Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Kontaktallergie (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/13465-kontaktallergie.html)

BÖR 24.09.2016 12:04

AW: Kontaktallergie
 
ja, Grazie, ich weiß, daß da nix von Grasmilben steht.
Mein Eindruck war allerdings, daß es geholfen hat.
Meine TÄin hat auch den Eindruck, daß es hilft, es sind sozusagen nur Erfahrungsberichte.

Im Moment sieht es auch so aus, als ob die Schuppen, die nach der Behandlung nun auftreten, die größten Beschwerden machen. Allerdings sind die Kratzorgien nun fast vorbei. GsD! Ich kämme ihn jeden Tag mit dem Flohkamm und man merkt wie froh er ist, daß diese Juckschuppen weniger werden.

Es gibt keine neuen Grasmilbenbeulen, das kann aber auch am vielen duschen liegen.

Keine Ahnung, es geht voran, trotzdem bin ich für jeden Strohhalm dankbar.

Grazi 24.09.2016 12:16

AW: Kontaktallergie
 
Zitat:

Zitat von BÖR (Beitrag 394590)
ja, Grazie, ich weiß, daß da nix von Grasmilben steht.
Mein Eindruck war allerdings, daß es geholfen hat.
Meine TÄin hat auch den Eindruck, daß es hilft, es sind sozusagen nur Erfahrungsberichte.

Ach, so.... das hatte ich falsch verstanden!

Im Augenblick machen die Grasmilben der kleinen Matilda arg zu schaffen. Falls sich die Juckerei (und somit das Pfotenschlecken) über's WE nicht bessert, werde ich am Montag zur TA fahren und fragen, was sie als erstes versuchen würde.

Es gibt wohl ein Frontline-Spray, das gut helfen soll, wie mir gerade ein befreundeter TA am Telefon verraten hat. Advocate ginge wohl auch. Und dann einige medizinische Bäder.

Mal wieder was dazugelernt. ;)

Grüßlies, Grazi

baanicwu 24.09.2016 15:55

AW: Kontaktallergie
 
Habt ihr mal versucht die Hunde mit verdünntem Apfelessig einzusprühen?

http://www.wissen-hund.de/apfelessig...t-alleskonner/

Winston hatte mal Last mit dem jucken ... mit dem einsprayen würde es besser :)

Grazi 25.09.2016 06:03

AW: Kontaktallergie
 
Das probiere ich mal!
Wie stark hast du den Essig denn verdünnt?

Grüßlies, Grazi

baanicwu 25.09.2016 10:26

AW: Kontaktallergie
 
Ich habe in einer Sprühflasche 1:2 gemischt.
Der intensive Geruch verfliegt schnell und Winston hat sich nicht daran gestört.

Eine Kollegin hat immer trüben Bio-Apfelessig zu Hause und benutzt ihn für und gegen alles, bei sich und ihrem Mann.

Grazi 25.09.2016 11:15

AW: Kontaktallergie
 
Danke! :lach3:

Grüßlies, Grazi

BÖR 25.09.2016 15:14

AW: Kontaktallergie
 
Ich glaube, daß ich schon viel probiert habe und nix hat geholfen.

Kokosöl, Apfelessig, vorher und nachher, Beine mit Apfelessig anreiben usw. Beine nach dem Spaziergang abduschen usw.

Eine Bekannte von mir, die selber unter einer Grasmilbenallergie leidet, geht nur mit langen Hosen, Gummistiefeln, langärmligem TShirt und Handschuhen bis zum Ellbogen in den Garten. Die Sachen werden anschliessend im Flur ausgezogen und kommen sofort in die Waschmaschine. Sie selber duscht dann anschliessend. Trotzdem hat sie ab und zu noch Beulen, die bis zu 4 Wochen jucken.

Ich glaube aber auch, daß es dieses Jahr besonders schlimm ist.

Grazi 25.09.2016 15:37

AW: Kontaktallergie
 
Oh... das macht jetzt nicht gerade Mut. :(

Grüßlies, Grazi

BÖR 27.09.2016 14:24

AW: Kontaktallergie
 
ach Grazi,

das tut mir echt leid, vielleicht hilft es bei euch ja doch.

Im Moment machen mir die vielen Schuppen und das Mottenfell ein wenig Sorgen.
Die Beulen werden weniger....

...und das kratzen auch.

Heute ist wieder Duschtag:schreck:

BÖR 29.11.2016 13:30

AW: Kontaktallergie
 
Wir kämpfen immer noch mit dem Pilz. Duschen und einsprühen hat geholfen, aber eine komplette Abheilung ist leider nicht erfolgt.
Wir haben uns entschieden ihn mit einem oralen Antimykotikum zu behandeln. Auch das war nicht wirklich der Durchbruch. Er hatte immer noch viel Juckreiz. Die Duscherei brachte ihm auch noch eine Blasenentzündung und wir haben die Pilztabletten gegen Antibiotika ausgetauscht. Davor hatten wir uns schon für die Impfung gegen den Pilzbefall entschieden. (Insol® Dermatophyton) Sie wird im Abstand von 14 Tagen tief i.m. injiziert. In 25% der Fälle kann es zu einem Spritzenabszess kommen. GsD blieben wir damit verschont. Vor 10 Tagen gab es die zweite Impfe und wir haben das Schlimmste überstanden. Der Juckreiz ist fast weg, die Blasenentzündung ist auskuriert und das Fell glänzt wieder. Trotzdem behandeln wir mit den Imaverol weiter, d.h. wir sprühen ihn jeden 2. Tag damit ein. Er hasst es wie die Pest, aber läßt es stoisch und lieb über sich ergehen.

Wir sind auf einem guten Weg.....

Merkwürdig finde ich, daß er mit Beginn der der Tablettengabe sein Barf verweigert hat. Er hat das Gemüse und die Kartoffeln rausgesucht und das Fleisch verschmäht...hmm:hmm:
Inzwischen sind wir auf ein Trockenfutter umgestiegen, das er gerne mag und auch verträgt.

Das war´s erst mal....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22