![]() |
Mandelentzündung
War gestern beim TA weil Amber mal wieder hustet/würgt seit Montag.
Diagnose: Mandelentzündung (Mandeln geschwollen, Hals ist rot und verschleimt) Nun behandeln wir mit Antibiotikum (Amocillin-ratiopharm 500mg, Filmtabletten, 1 Tabl. morgens und 1 abends) für 10 Tage (zusätzlich zu den Schilddrüsen-Hormonen... ganz toll!), und dann mal schauen! Amber hat jetzt wiederholt Probleme mit entzündeten Mandeln gehabt. Was kann man denn vielleicht vorbeugend geben, mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht bzw. Immunsystemstärkung allgemein? Habe bisher was von Hagebuttenpulver, Propolis, Katzenkralle/Cats Claw gehört... Echinacea (Madaus) habe ich kürzlich täglich gegeben, hat aber ja scheinbar nicht so viel genützt (obwohl man das ja nicht so genau sagen kann...). |
AW: Mandelentzündung
Habe null Erfahrungswerte mit so was....drücke der Kleinen aber die Daumen und hoffe, dass sie bald wieder gesund ist! :lach4:
Grüßlies, Grazi |
AW: Mandelentzündung
Danke Grazi :)
Ihr geht's nicht schlecht, sie hustet auch seit gestern nicht mehr, hat kein Fieber etc., aber halt trotzdem nen entzündeten Hals. Hab' ihr nen Schal drumgemacht... hab gelesen, dass das gut sein soll. Kann ja nicht schaden. Schals sind hier auch genug vorhanden ;) |
AW: Mandelentzündung
Haben bei uns sowohl der Hund, wie auch alle 4 Katzen.
In der Nachbarschaft und auf dem Hundeplatz auch, muss eine Epidemie sein. Die bekommen auch alle Amoxi, zusätzlich gebe ich Echinacea und Mercurius in homöopathischer Potenz. Frag dazu aber bitte deinen TA oder HP, nicht einfach so irgendeine Potenz geben. Ansonsten viel Ruhe kurze Spaziergänge, körperliche Belastung vermeiden. EInen Schal hat Scotti auch um wenn wir draussen sind, keine Ahnung ob es was bringt, es stört ihn aber nicht. Cats Claw ist, soweit ich mich erinnere nicht für das Immunsystem. Hagebutte kannst du geben, ist Vitamin C. Können die Viecher zwar auch selber herstellen, im Fall eines Infektes kann es aber nicht schaden. Man kann für das Imunsystem richtige Kuren machen, das steht unserem Kater bevor, ,das würde ich aber nicht einfach so machen. Der ist chronisch krank und bekommt nun statt AB Interferron und so ein Zeug. Ansonsten schau mal über deine Fütterung ob die ausgewogen ist. Gute Besserung |
AW: Mandelentzündung
Engystol stäkt das Immunsystem, gebe ich den Pferden immer, wenn Husten im Stall ist. oder auch Apfelessig übers Futter. Wenn sies nimmt kannst du auch Tee mit Honig geben.
Gute Besserung! |
AW: Mandelentzündung
Tee mit Honig trinkt sie, sogar OHNE Honig geht das mittlerweile. Aber nur aus dem Mini-Napf von unserem Tagesgast, aus dem eigenen Napf ist das eklig ;)
Danke für die Tipps :) |
AW: Mandelentzündung
Ich gebe immer Fencheltee mit Honig, oder direkt Fenchelhonig, das hilft immer ganz gut bei Infekten der oberen Luftwege. Auf jeden Fall würde ich begleitend zum AB ein Actimel oä. geben um die Darmflora wieder aufzubauen. Das AB macht ja nicht nur die bösen, sondern auch die guten Bakterien tot:(
LG Andrea |
AW: Mandelentzündung
Ja stimmt, Fenchelhonig hatte ich beim letzten Mal auf gegeben, den nimmt sie auch gern :)
Actimel? An dessen Heilwirkung glaube ich ja nicht wirklich... Gibt's denn was anderes, was die Darmflora aufbaut/unterstützt? |
AW: Mandelentzündung
Ja Bactisel gibts beim Tierarzt.
|
AW: Mandelentzündung
Du kannst statt probiotischer Drinks auch einfachen Naturjoghúrt nehmen.
Aber bitte dran denken, niemals Milchprodukte zu Antibiotika. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.