![]() |
Kastration infolge medizinischer Indikation
Hallo Zusammen,
am Mittwoch hat der Tierarzt eine vergrößerte Prostata sowie Zysten und eine leichte Anomalie festgestellt. Erste Behandlung erstmal eine Spritze, welche die Prostata wieder verkleinern lässt. Er meinte jedoch, dass eine Kastration dringend angeraten wird, damit der kleine Pups nicht irgendwann doch Krebs bekommt. Die Spritze hat die "Nebenwirkung", dass sie prinzipiell wie eine chemische Kastration wirkt (kennt ihr bestimmt schon alle - egal - für mich totales Neuland alles!!). Aldo - in letzter Zeit leicht hypersexuell: vermehrte Rüdenpöbeleien vorallem an der Leine, tagelanges Rumgeheule weil wir eine läufige Hündin in der Gegend hatten, verliebtes Gras abgeschlecke: das volle Programm - ist schon merklich entspannter. Das merken wir vorallem bei Rüdenbegegnungen, die zuletzt echt anstrengend waren. Ums jetzt aber mal kurz zu machen: wir haben uns für eine Kastration entschieden aus eben den genannten medizinischen Gründen (wir waren davor eigentlich dagegen, weil es keine wirklichen Gründe gab! Wozu also einen gesunden Rüden unters Messer legen). Nun ist aber die Frage WANN? Aldo ist geschätzt knapp 22 Monate alt - vielleicht etwas älter, also noch im Wachstum. Die TA meinte jetzt, es läge an uns wann wir ihn kastrieren lassen. Also ob wir wollen, dass er noch breiter wird. Was ist das für eine Frage??? Er sollte halt das werden, was er werden soll...ob das jetzt noch 10KG Muskeln mehr sind als jetzt oder eben nicht. Aber ich will eigentlich auch nicht mehr so lange warten, weil ich Angst hab doch noch was zu forcieren. Was habt Ihr für Erfahrungen auf diesem Gebiet? Wann sollte man es machen lassen frühestens? Lieben Dank schonmal! |
AW: Kastration in Folge medizinischer Indikation
Hallo,
also ich kenne Viele, die ihren Rüden mit 18 Monaten kastrieren lassen und bis jetzt habe ich auch noch keinen Tierarzt kennen gelernt, der das für zu früh hält. Noch früher sollte man das wohl allerdings nicht machen lassen! Lg Diana |
AW: Kastration in Folge medizinischer Indikation
Hallo,
man sollte einen Rüden erst auswachsen und in seinem Wesen fertig werden lassen. Das ist er in der Regel ab dem 3. Lebensjahr. Die meisten TÄ werden einer früheren Kastration meist zustimmen und nicht nur aus krankheitsbedingten Gründen. Ich würde meinen Hund nur wenn medizinisch unbedingt notwendig kastrieren lassen. |
AW: Kastration in Folge medizinischer Indikation
Also ich hab meinen mit 14 Monaten kastrieren lassen oder waren es doch 16 ??? Er ist ein Cane Corso! Also denke die 22 Monate von eurem sind super ihr könnt ihn meiner Meinung nach sofort kastrieren lassen!
|
AW: Kastration in Folge medizinischer Indikation
Mein Rüde wurde im TH mit ca. 6 Monaten kastriert, ist das bedenklich?
|
AW: Kastration in Folge medizinischer Indikation
Ich denke auch, in diesem Alter ist das Kastrieren nicht bedenklich, außer den normal möglichen Risiken (Narkose) natürlich.
Aus den gleichen Gründen musste ich meinen Grisu auch kastrieren lassen, 1 Tag vor seinem 5. Geburtstag. Drücke die Daumen, dass alles gut verläuft. |
AW: Kastration in Folge medizinischer Indikation
Halloi,
bei so einer medizinischen Indikation würde ich nicht lange warten. Ich würde die Kastration wohl sogar noch unter der Wikrung der Spritze (chem.Kastration) machen lassen, weil dann anzunehmen ist daß evtl. Schwellungen kurzzeitig rückläufig sind und es bei der OP dadurch zu keinen Komplikationen kommt. In den meisten Fällen bewirkt so eine Spritze nur eine vorübergehende scheinbare Besserung und die Probleme treten immer wieder auf. jedenfalls habe ich so die Erfahrung bei einem meiner Hunde gemacht. Erst war es eine vergrößerte Prostata, die mit diesen Spritzen behandelt wurde. Und nach einer Weile war dann trotzdem ein Hoden vergrößert und die Krebsgefahr zu groß sodaß er dann gleich kastriert wurde. Alles Gute Marion |
AW: Kastration in Folge medizinischer Indikation
Zitat:
|
AW: Kastration in Folge medizinischer Indikation
Zitat:
Wie alt war Dein Hund zu dem Zeitpunkt? |
AW: Kastration in Folge medizinischer Indikation
Odin habe ich auch aus gesundheitlichen Gründen kastrieren lassen. Und er war um es jetzt mal genau zu nehmen 25 1/2 Monate. Mir sagten mal zwei TÄ unabhängig voneinander, das eine Kastration keine auswirkungen darauf hat, wie breit/massig ein Molosser wird. Denn das wäre genetisch veranlagt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.