Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Hormonhaushalt durcheinander.... (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/14109-hormonhaushalt-durcheinander.html)

Nina 11.11.2010 18:41

AW: Hormonhaushalt durcheinander....
 
So wir haben neuigkeiten:
Floor hat die probleme immer noch und wir hatten jetzt einen Termin in einer Tierklinik die einen Spezialisten hat. Und das ergebnis ist das Floors eierstock scheinbar auf hochtouren arbeitet ohne ergebnis. als ich fragte was jetzt erklärte er mir das es die möglichkeit der Spritzen gibt( mit allen bekannten nebenwirkungen) und die kastration....
Na super denk ich und sag lieber keine spritzen . Allerdings hat er mich dann darauf hingewiesen das die Blase von Floor auch nicht super ist und bei ihr eine sehr hohe chancce auf inkontinenz besteht. Auch die gefahr das die Milchleiste mit den Spritzen entartet ist gross.
So oder so bescheuert. Ich bin ganz hin und her gerissen.... Die mögliche inkontinenz ist scheinbar in den meisten fällen mit medikamenten gut in dne griff zu bekommen....
Hat hier jemand erfahrung?

Grazi 12.11.2010 06:49

AW: Hormonhaushalt durcheinander....
 
Wir hatten bisher bei unseren aus gesundheitlichen Gründen spätkastrierten Hündinnen noch keinen Inkontinenzfall. Unsere einzige inkontinente Hündin war Oma Shila: allerdings wissen wir nicht, ob es sich bei ihr um eine klassische Altersinkontinenz handelte oder ob es kastrationsverursacht war.

Aufgetreten ist die Inkontinenz knapp einen Monat nach ihrem Einzug bei uns. Sie lebte dann noch 2 Jahre und 3 Monate, kam mit den Medis (Propalin-Sirup) super klar und es gab selbst unter der Gabe von Entwässerungstabletten (sie war herzkrank) nur ganz selten "Unfälle".

Deine Situation ist bescheiden... und ich würde mir die Entscheidung sicher auch nicht leicht machen. Ein hohes Krebsrisiko macht mir aber mehr Angst als eine mögliche Inkontinenz und ich würde wohl auch bei einem vergleichsweise sehr jungen Hund zur Kastration tendieren.

Wofür auch immer du dich entscheidest: ich wünsche euch viel Glück und hoffe, dass ihr Floors Probleme endlich beheben könnt!

Grüßlies, Grazi

Monty 12.11.2010 06:53

AW: Hormonhaushalt durcheinander....
 
Ich kann dir nur schreiben, das uns die Ärzte immer auf eine mögliche Inkontinenz, als Nebenwirkung der Kastration bei Hündinnen hinwiesen.

Sämtliche Pflegehunde und fast alle eigenen wurden von uns kastriert ohne das nur eine Hündin danach Probleme hatte. Auch aus unseren sehr großen Bekanntenkreis mit Hunden ist mir nur eine einzige Hündin bekannt, die im Alter leicht inkontinent wurde.

Ob dies am Alter oder an der Kastration lag konnten die TA aber auch nicht sagen

Nina 12.11.2010 18:27

AW: Hormonhaushalt durcheinander....
 
Es ist echt nicht unsere Zeit.......
Floor muß geholfen werden aber wie..... Die Blase von Floor sieht echt nicht schön aus...
weiß jemand ob es möglich ist die Blase anzunähen oder so während der kastration?
ICh denke nicht das die Spritzen eine Option sind.....
Ach ja wie sagt man es seinem TA das man nicht möchte das er operiert sondern ein anderer? Ich habe kein gutes gefühl wenn das risiko schon so groß ist das es jemand macht der keine erfahrung mit dieser problematik hat.....
Ach das ist doch alles Sch.....
Vor einer woche hat der nachbarshund, mein süßer schatz sein auge verloren, nen Tag vorher ist Chicco mit ner tiefen Schnittwunde genäht worden jetzt diese nachricht bei Floor.....
Ich habe echt die dne kaffee auf.

Iris 12.11.2010 19:43

AW: Hormonhaushalt durcheinander....
 
Alle meine Ladys die kastriert wurden sind inkontinet geworden.
Selbst die kleine 8kg Maus.
Eine verträgt leider keins der möglichen Medikamente.
Noch geht es weil nicht so viel läuft, aber wenn sie älter wird und es mehr wird habe ich keine Ahnung was ich machen soll.:(
Die einen leiden ganz schrecklich und putzen sich wie irre, versuchen verzweifelt das Urin aufzufangen und die anderen lassen einfach laufen.

Monty 12.11.2010 22:23

AW: Hormonhaushalt durcheinander....
 
@ Nina: ja- es ist möglich, während der OP gleich die Blase anzunähen.

@ Iris: Es gibt solch so Höschen bzw. "Halterungen" für die Läufigkeit. Eine Bekannte nutzt diese mit normalen Damenbinden um bei ihrer sehr alten Hündin den Urin aufzufangen.
Auf Sofa und im Hundebett liegen Inkontinenzmatten zum Einmalgebrauch

liberte 14.11.2010 13:23

AW: Hormonhaushalt durcheinander....
 
Unsere Perle hatte das auch.
Wir haben sie letztendlich kastrieren lassen weil sie sehr gelitten hat.
Sie wurde auch unserem Sohn gegenüber aggressiv.
Hatte bei der dritten Hitze überhaupt keine Blutung mehr bekommen, hat direkt Milcheinschuss gehabt und alles was dazu gehört. Im weitern Verlauf hat sie hohes Fieber bekommen.
Seit der Kastration ist sie zwar komplett Inkontinent, das aber haben wir durch Medikamente in den Griff bekommen.

Maxe 14.11.2010 16:22

AW: Hormonhaushalt durcheinander....
 
was sind das denn für ärzte?
unsere klinik meinte das es zu 100% nicht passiert, aus genau dem grund den monty ansprach. unser arzt meinte das die blase fixiert wird und der hund nie probleme mit inkontinenz haben wird. ausserdem meinte der das er sowieso die gebärmutter nicht entfernen würde sondern nur die eierstöcke. die gebärmutter macht fast nie probleme wenn die eierstöcke entfernt werden. die gebärmutter würde er nur bei schon bestehenden problemen entfernen und nicht bei einer nicht medizienischen kastration. ich kann das ja als nicht mediziener nicht wirklich einschätzen, klang aber alles sehr plausibel was er erklärte.
also muss sagen das ich sowas nicht verstehen kann wie drei hunde inkontinent werden wenn es mittel wie blasenfixierungen gibt und der hund dann auf eine ständige medikation angewiesen ist.

Monty 14.11.2010 18:11

AW: Hormonhaushalt durcheinander....
 
Zitat:

Zitat von Maxe (Beitrag 245690)
was sind das denn für ärzte?
unsere klinik meinte das es zu 100% nicht passiert, aus genau dem grund den monty ansprach. unser arzt meinte das die blase fixiert wird und der hund nie probleme mit inkontinenz haben wird. ausserdem meinte der das er sowieso die gebärmutter nicht entfernen würde sondern nur die eierstöcke. die gebärmutter macht fast nie probleme wenn die eierstöcke entfernt werden. die gebärmutter würde er nur bei schon bestehenden problemen entfernen und nicht bei einer nicht medizienischen kastration. ich kann das ja als nicht mediziener nicht wirklich einschätzen, klang aber alles sehr plausibel was er erklärte.
also muss sagen das ich sowas nicht verstehen kann wie drei hunde inkontinent werden wenn es mittel wie blasenfixierungen gibt und der hund dann auf eine ständige medikation angewiesen ist.

:ok: Ja so kenne ich es auch - aber solange viele Halter mit ihren Hunden weniger Gedanken machen zu welchen Arzt sie gehen, als beim Kundendienst ihres Autos wundert es mich nicht, wenn TA weiter ohne Fort und Weiterbildung praktizieren wie vor 30 Jahren.

Nina 15.11.2010 18:13

AW: Hormonhaushalt durcheinander....
 
also 1 . Mein arzt ist gut und ja natürlich besteht auch die möglichkeit der entfernung der Eierstöcke und des verbleibens der Gebärmutter aber bei Floor ist jetzt von 2 Ärzten empfohlen worden da sie schon probleme mit dieser hat also med. indiziert.
2. Die Blase sieht so aus das ein TA gesagt das eine inkontinenz sehr warscheinlich ist auch bei der neuesten technik...
Soviel zu dazu was das für Ärzte sind und das ich diese nicht hinterfrage .
Das ich mich an euch gewand habe für erfahrungen über eben diese OPs war für mich um mir die entscheidung, die ich mir bei gott nicht leicht mache, besser abwegen zu können.
Danke für die antworten, wenn ich weiß wie es weiter läuft werde ich hier weiter schreiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22