Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Kollodiales Silber-Erfahrungen? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/14446-kollodiales-silber-erfahrungen.html)

blue 1 01.10.2010 22:01

AW: Kollodiales Silber-Erfahrungen?
 
@ angela...hab mir die seite angekuckt und auch das für mich zutreffende bestellt. ich danke dir :D

lg blue :lach3:

Angela 01.10.2010 22:04

AW: Kollodiales Silber-Erfahrungen?
 
Du kannst es auch selbst herstellen...
https://shop.silverpulser.de/?p=productsMore&iProduct=1

Ansonsten ist doch kein Alkohol drin..
Nimm doch sowas.. für die Schleimhäute doch ideal
http://silberstab.de/de/Kolloidales-...p-Silberwasser

blue 1 01.10.2010 22:21

AW: Kollodiales Silber-Erfahrungen?
 
ich hab mir die links mal zu meinen favoriten hinzugefügt. hast du das schon mal selbst hergestellt ?? ich kenn mich damit gar nicht aus....und deshalb sehr vorsichtig. ich weiss gar nicht wie ich es erklären soll...aber ich hab halt angst wenn ich was falsch mache dass das bei mir wieder einen schub auslösen kann. deshalb probier ich jetzt mal das wo ich bestellt hab und hoff dass schlimmstenfalls nix passiert.

bei denen die du in der apotheke bekommst ist sowohl alkohol wie auch zink drin...keine ahnung warum. die dame sagte mir , dass bei verschiedenen sogar ein antibiotika drin wär.

das wo ich jetzt bestellt hab, steht jedenfalls nicht drin dass da alkohol oder zink drin wär. mal kucken wenns kommt. schlimmstenfalls müsste ich versuchen es selbst herzustellen....abr toll dass diese möglichkeit besteht :D

lg blue :lach3:

Angela 09.10.2010 18:07

AW: Kollodiales Silber-Erfahrungen?
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 238472)
Folgen für den Menschen!
Vergleichbar mit Antibiotikaresistenz.
Meines Wissens wird das Silber auch in Krankenhäusern eingesetzt (Wundbehandlung, gegen Keime,...).
Jetzt nimmst du täglich das Deo, trägst nur solche Hemden. Und dann?
Ebenfalls Resistenz?
Mmmh.

Resitenz gegen Antibiotika ja!
Gegen Silber geht nicht!

BÖR 09.10.2010 18:30

AW: Kollodiales Silber-Erfahrungen?
 
Zitat:

Zitat von blue 1 (Beitrag 238622)
i
bei denen die du in der apotheke bekommst ist sowohl alkohol wie auch zink drin...keine ahnung warum. die dame sagte mir , dass bei verschiedenen sogar ein antibiotika drin wär.



lg blue :lach3:

dann bist du in der Apotheke schlecht beraten worden, wahrscheinlich wollten dir das Multilind silver unterjubeln. Es gibt dort auch reine Silberprodukte, hatte ich ja geschrieben. Es kann sein, daß in dem Gel etwas Alkohol enthalten ist, da Gele oft auf Alkoholbasis hergestellt werden. Das ist wg. der Haltbarkeit.

Andrea

blue 1 09.10.2010 18:47

AW: Kollodiales Silber-Erfahrungen?
 
@ knubbel..kann dir nicht sagen wie das geheissen hat. ich hab mir was übers net bestellt ( weiss nicht mehr wer, aber einer hat nen link reingestellt wo man das bestellen kann ).....vertrag es leider gar nicht. es brennt wie hölle. schade drum.
ich nehms mal mit zu meienm arzt und kuck was der dazu sagt.sobald alkohol drin ist ,kann ich es vergessen, obwohl es nur zu einem ganz geringen prozentsatz enthalten ist.

lg blue =)

Bibs 09.10.2010 21:57

AW: Kollodiales Silber-Erfahrungen?
 
Also eine Freundin von mir hat das kolloideales Silber von einer Tierheilpraktikerin bekommen...

Sie braucht es auch zur Wundbehandlung.
Das ist flüssig in ner Pumpflasche und ohne Alkohol oder Zink...

Angela 09.10.2010 22:42

AW: Kollodiales Silber-Erfahrungen?
 
Kolloideales Silber bekommt ihr nicht in der Apotheke.
Ich weiss nicht, was die verkaufen wollten.. aber es war auf jeden Fall was anderes.

Ihr könnt es auch selbst herstellen.
Wir behandeln gerade einen Kater mit Katzenschupfen damit.
Er hat leider Caliciviren.
Ein Antibiotikum gibt es nicht bei Viren.

Er bekommt vier x tägl. einen halben Teelöffel, 50 ppm kolloideales Silber.
Das Silber sollte möglichst nicht mit Metall in Berührung kommen, auch nicht mit Plastik.
Wir nehmen Glaspipetten.
L.G. Angela

BÖR 09.10.2010 23:11

AW: Kollodiales Silber-Erfahrungen?
 
vielleicht sollte der Begriff "kolloidales Silber" erst einmal definiert werden.
Da elementares Silber nicht löslich ist, wird es dispergiert und das spielt keine große Rolle für die Wirksamkeit in was füe einer Grundlage es enthalten ist.

Andrea

Angela 10.10.2010 00:11

AW: Kollodiales Silber-Erfahrungen?
 
Am Metalllöffel setzen sich die Kolloide fest. Glas stört am wenigsten.
Kolloidales Silber sind elektrisch geladene Siberteilchen im Wasser. geschmacksneutral.
Deshalb nehmen die Tiere es auch problemlos.
Die Partikel befinden sich im destillierten Wasser und tragen eine elektrische Ladung.
Die Ladung geht bei Lichteinfluß verloren.. deshalb lichtgeschützt aufbewahren.
Glas stört am wenigsten.
Da alles in Schwingung ist, hat alles eine Wirkung und ein Löffel oder Metall beeinflußt.
Ich persönlich nehme dann lieber Dinge, die die Silber Kolloide nicht noch bewegen oder verändern.

Aber macht es so, wie er/sie/es mag..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22