![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo Michaela,
unser Mastino-Mix hat mal Blutstropfen aus dem Penis verloren. Bei ihm wurde per Ultraschall eine Prostatahypertrophie und Prostatazysten diagnostiziert. Eine Kastration wäre laut Prof. Nolte von der TIHO Hannover das Mittel der Wahl gewesen. Aber unser Hund konnte nicht mehr in Narkose gelegt werden und so bekam er bis an sein Lebensende einmal im Monat eine Tardastrex Injektion. Er hat es gut vertragen und mit der Prostata und den Zysten gab es keine Probleme mehr. Der Bulli von meinem Ex-Freund hat mit 11 Jahren eine ganz schlimme Prostataentzündung bekommen, die mit Medikamenten nicht unter Kontrolle gebracht werden konnte. Dem Hund ging es richtig schlecht. Er hatte vor Schmerzen schon Schüttelfrost. Uns blieb nichts anderes übrig, als ihn kastrieren zu lassen. Er hat sich durch die Kastration nicht im Wesen verändert und hatte auch keinen Haarausfall oder Gewichtsprobleme. Gesundheitlich ging es ihm nach der Kastration wieder gut. Gute Besserung für Barnabas. LG Yvonne |
|
|||
![]()
ich habe ähnliches mit einem Barsoi und einem Bullmastiff Rüden erlebt.
Der Barsoi wurde 10jährig noch kastriert. Windhunden sagt man übrigens auch grösste Probleme in der Narkose nach. Wenn man einen erwachsenen Rüden kastriert merkt man keine Wesensänderung, finde ich. Sie wissen ja was sie sind, und auch was eine Hündin ist. Heben weiter das Bein, scharren auf dem Boden und so was alles..... eben was die Burschen sonst auch machen zum imponieren. Unser kastrierter Doggen Rüden deckt nach wie vor, wenn ich nicht aufpasse, und zwar richtig mit "Hängen" ![]() Ich denke Du tust Deinem Rüden was gutes wenn Du ihm das Problem auf Dauer nimmst. Wichtig ist ein guter TA, der sich auf die Narkose von Molossern versteht.
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Kirsten, doggy-angel + bold-dog,
danke für eure mitteilungen!!! habs schon im BX-forum geschrieben: wir haben jetzt schon nen termin ausgemacht fürs neue jahr - freitag der 13. ... war garkeine absicht ![]() die mondphase ist auch ok - sei auch wichtig - die uniklinik bonn richtet sich sogar danach... ![]() und ich darf sogar dabei sein (wenn ich wirklich will) - finde ich super nett vom doc.... mit der narkose muss ich ihm noch einimpfen dass er nur 1/3 bis die hälfte machen darf - ist seine erste BX - ich bin jetzt am infos sammeln und bringe die noch bei ihm vorbei... habt ihr zufällig eine seite, wo das auch ein mediziner bestätigt??? damit er mir glaubt ![]() viele grüsse + danke michaela & barnabas |
|
|||
![]()
hallo - schon erledigt - Ich bekam die Empfehlung aus dem BX-forum (www.bx-forum.de) den dr. piehler (04293-7070) anzurufen - er kennt sich mit BX gut aus und gesagt getan - nun bekomme ich eine narkose-empfehlung zugefaxt für meinen doc - das ist doch echt toll....
![]() |
|
|||
![]()
Klasse, für was so ein Forum alles gut ist.
Man trifft eben hier immer die richtigen Leute. ![]() Ich drücke die Daumen. Sag uns bescheid wie es gelaufen ist.
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entzündung der Prostata und Zysten | Tom | Ernährung & Gesundheit | 6 | 09.03.2006 19:11 |