Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Tollwut-Petition (28-08-2005 bis 28-12-2005) (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/1361-tollwut-petition-28-08-2005-bis-28-12-2005-a.html)

holger 17.11.2005 10:16

Tollwut-Petition (28-08-2005 bis 28-12-2005)
 
Was haltet ihr denn hier von?

Info-Website zur Tollwut-Petition und -Unterschriftensammlung "Tollwutimpfung alle drei Jahre ist genug!"

Sie heißt:

www.haustierimpfungen.de
oder
www.haustierimpfung.de


Auf der Info-HP findet Ihr:

Den Petitionstext zum Unterschriftensammeln als PDF-Download.

FAQs zu Tollwut und Tollwutimpfungen.

Die Möglichkeit online zu unterschreiben.

Diverse andere Texte, die noch ergänzt werden, und Links.

Jetzt bitte ganz viele Unterschriften sammeln (auf Papier) und volle Bögen an das Postfach einsenden (steht unten auf dem Petitionstext).

!!! Bitte den Link zur Info-HP großflächig unter die Leute bringen, zB auch in andere Foren usw. stellen !!!

Fragen und Anregungen bitte an Mo Peichl < [email protected] > richten.

Regula 21.11.2005 21:31

Aber ganz bestimmt nicht...

Beim Lesen dieser Petition steigt mir die Galle hoch.
Die flächendeckende Impfung ist einer der wichtigen Gründe, die zur Zurückdrängung der Tollwut in Deutschland führte, und das ist ein Zustand, der auch erhaltungswürdig ist. Deutschland ist aber immer noch nicht tollwutfrei und das Risiko einer Tollwutinfektion ist in keinster Weise mit den Risiken einer Impfung vergleichbar. Seinen Hund nicht impfen zu lassen ist meiner Meinung nach unverantwortlich und gefährlich.
Was passiert, wenn Impfmassnahmen nicht ordentlich eingehalten werden sieht man an den zunehmenden Zahlen von ungeimpften Hunden mit Staupe oder Parvo. Diese sind zwar nicht schön für die betroffenen Hunde und ungeschützte Hunde in ihrer Umgebung, aber wenigstens auch keine lebensgefährliche Bedrohung für Menschen.

Dazu kommt, dass, wenn die Verfasser dieser Petition die Tollwutverordnung gelesen hätten, wüssten, dass es keine generelle Impfpflicht für tollwutempfängliche Haustiere gibt. Es steht jedem frei, sein Tier gegen Tollwut impfen zu lassen, jährlich einen Ak-titer bestimmen zu lassen oder sonst die Massnahmen zu ergreifen, die der Einzelne für richtig hält.

Mein Hund wird jedenfalls weiter jährlich gegen Tollwut geimpft, so wie ich auch selbst gegen Tollwut geimpft bin (und ich lebe auch noch), weil ich keine Lust habe, auch nur das geringste Risiko in dieser Beziehung einzugehen.

Trotzdem viele Grüsse, regu.

Jeannette 21.11.2005 22:37

Zitat:

Mein Hund wird jedenfalls weiter jährlich gegen Tollwut geimpft,
Joo, meine auch....wohne in einer wildreichen Gegend.

Ähm, Holger was veranlasst Dich dagegen zu sprechen ???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22