fündig geworden. Ich gebe eine Tablette pro Tag, 30 Stück kosten so um die 6 Euro. Habe dem TA beim nächsten besuch ganz begeistert die Verpackung mitgebracht, und er hat sich erstmal alles notiert ;) Dass Herz/Kreislauf-kranke Menschen das nicht nehmen sollen, hab ich nicht gefunden. Nur: "Bei Verbrauchern mit eingeschränkter Glucosetoleranz wird eine Überwachung des Blutzuckerspiegels und des Insulinbedarfs empfohlen; bei Verbrauchern mit bekanntem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird eine Überwachung der Blutfettwerte empfohlen...". Luposan habe ich neuerdings auch hier, der Hund eines Freundes musste vor kurzem eingeschläfert werden, und die Dose Luposan ist "sein Erbe" an Amber. |
AW: "Mittelchen" für den Bewegungsapparat
Huhu!
Djego bekommt jeden Tag einen Löffel Luposan Pellets und manchmal frischen Ingwer unter sein Futter. Grüßle Franzi |
AW: "Mittelchen" für den Bewegungsapparat
danke für die info Mila, dann werd ich es doch auch mal ausprobieren für unsere alte dame.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.