Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Aggressivität durch Inzucht ? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/14520-aggressivita-t-durch-inzucht.html)

chrieso 06.10.2010 22:17

Aggressivität durch Inzucht ?
 
hy.. ein freund hat mir heute erzählt das hunde durch überzüchtung oder inzucht eine fehlfunktion des stirnlappens entwickeln können was zu agressionen führt... stimmt das? weiss jemand obs im netz dazu was wissentschaftlich belegbares gibt ?

Peppi 07.10.2010 06:23

AW: agressivität durch inzucht ?
 
Ich kenne den Hinweis und denke der Ursprung liegt in einem Werk von E. Trumler. Weiterführende Hinweise dazu hab ich noch nicht gefunden. Ich war mal auf der Trumlerstation und habe Frau Trumler drauf angesprochen. Sie ist sicher, dass die "Unverträglichkeit" was mit der Kopfform zu tun hat.

http://www.gfh-wolfswinkel.de/Gehege/Saudis/saudis.html

ohne Wertung ;)

Simone 07.10.2010 10:30

AW: agressivität durch inzucht ?
 
Ich habe auch irgendwo mal einen Bericht gehört, indem es um die unterschiedlichen Kopfformen der Hunderassen (z.B. Boxer versus Schäferhund) ging und gesagt wurde, dass da auch Unterschiede im Gehirn zu finden seien. Leider weiß ich aber nicht genaueres dazu.

Hermine 07.10.2010 10:45

AW: agressivität durch inzucht ?
 
Ich glaube eher, dass das nicht stimmt. Es gibt aggressive Menschen, wie wir alle wissen, dann müssten man ja schlussfolgern, dass das auch an der Kopfform liegt. Ich glaube es gab da mal einen Politiker, der unterschied anhand von Kopfformen und Aussehen die Menschen.

Gonzalez 07.10.2010 12:03

AW: agressivität durch inzucht ?
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Godwin%E2%80%99s_law

Respekt, mit dem 3 Beitrag.

Samtschnauze 07.10.2010 20:07

AW: Agressivität durch Inzucht ?
 
Hat zwar jetzt nix mit Aggression zu tun...ich hab ein Buch von einem canadischen TA, der auch lange Zeit in England und Italien gearbeitet hat.
Er beschreibt, daß in seiner Zeit die Collies mit immer schmäleren Köpfen gezüchtet wurden und dadurch "verblödeten". Seiner Meinung nach führten eben die schmaleren bzw. kleineren Köpfe dazu, daß das Gehirn auch kleiner wurde und die Hunde diesbezüglich nicht mehr die sprichwörtliche Intelligenz aufwiesen.

Ob was dran ist, weiß ich nicht.....wie gesagt eine subjektive Meinung nach langer TA-Praxis :hmm:

Renate A. 07.10.2010 20:54

AW: Agressivität durch Inzucht ?
 
Es gibt dazu auch im VDH Erkenntnisse:
Die Landseer hatten ein Zuchtprogramm über 10 Jahre laufen. HIer durfte nicht mehr eng verpaart werden, Linienzucht war nicht mehr gestattet: Nach 10 Jahren Zuchtprogramm gab es u.a.folgende Ergebnisse:
Die Wurfstärke hatte sich um 2 Welpen im Durchschnitt erhöht und die Aggressivität, die sich zuvor als ernsthaftes Problem bei der Rasse gezeigt hatte, war komplett beseitigt.

Peppi 08.10.2010 06:15

AW: Agressivität durch Inzucht ?
 
Hast Du irgendwo einen Link oder irgendwas weiterführendes zu?

Simone 08.10.2010 09:39

AW: agressivität durch inzucht ?
 
Zitat:

Zitat von Hermine (Beitrag 239770)
Ich glaube eher, dass das nicht stimmt. Es gibt aggressive Menschen, wie wir alle wissen, dann müssten man ja schlussfolgern, dass das auch an der Kopfform liegt. Ich glaube es gab da mal einen Politiker, der unterschied anhand von Kopfformen und Aussehen die Menschen.


Dazu habe ich mal einen interessaten Artikel gelesen. Es gibt tatsächlich Studien, die zeigen, dass bei bestimmten Veränderungen im Gehirn, aggressives und unsoziales Verhalten vermehrt auftritt. Das schliesst ja nicht aus, dass man auch ohne Auffälligkeiten aggressiv reagieren kann, trotzdem führen auch strukturelle Veränderungen zu Verhaltensauffälligkeiten. Und das kann ich mir bei Tieren durchaus auch vorstellen.

Guayota 13.10.2010 11:58

AW: Agressivität durch Inzucht ?
 
Zitat:

Zitat von Renate A. (Beitrag 239927)
Es gibt dazu auch im VDH Erkenntnisse:
Die Landseer hatten ein Zuchtprogramm über 10 Jahre laufen. HIer durfte nicht mehr eng verpaart werden, Linienzucht war nicht mehr gestattet: Nach 10 Jahren Zuchtprogramm gab es u.a.folgende Ergebnisse:
Die Wurfstärke hatte sich um 2 Welpen im Durchschnitt erhöht und die Aggressivität, die sich zuvor als ernsthaftes Problem bei der Rasse gezeigt hatte, war komplett beseitigt.

Mich würde das auch sehr interessieren! Ging da ein Link oder Literaturverweis (oder eine andere Quelle) per PN rum?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22