Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Arthrose in beiden Kniegelenken !! (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/14677-arthrose-in-beiden-kniegelenken.html)

Renate A. 22.10.2010 12:32

AW: Arthrose in beiden Kniegelenken !!
 
Zitat:

Zitat von Conner (Beitrag 242198)
Goldakkupunktur gegen Arthrose ersetzt die Schmerzmittel total. Auch mit der Bandscheibe würde ich ihn dringend Dr. Schulze in Kamen vorstellen!
Alles Gute!

Jeder Hund ist anders und es ist immer individuell zu befunden und dann die entsprechenden und passenden Therapiemassnahmen einzuleiten.

Arthrose ist nicht gleich Arthrose, es hängt immer vom Arthrose-Stadium ab, ob und inwieweit man einen Hund in den schmerzfreien Bereich bekommt.

Eine Bandscheiben OP ist zwar ein recht guter Ansatz, aber den Hunden geht es nach so einer OP häufig auch sehr schlecht, es liegen häufig neurologische Ausfälle nach OPs vor und dann gibt es für den Hund und den Halter einen sehr langen Weg der Rehabilitation.

Um diese Entscheidungen zu treffen, braucht man die Untersuchungsergebnisse und Aussagen von Spezialisten und unabhängig davon, die Meinung des "Haustierarztes", der kennt das Tier ja in der Regel schon lange und kann einen da sicherlich kompetent bei der richtigen Entscheidungsfindung unterstützen.

Viel Glück und alles Gute.

AlHambra 22.10.2010 13:32

AW: Arthrose in beiden Kniegelenken !!
 
Ich hab die Arthrose im Rücken, unter der meine Hündin (fast 12) schon jahrelang litt, mit dem Aloe-Gel von Forever Freedom komplett in den Griff bekommen...

Zuvor haben wir permanent Traumeel (über 4 Jahre) sowie bei schlimmen Schüben auch Rimadyl geben müssen.

blue 22.10.2010 19:11

AW: Arthrose in beiden Kniegelenken !!
 
Ich habe alles weitergeleitet und die Besitzer werden sich am Montag mit der Tierklinik wegen einer Goldimplantation beraten.Das ist wohl ihre erste Wahl,erst wenn das bei Durin nicht machbar sein sollte,kommt wohl auch eine dauerhafte Schmerzmittelbehandlung in Frage.
Aufgeben will sie nicht !

Susanne 22.10.2010 20:21

AW: Arthrose in beiden Kniegelenken !!
 
Wo ist denn nun der BS-Vorfall und welche Med. bekommt der Hund zur Zeit?

Susanne

blue 22.10.2010 20:56

AW: Arthrose in beiden Kniegelenken !!
 
Ich habe angefragt und warte auf Antwort...
Hab ein bisschen Geduld,sie arbeitet halbtags und hat einen Mann und zwei Kinder zu beschäftigen.Denke schon ,das sie sich melden wird. :lach4:

Über's Wochenende bin ich weg,aber am Montag werde ich sicher Antwort haben !

Grazi 22.10.2010 21:53

AW: Arthrose in beiden Kniegelenken !!
 
Zitat:

Zitat von Renate A. (Beitrag 242257)
Um diese Entscheidungen zu treffen, braucht man die Untersuchungsergebnisse und Aussagen von Spezialisten und unabhängig davon, die Meinung des "Haustierarztes", der kennt das Tier ja in der Regel schon lange und kann einen da sicherlich kompetent bei der richtigen Entscheidungsfindung unterstützen.

Yep, das sehe ich genauso. Nicht nur gibt es unterschiedlich stark ausgeprägte Arthrosen, sondern auch Sitz und Schwere des Bandscheibenvorfalls können entscheidend sein...insbesondere wenn bereits neurologische Ausfälle vorhanden sind und der individuelle Schmerzstatus des Hundes sehr hoch ist.

Dass die Klinik auf eine sofortigen Entscheidung drängt, mutet aus der Entfernung schon etwas seltsam an, zumal man ja offenbar die Möglichkeit erwähnt hat, den Hund lebenslang auf starke Schmerzmedis zu setzen. So ganz hoffnungslos scheint die Sache also nicht zu sein.

Wenn ein Tier noch Lebenswillen zeigt, man die Schmerzen lindern kann und eine Chance besteht, den Bandscheibenvorfall auch ohne OP zu überstehen, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen.

Meine Vega hatte ja im vergangenen Dezember '09 / Januar '10 einen leichten Bandscheibenvorfall im Kreuz-/Lendenwirbelbereich samt cauda equina und starker Entzündung des Ischiasnervs bei bekannter Spondylose-Problematik. Gesicherte Diagnose erst nach einem Monat. OP nicht sinnvoll. Sie bekam dann Phenylbutazon ... einen ziemlichen Hammer. Doch ganz allmählich besserte sich die Schmerzsymptomatik und nun springt und spielt und rennt sie wieder seit Monaten gutgelaunt durch die Gegend.

Bleibt nur zu hoffen, dass man dem Bulli auch noch helfen kann!

Daumendrückend, Grazi

blue 28.10.2010 18:56

AW: Arthrose in beiden Kniegelenken !!
 
So,Neuigkeiten...
Die Besitzer und die Tierklinik haben sich auf folgende Behandlung geeinigt:
Erstmal einen Monat Schmerztherapie,2 x 1 Tabl. Previcox 227mg,gleichzeitig über Homopathie mit Teufelskrallenkapseln.
In einem Monat werden die Schmerzmittel langsam herabgesetzt und man hofft auf eine Verbesserung durch die Kapseln.
Ausserdem bekommt er leichte Kost verordnet :p und wird bei Spaziergang jetzt eingekleidet!

Über eine eventuelle Goldakupunktur wird zu einem späteren Zeitpunkt geredet,da der Dicke wohl auf die letzten Narkosen katastrophal reagiert hat.
Und ohne Narkose geht's da ja nicht....

Der Bandscheibenvorfall liegt im 4-5 Wirbel vom Schwanz aus gesehen.
Nächste Woche steht wieder eine Untersuchung an,da wird der Bandscheibenvorfall noch einmal genauer unter die Lupe genommen...


Natürlich hat jeder seine eigene Meinung über Behandlungen und hält diese für perfekt.
Aber letztendlich entscheidet der Besitzer und ich denke,sie hat sich das alles gut durchdacht .
Ich habe alle Beiträge hingeschickt und sie wurden scheinbar gelesen und geprüft! :ok:

Nochmals danke an euch für die vielen Tipps und Ratschläge zur Behandlung,hoffen wir das es anschlägt !

Diggimon 28.10.2010 19:52

AW: Arthrose in beiden Kniegelenken !!
 
Bei Faychen habe ich hiermit :
http://www.recoactiv.de/shop/recoact...nk-für-hunde/
sehr gute Erfolge erziehlt . Hat ja auch Athrose in den Vorderbeinen . Ist alles drinn was der Wuff zum Laufen braucht ;)

Grazi 31.10.2010 16:46

AW: Arthrose in beiden Kniegelenken !!
 
Wir wünschen weiterhin alles Gute! :lach4:

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22