![]() |
Schnitt auf der Pfote
Ich hätte eine Frage Argus humpelt Heute, je nach Untergrund einmal mehr und einmal weniger. Auf der Straße mehr, im Haus weniger. Der Fuß ist nicht geschwollen oder warm aber es ist auf der Pfote ein Schnitt zu sehen, ein langer Schnitt aber nicht Tief, es Blutet auch nicht, könnte das der Auslöser sein?
Er ist nicht gefallen bzw. es gab keine Vorkommnisse Wie soll ich am besten weiter vorgehen? Wir haben ihn nun eingecremt und Bandagiert, mal schauen wie er sich Morgen verhält. |
AW: Schnitt auf der Pfote
Hast du daran gedacht, die Zehenzwischenräume abzupolstern?
|
AW: Schnitt auf der Pfote
Hab den Fuss zwar nicht gesehen, aber ich würd es eher offen lassen, da der Schnitt ja oben ist, kommt so schön Luft dran.
Besorg Dir mal Aloegel und schmier das mehrmals täglich drauf, wirkt Wunder. Gute Besserung für Pfötle :lach4: |
AW: Schnitt auf der Pfote
Zitat:
Ich wollte den Beitrag gestern noch ändern – konnte aber nicht mehr daher muss ich es heute korrigieren. Der Schnitt befindet sich am Ballen. Gestern hat er gehumpelt, wie erwähnt je nach Untergrund. Haben ihm über Nacht mit einer Wundsalbe behandelt. Heute morgen beim Spaziergang mussten wir improvisieren, damit kein Schmutz rein kann und es ihm nicht so weh tut, haben wir ihn bandagiert, ein Plastiksackerl und ein Socke darüber. Er hat es brav angenommen und ist damit gelaufen leider hat es den ganzen Spaziergang nicht ausgehalten und die Socke fungierte am Schluss als Spielzeug, er humpelt auch nicht mehr. Da ich mir unsicher war ob wir zum TA sollen haben ich einfach angerufen und gefragt. Der wiederum meinte wenn er wieder anfangen sollte zu Humpeln dann sollen wir kommen und mit Kamillentee säubern. Ich hab nun am VM noch einen Desinfetionsspray und Betaisodona Salbe gekauft, Bandagestrümpfe und Hundeschuhe. Mal schauen wie es sich entwickelt ansonsten müssen wir eh zum TA. Habt ihr sonst noch Tipps für die Bandlung? |
AW: Schnitt auf der Pfote
Es gibt von Fenistil eine Hydrokolloidsalbe, praktisch ohne Wirkstoff. Es ist erstaunlich wie schnell damit Wunden heilen. Hydrokolloidpflaster werden schon lange bei schlecht heilenden Wunden verwendet. Ich finde es gut, daß es das jetzt als Salbe gibt.
Andrea |
AW: Schnitt auf der Pfote
Danke für den Tipp werd ich gleich noch besorgen
|
AW: Schnitt auf der Pfote
Zitat:
Der Salbentip ist genau richtig. Zur Wunddesinfektion nehme ich immer Betaisadona flüßig - für Schleimhäute brennt absolut nicht. Hier ist eine sehr gute Beschreibung zum Pfötchen verbinden http://www.nasse-nasen.de/thema-anze...ngen-t114.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.