![]() |
Magendreher, Vorbeugung
Hier habe ich einen Artikel zum Thema Magendreher gefunden und dort steht man kann dem Mdr. vorbeugen in dem man das Napf auf den Boden stellt.
http://www.hundeseite.de/hundewissen...vorbeugen.html Ich war immer der Meinung es sei besser für große Hunde die Näpfe in erhöhte Gestelle zu hängen. Was meint ihr dazu? |
AW: Magendreher, Vorbeugung
Also ich lasse Sanny auch immer vom "Boden" fressen. Ich kenn das so, dass zu viel Luft mit in die Speiseröhre und dadurch in den Magen gelangt, wenn die Hunde erhöht fressen. Und die vermehrte Luft im Magen kann dann wohl zur Magendrehung führen.
|
AW: Magendreher, Vorbeugung
Unsere fressen auch alle auf dem Boden..
Aber, ein sehr interessanter Artikel.. DANKE!! |
AW: Magendreher, Vorbeugung
Bis auf unsere Große (die nicht "erhöht speist") müssen alle Hunde zwangsläfig "bodennah speisen", da die Beine nicht für "erhöht" reichen.:kicher:
Eine Magendrehung kann man auch verhindern indem man füllstofffreies Futter füttert, denn vor allem Getreide kann der Hund nicht verwerten. Es bleibt wochenlang im Magen liegen und gärt bis sich Gase bilden, die zu Darmverschluss, Magendreher, Lebensmittelvergiftung und Strovitsteinen (besonders schmerzfafter, sich immer vergrößender Harnstein) führen. Außerdem entwickeln ca. 60% Diabetis Melitis (Die "Zuckerkrankheit") und die Haufen sind gigantisch und nicht so "griffig und geruchsneutral" wie sie sein könnten! |
AW: Magendreher, Vorbeugung
:lach4: Eine Magendrehung kann man leider nicht verhindern, egal was man anstellt:traurig:! Als Tyson sie hatte, war ich auch sehr erschrocken, weil ich auch dachte, man, Du hast doch alles was man so weiß berücksichtigt. Zum Glück hab ich sofort gewußt was er hat und er hats überlebt, seufz, LG Manuela
|
AW: Magendreher, Vorbeugung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hunde mit nicht-eingeweichtem TroFu trifft es wohl eher als gebarfte / bekochte Hunde, und und und (hab letztens auch nen Artikel dazu gelesen, weiß aber absolut nicht mehr wo), Bewegung nach dem Fressen z.B. schadet auch nicht unbedingt, solange der Hund nicht völlig abdreht, rumspringt etc.. Amber frisst aus "halber Höhe". Wir haben die größte dieser Holz/Keramik- Futterstationen, das sind in etwa 10cm über dem Boden. (siehe Foto) Aber da sie gerade mal so 20-22kg wiegt, ist das Risiko einer Magendrehung bei ihr sicher auch nicht so hoch wie bei anderen, größeren Hunden / Rassen. |
AW: Magendreher, Vorbeugung
hmmm, hab lucy ectra nen ständer geholt den man an die grrösse anpassen kann. so kann sie ganzbequem fressen. dachte auch das es für grössere hunde besser ist wenn sie den napf erhöht haben!?
aber ist sicher wie bei vielen dingen hundert leute hundert meinungen :35: |
AW: Magendreher, Vorbeugung
Es gibt Leute die behaupten, das auch hier ne Prädisposition durch Vererbung gegeben sein kann. Dershalb sind Bänderschwächen, Probleme mit dem Bindegewebe auch in der Zucht nicht zu vernachlässigen.
|
AW: Magendreher, Vorbeugung
Zitat:
|
AW: Magendreher, Vorbeugung
Dann relativiert sich das etwas...
Zitat:
;););) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.