![]() |
Frage zur Läufigkeit.....
wenn eine hündin ca zwei drei tage nach den steh tagen aufhört zu blutenoder anders wie lange bluten hündinnen noch nach den steh tagen
troja war ja läufig und wir haben ja einen rüden , wir haben aufgepasst aber ich habe schon echt viel erlebt und sage niemals nie. mir ist aufgefallen das troja ziehmlich zügig ca zwei drei tage nach den steh tagen aufgehört hat zu bluten , ist das normal?ich habe da noch nie wirklich drauf geachtet musste ich bis jetzt nicht . deswegen meine frage |
AW: frage zur läufigkeit.....
das kan völlig unterschiedlich sein..amy hat die letzte läufgkeit durchgeblutet
|
AW: Frage zur Läufigkeit.....
Unsere Rottihündin hat bis ins hohe Alter sehr stark durchgeblutet.
Die BX hat zirka sechs tage nach den Stehtagen normal beblutet. Bei unserer Tosahündin ist nur an ihrem Verhalten zu merken das sie läufig ist. Du sagst Du hast auch einen Rüden und paßt auf.Unsere Dalmatinerin hatte sich mal am 21.Tag mit einem Rüden eingelassen.Wir haben sie dann spritzenlassen. |
AW: Frage zur Läufigkeit.....
Ähm beginnen die Stehtage nicht nach der Blutung? ;) Nur mal so einwerfe....meine Hündin blutet ca. 10 mehr bzw. dann etwas heller und dann beginnen die Stehtage - die dann wieder ca. 10 Tage andauern. Ich paß aber noch eine Woche länger auf sie auf :sorry:
Durchgeblutet hat sie noch nie und ich hab das auch von den Zuchthündinnen meiner Freundin oder anderen Züchtern noch nie gesehen. Aber man kann ja alt werden wie ne Kuh und lernt immer noch was dazu ;) |
AW: Frage zur Läufigkeit.....
Zitat:
War und ist bei meinen Hündinnen auch so. Starke Blutung 7-10 Tage, danach ca. 5-7 Tage Stehtage mit geringerer Schmierblutung, anschließend warte ich noch 1 Woche. |
AW: Frage zur Läufigkeit.....
Das dauert aber lange bei euch. Habe 2 Hündinnen, bei denen die Blutungen 7-10 Tage dauern, dann gibts 48 Std. Stehzeit, wo mein Rüde alles vergisst. Nach 2 Tagen zeigt er keinerlei Interesse an den Hündinnen und es kehrt wieder Ruhe ein.:hmm:
|
AW: Frage zur Läufigkeit.....
war jetzt erst auch die erste läufigkeit mit einem jahr
|
AW: Frage zur Läufigkeit.....
Aura war dieses Jahr auch zum ersten Mal läufig. Sie hat ca 14 Tage geblutet, gegen Ende der 14 tage wurde das Sekret durchsichtiger, dann hatte sie noch ne Woche Schmierblutung und dann wars gut.
unsere Hovawarthündin hatte keine Schmierblutungen zum Schluss, die Ridgebackhündin von ner Freundin hatte aber auch gegen Ende diese Schmierblutungen. Ist wohl von Hündin zu Hündin unterschiedlich, deshalb lieber....aufpassen!:lach4: |
AW: Frage zur Läufigkeit.....
es ist auch nicht jede läufigkeit gleich, merke ich grade.
normalerweise blutet delayla sehr stark. wenn sie läuft, verliert sie jeden halben meter einen großen tropfen blut. im moment ist sie seit 5 tagen läufig und blutet wirklich wenig. den ersten tag hab ich vieleicht 4 tropfen blut in der wohnung verteilt gefunden. bis ich raus bekommen hab woher das blut kommt ist ne ganze weile vergangen. ihre wulva ist auch garnicht so sehr angeschwollen wie sonst. aber vom verhalten her ist sie wie immer wenn sie läufig ist. also extrem launisch,zickig und hört nicht so gut wie sonst. |
AW: Frage zur Läufigkeit.....
Ich zähle vom ersten Tag der Blutung bis zum Ende der Hitze ganze 3 Wochen.
Dann bin ich auf der sicheren Seite das sich kein unfewollter Nachwuchs einstellt. Die kritischen Tage fangen nach dem bluten an,da muß man besonders aufpassen das sich kein Rüde seinen Weg zu ihr bahnt. Denn wenn sie erst einmal zueinander gefunden haben,dann hast Du ein Problem. Lieber ein Woche länger getrennt als ungewollten Nachwuchs aus Bequemlichkeit. Es grüßt die Jeannette :lach4:. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.