![]() |
AW: entzündete Liegeschwielen
Zitat:
Wie geht das denn? Ansonsten gibts aber sicher auch stabilere Bettlaken, vllt. was aus Leinen oder Jute oder so, und zusätzlich ne dicke Decke drauf... |
AW: entzündete Liegeschwielen
Mal schauen ob ich das mit dem Heizkreislauf hinbekomme :-)
Er hat die dumme Angewohnheit, alles worauf er liegt, mit seinen kleinen süssen zarten Pfötchen, umzusortieren. |
AW: entzündete Liegeschwielen
Huhu!
Hatte das bei Djego leider auch schon. Hab ihm damals auch so Schoner geholt, da er viel draußen lag und sich bruzelte. Wenn er drin war und ich wußte, daß er auf seinen "weichen" Platz geht hab ich die Dinger abgemacht, damit Luft dran kommt. Hab es am Anfang mit einer Wasserstofflösung und Spritze ausgespühlt, dann Jodsalbe drauf und dann sind wir Gassi gegangen, da konnte die Salbe gut einziehen. Wenn er alleine war hab ich nur die Wunde mit Wasserstoff gereinigt.Melkfett oder so würde ich erst drauf machen, wenn die Haut da wirklich zu ist, weil sonst leicht Bakterien rein gerieben werden. Grüßle Franzi |
AW: entzündete Liegeschwielen
ich bin mir nicht sicher, ob da was drin ist. Aber mir hat letztens noch jemand gesagt, daß Liegeschwielen ein Hinweis auf eine Schilddrüsenunterfunktion sein könnten. Mein Dicker muß nun wirklich nicht hart liegen (schmeißt sich allerdings auch gerne mal aufs Parkett oder draußen auf die Steine), so daß ich da schon etwas irritiert bin. Ist ja gerade mal zwei geworden und da finde ich es ein wenig früh für Liegeschwielen (wobei seine nicht entzündet sind).
LG Kerstin |
AW: entzündete Liegeschwielen
Die allerbesten Erfahrungen habe ich mit Propolis-Salbe gemacht. Mein Rotti hat sehr unter Liegeschwielen gelitten die durch die Propolis Salbe schön weich geworden sind...vor allem aber waren die Stellen vollkommen reizlos;)
|
AW: entzündete Liegeschwielen
Zitat:
Die Liegeschwielen enstehen durch das Gewicht was auf den Ellen lagert...meine ist 4 und hat das auch, allerdings nicht sehr schlimm, denn Madame liegt auch überwiegend weich ;) Der Tipp von Jeanie ist wirklich gut, Propolis ist gerade bei entzündlichen Prozessen sehr hilfreich. |
AW: entzündete Liegeschwielen
Ganz vielen lieben Dank für die Hilfe.
Wenn die Verteiterung weg ist werde ich diese Stellen mit Creme mehr pflegen, das habe ich nämlich die ganze Zeit nicht getan. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.