![]() |
Wieder Kreuzbandriss oder was könnte es sein?
Hallo,
musste heute mit Happy wieder zum TA. Er hat sie vor einem Jahr operiert wegen einem gerissenen Kreuzband. Bei Wetterumschwung humpelt sie auch heute noch. Aber heute Mittag war es echt extrem. Sie war total schwach ist sogar umgekippt und hatte eine heisse Stirn und eine ganz warme trockene Nase. Habe sofort den TA angerufen und bin auch dann gleich zu ihm gefahren. Dort angekommen ging es ihr auf einmal wieder besser. Sie hatte auch keine erhöhte Temperatur mehr und hat auch schon wieder versucht zu laufen. Der TA hat ihr erstmal eine Spritze gegen die Schmerzen und noch eine entzündungshemmende Spritze gegeben. Bei der Untersuchung konnte er jedoch nichts weiter fest stellen, nur das es etwas knackt im Kniegelenk. Ich solle sie nun schonen und weiter beobachten. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen nach nem Kreuzbandriss gemacht? LG Scotty |
Wie geht es Happy mittlerweile? *besorgt guck*
Von deiner Beschreibung her kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es sich wieder um einen Kreuzbandriss handelt... denn dafür fehlen die typischen Anzeichen. Zumindest lese ich eine allgemeine Schwäche (auf der Hinterhand?) raus, evtl. sogar Gleichgewichtsstörungen heraus, und kein starkes Lahmen oder komplettes Nicht-Belasten des Hinterlaufs. Weiterhin sollte keine erhöhte Temperatur / kein Fieber auftreten. Und der TA hätte eine Schublade auslösen können. Nach welcher Methode ist Happy denn operiert worden? Könnte das Kniegelenk nach so langer Zeit überhaupt noch Schaden nehmen? Der "gefährliche" Zeitraum für Kreuzbandimplantate (und erneute Risse) liegt so bei 12 Wochen post-OP. Womit man jedoch -gerade bei unseren großen, schweren Hunden- rechnen muss, ist: bei einem hohen Prozentsatz (AFAIR ca. 60%) reisst innerhalb eines Jahres nach der OP das gegenüberliegende Kreuzband. Was hat denn der TA vermutet? Zum Knacken im Gelenk: falls Happy noch keine Futterzusätze in Form von Extrakten der Neuseeländischen Grünlippmuschel bekommt, dann solltest du das jetzt schnellstmglich besorgen und beifüttern (das reguliert den ganz speziellen Gelenkstoffwechsel, regt die Produktion der Gelenkflüssigkeit an und wirkt zudem entzündungshemmend). Gute Besserung wünscht Grazi |
Also Happy geht es zur Zeit wieder gut. Schon fast zu gut, denn sie sollte sich ja schonen und es ist schwer ihr das klar zu machen. Irgendwie freut sie sich so sehr, keine Schmerzen mehr zu haben, daß sie hier rum springt wie ein junger Hund. Ihr Kreuzband ist damals nur geflickt worden und die Arthrosen im Knie sind entfernt worden. Der TA dachte damals auch als nächstes ist das andere Bein wohl dran. Bis heute hat sie dort Gott sei Dank keine Probleme. Das schlimme damals war ja nicht das gerissene Kreuzband, denn der Riss lag mindestens schon ein Jahr zurück, nur hat das damals kein TA festgestellt. Das Knie hatte sich so stark entzündet, daß der Hund beinahe daran gestorben wäre, denn hinzu kam noch eine Entzündung der Scheide während der Läufigkeit - sie hat sogar Blut gepinkelt damals. Zwei Tierärzte wollten sie damals einschläfern. Habe damals echt die Hölle durch gemacht.Die Tierklinik hier in FD wollte vor der OP, die sie ja mit verbundenen Augen machen können, weil sie laut eigener Aussage die Besten Tierärzte Europas sind, von mir 1500€ haben - und im Zweifelsfall schläfern sie Happy doch ein auch wenn das für sie eine OP ist, die sie täglich zehn mal machen - was für eingebildete, geldgierige Angeber. Habe dann im letzten Augenblick von einem anderen TA mit kleiner Klinik gehört. Der war auch der einzige, der Happy vorher wirklich untersucht und geröntgt hat. Die gesamte OP hat mich damals etwa 500€ gekostet. Die Spritzen und mehr oder weniger Untersuchung in der Fuldaer Tierklinik haben fast genauso viel gekostet und nichts gebracht. Aber das mieseste von denen in der Klinik war, sie wollten Happy lieber sterben lassen als sich auf Ratenzahlung ein zu lassen ( O-Ton Chefärztin der Tierklinik: "Da lass ich die Hündin lieber verrecken, bevor ich auf mein Geld warten muss"). Da ich damals jedoch noch nichts von dem anderen TA gewusst habe, bin ich von Bank zu Bank gerannt und habe um einen Kredit gebettelt - doch keine Bank wollte mir was geben. Das war echt die Hölle für mich. Habe dann beim Tierschutzverein nachgefragt ob die mir helfen könnten. Doch die Frau, die dafür zuständig war hat mir geraten Happy einschläfern zu lassen. Sie wären ja kein Kreditinstitut, wenn ich Mitglied im Verein wäre könnte man eventuell darüber sprechen. Habe dann einen guten Freund um das Geld gebeten. Der hat mir dann von den anderen Tierarzt erzählt. Bin den Beiden, meinem Kumpel und dem Tierarzt unendlich dankbar. Als das jetzt wieder los ging mit Happy, kamen in mir die Erinnerungen an damals wieder hoch. Sorry, das ich so viel geschrieben habe aber das musste ich jetzt mal los werden.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Futterzusatz. Bekommt man das auch im Fressnapf oder muss ich das wo anders holen? Ist das erste mal, daß ich davon höre - kenne zwar so ähnliche Produkte für Menschen aber das es so etwas auch für Hunde gibt wusste ich noch nicht. Werde den Tipp auch mal an mein TA weiter geben - vielleicht lernt er da auch noch was Neues :) . LG Scotty edit: Hätte ich fast vergessen: Der Doktor meinte, sie habe sich sicherlich irgendwie überanstrengt oder es könne eventuell auch an dem Wetterumschwung liegen. Ich solle sie weiter beobachten und sobald sich ihr Zustand wieder verschlechtert, soll ich ihn anrufen. Er wolle sie dann wieder röntgen und wenn es sein muss wieder operieren - könne ja sein, daß sich wieder Arthrosen gebildet haben. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
So wie es aussieht muss Happy bald wieder unters Messer. Diesmal (gestern) ist das andere Kreuzband gerissen. Dachte erst sie hätte sich mal wieder etwas überanstrengt, doch ihr Gesundheitszustand hat sich heute nicht verbessert und ich werde heute zum Doc gehen müssen. Happy kann noch nicht einmal aufstehen, um was zu trinken. Muss ihr den Napf unters Maul halten, sonst würde sie nichts trinken. Auch sonst ist sie total fertig.
So wie der Doc sagte hat er das Band damals "geflickt" also kein neues, künstliches sondern das alte Band ist noch drin. Werde aber heute noch einmal nachfragen. Drückt Happy bitte die Daumen, daß sie bald wieder fit ist. LG Scotty |
Hallo Scotty,
ersteinmal gute Besserung für deine Happy! Habe ich das richtig verstanden, dass du vermutest, dass das zweite Kreuzband gerissen ist, aber du noch nicht beim Tierarzt warst? Irgendwie denke ich nämlich bei den geschilderten Symptomen auch an Borreliose... muss ja nicht sein, aber wohnt ihr in einem gefährdeten Gebiet und kann es sein, dass Happy eine Zecke bis zum selber wieder loslassen hatte? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Viel Glück Scotty !
Zitat:
Es gibt etliche Möglichkeiten ein Kreuzband wieder zu flicken....kommt auf den Grad der Verletzung an. Bei meiner Paula wurde es auch geflickt und hält tadellos bis jetzt. Wenn möglich, würde ich die Methode immer vorziehen, da künstliche schneller reißen oder vom Körper abgestoßen werden. |
Von uns natürlich auch,
Gute Besserung an deine Maus, und wir drücken die Daumen das es ihr schnell wieder besser geht :lach3: Meine grosse hatte damals Künstliche Bänder bekommen, und zum Glück nie wieder Probleme damit gehabt.... Ihr Miniskus war ja auch hinüber :traurig2: |
Zitat:
OP-Techniken bei Kreuzbandrissen gibt es tatsächlich fast schon wie Sand am Meer...und keine einzige kann die Funktion eines gesunden Kniegelenks komplett wiederherstellen, so dass Arthrosen in mehr oder minder ausgeprägtem Grad die Folge sind (wobei die TPLO-Chirurgen behaupten, dass bei ihrer Methode kaum bis keine Arthrose mehr auftritt). Falls Kreuzbänder neuerdings wirklich refixiert werden können, so ist mir das bisher weder in Fachliteratur noch bei ausgiebigen Internetrecherchen begegnet und auch bei den kürzlichen Kreuzbanddiskussionen um Vega mit diversen TAs in ganz Deutschland nicht als mögliche OP-Methode angetragen worden. Wenn ihr bzw eure TAs da mehr wisst, bin ich sehr an Quellen interessiert...ich Neugiernase (ähm...Kontrollfreak) will so was nämlich immer ganz genau wissen. :D Grüßlies, Grazi |
Hallo nochmal,
habe den Doc gestern nochmal gefragt wie er das meinte mit flicken. Er hat es nicht geflickt und auch kein künstliches Band eingesetzt, sondern Nylon um das Gelenk gewickelt oder so ( bin ja kein Arzt also kann ich das nicht so gzt erklären). Er meinte die künstlichen Bänder würden nie so gut halten. Die Nylonbänder reissen zu schnell wieder und die Metallbänder brechen in der Regel nach einigen Jahren und bohren sich dann in das Gelenk was dem Hund noch viel mehr Schmerzen bereitet als ein gerissenes Band. Deshalb macht er solche OP`s nur noch nach der neuen Methode, also kein neues Kreuzband sondern nur das Gelenk mit Nylon verstärken und somit entlasten. Diese Methode wäre die sicherste und für den Hund am verträglichste die es gibt, besonders bei so großen, schweren Hunden. Da Happy ja zur Zeit auch mit ihrem schon operierten Bein Probleme hat, kann sie fast gar nicht mehr laufen. Durch mehrere schmerzlindernde Spritzen und Tabletten, geht sie mitlerweile wenigstens wieder auf drei Beinen. Am Dienstag muss ich nochmal zum Doktor mit ihr, dann wird entschieden wann die OP gemacht wird. Diesmal kann ich die OP Kosten nicht auf drei oder viermal abstottern, sondern muss vorab schon 300€ anzahlen und den Rest dann im Januar bezahlen. Kann nur hoffen, daß meine Bank da mitspielt. Könnte wetten, da haben wieder irgendwelche Kunden ihre Rechnungen nicht bezahlt, weil früher war der Arzt da nicht so kleinlich. Habe Happy gestern bei meiner Mutter untergebracht, sie wohnt im Erdgeschoss und hat eine kleine Terrasse wo Happy mal schnell raus kann und ihr Geschäft erledigen kann. Werde hier echt noch verrückt, alle paar Minuten schaue ich in ihr Hundebett und sie ist nicht da :traurig1: . Sie ist gerade mal eine Nacht nicht bei mir und ich vermisse sie, wie als wäre sie eine Ewigkeit schon nicht hier. Ich weiß zwar, daß es Happy sehr gut geht bei meiner Mutter aber trotzdem werde ich hier noch wahnsinnig vor Sorge... . LG Scotty |
Zitat:
In zwei Punkten muss ich dem TA jedoch widersprechen: diese Methode ist weder die sicherste (im Sinne von die ideale OP-Technik, mit der generell die besten Erfolge erzielt werden...denn die gibt es leider nicht) noch ist sie neu. Als (vergleichsweise) neu dürfte man hierzulande lediglich die TPLO bezeichnen, bei der in die gesamte Mechanik des Kniegelenks eingegriffen wird, indem man die Winkelung des Gelenks verändert. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Danke fürs Daumendrücken :lach3: . Das andere Bein wurde letztes Jahr im Oktober operiert. So weit hat der Doktor nichts vor an dem schon operierten Bein. Nur den Hund so weit "hochspritzen", daß er das schon operierte Bein belasten kann, weil das andere Bein braucht ja dann eine gewisse Zeit bis es wieder belastet werden kann. Das mit den OP Kosten hoffe ich die Woche noch klären zu können. Habe einen ehemaligen Geschäftspartner von mir, der mir noch sehr viel Geld schuldet schon darauf hin angesprochen und er will mir mein Geld endlich zurückzahlen ( wir beide hatten etwa ein viertel Jahr lang wegen Streitigkeiten kein Kontakt mehr - das ist aber jetzt aus dem Weg geräumt). Wenn der mir das ganze Geld auf einmal zurück zahlt, kann ich die OP cash auf einmal bezahlen und habe noch genügend übrig um alle weiteren eventuellen Nachbehandlungen zu bezahlen. Kann nur hoffen. daß er auch wirklich mit dem Geld rüber kommt, sonst muss ich halt doch versuchen einnen Kredit bei meiner Bank aufzunehmen. Eventuell bekomme ich bald auch wieder einen Nebenjob fürs Wochenende, dann geht es auch wieder bergauf. Am Samstag ist zu dem meine Exfreundin ausgezogen, hatte also mehr als genug Stress um die Ohren. Jetzt wo alles wieder etwas ruhiger wird, vermisse ich Happy noch viel mehr. Alleine so das Alltägliche wie immer jetzt gerade um die Zeit Gassi gehen mit Happy macht mich total verrückt, ich schaue andauernd auf die Uhr und will schon ihre Leine andauernd holen und dann schaue ich in ihr leeres Hundebett. Meine Exfreundin kommt gleich nochmal her, weil sie was vergessen hat und danach werde ich gleich zu meiner Mutter fahren und nach Happy schauen, sonst dreh ich hier noch durch.
LG Scotty |
War gut, daß ich nach Happy geschaut habe. Meine Mutter wollte mich schon anrufen, denn Happy ging es schlechter. Ihr Bein ist stark angeschwollen gewesen und sie bekam hohes Fieber. Bin gleich mit ihr zum Doktor. Dort bleibt sie jetzt über Nacht zur Beobachtung. Der TA und ich können uns nicht erklären woher auf einmal die Schwellung und das Fieber kamen. Denke mal sie hat die Tabletten nicht vertragen. Der Doktor glaubt das nicht, da er solche Nebenwirkungen bei dem Medikament noch nie festgestellt hat... . Happy wurde erstmal wieder mit Antibiotika vollgepumpt, bleibt nur zu hoffen, daß es ihr bald besser geht. So dick geschwollen wie ihr Bein ist, kann es nicht operiert werden. Bitte drückt meiner Maus weiterhin die Daumen...
LG Scotty |
Happy spart ja nichts aus. :( Hoffentlich geht es ihr bald wider besser und Schwellung sowie Fieber gehen fix zurück!
Besorgte Grüße, Grazi |
Wir denken fest an Euch... :herz:
|
*Daumendrück*
|
Hallo Scotty
Wie geht's Happy? Besorgte Grüsse Monica |
Weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Habe Happy ja am Montag wieder zum Arzt gebracht, dort ist sie bis gestern auch geblieben. Die Schwellung ging trotz der vielen Medikamente nicht zurück. Der Lymphknoten ist komplett zu, sie hat Wasser im Bein das deshalb nicht abfliest. Durch Kortison und so einem Pulver, das man normalerweise Pferden zur Entwässerung gibt und zusätzlichen Massagen ging die Schwellung heute morgen etwas zurück. Der TA wollte Happy gestern schon einschläfern, weil er dachte die Schwellung käme von einem geplatzten Tumor im Kniegelenk. Habe ihm mehrfach gesagt, dass Happy vor einigen Wochen eine Bisswunde von irgend einem Insekt am Bein hatte und die Wunde stark geeitert hat ( war deshalb damals auch bei ihm in der Praxis, da war jedoch seine Kollegin da). Den selben Biss hatte ich am Fuß und habe mehrere Wochen damit zu kämpfen gehabt. Weder mein Hausarzt noch Happys TA haben damals in den Wunden etwas Ernstes gesehen. Mittlerweile sagt sogar der TA, es könnte wenn wir Glück haben davon kommen. An einen Kreuzbandriss glaubt er nicht mehr. Beim Röntgen und bei der Ultraschalluntersuchung konnte er nichts Genaues feststellen, nur eben das der Lymphknoten dicht ist. Wenn die Schwellung in den nächsten Tagen nicht weg geht will er sie erlösen. Werde alles tun, dass es nicht so weit kommt. Drückt ihr bitte weiterhin die Daumen...
LG Scotty |
Zitat:
Zitat:
Happy, du schaffst das!!! Weiterhin daumendrückend, Grazi |
Muss um 15h noch einmal zum TA. Also ich tippe mittlerweile auf Borreliose. Die Symptome sprechen auf jeden Fall dafür. Auch mir geht es seit dem Biss andauernd schlecht: andauernd bekomme ich eine Grippe, Magenbeschwerden, Schwindelanfälle und seit etwa einer Woche habe ich auch noch Herz und Kreislaufprobleme. Mein Hausarzt glaubt nicht, daß es etwas mit der Bisswunde zu tun hat. Werde jetzt aber mal den Hausarzt wechseln, denn so kann es nicht weiter gehen - bin seit etwa zwei bis drei Wochen nach dem Biss andauernd krank. Habe in der Schule schon so viel verpasst, daß ich das Jahr sicherlich nicht schaffe... . Happy musste nach dem Biss nun auch schon mehrere Male zum Doktor. Zweimal wegen dem operierten Bein, einmal wegen Fieber und nun das andere Bein. Das kann doch nicht alles ein riesiger Zufall sein.
LG Scotty |
also nach Deinem Bericht würde ich da nicht an Zufall glauben!
Ich drücke die Daumen ganz fest für EUCH!!!! |
Die Medikamente und euer Daumendrücken haben etwas gewirkt - Happys Bein ist schon etwas dünner geworden. Der TA hat heute sein neues Ultraschallgerät bei Happy ausprobiert. In dem Bein sieht es echt schlimm aus. Es könnte wirklich ein geplatzter Tumor sein. Ganz genau kann man das nicht sagen. Wir wollen erst mal mit den Medikamenten weiter machen, bis das Bein wieder OK ist. Kann nur weiterhin hoffen, daß es kein Tumor ist. Muss jetzt jeden Tag mit Happy zum TA und er will jeden Tag das Bein mit dem Ultraschall untersuchen. Das mit der Borreliose glaubt er mir weiterhin nicht. Er ist der Meinung das Tierärzte häufig denken es handele sich bei Erkrankungen um Borreliose und dann liegen sie doch falsch. Er will da lieber auf Nummer sicher gehen und den Hund ganz genau untersuchen. Falls es doch Borreliose ist, dann würde die durch die Medikamente ( u. A. auch Antibiotika) die Happy gerade bekommt auch weg gehen. Denke mal es geht ihr wieder besser. Happy versucht sogar das kranke Bein wieder zu belasten, sie wollte heute sogar ins Auto springen.
Sobald es was neues gibt sage ich bescheid. LG Scotty |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Übrigens läuft es meist eher umgekehrt: man maggelt Ewigkeiten mit lahmenden Hunden rum, macht dies und das.... und ganz zum Schluss wird auf Borreliose untersucht. Warst du denn schon beim Doc und hast dich diesbezüglich checken lassen? Ach ja: falls Happy noch nie gegen Borreliose geimpft worden sein sollte, bekommt man bereits durch einen Borreliose-Schnelltest klare Ergebnisse. Dafür muss nur ein bisschen Blut abgenommen und auf Antikörper untersucht werden. Die meisten TAs müssten das wohl in ihrem eigenen Labor machen können, so dass das nicht die Welt kosten kann. Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Mit dem Borreliosetest ist das immer so eine Sache. Häufig kommen dabei falsche Ergebnisse dabei raus und erst beim dritten oder vierten Test erkennt man die Krankheit. War noch nicht beim Doc, muss mir erst mal nen neuen Arzt suchen - zu dem anderen gehe ich nicht mehr. Der wollte mich erst dann richtig untersuchen, wenn ich privat versichert bin. Auf solche Ärzte kann man dann auch verzichten. Jetzt wo ich privat krankenversichert bin, dürfte es wohl kein Problem geben einen guten Doc zu finden. Werde heute nachmittag oder abend mal bei einigen Ärzten anfragen, nachdem ich beim TA war.
Werde Happy gleich mal von dir knuddeln. LG Scotty |
Zitat:
Wie ich bereits schrieb: wurde der Hund zuvor nicht gegen Borreliose geimpft, bekommt man normalerweise innerhalb einer Viertelstunde eine eindeutige Aussage darüber, ob eine Infektion stattgefunden hat oder nicht. Sollte der Hund geimpft worden sein, gestaltet sich die Untersuchung etwas schwieriger, da man feststellen muss, ob es sich bei den Antikörpern lediglich um die Impf-Antikörper handelt oder ob es "echte" sind. Zitat:
Euch beiden weiterhin eine gute Besserung! Grazi |
Zitat:
Happy geht es von Tag zu Tag besser. Der TA meinte es sei ein Wunder. Er dachte Happy schafft das nicht. Wenn ich mir überlege, daß er Happy am Mittwoch noch einschläfern wollte... . Bleibt nur zu hoffen, daß es kein Tumor im Bein war, der da geplatzt ist. Das Kreuzband ist so wie es ausschaut doch nicht gerissen. Muss morgen früh wieder zum Doc mit Happy. Mal sehen was er morgen sagt und ob ich es dann auch endlich mal schaffe zum Arzt zu gehen. Vielen Dank euch allen für das Daumendrücken. LG Scotty |
Zitat:
Ich drücke weiter die Daumen für Happy - und für Dich natürlich auch! Aber ich kenn das... die Gesundheit der Vierbeiner ist wichtiger als die eigene... :rolleyes: ;) Liebe Grüsse Monica |
Da schließe ich mich an!!!
Ich hab mich hier schon viel umgeschaut und beraten lassen, zu welchem TA man gehen kann, wenn es mal nötig wird. Nen Hausarzt für mich...dabei brauch ich langsam dringend ein Rezept... |
Zitat:
Zitat:
sich für euch freuend, Grazi |
Hallo zusammen. Happy scheint es fast geschafft zu haben. Das Bein ist so weit wieder sehr gut abgeheilt. Es gibt auch keine Anhaltspunkte mehr für einen Tumor. Doch scheint leider ein Kreuzband gerissen zu sein. Welches gerissen ist wird der Doc am Montag hoffentlich herausfinden können. Denke mal es wird das hintere sein, denn Happy kann ab und zu mal auf alle vier Beinen gehen. Wenn das vordere Band gerissen wäre, dann könnte sie das sicher nicht so gut. Sie wollte sogar wieder ins Auto springen. Lass das natürlich nicht zu, sie muss sich ja schonen. Kann es immer noch nicht richtig glauben, daß sie es doch noch geschafft hat. Auch dem TA fehlen die Worte. Bin so glücklich, das Gefühl lässt sich gar nicht beschreiben. Könnte die ganze Welt umarmen... .
LG Scotty |
Hi, Scotty.
Wie gehts Happy inzwischen? LG, Pit. |
Happy gehts so weit recht gut. Sie kann eigentlich wieder gut laufen. So bald ich die riesen Rechnung vom TA abgezahlt habe, wird sie jedoch noch operiert. Werde mich dann aber an eine andere Tierklinik wenden, da mein TA einmal zu oft eine Fehldiagnose gemacht hat, was mich nicht nur unnötig sehr viel Geld gekostet hat, sondern meinem Hund beinahe das Leben.
|
Zitat:
Zitat:
|
Habe Happy ja inzwischen persönlich kennengelernt, ist ne tierisch süße Schnute...besonders wenn es darum geht im Eiskaffee die Kekse, Eiswaffeln und nen bißchen vom Eisbecher abzustauben. :D
Sie läuft noch sehr staksig und schont recht auffällig, das wichtigste wird für den Übergang bis zur OP das abspecken sein, damit tust Du ihr schon nen recht großen Gefallen, Scotty. ;) |
Prima, wir drücken die Daumen und halte uns auf dem Laufenden.LG, Pit.
|
Zitat:
|
Zitat:
Jeder Arzt kann mal einen Fehler machen. Er hat mir einen zu viel gemacht. Obwohl ich sonst immer sehr zufrieden war mit ihm und auch sonst nur Positives über ihn gehört habe, werde ich mir für Happy einen anderen TA suchen. Die OP wird sicher noch teurer werden als bei ihm aber ich will kein Risiko eingehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.